Delphi-PRAXiS

Delphi-PRAXiS (https://www.delphipraxis.net/forum.php)
-   Object-Pascal / Delphi-Language (https://www.delphipraxis.net/32-object-pascal-delphi-language/)
-   -   Delphi Zufällige MessageBox aufrufen... (https://www.delphipraxis.net/3103-zufaellige-messagebox-aufrufen.html)

NeoDeluxe 23. Feb 2003 16:26


Zufällige MessageBox aufrufen...
 
Moin.
Tja, wie geht das?

RomanK 23. Feb 2003 16:28

Tja, sag uns mal nen bischen genauer bescheid was du überhaupt willst, denn ich werde aus deinem Text nicht schlau.

NeoDeluxe 23. Feb 2003 16:31

OK!
Wie kann ich zufällige MessegeBox aufraufen. Also ganz viele die zufällig aufgerufen werden, per Buttonklick z.B.?

Mirilin 23. Feb 2003 16:45

Entschudlige die Frage, aber für was?

NeoDeluxe 23. Feb 2003 16:52

Nein, dieser Frage kann ich dir nicht entschuldigen! :x
Spaß bei Seite :lol: !Also andauernd werde ich gefragt wofür ich die ganzen funktionen brauche! Also das gefällt mir überhaupt nicht!
Ich kann natürlich sagen, aber, ich meine, wer will nicht auch seine "Privacy" haben? Hab auch selten getroffen, dass jemand gefragt wurde wofür er in diesem Forum nach bestimmten Funtionen fragt! Aber egal. Wenn ich natürlich nicht sage, wofür ich es brauche, dann kriege ich bestimmt keine gute Antwort, oder? :wink:

nailor 23. Feb 2003 16:59

Delphi-Quellcode:
for i := 0 to 12345 do
  begin
    ShowMessage('dies ist die nervige Nachricht #' + inttostr(i));
  end;
ist das Grundprinzip. Jetzt kannst du auch MessageBoxen, Forms:

Delphi-Quellcode:
var a: array[0..9999] of TForm;
for i := 0 to 9999 do
  begin
    a[i] := Tform.Create;
    a[i].left := random(screen.width - a[i].width);
    a[i].visible := true;
    //das gleiche für height, caption, color, visible...
    end;
oder wer weiß was machen...

Christian Seehase 23. Feb 2003 17:01

Moin NeoDeluxe,

das Problem ist halt manchmal, dass niemand einen Vorschlag machen, oder eine Idee haben kann, wer er/sie nicht weiss worum's geht.
Deshalb eben die Frage nach dem Zweck des ganzen.
Ich für meinen Teil hab's auch noch Deiner letzten Erklärung nicht verstanden, was Du nun meinst.
Was für Messageboxen?
Was soll an diesen zufällig sein? Text? Icon? Titel? Button? Position?

Zitat:

Zitat von NeoDeluxe
Hab auch selten getroffen, dass jemand gefragt wurde wofür er in diesem Forum nach bestimmten Funtionen fragt

Stimmt, das passiert auch selten. Aber immer dann, wenn nicht klar ist worum es geht.

RomanK 23. Feb 2003 17:01

Hoi,
du kannsch doch mit Random alle Wert die du variabel haben willst "erstellen".
PS: Das hört sich für mich aber sehr nach einem Virus bzw. "User auf die Nerven geh"-Programm an, und sowas wollen wir hier nicht unterstützen.
Also sag uns wofür die den Code brauchsch oder der Thread wird geschlossen!!

NeoDeluxe 23. Feb 2003 17:11

Virus ist vielleicht etwas übertrieben. :cry:
Das Programm soll etwas(klitze klein) auf die nerven gehen.
Also das lässt sich auch bedienen, nicht das ich sowas mache, wie ein Virus. Ich verstehe nicht wofür die Viren überhaupt erfunden wurden. Kann mir das jemand erklären?

Christian Seehase 23. Feb 2003 17:24

Moin NeoDeluxe,

auch wenn's jetzt etwas OT wird:
Warum Viren erfunden wurden?
Ich denke mal, ihren Ursprung haben sie in dem Versuch etwas zu programmieren, von dem behauptet wird, das es nicht ginge, oder aber, späterhin, Sicherheitslücken nachzuweisen (und das ohne (!)Schaden anzurichten, eher im Gegenteil)
Irgenwann ist dann mal ein Krimineller auf die Idee gekommen solche Programme mit Schadensroutine zu erstellen (warum auch immer).

PS: Eine weitere Diskussion zu diesem Thema sollte dann allerdings wohl besser unter "Klatsch und Tratsch" stattfinden.

NeoDeluxe 23. Feb 2003 17:27

Jo :coder:

nailor 23. Feb 2003 19:49

Ist deine Frage jetzt eigentlich beantwortet?

NeoDeluxe 23. Feb 2003 19:52

Nein.
Die MessageBoxen müssen verschieden sein. Also einen mit fragezeichn die andere mit ausrufezeichen usw.

nailor 23. Feb 2003 19:54

Dann schu dir mal "MessageDlg" und dabei vor allem "DlgType: TMsgDlgType" an!!!

NeoDeluxe 23. Feb 2003 19:56

Und wo gibs sowas?

nailor 23. Feb 2003 20:07

Bei Delphi :wink:

...in der Unit Dialogs :shock:

Daniel B 23. Feb 2003 21:11

Zitat:

Zitat von NeoDeluxe
Und wo gibs sowas?

Schau Dir mal diesen Thread an!

Grüsse, Daniel :hi:

NeoDeluxe 24. Feb 2003 04:17

Das kann ich schon längst, ich will wiessen wie man diese MessageBoxen zufällig aufrufen kann!

nailor 24. Feb 2003 10:38

Such dir die Konstanten für die einzelnen Typen raus, und wähle zufällig!

NeoDeluxe 24. Feb 2003 12:20

Hallo, hallo aber hallo! Wie oft kann ich es wiederholen? Ich bin ein NEWBEE und weis net soooooooooooooooooooooooooooooooo viel über Delphi. Aslo das ist jetzt nicht böse gemeint oder so aber ich verstehe nicht viel von dem du mir gesagt hast! Bitte usführlicher>=>>>QUELLTTEXR!

Danke.

Grüße NeoDeluxe :hi:

nailor 24. Feb 2003 13:32

Delphi-Quellcode:
unit Unit1;

interface

uses
  Windows, Messages, SysUtils, Variants, Classes, Graphics, Controls, Forms,
  Dialogs, ExtCtrls, StdCtrls;

type
  TForm1 = class(TForm)
    Button1: TButton;
    Button2: TButton;
    Timer1: TTimer;
    procedure Button1Click(Sender: TObject);
    procedure Timer1Timer(Sender: TObject);
    procedure makeError(p: byte);
    procedure Button2Click(Sender: TObject);
  private
    { Private declarations }
  public
    { Public declarations }
  end;

var
  Form1: TForm1;

implementation

{$R *.dfm}

procedure TForm1.Button1Click(Sender: TObject);
begin
Timer1.Enabled := not Timer1.Enabled;
end;

procedure TForm1.Timer1Timer(Sender: TObject);
begin
makeError(3);
end;

//p := Wahrscheinlichkeit eines Fehlers
procedure TForm1.makeError(p: byte);
var
  i: byte;
  typ: TMsgDlgType;
  knoeppe: set of TMsgDlgBtn;
const
  typen: array[0..4] of TMsgDlgType = (mtWarning, mtError, mtInformation, mtConfirmation, mtCustom);
  knoeppes: array[0..10] of TMsgDlgBtn = (mbYes, mbNo, mbOK, mbCancel, mbAbort, mbRetry, mbIgnore, mbAll, mbNoToAll, mbYesToAll, mbHelp);
begin
//denk an das Randomize
if random(100) < p then
  begin
    typ := typen[random(5)];
    knoeppe := [];
    for i := 0 to random(6) do //mit der 6 mal ein wenig rumprobieren
      knoeppe := knoeppe + [knoeppes[i]];
    MessageDlg('Dies ist ein Fehler!', typ, knoeppe, 0);
  end;
end;

procedure TForm1.Button2Click(Sender: TObject);
begin
makeError(100);
end;

end.
Mach ein neues Projekt, füge zwei Buttons und einen Timer ein, tausch den kompletten Form1-Quellcode gegen den obigen ein, und drück F9. Vorrausgesetzt Delphi 2 ist kompatibel, macht ein Klick auf den zweiten Button sofort einen Fehler, auf den ersten kommen Fehler in zufälligem Abstand.

PS: Das hättest du aber auch noch selber hinkriegen können ;)

---

edit: mach noch
Delphi-Quellcode:
Timer1.enabled := false
zu Anfang...

NeoDeluxe 24. Feb 2003 16:29

Zitat:

PS: Das hättest du aber auch noch selber hinkriegen können :wink:
Du machst wohl witze! :( Nie im Leben! Naja nie ist vielleicht etwas übertrieben aber die Wahrscheinlichkeit ist sehr gering, dass ich sowas machen könnte. Danke sehr!

Grüße NeoDeluxe :hi:

nailor 24. Feb 2003 16:37

Wo liegt denn das Problem dabei. Nur ein wenig in der Hilfe rumsuchen wegen den Typen...

Luckie 24. Feb 2003 16:53

... und ein Grundlagenbuch wegen der Arrays. :roll:

Daniel 25. Feb 2003 14:37

Hallo Leute,

ich habe diesen Thread um vier Beiträge reduziert und möchte alle Beteiligten bitten, sich um eine sachliche Diskussion zu bemühen. :!:

:arrow: Dieser Thread ist hiermit wieder geöffnet.


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 10:37 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz