Delphi-PRAXiS
Seite 1 von 2  1 2      

Delphi-PRAXiS (https://www.delphipraxis.net/forum.php)
-   Fragen / Anregungen zur DP (https://www.delphipraxis.net/29-fragen-anregungen-zur-dp/)
-   -   Nach dem Update ist vor dem Update (https://www.delphipraxis.net/2844-nach-dem-update-ist-vor-dem-update.html)

Gerome 9. Feb 2003 22:02


Nach dem Update ist vor dem Update
 
Hallo Leute,

man kann den ganzen Kram tausendmal durchtesten, aber einige Details sind immer noch zu regeln. :roll:
Nunja - im Moment wissen wir von drei noch nötigen (wenngleich auch kleinen) kosmetischen Korrekturen für aktuelle Version der Delphi-PRAXiS.

Sollten Euch noch kleine oder größere Probleme auffallen, dann bitte immer her damit. :wink: Wir werden diese Korrekturen dann in den kommenden Tagen durchführen.


Danke und Grüße,
Gérome

Luckie 10. Feb 2003 00:30

Und welche drei wären? :roll:

MathiasSimmack 10. Feb 2003 08:39

Fragen und Kritik
 
Als Diskussionsbeitrag gedacht:

Aus: "Wuppdi" - das Update ist da.
Zitat:

Zitat von Daniel
nun ist der Zeitpunkt gekommen, ab dem jeder Autor wieder für seine eigenen veröffentlichte Inhalte und Programme verantwortlich sein wird.

Das war auch früher schon so, Daniel. Und da sich auch damals schon in der DP der Satz fand, dass Autoren für ihre Beiträge verantwortlich sind, ändert sich prinzipiell auch gar nichts. Sollten sich Probleme mit Beiträgen ergeben, die einer moniert, dann wird er sich auch weiterhin an dich oder einen Mod wenden (müssen), um die Löschung zu beantragen.

Zitat:

Wenn ein Benutzer einen Beitrag mit rassistischen / sexistischen o.ä. Inhalten verfasst, so ist er künftig ausschliesslich selber dafür verantwortlich und nicht mehr ich als Betreiber.
Solche Beiträge sind grundsätzlich untersagt, ob man das nun per AGB regelt oder nicht.

Zitat:

Ich denke mal, dass ich mit diesem Anliegen bei der Mehrheit von Euch auf Verständnis stoßen werde.
Ja.

Zitat:

Du kannst jetzt einfacher das Löschen Deines Benutzerprofiles beantragen. (...) aber wenn ich über die Registrierung eine offenen Weg biete, sich hier einzutragen, dann muss ich als Betreiber auch einen einfachen Weg bieten, sich hier wieder auszutragen. So fordert es der "Mediendienstestaatsvertrag".
Wie ist das mit den Mailadressen? Was wird angezeigt, wenn man sich abmeldet? Hintergrund: irgendwo (?) habe ich das mal gesehen; da wurde die Adresse von abgemeldeten Benutzern wieder gezeigt, obwohl diese -als Mitglied!- die Anzeige unterdrücken ließen.
Wenn das Profil gelöscht wird, dürfte das Thema eigentlich erledigt sein. Sprich: es sollten nur noch Name und Gast-Status zu sehen sein. Bleibt die Mail-Adresse aber intakt oder ist sogar sichtbar, dann wäre das, IMHO, eine Verletzung des Datenschutzes.
Machen wir uns nichts vor: viele Leute durchstöbern öffentliche Foren auf der Suche nach neuen Adressen für Spam-Attacken. Du gibst dem Mitglied die Möglichkeit, dies durch Verbergen der Mailadresse zu unterbinden. Das sollte dann auch nach dem Abmelden des Users gelten, denn die Beiträge eines abgemeldeten Mitglieds werden ja nicht gelöscht.


Aus den AGB
Zitat:

Du stehst dafür ein und Du bist dafür alleine verantwortlich, dass die von Dir eingestellten Inhalte nicht gegen gesetzliche Vorschriften oder rechte Dritter verstoßen.
Oh je. Nimmt man das wörtlich, dann müssen viele Beiträge entfernt werden. Manche sind einfach nur abgeschrieben (teilweise sogar falsch!), manche wurden ein wenig verändert ... aber die meisten sind Lösungen, zu denen ganz einfach kein anderer Weg führt.
Frag mal bitte nach, ob das nicht so eine Art "Allgemeinheitsklausel" ist, die man evtl. noch aufnehmen sollte. Blödes Beispiel: es gibt nicht viele Möglichkeiten, eine Listbox mit Strings zu füttern. Ich kann mir jetzt keinen anderen Weg ausdenken, nur weil Autor B in einem anderen Forum seine Lösung dazu präsentiert hat und hier in der DP ebenfalls anwesend ist aber nichts zum Thema schreibt. Wenn ich das jetzt mache, und wenn sich Autor B nun in seinen Rechten verletzt fühlt, nur weil mein Beitrag dem seinen ähnlich ist (weil ich gar keine andere Wahl habe, als der "allgemeinen Lösung" zu folgen), dann kann das unnötigen Ärger geben:

Zitat:

Du bist verpflichtet, im Falle des Verstoßes gegen diese Allgemeinen Nutzungsbedingungen Delphi-PRAXiS von sämtlichen daraus resultierenden Ansprüchen Dritter freizustellen sowie hierdurch entstandene Schäden zu ersetzen.
Siehste!


Und sonst so
Zitat:

Zitat von Gérome
man kann den ganzen Kram tausendmal durchtesten ... im Moment wissen wir von drei noch nötigen (wenngleich auch kleinen) kosmetischen Korrekturen ...

Zählt da auch das JavaScript-Fenster dazu, das vor dem Editieren eines Beitrags erscheint? Was bringt´s, wenn ich JS abschalte? Und was bringt´s, wenn die 24 Stunden um sind?

Luckie 10. Feb 2003 08:56

Das mit der Messagebox war, glaube ich, nur für den Dappich Gerome gedacht, der immer Zitieren und Editieren verwechselt hat. :mrgreen:

sakura 10. Feb 2003 08:57

Zitat:

Zitat von Luckie
Das mit der Messagebox war, glaube ich, nur für den Dappich Gerome gedacht, der immer Zitieren und Editieren verwechselt hat. :mrgreen:

:lol:
...:cat:...

Daniel 10. Feb 2003 09:21

Re: Fragen und Kritik
 
Hallo Mathias,

Zitat:

Zitat von MathiasSimmack
[...]
Zitat:

Zitat von Daniel
nun ist der Zeitpunkt gekommen, ab dem jeder Autor wieder für seine eigenen veröffentlichte Inhalte und Programme verantwortlich sein wird.

Das war auch früher schon so, Daniel. Und da sich auch damals schon in der DP der Satz fand, dass Autoren für ihre Beiträge verantwortlich sind, ändert sich prinzipiell auch gar nichts. Sollten sich Probleme mit Beiträgen ergeben, die einer moniert, dann wird er sich auch weiterhin an dich oder einen Mod wenden (müssen), um die Löschung zu beantragen.

Zitat:

Wenn ein Benutzer einen Beitrag mit rassistischen / sexistischen o.ä. Inhalten verfasst, so ist er künftig ausschliesslich selber dafür verantwortlich und nicht mehr ich als Betreiber.
Solche Beiträge sind grundsätzlich untersagt, ob man das nun per AGB regelt oder nicht.

Sofern wir von zweifelsfrei harten Fällen sprechen, liegt auch kein echtes Problem vor. Derarige Inhalte sind nicht gestattet, werden auch nicht geduldet. Dennoch bin ich als 'Service-Provider' mit haftbar. Kritisch ist hier weniger der strafrechtliche Bereich, den ich durch schnelle agieren und löschen dieser Inahlte relativ gut abhandeln kann. Wirklich kritisch ist der zivilrechtliche Bereich und hier geht es darum, dass ich im Zweifelsfall meine Position verbessere, indem ich explizit darauf hinweise, dass ich solche Inhalte nicht dulde.

Zitat:

Zitat von MathiasSimmack
Zitat:

Du kannst jetzt einfacher das Löschen Deines Benutzerprofiles beantragen. (...) aber wenn ich über die Registrierung eine offenen Weg biete, sich hier einzutragen, dann muss ich als Betreiber auch einen einfachen Weg bieten, sich hier wieder auszutragen. So fordert es der "Mediendienstestaatsvertrag".
Wie ist das mit den Mailadressen? Was wird angezeigt, wenn man sich abmeldet? Hintergrund: irgendwo (?) habe ich das mal gesehen; da wurde die Adresse von abgemeldeten Benutzern wieder gezeigt, obwohl diese -als Mitglied!- die Anzeige unterdrücken ließen.
Wenn das Profil gelöscht wird, dürfte das Thema eigentlich erledigt sein. Sprich: es sollten nur noch Name und Gast-Status zu sehen sein. Bleibt die Mail-Adresse aber intakt oder ist sogar sichtbar, dann wäre das, IMHO, eine Verletzung des Datenschutzes.
Machen wir uns nichts vor: viele Leute durchstöbern öffentliche Foren auf der Suche nach neuen Adressen für Spam-Attacken. Du gibst dem Mitglied die Möglichkeit, dies durch Verbergen der Mailadresse zu unterbinden. Das sollte dann auch nach dem Abmelden des Users gelten, denn die Beiträge eines abgemeldeten Mitglieds werden ja nicht gelöscht.

Im Moment gehe ich davon aus, dass eine EMail-Adresse auch nicht angezeigt wird, wenn dies im Profil entsprechend eingestellt ist. Solltest Du Deine EMail-Adresse dennoch im Forum wiederfinden, so würde es sich hierbei um einen Fehler handeln, den ich umgehend korrigieren würde.
Beim Löschen eines Accounts wird die EMail-Adresse ebenfalls gelöscht. Danach ist sie _definitiv_ nicht mehr im System vorhanden. Ebenfalls wird der 'Benutzername' gelöscht und durch den Begriff 'Gast' ersetzt. Somit wird auch der Benutzername aus dem System entfernt. Innerhalb einer Diskussion wird man jedoch auch weiterhin auf den Autor schließen können, sofern dieser namentlich angesprochn oder zitiert wird.


Zitat:

Zitat von MathiasSimmack
Aus den AGB
Zitat:

Du stehst dafür ein und Du bist dafür alleine verantwortlich, dass die von Dir eingestellten Inhalte nicht gegen gesetzliche Vorschriften oder rechte Dritter verstoßen.
Oh je. Nimmt man das wörtlich, dann müssen viele Beiträge entfernt werden. Manche sind einfach nur abgeschrieben (teilweise sogar falsch!), manche wurden ein wenig verändert ... aber die meisten sind Lösungen, zu denen ganz einfach kein anderer Weg führt.
Frag mal bitte nach, ob das nicht so eine Art "Allgemeinheitsklausel" ist, die man evtl. noch aufnehmen sollte. Blödes Beispiel: es gibt nicht viele Möglichkeiten, eine Listbox mit Strings zu füttern. Ich kann mir jetzt keinen anderen Weg ausdenken, nur weil Autor B in einem anderen Forum seine Lösung dazu präsentiert hat und hier in der DP ebenfalls anwesend ist aber nichts zum Thema schreibt. Wenn ich das jetzt mache, und wenn sich Autor B nun in seinen Rechten verletzt fühlt, nur weil mein Beitrag dem seinen ähnlich ist (weil ich gar keine andere Wahl habe, als der "allgemeinen Lösung" zu folgen), dann kann das unnötigen Ärger geben:

Zitat:

Du bist verpflichtet, im Falle des Verstoßes gegen diese Allgemeinen Nutzungsbedingungen Delphi-PRAXiS von sämtlichen daraus resultierenden Ansprüchen Dritter freizustellen sowie hierdurch entstandene Schäden zu ersetzen.
Siehste!

Moment. Indem ein Benuzer zum x. Male beschreibt, wie man die API-Funktion 'CreateWindow' nutzt, verletzt er dadurch nicht automatisch die Rechte derer, die dies vor ihm bereits getan haben. Es kommt eben immer auf die Umstände an, was zitiert wird und wie dies passiert. Das Zitieren selber ist im Allgemeinen unbedenklich, sofern es als Zitat gekennzeichnet ist. [Wenn es sich bei solchen Zitaten um Code-Schnipsel aus anderen Forn handelt, die dort ebenfalls frei verfügbar sind, so ist das i.A. unbedenklich - den kompletten Quellcode von Windows XP zu posten, zählt hingegen nicht mehr als Zitat von Microsoft.]
Insbesondere bei den von Dir angesprochenen 'allgemeinen Lösungen' liegen im Allgemeinen (!) keine Urheberrechtsverletzungen vor, da nicht selten nur ein sinnvoller Weg zum Ziel führt.
Im Übrigen führe ich ja im Hinblick auf die Rechte Dritter keinerlei neuen Gesetze ein, sondern formuliere es nur so, dass das, was wir hier tun, konform mit aktuellen Rechtssprechung dieses Landes bleiben soll. Die Frage, ob nun Rechte Dritter verletzt werden oder nicht, hängt ja nicht von der Existenz meiner AGBs ab. Ich möchte nur nicht selber dafür büßen müssen, weil irgendwer anders den Quellcode von XP als Attachment veröffentlicht.


Zitat:

Zitat von MathiasSimmack
Und sonst so
Zitat:

Zitat von Gérome
man kann den ganzen Kram tausendmal durchtesten ... im Moment wissen wir von drei noch nötigen (wenngleich auch kleinen) kosmetischen Korrekturen ...

Zählt da auch das JavaScript-Fenster dazu, das vor dem Editieren eines Beitrags erscheint? Was bringt´s, wenn ich JS abschalte? Und was bringt´s, wenn die 24 Stunden um sind?

Es ist nicht nur einmal passiert, dass ein Mod [oder Admin :oops:] einen Beitrag zitieren wollte und ihn im Endeffekt editiert hat. Daher diese kleine Abfrage. Ich gebe Dir aber recht, dass dieser Button nach Ablauf der Zeitspanne auch ausgeblendet werden könnte. Hierfür brauchen wir nur noch ein wenig Zeit.. :wink:

MathiasSimmack 10. Feb 2003 12:02

Re: Fragen und Kritik
 
Zitat:

Zitat von Daniel
Im Moment gehe ich davon aus, dass eine EMail-Adresse auch nicht angezeigt wird, wenn dies im Profil entsprechend eingestellt ist. Solltest Du Deine EMail-Adresse dennoch im Forum wiederfinden, so würde es sich hierbei um einen Fehler handeln, den ich umgehend korrigieren würde.

Na ja, ich will mich aber nicht abmelden, nur um das mal zu testen. :) Aber eigentlich wollte ich ja nur wissen:
Zitat:

Beim Löschen eines Accounts wird die EMail-Adresse ebenfalls gelöscht. Danach ist sie _definitiv_ nicht mehr im System vorhanden. Ebenfalls wird der 'Benutzername' gelöscht und durch den Begriff 'Gast' ersetzt. Somit wird auch der Benutzername aus dem System entfernt.
weil ich das mal, weiß der Geier wo gesehen habe. Da stand im Archiv ein uralter Beitrag von User XY als Mitglied, und ohne Adresse. Und ein neuer Beitrag, wohl nach dessen Ausscheiden aus dem Forum, präsentierte die Adresse des "Gastes". Man konnte eben nur auf Grund des Benutzernamens User XY darauf schließen, dass es der selbe war; nur eben nicht mehr als Mitglied im Forum.
Aber wenn du sagst, dass alles gelöscht wird, dann ist es doch in Ordnung, und phpBB scheint mehr drauf zu haben als diese andere Software.

Zitat:

Moment. Indem ein Benuzer zum x. Male beschreibt, wie man die API-Funktion 'CreateWindow' nutzt, verletzt er dadurch nicht automatisch die Rechte derer, die dies vor ihm bereits getan haben. Es kommt eben immer auf die Umstände an, was zitiert wird und wie dies passiert.
Ja, das meine ich ja. Wenn ich mir so angucke, was in den FAQs steht, und ich habe dies bereits in einem früheren Beitrag bemängelt, dann handelt es sich bei einigen Beiträgen im Prinzip um Kopien (mehr oder weniger gelungen) aus dem EDH. Wenn der Autor, der im EDH dafür verantwortlich war, dies hier postet: kein Thema. Aber ein anderer? Der dazu noch alles komplett übernimmt?

Zitat:

Insbesondere bei den von Dir angesprochenen 'allgemeinen Lösungen' liegen im Allgemeinen (!) keine Urheberrechtsverletzungen vor, da nicht selten nur ein sinnvoller Weg zum Ziel führt.
Ja, das sagte ich doch! Das wird allerdings nicht so deutlich, wenn man die AGB liest.

Zitat:

Die Frage, ob nun Rechte Dritter verletzt werden oder nicht, hängt ja nicht von der Existenz meiner AGBs ab.
Na ja, aber man könnte -mit entsprechend viel Böswilligkeit- die AGB so auslegen, dass hier, in der DP, nur weltweit einzigartiger Code präsentiert werden darf. - Findet Autor A nun eine vermeintliche Kopie seiner Super-Funktion, kann er sich auf die AGB berufen und Autor B zur Schnecke machen und dabei geflissentlich übersehen, dass es gar keinen anderen Weg zur Lösung gibt. (Stichwort: allgemeine Lösungen)

Zitat:

Ich möchte nur nicht selber dafür büßen müssen, weil irgendwer anders den Quellcode von XP als Attachment veröffentlicht.
Na, das wäre aber ein dicker Anhang. :mrgreen:

CalganX 10. Feb 2003 15:14

Woff, uff und peng! Ich bin ziemlich überrascht.
Ich bin mir aber nicht sicher, ob ich positiv oder negativ überrascht sein soll. :|
Auch wenn dem nicht so ist: irgendwie fühle ich mich jetzt hier ein wenig "eingeängt". Naja, wie auch immer. Die neuen Funktionen sind super, aber im Moment muss ich sie erstnoch verkraften. :mrgreen:

Naja, weiter so!

Chris

PS: Bei mir läuft alles!

Luckie 10. Feb 2003 15:20

Eingeengt? Nur weil ausgesprochen wurde, was sowieso schon gegolten hat?

CalganX 10. Feb 2003 15:21

Zitat:

Zitat von Luckie
Eingeengt? Nur weil ausgesprochen wurde, was sowieso schon gegolten hat?

Mir ist klar, dass das schon bisher galt, allerdings finde ich, dass diese AGBs jetzt viel härter klingen, als sie sind. Ich weiß, war nicht besonders gut ausgedrückt, aber ist ja egal..

Chris

RomanK 10. Feb 2003 15:31

Hoi,
das muss aber so sein, damit Daniel für den Inhalt hier nicht mehr verantwortlich ist. Und die Eingeengtheit muss sein, damit Daniel nicht der A**** ist wenn hier irgent nen Sch*** gepostet wird.

CalganX 10. Feb 2003 15:33

Ja, kann ich auch verstehen. Und ich akzeptiere es ja auch!

Chris

nailor 10. Feb 2003 15:34

Zu den AGBs: ich gebe Chakotay1308.

Verbesserungsvorschlag: das Smilie-Fenster. Entweder schließen oder so lassen, wie es ist, nachdem der Smilie eingefügt wurde. Aber doch nicht in ein pop-under verwandeln!

Daniel 10. Feb 2003 15:34

Hallo chakotay,

Zitat:

Zitat von Chakotay1308
[...]irgendwie fühle ich mich jetzt hier ein wenig "eingeängt".

nunja ... ich möchte nochmal darauf hinweisen, dass wir keinerlei neue Gesetze geschaffen haben - und das Urheberrecht war ja auch schon vorher in der DP (und jedem anderen beliebigen Forum!) gültig. :wink:

CalganX 10. Feb 2003 15:52

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Mir ist gerade noch eine Sache aufgefallen: ich surfe eigentlich in letzter Zeit öfter mit Phönix usw. Leider ist die Navigationsleiste dann doppelzeilig (siehe Anhang), vielleicht könntet ihr da noch was dran ändern.
Dann noch einen Kritikpunkt: das Ändern der Beitrag sollte immer möglich sein. Konkretes Beispiel, dass dies von Vorteil sein kann, habe ich jetzt nicht.
Und einen kleinen weiteren (damit kann man aber leben): Beim Download sollte auch das Bild anklickbar sein!!!
Aber nun noch was gutes:
Die Art, wie die Informationen zu einem Download aufgelistet werden finde ich gut.

Chris

PS: Wegen dem Melden der Beiträge habe ich dir in meiner "Not" ja bereits eine PN geschrieben.

Daniel 10. Feb 2003 16:20

Hallo Leute,

Immer her mit weiteren Fehlerchen zum Forum. Wir bereiten gerade im Hintergrund das nächste kleine Update, die 'a'-Version, vor. Darin möchten wir möglichst viele Bugfixes vereinen.

Vermutlich übermorgen ist damit zu rechnen.

Daniel B 10. Feb 2003 16:26

Hallo Daniel,

bei den Anhängen würde ich die Box rechts mit dem Bildchen weglassen, also auch das Bild und den Link und den Dateinamen als Link nutzen, so wie früher.
1. MMn. eine zu "grosse" und mMn. auch unbrauchbare Lösung.
2. Wieder ein Bildchen was geladen werden muss!
Die ganze Box nimmt mMn. viel zuviel Platz weg. Ich denke das man dies ruhig auch eine Zeile einschränken könnte, so wie früher, das war wirklich nicht schlecht, das kann keiner behaupten!

Grüsse, Daniel :hi:

sakura 10. Feb 2003 16:28

Anfangs fand ich die Box auch nicht gelungen, aber inzwischen weiss ich die dadurch gewonnene Übersichtlichkeit sehr zu schätzen. Ausserdem sollte das Bildchen noch verlinkt werden ;)
...:cat:...

CalganX 10. Feb 2003 16:33

Zitat:

Zitat von sakura
Anfangs fand ich die Box auch nicht gelungen, aber inzwischen weiss ich die dadurch gewonnene Übersichtlichkeit sehr zu schätzen. Ausserdem sollte das Bildchen noch verlinkt werden ;)
...:cat:...

Das habe ich doch gerade gepostet!!! *tz*

Chris

sakura 10. Feb 2003 16:37

:oops: Da habe ich mal wieder nicht alles gelesen
...:cat:...

nailor 10. Feb 2003 16:49

1. smiles
2. bild verlinken
3. auf der Portalseite mit den aktuellen 10 oder 15 (egal :wink: ) Posts sollte immer nur eine Zeile belegt werden. Jetzt muss man da immer scrollen...

BrainCode 12. Feb 2003 07:40

Was mir unangenehm aufgefallen ist: Die Startseite ist mit 800*600 im IE6 nur mit scrollen zu betrachten. Wenn ich wissen will, von wem einer der zuletzt aktiven Threads gepostet/beantwortet wurde, muss ich horizontal scrollen. Der meißte Platz ist jedoch leer.

Daniel 12. Feb 2003 08:06

Hallo BrainCode,

dieser Umstand ist uns bekannt - manchmal sprengt die Delphi-PRAXiS einfach alle Grenzen. :mrgreen: Komischerweise kann man dies beheben, indem man einfach mal 'F5' drückt und dadurch die Seite neu laden lässt. Beim zweiten Mal klappt's.... :roll:

Ich hoffe, wir werden das Layout bald entsprechend fixieren können, so dass dieser Fehler grundsätzlich nicht mehr auftritt.

sakura 12. Feb 2003 08:31

Zitat:

Zitat von Daniel
Ich hoffe, wir werden das Layout bald entsprechend fixieren können, so dass dieser Fehler grundsätzlich nicht mehr auftritt.

Wenn Du dafür eine Lösung findest, dann immer her damit. Das ist eigentlich ein bekanntes BUg des IE. Das hängt mit der "prematuren" Darstellung der Seiten dar, auch wenn einige Eckpunkte (z.B. Bildgrößen) noch nicht bekannt sind.
...:cat:...

Gerome 13. Feb 2003 22:51

Hallo Leute,

wir haben in den letzten Tagen nach und nach einige Funktionen aus dem aktuellen Update korrigiert und letzte Unstimmigkeiten behoben.
  • Die im Endeffekt doch eher lästige Anfrage, ob man seinen Beitrag wirklich editiren möchte, ist weggefallen.
  • Bevor eine Beitragsmeldung (http://www.delphipraxis.net/template...con_report.gif) abgeschickt wird kommt jetzt eine Abfrage, ob man den angeklickten Beitrag tatsächlich einem Mod melden möchte.

    An dieser Stelle noch ein Hinweis: Diese Funktion ist nicht dazu da, einen Mod zu einer Antwort auf eine Frage zu bewegen. Diese Funktion dient dazu, falsch abgelegte Beiträge zu berichten oder auf Beiträge hinzuweisen, die im Hinblick auf die AGBs oder den Verhaltenskodex nicht in den Rahmen der Delphi-PRAXiS passen.
    :mrgreen: Ich persönlich melde ja furchtbar gerne irgendwelche Beiträge und schaue mir dann das Tun und Treiben der Mods an. :corky:

    Nein - im Ernst: Traut Euch dennoch, diese Funktion zu nutzen. Sinnvoll eingesetzt hilft sie uns, die Delphi-PRAXiS so zu behalten, wie wir alle sie auch gerne haben möchten.
  • Wir haben kleine aber feine Schwierigkeiten mit dem Chat behoben - an weiteren Problemlösungen (z.B. "Projekt Windowwasher" :wink:) für den Chat wird noch gearbeitet.
  • Die Download-Symbole der Attachments sind jetzt ebenfalls verlinkt. Somit ist der Download-Link fortan "leichter" zu treffen.
  • Kleine Fixes im Template-Design.
  • Die aktuelle Versionsnummer lautet jetzt 2.30c

Man kann es leider niemals allen recht machen. Aber wir hoffen, mit den o.g. Änderungen die Mehrheit von Euch im Geschmack getroffen zu haben.


Grüße und viel Erfolg weiterhin, :thumb:
Gérome

Brüggendiek 14. Feb 2003 07:27

Hallo Leute!

Leider gibt es bei der Forensoftware eine kleine Schwäche.

Zunächst mein Nutzerverhalten: Da ich DSL Flat habe, kann ich es mir leisten, alle Beiträge zumindest kurz zu überfliegen. Bei Datenbanken habe ich wenig Ahnung, aber unter Umständen kann ich auch hier helfen.
Bei regelmäßigem Aufrufen der Seiten muß man nicht unbedingt alles erneut durchlesen. Wenn mir etwas einfällt, kann ich das ja noch nachholen.
Außerdem lernt man durch das Lesen auch etwas. Mehrfach habe ich schon in Foren aus aktuellen Beiträgen Lösungen für anstehende Probleme entnehmen können. Dafür bin ich auch kein großer Fragen-Poster.

Deshalb ist es gut, daß neue Beiträge als solche gekennzeichnet sind - da kann ich gleich zum Aktuellen gehen.

Das Ganze funktioniert jedoch nicht, wenn der Thread bereits aufgerufen wurde. Das ist auch dann der Fall, wenn man bei mehrseitigen Threads in die "falsche" Seite einsteigt. Z.B. hat ein Thread 3 Seiten, die 2. enthält neue Beiträge. Starte ich jetzt mit Seite 3, sehe ich, daß der erste Beitrag neu ist. Wechsele ich nun zur vorigen Seite, sind dort keine Beiträge als "neu" gekennzeichnet - da muß ich dann suchen.

Dieses Problem haben übrigens fast alle Foren - lediglich beim Coder-Treff (www.programmers-club.de) funktioniert die Markierung auch bei mehreren Seiten korrekt.

Vorschlag: Im Forum bei der Thread-Liste die Seiten-Nummer mit dem ersten neuen Beitrag entsprechend markieren oder ein Label "Seite mit neuem Beitrag" einführen. Die Daten meines letzten Logins sind ja bekant (werden ja auch angezeigt), also wird es doch irgendwie möglich sein, die "aktuelle" Seite herauszubekommen.

Gruß

Dietmar Brüggendiek

Gerome 14. Feb 2003 08:12

Hallo Dietmar,

um zum ersten ungelesenen Beitrag zu kommen (gleich, auf welcher Seite der nun stehen mag), kannst Du den kleinen orangefarbenen Link nutzen, der vor einem Beitrags-Titel angezeigt wird:
http://www.delphipraxis.net/images/a...newestpost.gif


Grüße,
Gérome

Mr_T 16. Feb 2003 08:49

Also mir ist nur ein Fehler aufgefallen:
Bei mir funzt das DP Info&Service - Menü nicht mehr (Browser: Netscape 6), welches voirher immer klasse funktioniert hat. Positiv finde ich aber, das scheinbar irgendwie der Speed erhöht wurde (zuvor konnte ich meine Beiträge immer nur im Editor schreiben und hier hereinkopieren, da das Board irgendwie nur 1 Anschlag pro Secunde zugelassen hat) und, das der scheinbar auch nur beim Netscape auftauchende Grafische Bug (Mittelstück eures Head-Banners fehlte) behoben ist.
Also: bis auf den einen Fehler: Weiter so (und lasst mich bald wieder an mein Profiel *Menü wiederhaben will* :? )

BrainCode 16. Feb 2003 09:48

Hallo Daniel,
wie ist es eigentlich mit der rechtlichen Seite? Warum heißt das Forum "Freeware" noch "Freeware", wenn das Recht zur Verwertung der geposteten Programme (wie alles andere, was gepostet wird) auf Delphi-PRAXiS über geht??? Und wem gehört dann eigentlich der Sourcecode, wenn er nicht gepostet wird???
Ich weiß, dass nicht geplant ist, die Inhalte zu verwerten, aber die AGBs schließen es ja nicht aus. Ich persönlich hätte ein mulmiges Gefühl dabei, wenn ich sog. "Freeware" posten würde.

Daniel 16. Feb 2003 10:37

Hallo BrainCode,

die Lage ist zum Glück nicht ganz so dramatisch, wie sie für Dich erscheint.
Der Delphi-PRAXiS gehören weder die Beiträge, noch die Programme oder die Sources. :!: Es geht lediglich um die Verwendung und ggf. die Verbreitung im Rahmen der Delphi-PRAXiS. Stelle Dir beispielsweise eine CD vor, auf der dann sämtliche Beiträge enthalten wären und dann natürlich auch die zu den jeweiligen Beiträgen gehörenden Attachments.
Wichtig dabei ist, dass es um die Delphi-PRAXiS als Gesamtpaket geht - nicht um die gezielte Verwendung einzelner Beiträge oder Attachments.
Der Status 'Freeware' eines Programms bleibt davon unberührt.

BrainCode 16. Feb 2003 18:55

Danke, ich bin erleichtert :dancer:

Daniel 16. Feb 2003 19:15

@Mr_T:
Ich bin am Wochenende leider nicht dazu gekommn, mir einen Netscape 6 zu organisieren. :roll:
Eine Lösung auf die Schnelle ist natürlich unsere Sitemap. Über diese wirst Du Dein Profil und alle anderen Seiten der Delphi-PRAXiS ebenfalls erreichen können.

Direkter Link: Delphi-PRAXiS :: Sitemap.

MathiasSimmack 16. Feb 2003 19:42

Das wird wohl auch nur am Netscape 6 liegen. Er basiert auf der Engine des Mozilla, und der zeigt das Menü an.

janjan 16. Feb 2003 21:54

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Wer findet den Fehler auf dem angehängten Screenshot? ;)

Das eine ist Phoenix 0.5 (evtl. siehts mit den anderen Mozilla Derivaten genauso aus), das andere ist ein stinknormaler Internet Explorerer 6.0

Ich weiß nicht ob der Fehler schonmal gepostet wurde, aber lieber doppelt drauf hingewiesen als garnicht :)

Gerome 17. Feb 2003 08:26

Hallo Leute,

ich will versuchen, mir dies heute im Laufe des Tages etwas genauer anzusehen. Ich denke, dass es sich nur um Kleigkeiten handeln wird. :roll:

Update:
Der Anzeige-Fehler unter "Phoenix" ist behoben. Getestet unter der im Moment aktuellen Version 0.5.



Grüße,
Gérome

BrainCode 17. Feb 2003 12:52

@Daniel
Hast du die Webseite nicht mit mindestens IE5, IE6, Netscape 4.x, Netscape 6 und Opera getestet? Das würde mich wundern bei der Größe, die Delphi-PRAXiS mittlerweile angenommen hat.

janjan 17. Feb 2003 13:08

Zitat:

Zitat von Gérome
Hallo Leute,
Update:
Der Anzeige-Fehler unter "Phoenix" ist behoben. Getestet unter der im Moment aktuellen Version 0.5.

Hm, kann ich nicht bestätigen, bei mir siehts genauso aus wie vorher.

RomanK 17. Feb 2003 13:27

Also die Farben tuen bei mir.
Nur wenn ich angemeldet bin dann ist die Navi-Leiste zweizeilig, so wie es Chakotay geschrieben hat. Allerdings ist das nur so nur wenn ich angemeldet bin!!

RomanK 17. Feb 2003 13:38

Hoi Daniel,
ich hab den Fehler gefunden der die zweite Spalte im Phoenix hervorruft.
Es ist die width-Eigenschaft die z.Z. auf 150 steht, wenn ich sie bei mir auf 300 stelle (hab die seite local gespeichert) dann funktionierts einwandfrei.

Gerome 17. Feb 2003 13:44

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Hallo Leute,

den Phoenix betreffend bin ich bald ratlos. Ich habe es auf einer frischen Win98SE-Installation gestestet und konnte den Farbbalken einwandfrei anzeigen lassen.
Als Beweis habe ich den Screenshot unten angehängt.

@janjan: Hilft auch ein Neuladen der Seite nichts?

@BrainCode: Selbstverständlich testen wir die DP unter verschiedenen Browser-Versionen und es soll ja auch jeder Anwender mit dem Browser seiner Wahl (sofern nicht text-basierend :roll:) zu seinem Recht kommen. Aber auch mit einwandfrei validierten Seiten kann man i.A. nicht mehr als eine grobe Kompromiss-Lösung erzielen... :?

@Roman & Chakotay: Welche Bildschirmauflösung habt Ihr? Ich konnte diese doppelzeilige Nav-Leiste bislang nur bei einer Auflösung von 800x600 Pixel reproduzieren.


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 03:30 Uhr.
Seite 1 von 2  1 2      

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz