Delphi-PRAXiS

Delphi-PRAXiS (https://www.delphipraxis.net/forum.php)
-   Sonstige Fragen zu Delphi (https://www.delphipraxis.net/19-sonstige-fragen-zu-delphi/)
-   -   Delphi Taschenrechner .... neuling (https://www.delphipraxis.net/34122-taschenrechner-neuling.html)

riku 17. Nov 2004 19:27


Taschenrechner .... neuling
 
Nabend @ community,
wie ihr seht bin ich ein neuling in sachen delphi. ich und mein kollege haben in den ersten stunden in informatik nicht aufgepasst da wir dachten, dass delphi ziemlich leicht sei.
nun haben wir seit 3 monaten delphi und wir haben noch nichtmal das nötige grundwissen...
wir sollten einen taschenrechner proggen, wir sind schon seit ca. 6 stunden dran und haben noch nichts erreicht, wie gesagt, uns fehlt es an grundwissen und morgen habe ich wieder 2 stunden info.
wenn ich das morgen nicht gebacken bekomme, bekomme ich wahrscheinlich als quartals note eine "5" :pale:


taschenrechner sollte "+", "-", ":", "x", "+/-" und "clear" sowie die zahlen 0-9 enthalten.. fast wie der windoof rechner..
habe schon desöfteren gelesen, dass es nicht mehr arbeit ist als 5 min ...

ich hoffe ihr könnt mir helfen, vll. ein tutorial wo alles so schön erklärt ist oder halt beschreiben, sodass ein neuling wie ich es verstehe.


Bin jetzte mal Mathe machen, in 1 stunde aber wieder @ back :gruebel:
see ya

nailor 17. Nov 2004 19:30

Re: Taschenrechner .... neuling
 
ne fertige lösung wirst du hier nicht erhalten.
nach nur 3 monaten wird das wohl kaum einer selber schaffen, bei grundlegenden defiziten erstrecht nicht.
prinzipielle hilfe sollte es hier und sonstwo im netz geben, aktute hilfe bei konkreten fragen hier auch.

Luckie 17. Nov 2004 19:32

Re: Taschenrechner .... neuling
 
Zitat:

Zitat von riku
wenn ich das morgen nicht gebacken bekomme, bekomme ich wahrscheinlich als quartals note eine "5"

Was wohl verdient wäre. :roll:

Zitat:

ich hoffe ihr könnt mir helfen, vll. ein tutorial wo alles so schön erklärt ist oder halt beschreiben, sodass ein neuling wie ich es verstehe.
Such mal im Forum nach Hier im Forum suchenTaschenrechner, du biust nicht der erste, der einen programmieren will.

roxxy 17. Nov 2004 20:20

Re: Taschenrechner .... neuling
 
Doch nach 3 Monaten ist das kein Thema.
Habe das auch schon gemacht.

Das hat aber seine Tücken.

Leider habe ich das Prog nicht mehr auf meinem Rechner, sonst hätte ich dir den Quellcode geben können.

Ich weiß aber auch nicht mehr genau wie das war.

Wenn du genau beschreibst wo du hängst kann dir vielleicht jemand helfen.

Matze 17. Nov 2004 20:24

Re: Taschenrechner .... neuling
 
:hi: Herzlich willkommen in der DP!

Nur Zahlen im Edit:
Hier im Forum suchenedit zahlen zulassen

zeig doch bitte mal den Code, den du bereits hast und sage genau, was nicht klappt, welche Fehler auftreten etc.

Darty 17. Nov 2004 20:26

Re: Taschenrechner .... neuling
 
nach 3 Monaten fällt euch heute etwas auf das ihr noch nicht
programmieren könnt und musst es morgen schon abgeben ?
Na das nenne ich Timing oder ? ;)

Ok ich glaube da war auch sowas wie ne Rechner drin und denke ist
sehr einfach erklärt für welche die nicht so richtig durchgestiegen
sind. Hier noch der Link ---> CB-Tutorials

glkgereon 17. Nov 2004 20:28

Re: Taschenrechner .... neuling
 
Zitat:

nach nur 3 monaten wird das wohl kaum einer selber schaffen
nailor? :wiejetzt:
das sollte man aber nach 3 monaten können :roll:

auf jedenfall ein paar sachen wirst du ja wohl können...

weisst du wie man in delphi den benutzer werte eingeben lässt? (TEdit)
weisst du wie man da werte ausliest? (.Text)
weisst du wie man da werte reinschreibt? (dito)
weisst du wie man das löscht? (clear)
weisst du wie man werte zwischenspeichert? (variablen)
weisst du wie man rechnet? (kein kommentar)

so, ein echtes problem nach einem "3-Monate-Crashkurs" dürfte das eingeben mehrstelliger zahlen sein.....
tipp: mit
Edit1.Text:=Edit1.Text+xyz;
hängst du an Edit1.Text den string xyz an

um von einem integer in einen string zu kommen nimmst du inttostr() und umgekehrt strtoint()

so, jetzt reichts aber echt!


und wenn dus mit den hilfen noch net hinkriegst, dann muss ich leider Luckie rechtgeben..... :roll:

und: aufpassen kommt gut! merk ich (leider) auch hin und wieder mal....aber in 3 monaten pass ich schon hin und wieder mal auf :roll:

riku 17. Nov 2004 20:29

Re: Taschenrechner .... neuling
 
Erstmal ein dankeschön an alle, die mir versuchen zu helfen oder wenigstens versucht haben ;p

Wir sind soweit, dass wir alle Buttons erstellt haben bzw. alles in einem wie ein taschenrechner aussieht, nur nicht die funktionen klappen ... d.h. wenn ich z.B. die taste "1" drücke passiert nix und erst recht nicht wenn ich "1" und dann auf "+" klicke oder ähnliches...

ich hoffe, ich konnte gut genug erklären wo ich hänge ....



@ glkgereon

es ist ja nicht so, dass wir nie aufpassen sondern nur am anfang nicht aufgepasst haben und jetzt dumm darstehen ..

Darty 17. Nov 2004 20:30

Re: Taschenrechner .... neuling
 
Zitat:

Zitat von riku
Erstmal ein dankeschön an alle, die mir versuchen zu helfen oder wenigstens versucht haben ;p

Wir sind soweit, dass wir alle Buttons erstellt haben bzw. alles in einem wie ein taschenrechner aussieht, nur nicht die funktionen klappen ... d.h. wenn ich z.B. die taste "1" drücke passiert nix und erst recht nicht wenn ich "1" und dann auf "+" klicke oder ähnliches...

ich hoffe, ich konnte gut genug erklären wo ich hänge ....

Du meinst Ihr habt nur Buttons plaziert u.s.w. ohne irgendein Codezeile zu schreiben ?? Häng das projekt oder Code an dann kann man sicher mehr helfen !!

Alexander 17. Nov 2004 20:31

Re: Taschenrechner .... neuling
 
Hier mal der wichtigste Tip:
Alles in einem Edit-Feld ist eine Zeichenkette, ein String. Dieser kann zwar in ein Integer, Double oder eine andere Zahl umgerechnet werden, es dürfen dann in dieser Zeichenkette keine Operatoren wie + oder -, Buchstaben etc. drin vorkommen. Wenn du keine Dezimalunterstützen willst, ist bspw. Double oder Extended der richtige Datentyp für dich... Umgewandelt von String in Integer wird bspw. mit StrToInt.
Und der 2. Tip, du musst mit Zwischenergebnissen arbeiten. Da du wohl keinen eigenen Parser schreiben willst/kannst.
D.h. :arrow: alles sofort ausrechnen, wenn eine Zahl eingegeben wird.

So und bei weiteren Fragen, einfach posten. Am besten du machst für jede unterschiedliche Frage einen eigenen Thread auf!

Edit: Hier wird dir (normalerweise) keiner deine Hausaufgaben machen, da musst du dich schon selbst reinhängen. Das ist auch nicht der Sinn der DP. Auf spezielle Fragen antworten wir die aber gerne :P

glkgereon 17. Nov 2004 20:31

Re: Taschenrechner .... neuling
 
dann zeig mal ein bisserl code (sofern du welchen hast)

riku 17. Nov 2004 20:37

Re: Taschenrechner .... neuling
 
@ Darty

genau so siehts aus...




@ all

den code würde ich gerne hochladen, aber quellcode ist auf der festplatte @ inforaum ... werde ich morgen hochladen wenns möglich ist .. da seht ihr dann was ich da alles angerichtet habe ;/



ich habe bis jetzt nichts ins quellcode manuell geschrieben, sondern nur buttons eingefügt...umbenannt etc.




*edit*

mir fehlen glaube ich die ganzen "ereignisse" oder sowas...

Matze 17. Nov 2004 20:39

Re: Taschenrechner .... neuling
 
Zitat:

Zitat von riku
ich habe bis jetzt nichts ins quellcode manuell geschrieben, sondern nur buttons eingefügt...umbenannt etc.

:shock: Also fertige Codes wird dir hier keiner liefern.
Ich bezweifle stark, dass du das schaffst, dir fehlen vollkommen die Grundlagen, habe ich den Eindruck.

Etwas Code musst du doch haben (schnell abtippen können), das ist ja nicht viel.

glkgereon 17. Nov 2004 20:40

Re: Taschenrechner .... neuling
 
also, du klickst doppelt auf ne componente (edit, button, etc) und dann wird automatisch das "standard-ereigniss" mit porcepure erzeugt

bei button der click

da musst du einfach nur was reinschreiben dann und fertig

roxxy 17. Nov 2004 20:43

Re: Taschenrechner .... neuling
 
@ riku

soll das prog auch mit Kommazahlen rechnen können?
Hast du den einzelnen Zahlen-Tasten denn schon den entsprechenden Wert zugewiesen?

Matze 17. Nov 2004 20:44

Re: Taschenrechner .... neuling
 
Zitat:

Zitat von glkgereon
also, du klickst doppelt auf ne componente (edit, button, etc) und dann wird automatisch das "standard-ereigniss" mit porcepure erzeugt

Glaubst du nicht, dass er das nach 3 Monaten Umgang mit Delphi kann? :roll:

malo 17. Nov 2004 20:45

Re: Taschenrechner .... neuling
 
Für einen einfachen additions-taschenrechner gibts auf www.delphi-source.de ein tutorial... musste mal gucken ;)

Die anderen Sachen kannste ja nachträglich einbauen und infos dazu sammeln ;)

riku 17. Nov 2004 20:47

Re: Taschenrechner .... neuling
 
Ne, kommazahlen sind unwichtig ...

hauptsache der taschenrechner rechnet so ein bisschen :|


tutorial schaue ich mir gleich an, wie geht dass dann weiter mit "x" und ":" erc... ?

tutorial zeigt ja nur "+" und "-"

glkgereon 17. Nov 2004 20:48

Re: Taschenrechner .... neuling
 
Zitat:

Zitat:

also, du klickst doppelt auf ne componente (edit, button, etc) und dann wird automatisch das "standard-ereigniss" mit porcepure erzeugt
Glaubst du nicht, dass er das nach 3 Monaten Umgang mit Delphi kann? :roll:
nein, nach dem bisherigen eindruck den ich von ihm habe (nichts persönliches!) hat er noch nie was mit delphi gemacht ausser buttons auf ne form geklatscht, und noch nie einen sourcecode gesehen, geschweige denn selbst geschrieben...


@riku:
kannst du uns event. mal einen kurzübernblick geben was du schon kannst bzw was ihr in info so gemacht habt?


Zitat:

tutorial schaue ich mir gleich an, wie geht dass dann weiter mit "x" und ":" erc... ?

tutorial zeigt ja nur "+" und "-"
das meinst du jetzt nicht ernst, oder?????? :shock: :shock:

ich glaub das nicht :wall: :wall:

roxxy 17. Nov 2004 20:49

Re: Taschenrechner .... neuling
 
Nach 3 Monaten sollte man schon so weit sein.

Ich glaube ich habe meinen Taschenrechner nach grad mal 1 1/2 Monaten geschrieben.

Das Ereigniss wird er schon aufrufen können, oder riku???? :-D

riku 17. Nov 2004 20:52

Re: Taschenrechner .... neuling
 
gemacht haben wir so ziemlich viel, die letzten aufgaben waren halt 2 taschenrechner .. davor ein Währungsumrechner ( das hatten wir komischerweise geschafft ) ...

die meisten sind schon mit den beiden taschenrechnern fertig, wir sind noch beim ersten ...
bei dem 2ten Taschenrechner kommt noch sowas rein wie Wurzel, cos, sin, tan, STO etc..

BaYeR 17. Nov 2004 20:56

Re: Taschenrechner .... neuling
 
ich misch mich auch mal ein^^

code seit 2 1/2 monaten mit delphi, fast täglich, und so einen taschenrechner zu machen ist echt nicht das schwerste ;)

ich bau grad meinen rechner mit funktionen wie fakultät, wurzeln, kubike und den ganzen schmarrn aus ;D

das mit "mal" und "geteilt durch" ist auch ganz einfach ;)

du hast für + und - den folenden text aus dem tut, oder?:

Delphi-Quellcode:
procedure TForm1.Button1Click(Sender: TObject); //Unser OnClick-Ereignis
var
  zahl1, zahl2, ergebnis: integer; //Unsere Variablen
begin
  zahl1:=StrToInt(Edit1.Text);
  zahl2:=StrToInt(Edit2.Text);
  ergebnis:=zahl1+zahl2;
  Label5.Caption:=IntToStr(ergebnis);
end;
das einzige was du jetz amchen musst ist das + bei ergebnis:=zahl1+zahl2; in ein * oder ein / zu "verwandeln" (einfach austauschen ;)) fertig, schon rechnet dein rechner zahl a mal zahl b oder zahl a geteilt durch zahl b ;)

hoffe, ich konnte helfen, mit meinem noobie-wissen xD

greetz
BaYeR

-EDIT-

ok, war etwas langsam...

für wurzel, cos, sin, tan usw bindeste am besten die unit math mit ein (bei den uses eintragen)

da haste dann viele mathematische funktionen, wie z.b. sqrt(zahl); für die wurzel usw. für alle befehle schau mal in die delphi-hilfe, die ist echt praktisch. such am besten nach math, da stehen alle funktionen ;)

Darty 17. Nov 2004 20:58

Re: Taschenrechner .... neuling
 
Mal im Ernst riku, machst Du jetzt wirklich Scherze ? ist das hier wirklich kein "Spass-Thread" den sorry aber ich kanns mir einfach nicht vorstellen wie Ihr dann den Währungsrechner zusammenbekommen habt ? War das nur abgeschrieben ohne zu wissen wie das funzt ?

glkgereon 17. Nov 2004 20:58

Re: Taschenrechner .... neuling
 
stooopppp

da wird, wenn er / nimmt ein fehler kommen...entweder nimmt er dann floattostr() statt inttostr() oder er nimmt statt / dann div


beim umrechner musste er ja nut tippen:
Delphi-Quellcode:
Label1.Caption:=floattostr(strtofloat(Edit1.text)/1.9);
also 1.9xxxxx

yankee 17. Nov 2004 21:00

Re: Taschenrechner .... neuling
 
Zitat:

Zitat von Luckie
Zitat:

Zitat von riku
wenn ich das morgen nicht gebacken bekomme, bekomme ich wahrscheinlich als quartals note eine "5"

Was wohl verdient wäre. :roll:

Ja, ganz falsch isses nicht, aber ich kann deine Sorge durchaus nachvollziehen. Naja, es ist zwar nicht unbedingt einfach in einer Nacht den Stoff von 3 Monatem aufzuholen, aber es geht, vorrausgestzt der Wille ist da.
Wenn du Fragen hast, dann nimm mit mir am besten direkt Kontakt auf:
ICQ#: 148784418
Skype: yankee4288

BaYeR 17. Nov 2004 21:01

Re: Taschenrechner .... neuling
 
ups, stimmt... :oops: :oops:

da hab ich jetz garnet dran gedacht...

dann mach es am besten so:

Delphi-Quellcode:
procedure TForm1.divisionClick(Sender: TObject);
var a, b, c: Real;
begin
a := strtofloat(zahla.text);
b := strtofloat(zahlb.text);
c := a / b;
ergebnis.text := floattostr(c);
end;
hoffe mal, das is jtz richtig, bei mir gehts zumindest xD

roxxy 17. Nov 2004 21:04

Re: Taschenrechner .... neuling
 
Bin auch noch n noob, und dazu noch ein Mädel, aber sowas wie x und : sollte man doch schon nach 3 monaten wissen.

aber jeder fängt mal klein an.ODER :?: :?: :?:

riku 17. Nov 2004 21:06

Re: Taschenrechner .... neuling
 
@ BaYeR

Danke ; ) bisschen weiter bin ich jetzt ;P


@ all


versteht mich nicht falsch, seht mich als eine Person, der zum ersten mal Delphi sieht und einen Taschenrechner coden muss.. ich kann sogut wie nix da mir das grundwissen fehlt.. sry @ jungs aber versteht mich nicht falsch ..


@ yankeeee

Danke dir, werd mich gleich bei dir melden wenn du zeit hast ...

yankee 17. Nov 2004 21:06

Re: Taschenrechner .... neuling
 
Finger weg von REAL.
Nimm single, double oder extended. Emphele hier mal doupble. REAL ist nru aus kompatibilitätsgründen noch enthalten und wird von den CPUs nicht direkt unterstützt und muss erst knvertiert werden. --> Rechnungen wreden langsamer (in deinem Taschenrehner wirst du es nicht merken, aber immerhin...)

roxxy 17. Nov 2004 21:09

Re: Taschenrechner .... neuling
 
@riku

kann dir auch per icq nochn bisschen helfen.
NR steht ja unter der antwort.

Delphi_Fanatic 18. Nov 2004 09:20

Re: Taschenrechner .... neuling
 
Zitat:

wenn ich das morgen nicht gebacken bekomme, bekomme ich wahrscheinlich als quartals note eine "5"
na und ?
Wenn Du drei Monate lang im Unterricht Tief-Schlaf hälst, dann musst Du auch eine 5 kriegen.

Denn sonst wäre es ja ungerecht gegenüber den Leuten, die eine 4 bekommen.

4 steht für ausreichend ! Kannst Du mal erklären, was daran ausreichend sein soll, wenn
Du im Unterricht nur vor Dich hin pennst ?

tHeRiAn 18. Nov 2004 10:02

Re: Taschenrechner .... neuling
 
Hi roxxy, schau doch mal deine privaten Forum Mails an..

caio

SubData 18. Nov 2004 10:17

Re: Taschenrechner .... neuling
 
Hmz... Na da kann er ja froh sein, dass er nich den Unterricht hat in der Schule, den ich hab.
Wir haben nach der 2. Info Stunde mit Python ne Quersummen-Berechnung schreiben dürfen... incl. befreundeter und vollkommener Zahlen. Will nich wissen, was da nach 3 Monaten kommt -g-

Möchte jedenfalls erwähnen, dass ich ne 5 auch für Gerechtfertigt halte, es sei denn du schaffst es den Stoff wenigstens halbwegs nachzuholen. Ich drück jedenfalls die Daumen, dass du es hinbekommst (Vorrausgesetzt du setzt dich wirklich auf den Arsch -zw-)


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 22:38 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz