Delphi-PRAXiS

Delphi-PRAXiS (https://www.delphipraxis.net/forum.php)
-   GUI-Design mit VCL / FireMonkey / Common Controls (https://www.delphipraxis.net/18-gui-design-mit-vcl-firemonkey-common-controls/)
-   -   Delphi ComboBox - Eigenschaft in ein StringGrid (https://www.delphipraxis.net/3026-combobox-eigenschaft-ein-stringgrid.html)

Snoop007 18. Feb 2003 22:05


ComboBox - Eigenschaft in ein StringGrid
 
Hi,
ist es möglich die Eigenschaft von einer ComboBox in eine Zelle von einem StringGrid zu bekommen ?

Luckie 18. Feb 2003 23:27

Was verstehst du unter den Eigenschaften einer Combobox? Ich verstehe darunter die Höhe, Breite, Schrift, Align, Anchors, etc aus dem OI. Was willst du mit denen in eimem Stringgrid?

Snoop007 18. Feb 2003 23:33

hab mich falsch ausgedrückt
ich meinte das pulldown menü

Luckie 18. Feb 2003 23:49

Das willst du wohl auch nicht. Du willst eine Combobox in einer Zelle des Stringgrids haben oder?

eddy 19. Feb 2003 09:59

Hallo Snoopi,

ich habe nichts dergleichen gefunden. Bei der Verwendung von DBGrid statt StringGrid wäre Dein Problem lösbar:

Code:
      // dbg32 : TDBGrid
      // Tab3 : TTable
      // s : string;

  // in die 1. Spalte (Items[0]) ...    
  dbg32.Columns.Items[0].PickList.Clear;
  Tab3.First;
  // .. werden alle Einträge aus Tab3 übernommen ....
  while not Tab3.Eof do begin
    // .... aus dem Feld mit der Bezeichnung "Kurz" ...
    s := Tab3.FieldByName('Kurz').AsString;
    dbg32.Columns.Items[0].PickList.Add(s);
    Tab3.Next;
  end;
mfg
eddy

phlux 19. Feb 2003 10:04

Lucky übt sich mal wieder in haarspaltereien :P

Snoop007 19. Feb 2003 19:57

ich meine ein stringgrid wie in diesem programm verwendet wird
http://www.boldt-software.de/produkte/times.htm

Luckie 19. Feb 2003 20:02

Wo ist da eine Combobox drin? Das sieht mir eher nach so einem Datensatz Stringgrid aus. Zumindest deutet der horizontale Pfeil in der ersten Spalte darufhin.

Snoop007 19. Feb 2003 20:05

och luckie du weisst was ich meine,
wie kann ich das umsetzen ?

Luckie 19. Feb 2003 20:57

In dem du das Datenbank Stringgrid nimmst. Aber dazu wirst du wohl auch eine datenbank brauchen.

Snoop007 19. Feb 2003 22:41

http://www.handykult.de/plaudersmilies.de/eek7.gifehrlich gesagt hätte ich diese antwort nicht von dir erwartet
aber ich hab schon eine idee, wie ich das hinbekomme

Sharky 20. Feb 2003 08:55

Hai Snoop007,

schau dir doch mal bei TMS die String-Grids an. Dort kann ich für die Zellen eine Kombobox definieren.

Das sieht dan so aus wie im Anhang.

Snoop007 20. Feb 2003 09:19

gleich mal gucken, danke :)

Luckie 20. Feb 2003 09:47

Zitat:

Zitat von Snoop007
http://www.handykult.de/plaudersmilies.de/eek7.gifehrlich gesagt hätte ich diese antwort nicht von dir erwartet
aber ich hab schon eine idee, wie ich das hinbekomme

Was soll das den jetzt bitte sehr?

Also in dem Bild auf dem Link konnte ich keine Combobox in einem Stringgrid sehen. Alles, was ich sehen konnte war in der ersten Spalte ein horizontaler Pfeil. Und der kommt von so einem DBGrid.

http://www.boldt-software.de/produkt.../times_100.png

eddy 20. Feb 2003 11:17

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Hallo Lucki,

kann man in der gezeigten Darstellung auch nicht sehen.

Wie kriegt man hier die Grafik 'rein?

Im Anhang habe ich mal drei Ansichten hinterlegt:
Datenbank Standard
Datenbank im Edit-Modus mit gewählter Spalte mit ComboBox-Verhalten
Datenbank im Edit-Modus mit geöffneter Auswahlliste


Hi Snoopi,

wo liegt eigentlich das Problem statt einem StringGrid ein DBGrid zu nehmen. Irgendwo müssen ja die Daten sowieso gespeichert werden! Und warum dann nicht in einer einfachen Datenbank?


mfg
eddy

Luckie 20. Feb 2003 16:56

Suchst du denn so was:
http://www.swissdelphicenter.ch/de/showcode.php?id=406

Snoop007 20. Feb 2003 17:59

genau das meine ich :)
danke lucki

@eddi, da ich keine db verwenden möchte, brauche ich auch keine db komponenten verwenden ( misbrauchen ;) ), speicher sparen :)


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 07:46 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024 by Thomas Breitkreuz