![]() |
Wie macht man eine Endlosschleife ?
hi,
Ich wollte mal fragen wie man eine endlosschleife machen kann ? Ich habe in der Delphi Hilfe was von goto gelesen, leider versteh ich das mit label und goto nicht. :stupid: |
Re: Wie macht man eine Endlosschleife ?
Wozu brauchst Du eine Endlosschleife? Sorry, aber solche Fragen beantworten wir i.A. nicht :!:
...:cat:... |
Re: Wie macht man eine Endlosschleife ?
Was möchtet Du wissen.
Wie man eine Endlosschleife erzeugt? Kein Problem
Delphi-Quellcode:
Oder wie man Goto und Labels einsetzt? Denke lieber gar nicht daran Goto und Labels einzusetzen. Am besten man weiss gar nicht das es so etwas gibt.
While True do
|
Re: Wie macht man eine Endlosschleife ?
@Sakura: Ich brauche die für einen Messenger um Nachrichten immer zu laden.
@Jens S.: Danke, dass ist das richtige. Kann man da eine Pause einbauen, damit die Endlosschleife immer 1 Sekunde wartet bevor sie weitergeht ? |
Re: Wie macht man eine Endlosschleife ?
Da wäre ein eigenständiger Thread bestimmt sinnvoller.
|
Re: Wie macht man eine Endlosschleife ?
Zitat:
|
Re: Wie macht man eine Endlosschleife ?
Zitat:
...:cat:... |
Re: Wie macht man eine Endlosschleife ?
oder ne TimerKomponente? Oder lieg ich da völlig falsch?
|
Re: Wie macht man eine Endlosschleife ?
Auch nicht besser wie eine Endlosschleife.
|
Re: Wie macht man eine Endlosschleife ?
Zitat:
|
Re: Wie macht man eine Endlosschleife ?
Hallo ÄFAN!
eine endlos schleife kannst du so machen. repeat <wiederholt die anweisungen solange die bedingung erfüllt ist> until <wenn diese bedingung erfüllt ist, endet die schleife> und um jetzt eine Endlosschleife zu erstellen schreibe einfach eine bedingung die nicht erfüllt werden kann |
Re: Wie macht man eine Endlosschleife ?
Ich denke, was Du haben willst ist eher so eine Art MessageLoop für eine Netzwerkverbindung (Eine Messageloop ist die beinahe-Endlosschleife, die hinter jedem Window läuft und die Nachrichten abarbeitet, die Windows an das Fenster schickt, bis die Nachricht kommt, das das Fenster geschlossen wurde).
Im Prinzip brauchst Du sowas ähnliches, das halt so lange läuft und die nachrichten abholt, bis jemand das Programm / die Schleife unterbricht. Auf der anderen Seite wäre ein Eventhandler sicher auch recht geschickt. Wie soll das denn am Ende so im groben komplett aussehen? |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 10:39 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz