Delphi-PRAXiS

Delphi-PRAXiS (https://www.delphipraxis.net/forum.php)
-   GUI-Design mit VCL / FireMonkey / Common Controls (https://www.delphipraxis.net/18-gui-design-mit-vcl-firemonkey-common-controls/)
-   -   Delphi zu viele Elemente / Komponenten auf Formular (https://www.delphipraxis.net/43118-zu-viele-elemente-komponenten-auf-formular.html)

sweiner 29. Mär 2005 14:25


zu viele Elemente / Komponenten auf Formular
 
:cry: Hallo,

kann jemand weiterhelfen. Programmiere mit Delphi 6.02 Prof. Habe ein ziemlich großes Projekt erstellt und mußte feststellen, dass Delphi die Debug Informationen ( blauen Punkte ) im Main Formular verschiebt, wenn auf diesem zu viele Elemente/Komponenten hinzugefügt wurden sind. Das Programm selber arbeitet sauber, nur läßt es sich nicht mehr debuggen, da Delphi an die unmöglichsten Stellen springt. Entfernt man wieder einige Elemente/Komponenten funktioniert wieder alles hervorragend.
Hinweis: DCU's etc. schon alle Neu erstellt, Projekt komplett neu compiliert etc. Alles kein Erfolg, es liegt aus meiner Sicht eindeutig an der Anzahl der Elemente/Komponenten
Gibt es da eine Lösung? Gibt es eine Maximal Anzahl an Elementen/Komponenten auf einem Formular?
Danke

toms 29. Mär 2005 14:27

Re: zu viele Elemente / Komponenten auf Formular
 
Hallo!

Koenntest du evtl. Frames nutzen?

bttb930 29. Mär 2005 14:36

Re: zu viele Elemente / Komponenten auf Formular
 
öffne mal die unit um die es geht mit wordpad und speicher sie wieder. dann dürfte alles okay sein.

dies phänomen liegt idR daran, dass bestimmte kommentarzeilen nicht die korrekten zeilentrennzeichen (chr(13)+chr(10)) haben.

sweiner 29. Mär 2005 15:57

Re: zu viele Elemente / Komponenten auf Formular
 
Hallo,

Danke das mit dem Wordpad habe ich auch schon probiert, hatte ein ähnliches Problem im Forum gefunden, aber leider ohne Erfolg. Habe mal meine Komponenten gezählt und getestet, sind momentan ca. 1860, bis zu einer Summe von ca. 1800 funktioniert es, danach schlagartig nicht mehr.

franktron 29. Mär 2005 16:06

Re: zu viele Elemente / Komponenten auf Formular
 
1860 Komponenten auf einer Form ob das gut ist.

Ich würde die komponenten auf frames oder auf Datamodule auslagern um so das problem zu umgegehen oder die Kombos zur laufzeit erstellen

jamma-markus 29. Mär 2005 20:49

Re: zu viele Elemente / Komponenten auf Formular
 
könnte man nicht einen teil der komponenten zur laufzeit erzeugen?

Michael_Bayer 29. Mär 2005 21:20

Re: zu viele Elemente / Komponenten auf Formular
 
1860 Kompontenten??? Willst Du ein SpaceShuttle damit steuern? :freak:

RavenIV 30. Mär 2005 07:24

Re: zu viele Elemente / Komponenten auf Formular
 
1800 komponenten auf EINER form?
könntest du dieses monster hier als screenshot mal posten?
so als abschreckendes beispiel...

gruessle

sweiner 30. Mär 2005 07:40

Re: zu viele Elemente / Komponenten auf Formular
 
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
:-D ich weiß gar nicht, was die meisten hier im Forum gegen die Anzahl der Komponenten hat?
Habt Ihr noch nie ein größeres Projekt erstellt oder spielt ihr alle nur mit Delphi herum ;-))
Ne Spaß beiseite und nicht angegriffen fühlen, so schlimm ist das nicht, was die Anzahl angeht, die ganze Sache kommt halt durch sehr viele Tabellen und Pagecontrols. Für die, die es interessiert, hängt ein Screeshot bei. Und danach sage noch einer, es ist unübersichtlich.
Bin jetzt trotz alledem dabei, Teile zur Laufzeit zu erstellen und Code in Units auszulagern. Es muß ja irgend wie weitergehen.
Grüße Steffen

Michael_Bayer 30. Mär 2005 08:07

Re: zu viele Elemente / Komponenten auf Formular
 
Cool, mit welcher Komponente hast Du dieses Outlook2003 Menü gemacht?

sweiner 30. Mär 2005 08:26

Re: zu viele Elemente / Komponenten auf Formular
 
Was die Outlook Komponente angeht, schau mal unter www.tmssoftware.com nach. Einfach Klasse!!!
Support hervorragend, Qualität spitze und bei Registrierung erfolgt monatlich ein Update, Du kannst Dir also sicher sein, dass an den Komponenten gearbeitet und entwickelt wird und man somit auch längere Zeit Freude hat, weil auch neuere Delphiversionen sofort mit unterstützt werden.
Grüße Steffen

Khabarakh 30. Mär 2005 08:57

Re: zu viele Elemente / Komponenten auf Formular
 
Deinen interface-Abschnitt würde ich gerne mal sehen :wink: . Aber 1800 - so viele kann ich doch nicht auf dem Screenshot sehen. Hast du nicht vielleicht irgendwo immer dieselben Editmasken auf verschiedenen Tabs? Da könntest du alles zu einem zusammenfassen.

[OT]Warum wird die Hälfte aller Screenshots im Word-Format angehängt ???[/OT]

Robert_G 30. Mär 2005 09:00

Re: zu viele Elemente / Komponenten auf Formular
 
Sorry, aber das ding schreit förmlich nach Frames. :shock:
Vielleicht wäre auch VB die bessere Wahl für dich. (Das meine ich jetzt nicht abwertend ;) )
Es gibt absolut keine, aber auch gar keine, Ausrede um 1800 Felder in eine Klasse zu packen. Wenn das ganze auch noch ein Form ist... gute Nacht. :roll:

sweiner 30. Mär 2005 13:23

Re: zu viele Elemente / Komponenten auf Formular
 
Problem ist gelöst. Kann zwar immer noch nicht nachvollziehen, warum hier alle meinen 1800 Komponenten wären zuviel, aber sei wie es sei. Man kann sicherlich viel zur Laufzeit erzeugen, aber wer will schon zurück zu den "alten" SAA Pascal Zeiten.
Übrigens, wer auf Frames setzt, setzt auch verkehrt, habe es probiert, Frames helfen nicht. Ich denke es ist irgend ein Bug in Delphi6, da es in Delphi2005 funktioniert, auch mit der Anzahl der Komponenten.
Danke trotzdem für die rege Mithilfe
Grüße Steffen


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 01:00 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz