![]() |
MyBrowser - Internet Browser
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 2)
Hi :-D
Habe einen Internet Browser programmiert. Aktuelle Version: 1.0.7.2 ( 16.02.2005) Grund: Brauchte u.a. einenen Multi Tabbed Browser, welchen man ohne Admin Rechte (u. ohne Installationsprogramm) installieren kann und einen schnellen Zugriff auf viele Internetseiten und Word-Excel-Powerpoint Dokumente bietet. :arrow: Features:
:arrow: To Do:
Bitte um Feedback und Verbesserungsvorschläge! Danke :roll: |
Re: MultiDocViewer - Browser
Hey, cool. :thumb:
Wie lange braucht man für sowas und welchen Wissensstand? Ich werd ihn mal nen weilchen benutzen. mfg freak |
Re: MultiDocViewer - Browser
Hi freak4fun,
Habe etwa 10 Mal 2 Stunden oder etwas mehr daran gearbeitet. Ist im Prinzip nicht so schwierig nachzumachen. Das meiste Wissen findest du auf Tipps u. Tricks Seiten (aber eben nicht alles oder z.T fehlerhaft...) Auch die Zugriffsverletungen beim Laden von Word, Excel Dokumenten und erstellen, schliessen von Tabs haben mir anfangs Mühe bereitet. Auch das PageControl sieht standardmässig nicht schön aus, wenn man die Tabs selber zeichnet (mit anderen Farben). Da musste ich noch etwas nachhelfen. |
Re: MultiDocViewer - Browser
Zitat:
|
Re: MultiDocViewer - Browser
Moin,
hab mir dein Programm auch mal angeguckt: :arrow: Super Design ! :arrow: Die Excel, usw. Aufruf-Funktionen sind ganz nützlich :arrow: Tabbed Browsing ist auch cool ;) Kleine Anregungen: :arrow: Warum machst du die Tabs so bunt ? Stört das Design finde ich. :arrow: Wieso ist der Schließen Button deaktiviert? :arrow: Wieso nimmst du IE zum browsen ? Mozilla wäre doch viel besser und vorallem sicherer ! ;) |
Re: MultiDocViewer - Browser
Ja der Schließen-Button. Warum deaktiviert?
Was mich noch stört ist, dass er sich gleich verbinden will, weil er eine Seite anzeigen will. Finde ich nicht so doll. Ich starte ein Programm und das will gleich ins Internet, macht mich immer etwas mißtrauisch. Und als Betrachter kann ich es nicht gebrauchen, da ich kein Word oder Excel installiert haben. Diese Menüpunkte solltest du deaktivieren, wenn keine Word oder Excel Installation gefunden wurde. Allerdings habe ich die Office Betrachter von Microsoft installiert, wäre schön, wenn sich diese dann öffnen würden. Warum kein Datei-Öffnen Dialog? Wie soll ich denn jetzt mir ein Word Dokument angucken? Ertst dein Programm öffnen, dann von da Word starten und dann dort ein Dokument öffnen, ist doch Blödsinn. Dann ist es doch einfacher direkt Word zu starten. Das Kontextmenü im Treeview entdeckt man auch eher durch Zufall. ;) Die Abfrage beim Schließen ist auch recht nervig. Warum? Kann man mit deinem Programm Dateien editieren, wo Änderungen verloren gehen könnten, wenn man das Programm beendet? Bei nur einem betrachter finde ich diese Abfrage unnötig und lästig. Anbei noch der Bugreport von der Exception beim Beenden:
Code:
date/time : 2005-01-05 15:58
computer name : HAL9000 user name : Michael operating system : Windows 2000 Service Pack 4 build 2195 system language : German system up time : 2 hours 29 minutes program up time : 8 minutes 18 seconds processor : AMD Athlon(tm) XP 1800+ physical memory : 783/1023 MB (free/total) free disk space : (C:) 9,18 GB (G:) 9,07 GB display mode : 1280x1024, 16 bit process id : $48c executable : MultiDocViewer.exe exec. date/time : 2005-01-05 09:47 version : 1.0.0.15 madExcept version : 2.7e exception class : EAccessViolation exception message : Access violation at address 00521273 in module 'MultiDocViewer.exe'. Read of address 0000022C. main thread ($3e8): 00521273 MultiDocViewer.exe madExcept DrawGraphic 7789ff54 ntdll.dll KiUserCallbackDispatcher 77e0643b USER32.dll DefWindowProcA 77e05f64 USER32.dll DispatchMessageA 00524adf MultiDocViewer.exe madExcept GetReportHeader thread $49c: 77883310 ntdll.dll NtReplyWaitReceivePortEx >> created by main thread ($3e8) at: 77d25898 RPCRT4.DLL thread $4a8: 77882870 ntdll.dll NtWaitForSingleObject 74fa12f2 WS2_32.DLL select thread $4b8: 77882870 ntdll.dll NtWaitForSingleObject 77e99fe2 KERNEL32.DLL WaitForSingleObjectEx 77e7b3d6 KERNEL32.DLL WaitForSingleObject thread $4bc: 7788289c ntdll.dll NtRemoveIoCompletion 77e853d1 KERNEL32.DLL GetQueuedCompletionStatus >> created by main thread ($3e8) at: 77d25898 RPCRT4.DLL thread $4c8: 7788287e ntdll.dll NtWaitForMultipleObjects 77e9a1ad KERNEL32.DLL WaitForMultipleObjectsEx 77e019e0 USER32.dll MsgWaitForMultipleObjectsEx 77e01ac9 USER32.dll MsgWaitForMultipleObjects >> created by thread $4a8 at: 772faf41 SHLWAPI.DLL thread $4cc: 77882870 ntdll.dll NtWaitForSingleObject 77e99fe2 KERNEL32.DLL WaitForSingleObjectEx 77e7b3d6 KERNEL32.DLL WaitForSingleObject thread $4ac: <priority:1> 7788289c ntdll.dll NtRemoveIoCompletion thread $410: 77883310 ntdll.dll NtReplyWaitReceivePortEx >> created by thread $49c at: 77d25898 RPCRT4.DLL modules: 00400000 MultiDocViewer.exe 1.0.0.15 G:\Downloads\MultiDocViewer 016d0000 shdocvw.dll 6.0.2800.1606 C:\WINNT\system32 02030000 MPRAPI.DLL 5.0.2181.1 C:\WINNT\system32 03ec0000 MSI.DLL 2.0.2600.1183 C:\WINNT\system32 1a400000 URLMON.DLL 6.0.2800.1479 C:\WINNT\system32 63000000 WININET.dll 6.0.2800.1468 C:\WINNT\system32 63580000 mshtml.dll 6.0.2800.1479 C:\WINNT\system32 69470000 olepro32.dll 5.0.4522.0 C:\WINNT\system32 6b700000 jscript.dll 5.6.0.8513 C:\WINNT\system32 70440000 mlang.dll 6.0.2800.1106 C:\WINNT\system32 70f30000 mshtmled.dll 6.0.2800.1106 C:\WINNT\system32 70fb0000 iepeers.dll 6.0.2800.1106 C:\WINNT\system32 71500000 browseui.dll 6.0.2800.1584 C:\WINNT\system32 71710000 comctl32.dll 5.81.4916.400 C:\WINNT\system32 718c0000 shdoclc.dll 6.0.2800.1106 C:\WINNT\system32 74f40000 msafd.dll 5.0.2195.6602 C:\WINNT\system32 74f80000 wshtcpip.dll 5.0.2195.6601 C:\WINNT\System32 74f90000 WS2HELP.DLL 5.0.2134.1 C:\WINNT\system32 74fa0000 WS2_32.DLL 5.0.2195.6601 C:\WINNT\system32 74fc0000 wsock32.dll 5.0.2195.6603 C:\WINNT\system32 750c0000 SAMLIB.dll 5.0.2195.6897 C:\WINNT\system32 750e0000 netapi32.dll 5.0.2195.6949 C:\WINNT\system32 75130000 NETRAP.dll 5.0.2134.1 C:\WINNT\system32 75940000 LZ32.DLL 5.0.2195.6611 C:\WINNT\system32 75a40000 sensapi.dll 5.0.2195.6627 C:\WINNT\system32 75a50000 MSLS31.DLL 3.10.337.0 C:\WINNT\system32 75df0000 IMM32.DLL 5.0.2195.6655 C:\WINNT\system32 76b00000 comdlg32.dll 5.0.3700.6693 C:\WINNT\system32 77090000 CSCDLL.DLL 5.0.2195.6713 C:\WINNT\system32 772a0000 SHLWAPI.DLL 6.0.2800.1584 C:\WINNT\system32 77310000 iphlpapi.dll 5.0.2195.6602 C:\WINNT\system32 77330000 DHCPCSVC.DLL 5.0.2195.6685 C:\WINNT\system32 77350000 ADSLDPC.DLL 5.0.2195.6701 C:\WINNT\system32 77380000 ACTIVEDS.DLL 5.0.2195.6601 C:\WINNT\system32 77400000 MSASN1.DLL 5.0.2195.6905 C:\WINNT\system32 77490000 RASMAN.DLL 5.0.2195.6738 C:\WINNT\system32 774b0000 RASAPI32.DLL 5.0.2195.6625 C:\WINNT\system32 774f0000 ICMP.DLL 5.0.2134.1 C:\WINNT\system32 77500000 TAPI32.DLL 5.0.2195.6664 C:\WINNT\system32 77580000 SHELL32.DLL 5.0.3900.6975 C:\WINNT\system32 777d0000 winrnr.dll 5.0.2160.1 C:\WINNT\System32 777e0000 rasadhlp.dll 5.0.2168.1 C:\WINNT\system32 777f0000 winspool.drv 5.0.2195.6659 C:\WINNT\system32 77810000 VERSION.dll 5.0.2195.6623 C:\WINNT\system32 77820000 RTUTILS.DLL 5.0.2168.1 C:\WINNT\system32 77830000 rnr20.dll 5.0.2195.6603 C:\WINNT\System32 77840000 cscui.dll 5.0.2195.6705 C:\WINNT\system32 77880000 ntdll.dll 5.0.2195.6899 C:\WINNT\system32 77940000 WLDAP32.DLL 5.0.2195.6666 C:\WINNT\system32 77970000 DNSAPI.DLL 5.0.2195.6824 C:\WINNT\system32 779a0000 oleaut32.dll 2.40.4522.0 C:\WINNT\system32 77a40000 ole32.dll 5.0.2195.6906 C:\WINNT\system32 77be0000 NTDSAPI.dll 5.0.2195.6666 C:\WINNT\system32 77d20000 RPCRT4.DLL 5.0.2195.6904 C:\WINNT\system32 77e00000 USER32.dll 5.0.2195.6897 C:\WINNT\system32 77e70000 KERNEL32.DLL 5.0.2195.6946 C:\WINNT\system32 77f40000 GDI32.dll 5.0.2195.6945 C:\WINNT\system32 78000000 msvcrt.dll 6.1.9844.0 C:\WINNT\system32 782f0000 MPR.DLL 5.0.2195.6824 C:\WINNT\system32 78310000 SETUPAPI.DLL 5.0.2195.6622 C:\WINNT\system32 784a0000 CLBCATQ.DLL 2000.2.3511.0 C:\WINNT\system32 791a0000 USERENV.DLL 5.0.2195.6794 C:\WINNT\system32 79350000 advapi32.dll 5.0.2195.6876 C:\WINNT\system32 79430000 Secur32.dll 5.0.2195.6695 C:\WINNT\system32 799d0000 CRYPT32.dll 5.131.2195.6824 C:\WINNT\system32 hardware: + Anschlüsse (COM und LPT) - Druckeranschluss (LPT1) - Kommunikationsanschluss (COM1) - Kommunikationsanschluss (COM2) + Audio-, Video- und Gamecontroller - Audiocodecs - Legacy-Audiotreiber - Legacy-Videoaufnahmegerät - Mediensteuerungsgerät - MPU-401-kompatibles MIDI-Gerät - SiS 7012 Audio Driver (driver 5.0.0.6020) - Standardgameport - Videocodecs + Computer - ACPI-PC (Advanced Configuration and Power Interface) + Datenträger - IC35L060AVV207-0 - ICSI IC1100 CF USB Device - ICSI IC1100 MS USB Device - ICSI IC1100 SM USB Device - ICSI IC1100 MMC/SD USB Device - WDC WD400BB-75DEA0 + Diskettencontroller - Standard-Diskettenlaufwerkcontroller + Diskettenlaufwerke - Diskettenlaufwerk + Drucker - Canon BJC-2000 (driver 1.50.2.6) + DVD/CD-ROM-Laufwerke - AOPEN CD-RW CRW4850 - ATAPI DVD-ROM 16XMax + Eingabegeräte (Human Interface Devices) - USB-HID (Human Interface Device) + Grafikkarte - NVIDIA RIVA TNT2/TNT2 Pro (driver 6.6.9.3) + IDE ATA/ATAPI-Controller - Primärer IDE-Kanal - Sekundärer IDE-Kanal - SiS PCI-IDE-Controller + Monitore - (Standardmonitor) + Mäuse und andere Zeigegeräte - HID-konforme Maus + Netzwerkadapter - SiS 900 PCI Fast Ethernet Adapter (driver 1.14.1.0) - T-Sinus 111data (driver 1.52.3.236) + Systemgeräte - ACPI-Schalter - ACPI-Sleepknopf - Datenträger-Manager - DMA-Controller - ISAPnP-Datenleseport - Microcode-Aktualisierungsgerät - Microsoft ACPI-konformes System - Numerischer Coprozessor - Parallelklassen-Enumerator - PCI Standard-Host-CPU-Brücke - PCI Standard-PCI-zu-PCI-Brücke - PCI-Bus - PnP-Softwaregeräte-Enumerator - SIS PCI-zu-ISA-Brücke - System CMOS/Echtzeituhr - Systemlautsprecher - Systemzeitgeber - Verwaltung logischer Datenträger + Tastaturen - Standardtastatur (101/102 Tasten) oder Microsoft Natural Keyboard (PS/2) + USB-Controller - SiS 7001 PCI-zu-USB Open Host-Controller - SiS 7001 PCI-zu-USB Open Host-Controller - Standard-USB-Hub - USB-Massenspeicher - USB-Root-Hub - USB-Root-Hub disassembling: 00521273 sub_521273: ; function entry point 00521273 > mov eax, [eax+$22c] 00521279 call -$2df32 ($4f334c) 0052127e mov edi, eax 00521280 dec edi 00521281 test edi, edi [...] |
Re: MultiDocViewer - Browser
Zitat:
Zitat:
bereits offen. Dann ist's der Übersichtlichkeit (und für den schnellen Zugriff) sehr nützlich, durch die verschiedenen Farbe versch. Kategorien zu schaffen. Zitat:
Das ist nur noch ein alter Überbleibsel... Werde das demnächst mal abändern. Zitat:
Wobei nicht überall Mozilla istalliert ist (siehe erstes Posting, Admin Rechte) |
Re: MultiDocViewer - Browser
Zitat:
Zitat:
Das kann man in Zukunft dann einstellen, ob es bei Programmstart direkt die Seiten laden soll oder eben nicht. Zitat:
"Schneller Zugriff auf festgelegte Programme (To Do: Customizing)" Zitat:
Könnte noch ein Menüitem dafür machen. Zitat:
Zitat:
|
Re: MultiDocViewer - Browser
Zitat:
(allerdings ca. 8MB :roll: ) Aber die Registrierung des Mozilla-Controls geht glaub ich auch nur über Admin-Rechte. |
Re: MultiDocViewer - Browser
Zitat:
|
Re: MultiDocViewer - Browser
Gibt noch ein kleines Update.
Habe einige Bugs behoben! Bitte um Feedback und Verbesserungsvorschläge! Danke |
Re: MultiDocViewer - Browser
Es gibt wieder ein Update von MultiDocViewer ! :dance:
Wichtigste Aenderungen:
Download: Siehe erster Beitrag (oben) To Do:
Bitte um Feedback und Verbesserungsvorschläge! Danke |
Re: MultiDocViewer - Browser
Oben rechts Bewegt sich das Logo nicht
|
Re: MultiDocViewer - Browser
Das bewegt sich erst, wenn eine Seite geladen wird.
|
Re: MultiDocViewer - Browser
Dann sieh alles gut aus :thumb:
|
Re: MultiDocViewer - Browser
Zitat:
Also bitte an euch: Testen! |
Re: MultiDocViewer - Browser
Wenn ich ein Word Dokument öffne, kommt erst eine Fehlermeldung, dass das Dokument nicht geöffnet werden kann, dann öffnet sich der Word Dokumenten Betrachter.
Und dieses blau finde ich gräßlich. Gehen nicht die standard Systemfarben, die man eingestellt hat? |
Re: MultiDocViewer - Browser
Zitat:
Zitat:
Die Farbe kann man dann in der nächsten Version einstellen! |
Re: MultiDocViewer - Browser
Habe die neuste Version hochgeladen. (Download siehe ganz oben)
Neu:
|
Re: MultiDocViewer - Browser
Hi toms,
Gefällt mir, dein Browser! Gut würde ich noch finden, wenn man eine eigene Startseite festlegen könnte und eine Links Toolbar & Verlauf. |
Re: MultiDocViewer - Browser
Zitat:
Eine Links Toolbar habe ich bereits implementiert (aktueller Download ganz oben) Ein neues Fenster wird jetzt in einem neuen Tab geöffnet. Zudem habe ich weitere Bugs behoben. Wäre froh, wenn jemand den Webbrowser noch testen könnte, damit ich ihn weiter verbessern kann! |
Re: MultiDocViewer - Browser
Zitat:
Bin neu hier, aber habe mir dein teil gerade heruntergeladen, da es recht interessnat richt. Kann es auf meinen Kisten utnter W9x, W2k und Wxp testen. cul8er :cyclops: |
Re: MultiDocViewer - Internet Browser
Danke dir!
|
Re: MultiDocViewer - Internet Browser
Zitat:
Warum gibt es keine Shortcuts, z.b. [Strg+O] für Datei öffnen usw? Für View/Fullscreen ist [F11] als Schalter im IE üblich. Das Glyph für Load stammt aus der Steinzeit :-) Warum sieht der Button hinter dem URL-Edit aus, als wäre er gedrückt? Unter Programs und Tools ist notepad/editor doppelt vorhanden. Unter Programs ist Excel. Warum nicht auch Word, Powerpoint und Access, da es eh nicht funktioniert (nur OpenOffice und M$-Viewer sind hier installiert)? Warum - zur Hölle damit - muss ich das Beenden bestätigen??? Was macht das Programm denn, was ich bestätigen müsste??? Refresh <-> Reload? Refresh ist mir klar, aber warum ist das Glyph für Reload mit "reload" beschriftet - sollte das nicht eher "Home" heissen? Oder das Glyph dafür nicht gerade die übliche Hundehütte sein? Favorites - der Button sollte beim Anklicken auch ausblenden können!!! Search - Was denn wo suchen? Was im Internet mit Google oder was in der angezeigten Datei? Warum steht der Befehl nirgends im Menü zur Verfügung? File/Export Favorites und Options/Import IE Favorites habe ich nicth ausprobiert, aber warum stehen die beiden Befehle unter verschiedenen MainMenuitemss? Warum steht über der Pagecontrol ein deaktiviertes Label "Links"? Bislang habe ich Dein Programm nur offline getestet. Keine Probleme mit W9x. Und es macht keinen besonders nennenswerten Eindruck auf mich :-( vielleicht solltest Du mal irgednwo ***genauer*** angeben, wofür das Teil eigendlich gut sein soll! Ist wohl noch eine *sehr sehr sehr* frühe Beta-Version, oder :) MFG |
Re: MultiDocViewer - Internet Browser
Zitat:
Zitat:
das für die nächste Version noch nachholen. Zitat:
Zitat:
Mal die Jedis fragen... Zitat:
Zitat:
Word sollte dort erscheinen, wenn's installiert ist. Weitere Programme? Kann man in einer späteren Version selber einrichten, was dort erscheinen soll (hab's oben unter Todo geschrieben) Zitat:
Aber kann man zukünftig optional machen. Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
(per drag&drop vom den Favoriten oder vom URL Label) Zitat:
Ist ja auch ein Internet Browser. Zitat:
findest du weitere Informationen |
Re: MultiDocViewer - Internet Browser
Zitat:
|
Re: MultiDocViewer - Internet Browser
Kampf der Zitate:
Zitat:
Zitat:
Es ist wohl eher ein Internet Browser + man hat die Möglichkeit, Word, Excel usw. Dokuments in Tabs zu öffnen. |
Re: MultiDocViewer - Internet Browser
Habe mir Dein MultiDocViewe runtergeladen und getestet. Ein Lob an Dich, schönes Design. Aber mir ist nicht ganz klar was man damit machen soll. Ein Viewer für Word- Dokumente wenn ich sowieso Word installiert haben muss? Oder soll das ganze mehr ein Browser sein? Irgendwie habe ich den Sinn nicht ganz verstanden. Noch eine Frage, warum nicht in deutsch? Wir sind doch Deutsche!
|
Re: MultiDocViewer - Internet Browser
Zitat:
Den Viewer wird eben verwendet, um schnellen Zugriff auf verschiedene Internetseiten + Dokumente zu habem. Werde aber den MultiDocViewer noch in einen passenderen Namen umbenennen (resp. habe das schon getan) Werde dann bei Gelegenheit auch eine Deutsche Version anbeiten (resp. per Menü umschaltbar) Eine neue Version ist schon in Produktion und die meisten von d-a2005 bemängelten Punkten habe ich bereits behoben. |
Re: MultiDocViewer - Internet Browser
Wenn Du mich fragst, baue doch ein, dass man z.B. Office- Dokumente ohne Office zu haben, lesen kann. Das wäre eine tolle Sache.
|
Re: MultiDocViewer - Internet Browser
Zitat:
|
Re: MultiDocViewer - Internet Browser
Zitat:
Habe eine Version hochgeladen. |
Re: MyBrowser - Internet Browser
Hi thomas,
zu MyBrowser 1.0: FEHLER: wenn ich das programm starte und zweimal auf den Close-Button klicke, schmiert das programm mit eine AV ab, die sich scheinbar timergesteuert wiederholt. Das PageControl hat dann wohl kein Tabsheet mehr (beim 2. Close-Button-klick wird auch das Settings-Tabsheet mit der Eisntellungen-PageControl geschlossen). FEHLER: Unter settings ist als color Scheme "Button face" eingestellt, hier ist aber alles weiss (passt aber andereseits ganz gut zur Google-Startseite). Das ändern des color scheme funktioniert, wird aber nicht gespeichert. Beim nächsten start ist alles wieder genauso falsch (weiss), was mich am meisten nervt! Unter tools im mainmenu ist "Editor" mit dem Glyph von Notepad, beides ist falsch und irreführend! Der Search-Button in der toolbar sucht in der geladenen seite. Sollte daher auch im mainmenu unter "Edit" vefügbar sein. Das - was immer es auch ist - und mit dem Button "Links" anfängt und dann mit "Delphipraxis" und "groups.google" weitergeht, sollte im mainmenu unter "Views" ausblendbar sein! Absolut überflüssig, wozu gibts denn die Favorites? File/Import IE-Favorites-Dialog: Was sollen diese blöd eingefärbten Buttons? Besser wäre ein hint, dass man überhaupt erst einen Favoriten markieren muss... Nörgel: Im Favoritenpanel ist der GoToEditMode-Button 2-3 Pixel zu weit links und alle dadruch eingeschalteten Buttons ebenfalls. Diesen Buttons fehlen auch noch dei Hints. Ansonsten: Gute Arbeit; seit meine letzten kritik hast du *viel* verbessert. Aber diese Version 1.0 zu nennen, halte ich für beginnenden größenwahn ;-) Eine version, die nach dem starten abschmiert, nur weil man zweimal auf den Close-Button in der Toolbar klickt - z.b. um ein leerse Fenster zu kriegen - sollte man wirklich nicht 1.0 nennen! Warum muss ich beim Beenden des programms das immernoch bestägtigen? Achjaundnochwas: mainmenu "View/Show Pictures" ist bereits voreingestellt. BlindGifs werden also geladen... Warum gibts da kein voreingestelltes "View/Always use ActiveX"? Das wäre noch viel unsicherer und so weiter... cul8er, Alligator! |
Re: MyBrowser - Internet Browser
Zitat:
Zitat:
Wird aber bald kommen... Zitat:
Zitat:
Man kann sie aber in der naechsten Version optinal ausschalten. Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Achjaundnochwas: Zitat:
Danke soweit mal fuer dein Feedback!! |
Re: MyBrowser - Internet Browser
Ooops - Neue verbesserungen von dir?
Sehe ich mir gerne an, da du inzwischen tatsächlich verbessert hast! Oder zumindest so tust :-) mfg |
Re: MyBrowser - Internet Browser
Das "View/Always use ActiveX" ist dann doch BITTE BITTE BITTE nicht voreingestellt aktiviert, oder?
mfg |
Re: MyBrowser - Internet Browser
Zitat:
|
Re: MyBrowser - Internet Browser
Wohl komplett überflüssig: ^^^ push?
So auf mies Deutsch würde ich jedoch sagen "Ease my day" :-) cul8er as NextDepp! mfg |
Re: MyBrowser - Internet Browser
@d-a2005:
Warum lässt du denn in deinen Beiträgen immer 'ne Zeile zwischen jeder Zeile frei? Das macht das ganze irgendwie unübersichtlich. |
Re: MyBrowser - Internet Browser
Zitat:
zum MyBrowser: Wenn auf den Load Button geklickt wird, sollte man den Vorgang durch den Stop Button abbrechen können. Ansonsten :thumb: |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 14:45 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz