![]() |
lakeparty.de einloggen und message senden !
Hi !
auf ![]() nun hab ich einem Freund versprochen, bis morgen ein Programm zu schreiben, das sich dort automaitsch einloggt (passwort + name per edit senden) und mi dessen hilfe man aus dem programm heraus lakeparty nutzen kann, quasi fernsteuern. das ganze ist 100 % erlaubt und es gib t auch keine Sicherheits-bild-Kontrolle. ich hab das auch schon probiert mit dem TWebbrowser, aber irgendwie will es nicht klappen ! Ich brauche das dringend bis morgen. kann mir bitte jemand helfen? danke ! Gruß Xipe [edit=Luckie]Läßtz du uns auch etwas Zeit auf deine Frage zu antworten? Ich finde es etwas unverschämt schon nach 30 Minuten zu pushen, weil keine Antwort gekommen ist. Desweiteren findet man schon recht viele Beiträge im Forum, wie man Felder im Browser ausfüllt. Mfg, Luckie[/edit] [edit=Luckie]Das "Sorry"-Posting war auch überflüssig. Mfg, Luckie[/edit] |
Re: lakeparty.de einloggen und message senden !
Hi,
"irgendwie will es nicht klappen" ist nicht grade die genauste Fehlerbeschreibung. Was genau geht denn nicht, wie sieht dein Quellcode aus, kommen Fehlermeldungen? cu |
Re: lakeparty.de einloggen und message senden !
ich hab alle möglichen source codes verwendet, aber jedesmal passiert gar nix. könnte mir jemand vielleicht n beispiel geben?
Danke leudde ! |
Re: lakeparty.de einloggen und message senden !
es passiert gar nix? also wird keine seite geladen, und nix? Wie hast du es bisher versucht? (source)
|
Re: lakeparty.de einloggen und message senden !
Zitat:
Weitere Hilfe leiste ich nur, wenn du zeigst was du bis jetzt gemacht hast. |
Re: lakeparty.de einloggen und message senden !
das hab ich bisher gemacht, aber da bringt er mir dauernd ne exception !
Delphi-Quellcode:
procedure TForm1.Button1Click(Sender: TObject);
begin WebBrowser1.Navigate('http://lakeparty.de'); sleep(1000); try WebBrowser1.OleObject.document.forms.item(0).elements.item('Username').value:=Edit1.Text; except end end; |
Re: lakeparty.de einloggen und message senden !
das sleep(1000) bringt nix. Das Dokument wird erst beim nächsten repaint geladen. Also mach das ganze einfach im OnDocumentComplete (oder so ähnlich heißt das). Musst dir natürlich dann merken das du da schon was gemacht hast damit du nicht beim nächsten OnDocumentComplete das selbe machst..
|
Re: lakeparty.de einloggen und message senden !
:wiejetzt:
kannste mir en beispiel posten? |
Re: lakeparty.de einloggen und message senden !
Zitat:
|
Re: lakeparty.de einloggen und message senden !
wie hast du des mit TBrowser grschafft? könntest du mir densource mal bitte posten?
wär ech sau nett ! [edit=Luckie]Ich habe dir doch schon mal erklärt, dass es unerwünscht ist innerhalb von 24 Stunden zu pushen. Wenn Sprint das nächste mal online ist, wird er das schon sehen. Mfg, Luckie[/edit] |
Re: lakeparty.de einloggen und message senden !
kann mir keiner helfen und en beispiel source posten?
bitte, ich bin bald am verzweifeln !!! |
Re: lakeparty.de einloggen und message senden !
Zitat:
Pushen ist frühestens nach 24h gestattet! |
Re: lakeparty.de einloggen und message senden !
Hey Junge ich rate dir nur dich nicht mit den Admmins anzulegen sonst ist dein Beitrag plötzlich futsch :roll:
|
Re: lakeparty.de einloggen und message senden !
ok ok,wenn mir keiner helfen will löscht den blöden Beitrag halt
:wall: |
Re: lakeparty.de einloggen und message senden !
mal ne andere frage, du hast keinen mysql zugriff auf die seitwe oder?
wegen der webbrowser-lösung kann ich dir nicht helfen, habe mit dem webbrowser noch nie wirklich gearbeitet. mfg magier |
Re: lakeparty.de einloggen und message senden !
@Magier Danke, dass wenigstens ein Paar versuchen zu helfen !
nö auf die website hab ich keinen MySQL zugriff :cry: |
Re: lakeparty.de einloggen und message senden !
Zitat:
aber ich habe hier gerade mal was geschrieben das müsst dir helfen, allerdings konnte ich es noch nicht sicher testen da ich da nicht angemeldet bin.
Delphi-Quellcode:
mfg
unit Unit1;
interface uses Windows, Messages, SysUtils, Variants, Classes, Graphics, Controls, Forms, Dialogs, StdCtrls, OleCtrls, SHDocVw, ToolWin, ComCtrls; type TForm1 = class(TForm) WebBrowser1: TWebBrowser; CoolBar1: TCoolBar; Edit1: TEdit; Button1: TButton; Edit2: TEdit; Label1: TLabel; Label2: TLabel; procedure Button1Click(Sender: TObject); procedure WebBrowser1DocumentComplete(Sender: TObject; const pDisp: IDispatch; var URL: OleVariant); private { Private declarations } public { Public declarations } end; var Form1: TForm1; geradeerstgeladen:boolean; // wichtig implementation {$R *.dfm} procedure TForm1.Button1Click(Sender: TObject); begin WebBrowser1.Navigate('http://lakeparty.de'); geradeerstgeladen:=true; end; procedure TForm1.WebBrowser1DocumentComplete(Sender: TObject; const pDisp: IDispatch; var URL: OleVariant); begin if geradeerstgeladen then begin WebBrowser1.OleObject.document.forms.item(0).elements.item('username').value:=Edit1.Text; WebBrowser1.OleObject.document.forms.item(0).elements.item('password').value:=Edit2.Text; Webbrowser1.OleObject.document.forms.item(0).submit; geradeerstgeladen:=false; end; end; end. magier |
Re: lakeparty.de einloggen und message senden !
Das ist ein Trace vom Submit
Damit solltest du was anfangen können ...
Code:
POST /index.php HTTP/1.1
Accept: image/gif, image/x-xbitmap, image/jpeg, image/pjpeg, application/vnd.ms-excel, application/vnd.ms-powerpoint, application/msword, application/x-shockwave-flash, */* Referer: [url]http://www.lakeparty.de/index.php[/url] Accept-Language: de Content-Type: application/x-www-form-urlencoded Accept-Encoding: gzip, deflate User-Agent: Mozilla/4.0 (compatible; MSIE 6.0; Windows NT 5.1; SV1; .NET CLR 1.1.4322) Host: [url]www.lakeparty.de[/url] Content-Length: 51 Connection: Keep-Alive Cache-Control: no-cache Cookie: PHPSESSID=e3e18786ac88bb3b57eeaac3a2012866 [color=red]username=Hans&password=Wurst&cmd=login&LogIn=LogInew[/color]....HTTP/1.1 302 Found Date: Thu, 06 Jan 2005 23:31:18 GMT Transfer-Encoding: chunked Status: 302 Content-type: text/html Expires: Thu, 19 Nov 1981 08:52:00 GMT Cache-Control: no-store, no-cache, must-revalidate, post-check=0, pre-check=0 Pragma: no-cache Location: [url]http://www.lakeparty.de/index.php[/url] Content-Encoding: gzip Vary: Accept-Encoding PS: Such mal im Forum nach IdHTTP.Request , da findest du was Passendes :hi: Ich hoffe dein "Kumpel" macht damit keinen Quatsch und bastelt irgendein DoS Tool. Die Variante von Magier sieht so aus als würde sie funktionieren. idHTTP ist aber um ein vielfaches schneller als der TWebbrowser. :coder: |
Re: lakeparty.de einloggen und message senden !
Moin Xipe,
da Du Dich offensichtlich trotz zweimaliger Ermahnung nicht an die Regeln zu halten gedenkst, mach ich hier jetzt zu. ***** LOCKED ***** |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 16:22 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz