![]() |
Chat geht nicht mit XP SP2...
Seit ich SP2 drauf hab bekomme ich im Chat nur noch einen JavaScript Fehler "Erlaubnis verweigert"
![]() |
Re: Chat geht nicht mit XP SP2...
Ich kann dein Problem nicht nachvollziehen, bei mir geht alles perfekt...
|
Re: Chat geht nicht mit XP SP2...
Zitat:
![]() Ich war früher ab und zu mal im Chat... gestern hab ich SP2 installiert und nun kommt nur noch der Fehler. |
Re: Chat geht nicht mit XP SP2...
Welchen Schluss ziehen wir?
SP2 deinstallieren! Klar, ist ein wenig drastisch, aber dann müsste es wieder gehen. |
Re: Chat geht nicht mit XP SP2...
Zitat:
|
Re: Chat geht nicht mit XP SP2...
Die haben nur die Zonen etwas angepasst. Prinzipiell ist erstmal alles aus dem Internet unsicher.
Man muss den DP-Chat Server in eine Zone stecken, der man vertraut und schon geht die Sache wieder. |
Re: Chat geht nicht mit XP SP2...
Zitat:
|
Re: Chat geht nicht mit XP SP2...
Zitat:
![]() |
Re: Chat geht nicht mit XP SP2...
Hi,
ich hab auch XP Sp2, aber keine Probleme mit dem Chat. Ich hab die DP und den Chat aber in meinen Vertrauenswürdigen Seiten, wo JavaScript [und Active X] erlaubt ist [sind]. mfG mirage228 |
Re: Chat geht nicht mit XP SP2...
@FriFra :warn: Alle Bilder als Anhang!
Anschließend musst Du die Domain ![]() Dann geht es auch. ...:cat:... |
Re: Chat geht nicht mit XP SP2...
Warum ist denn jetzt MS Schuld? Wie schon von anderen gesagt, ist ab dem SP2 für die Internetzone alles deaktiviert: JavaScript, ActiveX Jetzt macht MS endlich mal das, wo nach alle immer so laut schreien: Stellt das System auf sichern ein und nicht auf Bequemlichkeit für Daus, und jetzt ist es wieder falsch. :evil:
|
Re: Chat geht nicht mit XP SP2...
Zitat:
P.S.: Warum als Anhang? Habt Ihr zuviel Platz und zu wenig Traffic? |
Re: Chat geht nicht mit XP SP2...
Nicht jeder mit Modem hat Lust 5 Minuten auf das Bild zuwarten.
|
Re: Chat geht nicht mit XP SP2...
Zitat:
|
Re: Chat geht nicht mit XP SP2...
Schon mal an einen anderen Browser gedacht?
![]() |
Re: Chat geht nicht mit XP SP2...
Ich habe in meinen vertrauenswürdigen Seiten nur das drinne:
![]() |
Re: Chat geht nicht mit XP SP2...
Hi FriFra,
Zitat:
Es ist sicher nicht SP2. Ich hab den Chat auf einem Rechner mit SP2 benutzt, und er hat anstandslos funktioniert, OHNE dass ich die Seite zu den vertrauenswürdigen Seiten hinzugefügt hätte. Greetz alcaeus |
Re: Chat geht nicht mit XP SP2...
Zitat:
Übrigens gab es diese "verschärfte Sicherheit" des IE auch schon beim w2k3 Server, aber da läuft der Chat problemlos. |
Re: Chat geht nicht mit XP SP2...
@FriFra: Beide Bilder sofort als Anhang. Die Begründung wurde geliefert :warn: Sonst geht der Thread zu, ohne weiteren Kommentar.
Was es den Chat betrifft. Ich weiß auch nicht wo Dein Problem herkommt, bei allen anderen geht es ja. Lösche Deinen Cache, dann reboote Deine Maschine und dann sehen wir weiter - allerdings erst wenn die Bilder als Anhang sind :roll: ...:cat:... |
Re: Chat geht nicht mit XP SP2...
Ich glaub es ist heute etwas zu warm:
Zitat:
Ich hab die Bilder kleiner gemacht, das muss reichen... sonst "geht der Thread" eben. Das man die Bilder zeigen muss, zeig nicht zuletzt, dass in 3 Antworten ein Hinweis auf das Einfügen in "Vertrauenswürdige Sites" steht, obwohl es gross und breit in der Grafik zu sehen ist. Wenn nun die Grafik nur optional angezeigt würde, dann kämen noch mehr dieser hilfreichen Hinweise, weil es keinen interessiert, dass das bereits eingestellt ist. |
Re: Chat geht nicht mit XP SP2...
Habe heute SP2 installiert und kann den Fehler nicht nachvollziehen... Der Chat funktioniert...
![]() Nichts mit vertrauenswürdigen Seiten oder so. Die alten Konfigurationen sind bei mir auch geblieben. Nur das Installationsprogramm des SPs hat mir nicht zugesagt, aber ein zweites mal brauch ich das ja (hoffentlich) nicht zu nutzen... |
Re: Chat geht nicht mit XP SP2...
Hi!
Zitat:
Ciao Frederic |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 04:58 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz