![]() |
blue screen
Wie programmiert man einen "blue screen"?
Keine Simulation, kein JPG/BMP, keine Pseudo-Jokes Wie kann man mit Hilfe von Delphi-Code den Zustand einer Maschine dazu zwingen, dass dadurch das Betriebssystem einen "blue screen" erzeugt? |
Re: blue screen
Hört sich nicht so an als würdest du das zu freundlichen Zwecken verwenden, um anderen die Arbeit zu erleichtern ;)
|
Re: blue screen
Also ich weiss nicht wofür das gut sein soll? BÖSE absichten :twisted:
Und für Viren ect. ist das nicht das richtige Forum glaube ich :mrgreen: |
Re: blue screen
Stopp. Er hat nicht gesagt dass er was böses vorhat. Also lasst trifid das vielleicht nochmal erklären.
Kurz: Unter Win9x konnte man mit ein paar geschickten befehlen sehr schnell einen Absturz bzw. Bluescreen erzeugen. Unter WinXP wurden die Bluescreens ja fast verbannt, also weiß ich nicht inwiefern es dort möglich ist, einen zu erzeugen. Greetz alcaeus PS: erklär aber bitte mal wozu du dies brauchst ;) |
Re: blue screen
Hi !
Unter XP gibt es den Bluescreen definitiv noch, denn ich hatte Dank einer defekten Grafikkarte das Vergnügen, den Bluescreen unter XP ausgiebig und oft bewundern zu dürfen. :wall: Wie man den Bluescreen aber per Aufruf öffnet wüßte ich auch mal gerne. Vielleicht hat Luckie ja nen Tipp für den Aufruf der Win32-API-Funktion ShowBlueScreen auf Lager :wink: |
Re: blue screen
Wenn ich weiss wie ein "blue screen of death" entsteht bzw. entstehen könnte,
dann kann man das ein oder andere Unglück im vornherein abwenden. Da man in der Literatur nichts findet (Petzold, J.Richter, etc.), und beim googeln erfolglos war, dachte ich mir, ich frage hier mal nach. Zitat:
Zitat:
Zitat:
Ich habe nicht vor einen Virus zu hacken oder einen Dritten damit zu schädigen. |
Re: blue screen
unter windows xp seht ihr deshalb nicht mehr den bluescreen da er unter Systemsteuerung|System|Erweitert|Starten und Wiederherstellen|Systemfehler die Checkbox "Automatisch Neustart durchführen" standardmäßig aktiviert ist
|
Re: blue screen
Hatte erst gestern einen BlueScreen unter XP, Speicherabbild etc...
|
Re: blue screen
Bluescreens können nur von fehlerhaften Treibern und der gleichen erzeugt werden. Normale Anwendungsprogramme können unter Windows NT ff. das System nicht mehr gänzlich abschießen.
|
Re: blue screen
jo stimmt luckie hat recht, programmier nen treiber und mach ne division durch 0 und schon haste deinen blue screen....
ist mir nämlich bei meinem netzwerktreiber passiert ;-) |
Re: blue screen
Zitat:
Zitat:
Greetz alcaeus |
Re: blue screen
*narf* vor dem GAU hatte ich hier auch nen post stehen. Naja, es gibt ein tool das provoziert einen bluescreen unter 2k,XP,2k3 mit einem cpu befehl direkt, und der kernel daruaf einen bluescreen wirft und unmittelbar die arbeit einstellt, nichtmal ein neustart oder memdump ist drin! das program ist zum testen von servern gewesen (für die hw reset cards) und hat satte 4 mal nachgefragt und ausdrücklich gewarnt. Also ist es klar das es geht, nur gesund für dein system ist es sicher nicht, wenn die registry offen ist kannst du deinen installations cd schonmal daneben legen!
|
Re: blue screen
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Zitat:
|
Re: blue screen
Hi Sleepymaster,
es wäre schön wenn du uns verraten könntest, WIE du den Bluescreen erzeugt hast. Dem Threadersteller gehts letztendlich wahrscheinlich darum. Greetz alcaeus |
Re: blue screen
Bei Windows 98 ist das ganz einfach:
Delphi-Quellcode:
asm
mov ebp, 12345 end; |
Re: blue screen
@alcaeus
Einen Thread in die csrss.exe injeciert und dann eine Messagebox aufgerufen. |
Re: blue screen
Zitat:
Delphi-Quellcode:
Müsste auch gehen, oder ?
asm
@1: jmp @1 end; |
Re: blue screen
Dein Code produziert *nur* eine Endlosschleife. Mein Code "zersetzt" das System regelrecht.
|
Re: blue screen
Delphi-Quellcode:
Ist "nur" eine Endlosschleife! Söllte keinen Bluescreen machen und eigendlich garkeinen Schaden anrichten, bisauf das die CPU Auslastung auf 100% steigt!
asm
@1: jmp @1 end; |
Re: blue screen
Achso ...
Zitat:
|
Re: blue screen
Nein, er setzt den Basepointer des Programms auf einen geschützen Bereich des System. Bei Zugriff auf diesen Bereich stürzt der Rechner ab.
|
Re: blue screen
Zitat:
|
Re: blue screen
Unter Windows XP muss man direkt in die Systemprozesse eingreifen, bei Windows98 geht es noch mit meiner Methode. Warum, habe ich noch nicht herausgefunden.
|
Re: blue screen
@ SleepyMaster
Poste mal bitte den Source Mfg MrScholz |
Re: blue screen
Und was genau sollte ihn dazu bewegen, wenn man nicht mal genau weiß, was du vorhast?
|
Re: blue screen
Das Frag ich mich auch!
|
Re: blue screen
O.K. da hast du recht!
Könntest du mir dann wenigstens sagen was "injeciert" heißt :gruebel: ? Mfg MrScholz |
Re: blue screen
Zitat:
![]() |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 14:29 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz