Delphi-PRAXiS

Delphi-PRAXiS (https://www.delphipraxis.net/forum.php)
-   Betriebssysteme (https://www.delphipraxis.net/27-betriebssysteme/)
-   -   Schneller Start von Windows (https://www.delphipraxis.net/33-schneller-start-von-windows.html)

Daniel B 7. Jun 2002 21:41


Schneller Start von Windows
 
Hi,

wenn man unter Win98 bei neustarten die Shift-Taste gedrückt hielte, einen "schnellen" Windows-Start machen.
Warum geht das unter ME nicht mehr?
Gibt es da ein anderen Trick?

Grüsse, Daniel :)

DeCodeGuru 7. Jun 2002 22:06

Hi Daniel,

ich denke mal das die Frage nach dem WARUM nicht ganz passt. Es ist halt eine neues Bestriebssystem (bzw. ein Nachfolger) und da kann Microsoft halt diese Funktion weglassen. Aber ich denke mal, dass die Schnellstartfunktion bei Me sowieso unnötig ist, da das System sehr schnell bootet, was bei Win95/98 nicht ganz der Fall war. (Bei mir jedenfalls nicht :o ) Außerdem hat bei mir die Schnellstartfunktion länger gebraucht als ein ganz normaler Start.

MfG DeCodeGuru

Daniel B 7. Jun 2002 22:13

Das Me schneller startet, das ist richtig. Mich hat es gewundert. Es hätte ja sein können, das da noch was zu holen ist. ;)
Ich hab zur Zeit ein paar Probleme mit meinem Rechner und muss recht oft neu starten. Da ist es mir halt aufgefallen.

Grüsse, Daniel :)

DeCodeGuru 7. Jun 2002 22:26

achso, naja, kann ja sein, dass Microsoft nach dem Motto vorgeht: "Windows Me ist so schnell, dass es keinen Schnellstart mehr braucht".

Aber mal im Ernst: Das Einzige, was wegfallen würde, wäre ja das Initialisieren des Bios(es) bzw. der Hardwarekomponenten und das dauert ja nicht lange. Also ist die Funktion etwas überflüssig - meine ich.

P.S.: Ist halt geschmackssache :)

MfG DeCodeGuru

thomasdrewermann 15. Jun 2002 10:13

So prikelnt war diese Schnellstart funktion in 98 auch nicht, bei mir ist der dann laufend hängen geblieben :(

Naja jetzt hab ich ja 2000 :D

DeCodeGuru 15. Jun 2002 13:03

Zitat:

So prikelnt war diese Schnellstart funktion in 98 auch nicht, bei mir ist der dann laufend hängen geblieben :(
Echt? Ich hatte damals nier Probleme damit.

Zitat:

Naja jetzt hab ich ja 2000
Gut Entscheidung :lol:

MfG DeCodeGuru

CodenameCT 15. Apr 2003 10:07

andere frage zu dem thema !!
 
hi leute

bin neu hier

hab da mal ne frage ob jemand die reg-einträge hat womit man den shutdown von 2000/xp schneller machen kann !! ich habe die mal gehabt aber leider verlegt !! der reg-eintrag macht das windows alle programme innerhalb von 1 sec. beendet und dann sofort runterfährt !!!

mfg delphi freak !!!

Darty 15. Apr 2003 10:16

Ich glaube Du solltest lieber ne neues Thema posten da es eine neue Frage ist ... :roll:

CodenameCT 15. Apr 2003 12:23

sry
 
sry ich kenn mich mit den geflogenheiten hier nihct aus !! ok da erstell ich halt nen neues thema !!!
danke!!

Marco Haffner 15. Apr 2003 13:49

Zitat:

Zitat von DeCodeGuru
Aber mal im Ernst: Das Einzige, was wegfallen würde, wäre ja das Initialisieren des Bios(es) bzw. der Hardwarekomponenten und das dauert ja nicht lange. Also ist die Funktion etwas überflüssig - meine ich.

Ooch, da kennst Du aber einige Rechner nicht. Habe schon Kisten gesehen, die brauchten über ne Minuten um das BIOS zu initialisieren, bzw. die Festplatten einzusammeln.

CodenameCT 15. Apr 2003 14:01

lol

da kann ich toppen 10 min hat mal meiner gebraucht um zu booten !! jaja die rechner können schon nen kraus sein !!! :firejump:

Marco Haffner 16. Apr 2003 15:48

Zitat:

Zitat von CodenameCT
da kann ich toppen 10 min hat mal meiner gebraucht um zu booten !! jaja die rechner können schon nen kraus sein !!!

Einmal 10 Minuten gebraucht, den Rechner den ich meine hat aber schon gut eine Minute zum Initialisieren des Bios benötigt,
dazu kamen dann noch mal eineinhalb Minuten für Windows 98. Und die Kiste hatte immerhin 64 MB RAM.
Aber 10 Minuten ist schon recht heftigst, kann mich auch nicht erinnern mal eine so lahme Kiste gesehen zu haben.

CodenameCT 17. Apr 2003 12:54

naja die kiste war nicht lahm immerhin nen 900 duron mit 396 mb ram das problem war nur die festplatte die hatte ne macke und dann war noch das board im "arsch". naja aber 10 min ist doch ganz schön krass

Marco Haffner 17. Apr 2003 14:14

Zitat:

Zitat von CodenameCT
...das problem war nur die festplatte die hatte ne macke und dann war noch das board im "arsch". naja aber 10 min ist doch ganz schön krass

In besagtem Rechner (Pentium 90) lag es daran, das sich die zwei Western Digital-Festplatten untereinander nicht vertragen hatten. War nur eine drin, ging's 30 Sekunden schneller. Die 1GB Platte hatte dann ein halbes Jahr später alle viere von sich gestreckt. Meiner Tante reicht die Kiste auch mit 1.6GB Platte und der Rechner braucht noch immer 2 Minuten zum booten.

Aber um zum eigentlichen Problem zurückzukommen, bei ME hat doch Microsoft MS-DOS offiziel versteckt und somit ist auch kein schnelleres booten mehr möglich. Denn durch das Drücken der Shift-Taste wurde ja nur das eigentliche Windows neu gestartet, und nicht der gesamte PC.
Aber auf einigen Rechnern hat dieser schnelle Neustart auch einige Probleme bereitet.

CodenameCT 17. Apr 2003 17:25

was sind das für probleme ?? ich bin ja nen "kleiner" win2000 freak für mich gibt es kein besseres betriebssystem naja abgesehen von longhorn vielleicht !!! kennt jemand ne site wo man tipps und tricks zu 2000 bekommt wie man seinen rechner mit dem betriebssystem optimieren kann bis zum geht nihct mehr ?? wär echt dankbar für sowas !! aber bitte keine hacker seiten ich hasse diese dialer !!!!!!!!!! andauernd muss man seine reg durchsuchen wegen so nen orz !!!

jbg 17. Apr 2003 18:05

Windows-Tweaks

Marco Haffner 17. Apr 2003 22:11

Zitat:

Zitat von CodenameCT
was sind das für probleme ?? ich bin ja nen "kleiner" win2000 freak für mich gibt es kein besseres betriebssystem ... kennt jemand ne site wo man tipps und tricks zu 2000 bekommt

Ooch alles mögliche, instabiles Windows, oder Windows hängt sich gleich auf. Und 2000 ist wirklich gut, auf dem Notebook mit nur 64MB RAM löppt es schon seit über 2 Jahren ohne große Probleme. Das 98 das da vorher lief, hat nicht mal das interne Modem, die Infratotschnitstelle und den COM-Port auseinander halten können, kurz keine Inet-Verbindung mit dem Modem und eine nur sporadisch funktionierende Infrarot-Schnittstelle.
Auf meinem aktuellen Rechner sowie meinem letzten ist aber XP. Bin ich auch sehr zufrieden mit. Haben halt beide ihre Vor- und Nachteile.
Als da wären, www.winfaq.de, www.ntcompatible.com und www.wintotal.de. Mehr find ich jetzt erstmal nicht.


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 05:47 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz