Delphi-PRAXiS

Delphi-PRAXiS (https://www.delphipraxis.net/forum.php)
-   Programmieren allgemein (https://www.delphipraxis.net/40-programmieren-allgemein/)
-   -   SharpDevelop und .NET (https://www.delphipraxis.net/42760-sharpdevelop-und-net.html)

jfheins 23. Mär 2005 14:04


SharpDevelop und .NET
 
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
So, nun denn wollte ich C# lernen.

Also schnell gefragt, was für ne IDE ich nehmen soll > SharpDevelop.

Gut, runtergeladen. (~17 min :roll: )

.NET-Framework runtergeladen. (~ 1 Std. :roll: :roll: :roll: )
.NET-Framework installiert.

SharpDevelop-Setup ausgeführt, fertig.

SharpDevelop gestartet, und siehe da:
Code:
---------------------------

---------------------------
Loading error, please reinstall :

System.Reflection.TargetInvocationException: Exception has been thrown by the target of an invocation. ---> System.IO.FileNotFoundException: Could not find file "C:\Programme\SharpDevelop\doc\help\SharpDevelopHelp.zip".

File name: "C:\Programme\SharpDevelop\doc\help\SharpDevelopHelp.zip"

   at System.IO.__Error.WinIOError(Int32 errorCode, String str)

   at System.IO.FileStream..ctor(String path, FileMode mode, FileAccess access, FileShare share, Int32 bufferSize, Boolean useAsync, String msgPath, Boolean bFromProxy)

   at System.IO.FileStream..ctor(String path, FileMode mode, FileAccess access, FileShare share)

   at ICSharpCode.SharpDevelop.Gui.Pads.HelpBrowser.LoadCompressedXmlDocument(String requestedFile)

   at ICSharpCode.SharpDevelop.Gui.Pads.HelpBrowser.LoadHelpfile()

   at ICSharpCode.SharpDevelop.Gui.Pads.HelpBrowser..ctor()

   --- End of inner exception stack trace ---

   at System.RuntimeType.CreateInstanceImpl(Boolean publicOnly)

   at System.Activator.CreateInstance(Type type, Boolean nonPublic)

   at System.RuntimeType.CreateInstanceImpl(BindingFlags bindingAttr, Binder binder, Object[] args, CultureInfo culture, Object[] activationAttributes)

   at System.Activator.CreateInstance(Type type, BindingFlags bindingAttr, Binder binder, Object[] args, CultureInfo culture, Object[] activationAttributes)

   at System.Reflection.Assembly.CreateInstance(String typeName, Boolean ignoreCase, BindingFlags bindingAttr, Binder binder, Object[] args, CultureInfo culture, Object[] activationAttributes)

   at ICSharpCode.Core.AddIns.AddIn.CreateObject(String className)

   at ICSharpCode.Core.AddIns.Codons.ClassCodon.BuildItem(Object owner, ArrayList subItems, ConditionCollection conditions)

   at ICSharpCode.Core.AddIns.Codons.PadCodon.BuildItem(Object owner, ArrayList subItems, ConditionCollection conditions)

   at ICSharpCode.Core.AddIns.DefaultAddInTreeNode.BuildChildItems(Object caller)

   at ICSharpCode.SharpDevelop.Gui.DefaultWorkbench.UpdatePadContents(Object sender, EventArgs e)

   at ICSharpCode.SharpDevelop.Commands.InitializeWorkbenchCommand.Run()

   at ICSharpCode.SharpDevelop.SharpDevelopMain.Main(String[] args)
---------------------------
OK  
---------------------------
Tja, was soll ich jetzt machen ? :?

Bei der Installation von #Develop kam die Meldung im Anhang ...

bigg 23. Mär 2005 14:07

Re: SharpDevelop und .NET
 
Such mal im Develop-Ordner nach Register.bat oder so ähnlich.
(Am besten alle *.bat auflisten lassen)

Diese Datei starten und dann sollte es hochfahren :roll:

jfheins 23. Mär 2005 14:11

Re: SharpDevelop und .NET
 
.bat-Dateien:
Code:
RegisterProfilerHook.bat (\bin\nprof)
RegisterProfilerHook.bat (\src\tools\nprof\bin)
PreUninstallTasks.bat (\bin\setup)
PostInstallTasks.bat (\bin\setup)

Luckie 23. Mär 2005 14:13

Re: SharpDevelop und .NET
 
Stzarte mal neu. Das hatte ich auch beim SharpDevelop.

Matze 23. Mär 2005 14:22

Re: SharpDevelop und .NET
 
Echt stark, knapp 5 MB, habe es mir auch soeben heruntergeladen (10 Sek :mrgreen: ) und mir gefällt es ganz gut und läuft auch auf Anhieb, ohne Probleme.

jfheins 23. Mär 2005 14:28

Re: SharpDevelop und .NET
 
Ich habe das geblockte Script nochmal ausgeführt, und, oh Wunder:
:arrow: Es wurd nicht geblockt
:arrow: Jetzt geht's :-D

@Matze:
10 sek. ... *träum* wenn mein DSL doch auch nur so schnell wär' ... aber nein, es geht nur mit 6 KB/sek ... :(

Robert_G 23. Mär 2005 15:00

Re: SharpDevelop und .NET
 
Was macht ihr denn da?
Einfach installieren und gut ist. :roll:

@Matze
Finde ich auch, ein Setup für eine komplette IDE mit 6,X MB. :thuimb:

MathiasSimmack 23. Mär 2005 15:08

Re: SharpDevelop und .NET
 
Und ... und ... mit einem gewissen Help 2.0-Addin wird´s noch mal eine Nummer besser. Oder? :mrgreen:

bigg 23. Mär 2005 16:14

Re: SharpDevelop und .NET
 
Zitat:

Zitat von Robert_G
@Matze
Finde ich auch, ein Setup für eine komplette IDE mit 6,X MB. :thuimb:

Die IDE ist nicht komplett!
Wäre sie komplett, würde die Installation ca. 30 MB verschlucken.

Ein Nachteil:
Die IDE läßt sich leider nicht installieren, obwohl man das .NET 2.0 Beta Framework installiert hat. :?
Was soll der Mist, liebe Entwickler :twisted:

Matze 23. Mär 2005 16:17

Re: SharpDevelop und .NET
 
Zitat:

Zitat von bigg
Die IDE läßt sich leider nicht installieren, obwohl man das .NET 2.0 Beta Framework installiert hat. :?
Was soll der Mist, liebe Entwickler :twisted:

Ich habe das 2.0 Beta drauf, aber bei mir läuft alles.

MagicAndre1981 23. Mär 2005 16:19

Re: SharpDevelop und .NET
 
Zitat:

Zitat von bigg
Zitat:

Zitat von Robert_G
@Matze
Finde ich auch, ein Setup für eine komplette IDE mit 6,X MB. :thuimb:

Die IDE ist nicht komplett!
Wäre sie komplett, würde die Installation ca. 30 MB verschlucken.

Ein Nachteil:
Die IDE läßt sich leider nicht installieren, obwohl man das .NET 2.0 Beta Framework installiert hat. :?
Was soll der Mist, liebe Entwickler :twisted:

Häh, wie kommst du zu der Erkenntnis? Das Setup ist 6,4MB, der Source ist 10MB groß.

@jfheins
Auf dem Bild sehe ich eine Fehlermeldung von einem Norton-Programm. Deaktivier das mal und starte das Setup erneut.

André

bigg 23. Mär 2005 16:20

Re: SharpDevelop und .NET
 
Hast du Sharp als Zip-Archiv vorliegen?
Denn die Installtion sagt mir dauernd, ich habe das .NET-Framework 1.1 nicht installiert.

ich sollte Sharp wohl einmal installieren und dann sichern.

Zitat:

Häh, wie kommst du zu der Erkenntnis? Das Setup ist 6,4MB, der Source ist 10MB groß.
Ohne Framework läuft auch die IDE nicht.
IDE+Framework=Gesamtgröße

MathiasSimmack 23. Mär 2005 16:23

Re: SharpDevelop und .NET
 
Zitat:

Zitat von bigg
Die IDE ist nicht komplett!
Wäre sie komplett, würde die Installation ca. 30 MB verschlucken.

Man sollte bei aller Kritik nicht vergessen, dass SharpDevelop das Projekt von semiprofessionellen Entwicklern ist, die sich der Sache in ihrer Freizeit widmen und nicht die Zeit haben, wie Microsoft-Entwickler den ganzen Tag daran zu sitzen.

Zitat:

Die IDE läßt sich leider nicht installieren, obwohl man das .NET 2.0 Beta Framework installiert hat. :?
Was soll der Mist, liebe Entwickler :twisted:
Und man sollte auch daran denken, dass .NET leider nicht bedeutet, dass alle .NET-Programme sofort laufen. Man kann die .NET-Versionen parallel installieren. Und wer bspw. nur das Framework 2.0 drauf hat, darf sich nicht wundern, wenn SharpDevelop 1.0.3.x nicht läuft - das ist nämlich für das Framework 1.1 geschrieben und läuft demzufolge auch nur damit.

Aber, @bigg, das Problem hätten deine eigenen Programme auch, solltest du je welche für das .NET-Framework schreiben.

bigg 23. Mär 2005 16:30

Re: SharpDevelop und .NET
 
Zitat:

Zitat von MathiasSimmack
Und man sollte auch daran denken, dass .NET leider nicht bedeutet, dass alle .NET-Programme sofort laufen. Man kann die .NET-Versionen parallel installieren. Und wer bspw. nur das Framework 2.0 drauf hat, darf sich nicht wundern, wenn SharpDevelop 1.0.3.x nicht läuft - das ist nämlich für das Framework 1.1 geschrieben und läuft demzufolge auch nur damit.

Aber, @bigg, das Problem hätten deine eigenen Programme auch, solltest du je welche für das .NET-Framework schreiben.

Soll das jetzt heißen, das ich all meine Programme neukompilieren müßte,
nur damit sie aufwärtskompatibel sind? o.0 -_.

MathiasSimmack 23. Mär 2005 16:32

Re: SharpDevelop und .NET
 
Yo. Wie gesagt: Leider, aber da solltest du Microsoft kritisieren. Die haben sich das ausgedacht.

Robert_G 23. Mär 2005 16:37

Re: SharpDevelop und .NET
 
.Net 2.0 ist eine BETA Mädels!
Aus diesem Grund wird sie auch nur sich selbst installieren. genau wie die 1.1 .Net 1.0 installiert, wird 2.0 in der Final alle vorherigen Versionen mitinstallieren.
btw: Die Runtime Größe dazuzurechnen ist doch genauso dämlich als würdest du die Größe von Windows auf ein Win32 Programm rechnen. :roll:

bigg 23. Mär 2005 16:42

Re: SharpDevelop und .NET
 
Zitat:

Zitat von MathiasSimmack
Yo. Wie gesagt: Leider, aber da solltest du Microsoft kritisieren. Die haben sich das ausgedacht.

ach du kagge :shock:.
ich hab extra Version 1.1 entsorgt, da ich davon ausgegangen bin, das es aufwärtskompatibel ist.
Böse Zungen könnten nun behaupten, dass das in Visual Basic nicht anderes war und das Schlimmste
daran ist, sie haben sogar noch recht.

bigg 23. Mär 2005 16:57

Re: SharpDevelop und .NET
 
Zitat:

btw: Die Runtime Größe dazuzurechnen ist doch genauso dämlich als würdest du die Größe von Windows auf ein Win32 Programm rechnen.
Definitiv nicht.
Da man als Programmierer immer das Ziel haben muss, das das jeweilige
Programm auch auf dem Zielsystem sofort läuft.

Win32-Anwendungen laufen auf jedem Windows und ohne Runtime.
(MFC und Visual Basic mal ausgenommen)

PS: Hab doch geschrieben BETA :x

Matze 23. Mär 2005 17:02

Re: SharpDevelop und .NET
 
Zitat:

Zitat von Robert_G
.Net 2.0 ist eine BETA Mädels!

Selber Mädel :tongue:

Die läuft 1A, das reicht mir. ich musste die beta damals installieren, weil die irgendein programm benötigt hat. Ich glaube fast, das war Microsoft Visual C# Builder 2005 Express Beta. ;)

MatthiasW 23. Mär 2005 17:05

Re: SharpDevelop und .NET
 
tja, mit .NET ist's so ähnlich wie mit VisualBasic: dort war das Setup mindestens 1,3 MB groß (wie die Runtime)

bigg 23. Mär 2005 17:06

Re: SharpDevelop und .NET
 
Den ganzen .NET-Ordner hab ich jetzt entsorgt :evil:

MathiasSimmack 23. Mär 2005 17:07

Re: SharpDevelop und .NET
 
Zitat:

Zitat von bigg
ich hab extra Version 1.1 entsorgt, da ich davon ausgegangen bin, das es aufwärtskompatibel ist.

Na ja, wenn Robert Recht hat (und wieso sollte es diesmal anders sein? :roll: :mrgreen:), dann löst sich das Problem mit der Finalversion der 2.0er-Version. Mag sein, dass die Beta nur sich selbst installiert.

Robert_G 23. Mär 2005 17:23

Re: SharpDevelop und .NET
 
Zitat:

Zitat von bigg
Den ganzen .NET-Ordner hab ich jetzt entsorgt :evil:

prima :thuimb:
http://www.delphipraxis.net/internal...=335597#335597 :P

Es gab da auch irgendwo einen Post á la : Kenn' ich, Kapier' ich nicht -> nehm ich nicht...
Mir soll's recht sein. ;)

Sharky 23. Mär 2005 17:39

Re: SharpDevelop und .NET
 
Ach menno :roll:

Fangt doch nicht schon wieder an einen Thread durch eure absolut unsinnigen "Diskussionen" über .NET zu "zerreden".

r_kerber 23. Mär 2005 19:26

Re: SharpDevelop und .NET
 
So, zu den Versionen: IMHO kann man alle (!) .net-Versionen auf ein und demselben PC installieren. Und die einzelnen .net-Programme sind dann so intelligent, daß sie von selbst wissen, welche Assemblies sie benötigen.
Ich kann z.B. im IIS füe jedes virtuelle ASP.Net-Verzeichnis einstellen, welche .net-Version verwendet werden soll bei mir zur Zeit 1.1 und 2.0)!

MathiasSimmack 23. Mär 2005 19:31

Re: SharpDevelop und .NET
 
Vielleicht habe ich dich falsch verstanden, aber eine .NET-Anwendung wählt die .NET-Version, für die sie kompiliert wurde. Und ich rede von EXEn, DLLs, usw. Dass Web-Anwendungen das .NET-Framework benutzen, das du einstellst, wird vllt. daran liegen, dass es sich quasi um Quellcode handelt, der zur Laufzeit vom Server ... (ui, gleich gibt´s Schläge von den Experten :mrgreen:) interpretiert wird. Oder?

Zumindest bei EXEn funktioniert das nicht. Weiß ich aus Erfahrung. Gleich mit den allerersten Beiträgen zu Delphi .NET hat sakura ein paar kleine Beispielprogramme vorgestellt. Die liefen bei mir nicht, weil ich zu dem Zeitpunkt nur die VS.NET Beta 2 mit dem .NET Framework 1.0 drauf hatte.

r_kerber 23. Mär 2005 19:41

Re: SharpDevelop und .NET
 
Zitat:

Zitat von MathiasSimmack
Vielleicht habe ich dich falsch verstanden, aber eine .NET-Anwendung wählt die .NET-Version, für die sie kompiliert wurde.

Genau das habe ich gemeint. Man kann defacto alle .net Versionen nebeneinander auf dem PC haben. Und die Programme "wissen" dann auf welche Version sie zugreifen müssen. Und SharpDevelop 1.03 benötigt nun mal .net 1.1!
Dem IIS muß man jedoch mitteilen, für welches Verzeichnis welche Version verwnedet werden muß. Aber auch da kann man Anwendungen aus 1.0, 1.1 und 2.0 nebeneinander auf demselben Server aber in unterschiedlichen Verzeichnissen haben! Es muß aber immer(!) die entsprechende .net-Version installiert sein!


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 20:40 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz