![]() |
moOS - Mein kleines OS
Hi Leute,
ich hab mich die letzten Tage mal hingesetzt und aus Interesse ein kleines OS mit kleinem Loader und kleinem Kernel geschrieben. Es kann bis jetzt noch nicht mehr als den Kernel in den Speicher laden und ein paar Befehle ( Werden mit "help" aufgelistet ). Ob und was ich weitermache weiß ich noch nicht, das kommt ganz drauf an ob ich Lust und Zeit habe. Bis jetzt wird nur das englische Tastaturlayout unterstützt, da ich noch keinen Keyboardtreiber drinnen hab. Außerdem gibt es noch kein Memory Management und kein Dateisystem. Aber diese Sachen werden vielleicht in nächster Zeit in dieser Reihenfolge folgen. Gecodet ist das Ding komplett in Assembler, der Writer (write_os.exe) in Delphi. Das ganze geht ganz einfach: 1) Zip-Datei ![]() 2) Extrahieren 3) Eine Floppy reinlegen, auf der keine wichtigen Daten sind ( Da die Partionstabelle zerschossen wird sollte ihr die Daten im Zweifelsfall sichern ) 4) write.exe ausführen 5) Von der Floppy booten. Download: ![]() Als nächstes würde ich gerne einfach ein paar einfache Befehle in den Kernel einbauen, habt ihr da irgendwelche Ideen für mich? Ich freue mich über Testberichte! Gruß, Moritz P.S.: Eurer Festplatte kann absolut nichts passieren, moOS greift nicht darauf zu. moOS macht nicht mehr als den Kernel von der Floppy in dem RAM zu laden. ![]() |
Re: moOS - Mein kleines OS
ich teste es gleich - würdest du mir den quellcode per pn geben? ich bin sehr interessiert im OS programmieren ... mit welchem programm überhaupt geschrieben und die boot datei erstellt?
|
Re: moOS - Mein kleines OS
bei mir kommt ganz normal meine betriebsystemauswahl :? .. . kein moos :|
|
Re: moOS - Mein kleines OS
Wie hast du die Booteinstellungen im BIOS gesetzt? Du musst als erstes von der Floppy booten, dann erst von deiner HD.
|
Re: moOS - Mein kleines OS
ok .. jetzt hat er geladen aber dann kam "Konnte NTDLR nicht finden. Taste drücken für neustart" oder so ähnlich beim tastenklicken die selbe nachricht...
|
Re: moOS - Mein kleines OS
Was hast du genau gemacht und was hast du genau eingestellt? Nimm im Zweifelsfall mal ne andere Floppy.
|
Re: moOS - Mein kleines OS
hab bei Advanced options den "first...." auf floppy gestellt
|
Re: moOS - Mein kleines OS
Versuchs mal mit einer anderen Floppy ( oder sprich mich mal in ICQ an )
Hat sonst noch wer getestet? |
Re: moOS - Mein kleines OS
ne es kommt immer
|
Re: moOS - Mein kleines OS
Zitat:
|
Re: moOS - Mein kleines OS
Hallo,
so, neue Version. Der Fehler sollte draußen sein Download: ![]() Freue mich über Testberichte! Gruß P.S.: Der Sourcecode wird bald über sf.net veröffentlicht P.P.S.: Außerdem danke an mirage228, der mir meine write.exe in nonVCL umgesetzt hat. :) ( Falls ihr denkt ich will den Fehler auf ihn schieben: Nein, es war mein Fehler ^^ ) |
Re: moOS - Mein kleines OS
Zitat:
|
Re: moOS - Mein kleines OS
Wenn, ich bei mir write.exe starte, geht WordPad auf :-) Solltest dir nen neuen Namen ausdenken.
Ansonsten, nach umbenennung der exe hats geklappt, bootet prima in VPC. |
Re: moOS - Mein kleines OS
:) Habs in write_os.exe umbenannt :angel:
|
Re: moOS - Mein kleines OS
ok ich teste es nochmal ;) wusste ja das ich fehelrlos bin :dancer: :tongue: :chat:
edit wieder das selbe mit dem "konnte NTLDR nicht finden" :| |
Re: moOS - Mein kleines OS
Wozu braucht moOS 2 reboot-funktionen? reboot und exit... und warum gibt es eine logout, aber keine login funktion? Das sind doch mal wieder typische Funktionspusher :thumb:
Und außerdem braucht dein moOS noch dringend ein Tier als Logo... Apple hat den Pantha, Linux den Pingi, Windows die Kuh und du brauchst noch irgendwie sowas wie einen Topflappen (alle die den DF-Beitrag nicht mitverfolgt haben: Es gab mal einen Thread wo Topflappen geheiligt wurden :stupid: Moritz/Onz wird schon wissen was ich mein) Ansonsten ein dickes :thumb: @Nico: Zitat:
![]() |
Re: moOS - Mein kleines OS
windows hat ne kuh? du meinst des longhorn-gnu oder was des sein soll, oder? und nich zu vergessen: freeBSD hat des teufelchen :)
|
Re: moOS - Mein kleines OS
Zitat:
ich schreib ungern 10 fingersystem und dann nur wenn ich es muss(Unterricht ;) ) ... ich versteh nicht warum das nicht geht bei mir hab 2 disketten schon dafür verwendet ... hab statt "cardreader" "floppy" reingetan ... es liest von der diskette dann ... aber dann komtm diese verdammte nachricht :( |
Re: moOS - Mein kleines OS
Zitat:
![]() @Nico: Habs geschafft... Musste nichtmal mehr das Bios umstellen, weil ich die Einstellung seid den letzten 10 Neuinstallationen von Windows nichtmehr zurückgesetzt habe :stupid: ![]() |
Re: moOS - Mein kleines OS
Zitat:
![]() Also ich weiß ja nicht, wie bei dir die Panther aussehen, aber für mich sieht das mehr aus wie ein Apfel... Zitat:
![]() Na ob die Fahne da Milch gibt, wage ich noch zu bezweifeln... Nicht alles was man auf den Titelseiten der c't sieht, ist auch gleich das Produktlogo... |
Re: moOS - Mein kleines OS
Zitat:
|
Re: moOS - Mein kleines OS
kennt wer mein problem?
|
Re: moOS - Mein kleines OS
Zitat:
![]() Wenn Du Interesse hast, moritz, dann schau doch mal ![]() |
Re: moOS - Mein kleines OS
Zitat:
Und die SF.net-Server werden durch sowas nicht schneller und die Bandbreite der Netzwerke nicht größer :roll: |
Re: moOS - Mein kleines OS
hi,
also ich finde das ganze schonmal echt top! :thumb: <klugscheiß> minikleines schönheitsfehlerchen: Zitat:
</klugscheiß> und wenn ich beim command-eingeben die pfeiltasten drücke, kann ich nicht in den buchstaben navigieren, sondern er erkennt das als eingetippte zeichen und der cursor rückt auch ein stückchen... aber echt cool! Aenogym |
Re: moOS - Mein kleines OS
Hallo, mal ne Frage, startet das System nur von Diskette aus, also so wie Knoppix von der CD oder überschreibt es den Bootloader von Windows, so dass ich nicht mehr in mein System reinkomme?
|
Re: moOS - Mein kleines OS
Kann mir mal bitte jemand ein *.flp Floppyimmage machen :oops: - Hab leider kein Diskettenlaufwerk würde das aber trozdem gerne auf VMware testen
|
Re: moOS - Mein kleines OS
funzt das auch wenn ich dir meine vmware dateien schicke? das könnte ich machen...
|
Re: moOS - Mein kleines OS
Zitat:
|
Re: moOS - Mein kleines OS
da fällt mir gerade noch ein befehl ein: poweroff oder shutdown! also den pc nicht rebooten, sondern rnuterfahren!!
|
Re: moOS - Mein kleines OS
Das dürfte ein wenig komplizierter werden, weil man dafür APM oder ACPI (welches von den beiden war's nochmal?) braucht, die IA32 selbst stellt nur eine Möglichkeit zum Reset des Systems zur Verfügung.
|
Re: moOS - Mein kleines OS
und ich sehe das du gleich nen tripplepost hast :stupid:
|
Re: moOS - Mein kleines OS
@Robi: Was hältst du
![]() @tommie-lie: Ich weiß nicht wie viel ich an dem Dingens noch machen will. @raziel: Ich bin bei euch sogar schon angemeldet als Mo, hab das aber dann irgendwann fallen gelassen @Aenogym: Danke :) Der Fehler kommt natürlich raus ;) Und das mit dem Pfeiltasten muss ich noch machen, da kommen eh noch ein paar Funktionen rein @hansklok: Das Programm überschreib lediglich den Bootsektor der Floppy, die HD wird zu keiner Zeit angetastet @SleepyMaster: Kopier moOS auf eine Floppy ( write_os.exe ), mach ein neues VMware os ( ein Sonstiges ) und starte es, dann bootet er von der Floppy @Meflin: Bei mir geht es mit VMware ohne Probleme @Mefiln & tommie-lie: ACPI ist eine Weiterentwicklung von APM. Aber du hast recht, ich kann nich mehr mach als mein System zum Ausschalten bereit zu machen. ( Gut, im Moment kann man es jederzeit ausschalten ^^ ) Danke euch allen fürs Testen! Gruß, Moritz |
Re: moOS - Mein kleines OS
Zitat:
Zitat:
|
Re: moOS - Mein kleines OS
mir wär da noch was aufgefallen: wenn man beim start boot entiptt (muss man ja) dann bringt er nuknown command, startet aber trotzdem... das ist recht verwirrend ;-)
|
Re: moOS - Mein kleines OS
Zitat:
@tommie-lie: Mein Gentoo-Server läuft nur mit APM, der kann Soft-Off auch schon. |
Re: moOS - Mein kleines OS
warum funzt das bei aleln nur bei mir nicht?!?! :cry:
|
Re: moOS - Mein kleines OS
Zitat:
|
Re: moOS - Mein kleines OS
Zitat:
|
Re: moOS - Mein kleines OS
Zitat:
Zitat:
@Moritz: :thumb: ![]() |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 04:40 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz