![]() |
Die Delphi-PRAXiS Mozilla-Sidebar
Hi,
mit [user="Daniel"]Chäffe[/user]'s Genehmigung stelle ich euch ein kleines Tool für jeden Mozilla-Browser (Mozilla Suite, Netscape Navigator, Mozilla Firefox, ...) vor: eine Sidebar, die die aktuellen Delphi-News, die aktuellen Ankündigungen und die aktuellen Beiträge anzeigt. Mit einem Klick auf den Link öffnet sich die entsprechende Seite in eurem Browser. Installations-Skript: ![]() Sidebar-Datei: ![]() Die Konfiguration, die das Installationsskript vornimmt, kann auch manuell vorgenommen werden, dazu muss der Sidebar-Datei folgende Get-Parameter angehangen werden:
Code:
Meinungen sind sehr erwünscht. :)
refresh : Aktualisierungs-Intervall in Sekunden (300 ist Standard, 120 ist Minimum)
threads : Anzahl Threads (5 ist Standard) announces : Anzahl Ankündigungen (2 ist Standard) news : Anzahl Delphi-News (5 ist Standard) Viel Spaß, Chris [edit=Chakotay1308]Der aktuellen Version angepasst. Achtung: Inhalt des Beitrags hat sich verändert! Mfg, Chakotay1308[/edit] |
Re: Die Delphi-PRAXiS Firefox-Sidebar
Es geht auch einfacher: Einfach den Link auf die Bookmarkleiste ziehen und weitermachen, wie Chakotay es beschrieben hat ;)
|
Re: Die Delphi-PRAXiS Firefox-Sidebar
Hi,
dann hast du aber nicht diese wunderbare Ansicht, die auch noch platzsparend ist. ;) Chris [edit]Okay, das stimmt natürlich. Aber vorher stand da was anderes... -.-"[/edit] |
Re: Die Delphi-PRAXiS Firefox-Sidebar
Die Sidebar in allen Ehren, aber ich hab normalerweise links die Bookmarks und keine andere Sidebar. Deswegen hab einen Live-Bookmark für Delphi-Praxis drin. Außerdem ist das platzsparender.
PS: Was soll dieses MM_reloadPage Zeugs? Ist doch nur für Netscape 4. Mit was hast du diese Seite erstellt? PPS: Machs etwas schöner und verwende DIVs + CSS statt der Tabellen. Dann kriegst du die Zeilen auch leicht auf maximale Breite (sieht schöner aus). |
Re: Die Delphi-PRAXiS Firefox-Sidebar
|
Re: Die Delphi-PRAXiS Firefox-Sidebar
Zitat:
Edit: Das JS sollte sich aber deutlich kürzen lassen. MfG Pr0g |
Re: Die Delphi-PRAXiS Firefox-Sidebar
Hi,
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Chris |
Re: Die Delphi-PRAXiS Firefox-Sidebar
|
Re: Die Delphi-PRAXiS Firefox-Sidebar
Hallo Chak,
weist du, wie ich die Seite in den Netscape Browser integrieren kann, ohne dass ich die RDF Datei manuell anpassen muss? Bei Eigenschaften gibt es den Menüpunkt den du angibst nicht und Drag & Drop funktioniert auch nicht. :cry: |
Re: Die Delphi-PRAXiS Firefox-Sidebar
Wenn du dir die Fehler genauer ansiehst, wirst du merken, dass sie alle auf eine starke Reduzierung des Codes weisen. Google lässt wohl alles weg, was nicht unbedingt zum Anzeigen nötig ist, auch wenns danach nicht mehr valide ist.
|
Re: Die Delphi-PRAXiS Firefox-Sidebar
Zitat:
Also: Validieren ist schön und gut, man sollte das Ergebnis jedoch stets bewerten und nicht gleich nach dringlichem Ransetzen rufen. :roll: |
Re: Die Delphi-PRAXiS Firefox-Sidebar
|
Re: Die Delphi-PRAXiS Firefox-Sidebar
Hi,
Zitat:
Chris [edit]Es gibt da ja wohl etwas, dass sich My Sidebar nennt. Kann man da nicht solche Links ablegen? ![]() |
Re: Die Delphi-PRAXiS Firefox-Sidebar
Zitat:
|
Re: Die Delphi-PRAXiS Firefox-Sidebar
Hi,
hätte ich tun können. Ich hatte auch das ganze gleich unter DOS schreiben können. ;) Ich habe Dreamweaver und warum soll ich das dann nicht benutzen? Chris |
Re: Die Delphi-PRAXiS Firefox-Sidebar
Hab mich mal ein wenig drangesetzt. Hier das Ergebnis:
![]() Source: ![]() Das ganze Paket: ![]() |
Re: Die Delphi-PRAXiS Firefox-Sidebar
Irgendwie fehlt ihr ein:
Wunderbares Ding! mfg daniel |
Re: Die Delphi-PRAXiS Firefox-Sidebar
Hi,
Zitat:
Zitat:
Chris |
Re: Die Delphi-PRAXiS Firefox-Sidebar
Zitat:
Wenn du mit deinem weiterarbeitest, dann bring die Einträge auf volle Breite und mach die ganze Fläche anklickbar (Sobald du mehr als eine Information da unterbringst ist das natürlich Schwachsinn). Ein wenig Abstand des Titels zum Fensterrand täte auch gut. :hi: |
Re: Die Delphi-PRAXiS Firefox-Sidebar
Hallo Chak,
dein Link hat gut funktioniert und deine Sidebar wird jetzt angezeigt. Wenn ich aber einen Link anklicke, wird versucht die DP in der Sidebar anzuzeigen :shock: Ist das so gewollt? |
Re: Die Delphi-PRAXiS Firefox-Sidebar
Hi,
Zitat:
Zum Einen wollte ich noch Datum unterbringen, zum Anderen wollte ich das Design eigentlich an der Delphi-PRAXiS halten und dort ist immer nur der Link anklickbar. ;) Zitat:
Zitat:
Chris |
Re: Die Delphi-PRAXiS Firefox-Sidebar
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
hi!
Mit voller Breite meinte er wohl eben jenen Effekt im Anhang (ist jetzt die Seite normal im IE geöffnet. Allerdings ist es da bei ihm anders - das blaube ist auf voller Länge) Ciao Frederic |
Re: Die Delphi-PRAXiS Firefox-Sidebar
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Zitat:
Zitat:
|
Re: Die Delphi-PRAXiS Firefox-Sidebar
Hi,
achso. Das habe ich schon geändert. ;) Ist nur noch nicht online. Chris |
Re: Die Delphi-PRAXiS Firefox-Sidebar
Ich hätte da noch einen Grund, der für meinen Ansatz spricht: Die Codegröße.
|
Re: Die Delphi-PRAXiS Firefox-Sidebar
Hi,
was ändert denn die Codegröße? Eigentlich ja nichts. Und es geht ja nicht darum, wie das ganze programmiert ist, sondern ob es funktioniert, oder? ;) Chris |
Re: Die Delphi-PRAXiS Firefox-Sidebar
Es funktioniert doch! :razz:
|
Re: Die Delphi-PRAXiS Firefox-Sidebar
Zitat:
|
Re: Die Delphi-PRAXiS Firefox-Sidebar
Natürlich sind die Dateien statisch, ich bräuchte dazu Zugriff auf die MySQL-Datenbank der DP (Selbst dann wäre es ein Problem, denn ich hab nie richtig mit phpBB gearbeitet). Ein Extrahieren der Informationen aus den Seiten der DP ist mir zu umständlich.
Es ging jetzt um das Markup, was produziert wird. Es würde dann an Chakotay liegen, das zu dynamisieren (was für ein Wort :mrgreen: ). Übrigens hab ich inzwischen bei meinem Ansatz auch das Datum drin (Freilich frei erfunden). |
Re: Die Delphi-PRAXiS Firefox-Sidebar
Zitat:
Zitat:
Zitat:
|
Re: Die Delphi-PRAXiS Firefox-Sidebar
Zitat:
Und ich lege da nunmal sehr grossen Wert drauf ;-) |
Re: Die Delphi-PRAXiS Firefox-Sidebar
Zitat:
|
Re: Die Delphi-PRAXiS Firefox-Sidebar
wenn ich mir was wünschen darf... ich hätte gerne parameter wieviel ich von welchen news anzeigen lassen möchte... z.b will ich mehr von Aktuelle Beiträge und bei News/Ankündigungen würde mir je 1 Betrag reichen.
also quasi dpX_sidebar.php?news=1&announcements=1&threads=9 danke :) paresy |
Re: Die Delphi-PRAXiS Firefox-Sidebar
Das ganze funktioniert auch als Panel in Opera.
Zitat:
|
Re: Die Delphi-PRAXiS Firefox-Sidebar
Zitat:
Die Lösung: Prüfen ob der Client application/xhtml+xml unterstützt und wenn ja, als diesen Typ senden: Für PHP (Ganz am Anfang der Seite):
Code:
Für statische Seiten (.xhtml) in der .htaccess:
<?php
if (strpos($_SERVER["HTTP_ACCEPT"],"application/xhtml+xml") === false) { header("Content-type: text/html"); } else { header("Content-type: application/xhtml+xml"); }
Code:
AddType text/html .xhtml
DirectoryIndex index.xhtml RewriteEngine on RewriteBase / RewriteCond %{HTTP_ACCEPT} application/xhtml\+xml RewriteCond %{HTTP_ACCEPT} !application/xhtml\+xml\s*;\s*q=0 RewriteCond %{REQUEST_URI} \.xhtml$ RewriteCond %{THE_REQUEST} HTTP/1\.1 RewriteRule .* - [T=application/xhtml+xml] |
Re: Die Delphi-PRAXiS Firefox-Sidebar
Hi,
habe jetzt gerade Version 1.4 hochgeladen. Darin enthalten ist der Vorschlag der benutzerdefinierten Einstellung. Dazu müsst ihr nur einmal euer Bookmark anpassen und einmal aufrufen. Folgendes URL-Schema:
Code:
Wenn nichts angegeben wird, werden die Standardwerte verwendet. :)
dpX_sidebar.php?news=[i]Anzahl der News[/i]&announces=[i]Anzahl der Ankündigungen[/i]&threads=[i]Anzahl der Beiträge[/i]
Ich habe sonst nur noch ein paar Dinge für den Fall dass die DP offline ist korrigiert. Ansonsten nur ein paar Änderungen am PHP-Skript (Tabellen in eigene Funktionen gepackt z.B.). ;) Viel Spaß weiterhin damit, Chris |
Re: Die Delphi-PRAXiS Firefox-Sidebar
Hallo Chak,
beim Anklicken eines Eintrags in der Sidebar wird die entsprechende Seite bei Netscape 7.1 immer noch in der Sidebar selbst geöffnet. :| |
Re: Die Delphi-PRAXiS Firefox-Sidebar
Hi,
also jetzt habe ich Version 1.5 hochgeladen. Mit dem Sinn, dass ich auf SAX umgestiegen bin (auf Vorschlag von MathiasSimmack btw). Ich hoffe, dass dadurch das ganze etwas schneller läuft. Wenn ihr mir eure Erfahrungen mitteilen könntet, wäre das klasse. :) Ich habe jetzt auch eine Installationsseite gebastelt: ![]() Das Problem beim Netscape lässt sich leider nicht so einfach lösen. :? Was passiert, wenn du mit der mittleren Maustaste auf die Links klickst? Chris |
Re: Die Delphi-PRAXiS Firefox-Sidebar
Hallo Chak,
Installation funktioniert und mit der mittleren Maustaste wird der Link korrekt im Hauptfenster geöffnet. Geht das nicht mit der linken Maustaste? |
Re: Die Delphi-PRAXiS Firefox-Sidebar
Jetzt wird bei mir der Link in der Sidebar geöffnet. Hm ...
Ach so: Mozilla 1.7.x |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 18:02 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz