![]() |
Excel und StringGrid
Hoffentlich kann mir jemand helfen... :gruebel:
Ich öffne mit folgendem Code ein Excel-Dokument und möchte nun gerne aus der geöffneten komplexen / großen Excel-Tabelle nur bestimmte Zeilen- bzw. Spalten in ein Delphi StringGrid übertragen...... habe wirklich keinen Plan wie ich anfangen soll.... Danke schon mal im vorraus :-D procedure TForm1.Button1Click(Sender: TObject); begin flcid:=GetUserDefaultLCID; ExcelApplication1.Connect; ExcelApplication1.Visible[flcid]:=true; ExcelApplication1.UserControl:=true; end; procedure TForm1.Button2Click(Sender: TObject); begin ExcelApplication1.Quit; ExcelApplication1.Disconnect; end; |
Re: Excel und StringGrid
Hi!
Herzlich Willkommen in der DP. Benutze bitte um deinen Code zu formatieren, dann kann man es einfacher lesen. Zum Problem: Mit Cells[x,y] kannst du doch auf die Zellen zugreifen. Ciao Frederic |
Re: Excel und StringGrid
|
Re: Excel und StringGrid
Bin ein wirklicher Anfänger in sachen Delphi.... und in der hilfe steht meist nur was von Delphi nach Excel aber nicht andersrum...... :oops:
Ich wäre über eine Hilfe wirklich ziemlich dankbar.... denn alleine komme ich sicher nie zu einer Lösung.... :wall: Hat denn niemand einen Beispiel Quellcode den auch ein DUMMY lesen kann??? |
Re: Excel und StringGrid
einfach nur Werte aus Excel auslesen und irgentwie in Delphi darstellen.........
|
Re: Excel und StringGrid
Hi1
Hast du mal gesucht??? ![]() unter 4. Ciao Frederic |
Re: Excel und StringGrid
Ja, habe ich vorger auch schon gefunden die Seite......
steige ich aber als Anfänger nicht so richtig durch :pale: |
Re: Excel und StringGrid
Zitat:
Du bist Anfänger. Das ist nichts negatives. Alle hier waren o. sind Anfänger. Daten aus Excel auslesen ist auch nichts für Anfänger. Dir fehlt für das Verständnis der COM Hintergrund. Ich empfehle Dir mit etwas einfacheren Beispielen anzufangen. |
Re: Excel und StringGrid
boah, lass den armen jungen doch mal in ruhe... :-D
mit nen bissl zeitinvestition kommt man auch dahinter! habe auch angefangen damit: ![]() |
Re: Excel und StringGrid
Zitat:
Ich möchte publes davor bewahren, dass er als Anfänger Probleme angeht, die er nicht bewältigen kann. |
Re: Excel und StringGrid
ist schon ok, war ja nicht bös gemeint ;)
jeder fängt mal klein an. können publes ja mal unter die arme greifen, mh? |
Re: Excel und StringGrid
Wäre für eine Hilfe wirklich dankbar..... ich kann doch auch nichts dafür,
dass ich so'ne schwierige Aufgabe bekommen habe, liegt an meinem Dozenten!!!! :wall: |
Re: Excel und StringGrid
Kann mir denn keiner helfen.............
|
Re: Excel und StringGrid
du findest einen haufen codebeispiele, wie du ein grid nach excel exportierst. Ich glaub nicht, das es so schwierig ist, das umzudrehen.
Poste deinen code, was du bisher geschafft hast, und wo auch erkennbar ist, das du es auch selber versuchst (also dein code sollte nicht so aussehen:
Delphi-Quellcode:
;) )
Procedure ExcelToGrid;
begin end; und stell gezielt fragen und sag, wo du nicht weiterkommst. Wenn es eine Aufgabe von einem Dozenten ist, ist es nicht sinn der sache, das du hier einen kompletten code bekommst ;) Mfg Frank |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 17:31 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz