![]() |
>= größer kleiner bin ich zu dumm
ich bin wohl zu dumm irgendwie bekomm ich eine kleine funtion nicht hin
hier ist der code:
Delphi-Quellcode:
if label4.Caption <= label2.caption
then showmessage ('Das Limit ist leider Erreicht.'); was ich mit dieser funktion anstellen will ist ein kleiner vergleich wenn label4(hat z.b. den wert 100) kleiner oder gleich label2(hat z.b den wert 999) dann zeige nachricht das limit ist erreicht irgendwie bekomm ich aber die meldung das limit ist erreicht immer wie kann das sein |
Re: >= größer kleiner bin ich zu dumm
So vergleichst du den inhalt als String und nicht wie gewünscht als Zahl. Strtoint hilft Dir weiter.
Mfg Frank |
Re: >= größer kleiner bin ich zu dumm
Du vergleichst Zeichenketten. Ist jetzt die Frage, ob das sinnvoll ist. Ich würde das vorher in Integers umwandeln und dann vergleichen.
|
Re: >= größer kleiner bin ich zu dumm
Du müsstest die Caption erst mit StrToInt in Integer-Werte umwandeln, bevor du sie vergleichen kannst, denn Stirng-Vergleiche sind in Delphi nicht möglich.
|
Re: >= größer kleiner bin ich zu dumm
Zitat:
|
Re: >= größer kleiner bin ich zu dumm
thx für die schnelle antwort jetzt funtzt auch alles
|
Re: >= größer kleiner bin ich zu dumm
Zitat:
Delphi-Quellcode:
machst vergleichst du ja auch einen String. ;)
if EdtName.Text = 'Mustermann' then...
MfG Pr0g |
Re: >= größer kleiner bin ich zu dumm
So geht's:
Delphi-Quellcode:
if StrToInt(Label4.Caption) <= StrToInt(Label2.Caption) then begin
//... end; Wenn du das ganze ohne StrToInt versuchst, vergleichst du wahrscheinlich, ob der eine Zeiger kleiner ist als der andere, und das kann theoretisch immer so sein. |
Re: >= größer kleiner bin ich zu dumm
Ihr seid einfach zu schnell für mich heute
Mit val() kannst du übrigens auch nach Integer konvertieren.... |
Re: >= größer kleiner bin ich zu dumm
Zitat:
Delphi-Quellcode:
In C/C++ würde das auch nicht funktionieren. Auf der sicheren Seite ist man mit strcmp bzw. CompareStr.
var
str1, str2: PChar; begin str1 := '1234'; str2 := '1234'; if str1 = str2 then begin // dies wird niemals ausgeführt! end; end; |
Re: >= größer kleiner bin ich zu dumm
Zitat:
|
Re: >= größer kleiner bin ich zu dumm
Zitat:
Delphi-Quellcode:
In beiden Strings steht exakt das selbe drin, trotzdem liefert der Vergleich ein False.
var
str0, str1, str2: PChar; begin str0 := '1234'; GetMem(str1, 4); ZeroMemory(str1, 4); GetMem(str2, 4); ZeroMemory(str2, 4); Move(str0^, str1^, 4); Move(str0^, str2^, 4); if str1 = str2 then begin // wird nicht ausgeführt end; end; |
Re: >= größer kleiner bin ich zu dumm
Zitat:
|
Re: >= größer kleiner bin ich zu dumm
Zitat:
|
Re: >= größer kleiner bin ich zu dumm
Da fehlt der Platz für die Nullterminierung, die Variablen brauchen 5 Byte, somit sind sie ohne Nullterminierung nicht als String erkannbar und werden auch von der WinApi usw. nicht akzeptiert.
|
Re: >= größer kleiner bin ich zu dumm
Zitat:
|
Re: >= größer kleiner bin ich zu dumm
Zitat:
|
Re: >= größer kleiner bin ich zu dumm
Stimmt auch wieder.
It's (compiler) magic! - das es bei zugewiesenen PChar-Strings klappt, wahrscheinlich erkennt er das an der Längen/Größenangabe, die nur bei Pascal Strings "links vom Zeiger" abgelegt wird. |
Re: >= größer kleiner bin ich zu dumm
Zitat:
|
Re: >= größer kleiner bin ich zu dumm
Zitat:
|
Re: >= größer kleiner bin ich zu dumm
Zitat:
Delphi-Quellcode:
wird fehlschlagen.
if str1 = str2
Dein Vorschlag:
Delphi-Quellcode:
wird nur scheinbar funktionieren. Tatsächlich liefert dieser Vergleich True zurück, aber nicht etwa weil Delphi die beiden Strings vergleicht. Sondern weil str1^ und str2^ eben keine Strings, sondern Chars sind (in dem Fall mit dem Wert '1'). Und Chars kann man wunderbar vergleichen.
if str1^ = str2^
Es bleibt dabei: Beim Vergleich von Strings trickst der Delphi-Compiler, jedoch nur, wenn der String bereits zur Kompilierzeit erstellt wird. In anderen Fällen wird der Vergleich fehlschlagen. In C/C++ wird so ein Vergleich übrigens niemals Erfolg haben, auch wenn man einen String bereits im Code zuweist. Nachtrag: Ein "String" ist nichts anderes als ein Zeiger auf einen reservierten Speicherbereich, in dem Zeichen stehen. Deshalb ist sizeof(beliebiger String) ja auch 4, also die Größe eines Zeigers. |
Re: >= größer kleiner bin ich zu dumm
Zitat:
Das ändert aber nichts daran, dass in deinem Beispiel bei str1 = str1 nur die Adresse überprüft wird. Was C++ macht, ist mir eigentlich völlig egal. Bei einem vergleich von zwei Strings, wird intern LStrCmp aufgerufen. |
Re: >= größer kleiner bin ich zu dumm
Ihr seid beim Versuch, eine unkorrekte Aussage zu erklären/begründen etwas abgedriftet.
Die Aussage, dass Strings nicht verglichen werden können, ist schlicht falsch. Jedenfalls wenn man vom Typ String spricht. Eine Label-Caption ist vom Typ TCaption und die wiederum von Typ String. Somit werden auch niemals zwei Zeiger verglichen , wenn man die Captions zweier Labels vergleicht (das war die 2. Falschaussage), sondern immer der in ihnen enthaltene Text. Daran ändern auch Erklärungen des Verhaltens von völlig anderen Typen gar nichts. :twisted: |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 15:45 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz