Delphi-PRAXiS

Delphi-PRAXiS (https://www.delphipraxis.net/forum.php)
-   Netzwerke (https://www.delphipraxis.net/14-netzwerke/)
-   -   Delphi Internet Chat mit Delphi Bordmitteln (https://www.delphipraxis.net/43131-internet-chat-mit-delphi-bordmitteln.html)

Flips 29. Mär 2005 16:41


Internet Chat mit Delphi Bordmitteln
 
Hi @ all.
Hab mal ne Frage:
Kann man mit den Delphi Bordmitteln(TServerSocket;TClientSocket) einen Chat realisieren welcher über das Internet benutzbar ist.
Oder geht das nur Netzwerkintern?

Thx @ all

Flips

PierreB 29. Mär 2005 16:52

Re: Internet Chat mit Delphi Bordmitteln
 
Natürlich ist das möglich.

Such mal nach dem Thread "Einen Chat mit den Sockets programmieren" :zwinker:

Meflin 29. Mär 2005 20:29

Re: Internet Chat mit Delphi Bordmitteln
 
Zitat:

Zitat von Flips
Hi @ all.
Hab mal ne Frage:
Kann man mit den Delphi Bordmitteln(TServerSocket;TClientSocket) einen Chat realisieren welcher über das Internet benutzbar ist.
Oder geht das nur Netzwerkintern?

Thx @ all

Flips

das geht, allerdings möchte ich doch darauf hinweisen, dass diese compos veraltet sind und nicht mehr verwendet werden sollten. die sind aus gutem grund in neuen delphiversionen nicht mehr installiert ;)
verwende doch stattdessen die besseren und kostenlosen Hier im Forum suchenindy / Bei Google suchenindy components komponenten :)


Flips 30. Mär 2005 13:19

Re: Internet Chat mit Delphi Bordmitteln
 
kk, wollte ich ja auch machen (TIdTCPClient)
Allerdings klappt das nicht soganz, es kommt immer eine Fehlermeldung wenn ich diese komponente benutzen will:
[Fatal Error] server.pas(7): Unit IdCustomTCPServer was compiled with a different version of IdComponent.TIdComponent

Vorher wars immer ne andre RTL-Version, die hab ich aber geupdatet, un seitdem kommt das oben...

DGS 4. Apr 2005 10:29

Re: Internet Chat mit Delphi Bordmitteln
 
welche delphi version benutzt du?

denn dort steht, dass man bei delphi6 den service pack2 und rtl3 braucht oder so....

Aenogym 4. Apr 2005 10:52

Re: Internet Chat mit Delphi Bordmitteln
 
Zitat:

Zitat von Meflin
Zitat:

Zitat von Flips
Hi @ all.
Hab mal ne Frage:
Kann man mit den Delphi Bordmitteln(TServerSocket;TClientSocket) einen Chat realisieren welcher über das Internet benutzbar ist.
Oder geht das nur Netzwerkintern?

Thx @ all

Flips

das geht, allerdings möchte ich doch darauf hinweisen, dass diese compos veraltet sind und nicht mehr verwendet werden sollten. die sind aus gutem grund in neuen delphiversionen nicht mehr installiert ;)
verwende doch stattdessen die besseren und kostenlosen Hier im Forum suchenindy / Bei Google suchenindy components komponenten :)

wieso denn? also wenn man für win32 programmiert, sind die echt gut. schließlich greifen diese kompos auch nur auf die winsock.dll zu ;)

ich persönlich mag die indys überhaupt nicht :duck: viel zu kompliziert...

Aenogym

Pseudemys Nelsoni 4. Apr 2005 10:58

Re: Internet Chat mit Delphi Bordmitteln
 
@Aenogym

ich bin ganz deiner Meinung, mit den Sockets hat man nie Probleme. Indy gibt sogar exceptions für jeden müll. ich benutze immer die socket komponenten.

PierreB 4. Apr 2005 16:19

Re: Internet Chat mit Delphi Bordmitteln
 
Zitat:

Zitat von Pseudemys Nelsoni
@Aenogym

ich bin ganz deiner Meinung, mit den Sockets hat man nie Probleme. Indy gibt sogar exceptions für jeden müll. ich benutze immer die socket komponenten.

Ich benutz auch die Sockets, diese sind imho auch einfacher zu bedienen und anzuwenden. :-)

Meflin 4. Apr 2005 20:46

Re: Internet Chat mit Delphi Bordmitteln
 
Zitat:

Zitat von PierreB
Zitat:

Zitat von Pseudemys Nelsoni
@Aenogym

ich bin ganz deiner Meinung, mit den Sockets hat man nie Probleme. Indy gibt sogar exceptions für jeden müll. ich benutze immer die socket komponenten.

Ich benutz auch die Sockets, diese sind imho auch einfacher zu bedienen und anzuwenden. :-)

ähm ja, auch an alle vorposter, bemüht mal die suche, es haben sich shcon diverse leute darüber ausgelassen, warum man eben dies nicht utn sollte (das sag ich jetzt auch nur,weils ichs selber nimmer finde :mrgreen: ) auf alle fälle, afair, kann man z.b. nur strings mit einer begrenzten (kurzen) länmge versenden, und ähnliche kontrakonstruktive dinge.
glaubts einfach, die indys sind besser, und wenn die exceptions produzieren, hat das auch seinen grund ;) wenn man sauber coded, stören die sowieso nicht :) wozu gibts schließlich resourcenschutzblöcke :stupid:
was die schwierigkeit angeht, nunja, ich finde nicht dass überhaupt irgendwas von den beiden schwierig ist, ergo fällt es mir auch schwer, eins davon als leichter zu bezeichnen ;)


Pseudemys Nelsoni 4. Apr 2005 23:50

Re: Internet Chat mit Delphi Bordmitteln
 
Zitat:

glaubts einfach, die indys sind besser
Ein äusserst tolles Argument. Und ich kann solange strings senden wie ich möchte, ich hatte nie ein Problem, daher weiss ich nicht was du da redest :thumb:

Meflin 5. Apr 2005 16:49

Re: Internet Chat mit Delphi Bordmitteln
 
Zitat:

Zitat von Pseudemys Nelsoni
Zitat:

glaubts einfach, die indys sind besser
Ein äusserst tolles Argument. Und ich kann solange strings senden wie ich möchte, ich hatte nie ein Problem, daher weiss ich nicht was du da redest :thumb:

wie gesagt, bemühe die suche, und du wirst fündig werden. warum sonst sollten die borländer dazu übergegangen sein, die socketkomponenten nicht mehr als standard zu installieren? weil es bei der installation so viel zeit kosten würde, oder was :roll: warum sollten sonst die indys selbst von den borländern bevorzugt werden, obwohl die sockets hauseigene kompos wären, und sie so ein fremdprodukt verwenden? aus jux und tollerei? wohl eher, weil es einen qualitätsunterschied gibt...


PierreB 5. Apr 2005 16:51

Re: Internet Chat mit Delphi Bordmitteln
 
Regt euch doch ab, letztendlich kann es doch jeder machen wie er will, dem einen gefallen halt die Sockets besser, dem anderen die Indys. ;)

@Thememstarter: Hast du nun schon was begonnen ? :gruebel:

Pseudemys Nelsoni 5. Apr 2005 16:56

Re: Internet Chat mit Delphi Bordmitteln
 
Zitat:

wohl eher, weil es einen qualitätsunterschied gibt...
Den Du aber nicht weisst. :lol:

@topic: er möchte die sockets benutzen also lasst ihn das doch auch so machen.

Meflin 5. Apr 2005 17:03

Re: Internet Chat mit Delphi Bordmitteln
 
Zitat:

Zitat von Pseudemys Nelsoni
Den Du aber nicht weisst. :lol:

:roll: http://www.atozed.com/indy/Texts/WhyIndy.iwp ist zwar für .NET, aber imho macht das keinen großen unterschied, auch wenn da andere vorteile von indy beschrieben werden :mrgreen: (der qualitätsvorteil, aber nicht das veraltetsein der sockets)

natürlich kann jeder verwenden was er will, nur wenn flips gerade lernt, kann er dann auch gleich mit den indys arbeiten, vielleicht hat er ja nur nichts von ihnen gehört :stupid:


Pseudemys Nelsoni 5. Apr 2005 17:09

Re: Internet Chat mit Delphi Bordmitteln
 
Ja, da steht das es mehr Protokolle gibt... letzendlich kannst du die aber nicht alle mit den Socket-Komponenten vergleichen.

Der Vergleich wäre eher "TClientSocket vs TidTCPClient" usw.

Und den sag mir mal.

mr47 5. Apr 2005 17:17

Re: Internet Chat mit Delphi Bordmitteln
 
Was soll den an den Indys schwer sein :?: Verbinden und senden. Als ich angefangen habe mit Netzwerkkomponenten zu proggen, hab ich's zuerst mit den Sockets versucht. Habs nicht hingekriegt. (Ohne Anleitung!) Bei den Indys war das aber irgendwie selbst erklärend!

mfg


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 02:02 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024 by Thomas Breitkreuz