![]() |
Delphi 2005 eine Entäuschung
Guten Morgen.
Ich habe mir die Trial Version von Delphi2005 Architect von der Borland Webseite heruntergeladen und installiert. Tja und so sehr ich mich auf dieser Version gefreut hab, so groß ist auch meine Entäuschung über Delphi 2005. - dauert sehr lange zu starten, auch beim 2-3 Start - extrem langsam - hänger von mehreren Sekunden 10-20 Sekunden ( 99% Auslastung des Systems ) - unheimlich unübersichtlich ( auch in der Classic Undockt Ansicht ). - die Komponentenübersicht ist unüberschaubar - der Object Inspektor ist farblich schlecht gewählt - warum sind Forms nicht mehr frei plazierbar sondern "gedockt" im Fenster ( somit kann ich nicht Code und Form sehen, oder mehrere Forms gleichzeitig ) Vielleicht habe ich etwas übersehen in den ( reichlich vorhandenen ) Einstellungen. Aber in dieser Version möchte ich nicht programmieren und damit rate ich meinem Chef vom kauf ersteinmal ab. Wie hier schon einmal erwähnt wurde, warte ich auf das erste Update. Aber ob dadurch die Übersicht wiederkehrt? Ich hoffe wenigstens das die Performance sich verbessert ( Eingesetztes System : 1,8GHZ Celeron mit 1GB Ram ) Gruß Sven Janssen |
Re: Delphi 2005 eine Entäuschung
In der Trial sind die Updates noch nicht eingebaut - hatten wir ab schon
|
Re: Delphi 2005 eine Entäuschung
Wie schon gesagt, die Trials kommen ohne die Updates daher, ob es eines geben wird, steht nicht fest, aber hoffen darf man ja ;-)
Ansonsten sollte man bei Delphi 2005, solange man die Architect-Features nicht nutzt, die Together-Anbindungen ausschalten, das wirkt Wunder. Zugegeben, dass ist nicht unbedingt das, was man lesen möchte, aber wenn man das macht, dann ist Delphi 2005 eine reinste Freude ;-) Das beste Delphi-Konfigurations-Tool ist der ![]() ...:cat:... |
Re: Delphi 2005 eine Entäuschung
Zitat:
![]() Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
|
Re: Delphi 2005 eine Entäuschung
Zitat:
Optionen/Umgebungsoptionen/Delphi-Optionen/VCL-Designer/Optionen/Eingebetteter Designer und einem Neustart der IDE behoben werden. Gruß s14 |
Re: Delphi 2005 eine Entäuschung
Zitat:
Zitat:
Ich schätze mal, die Form wird anhand des Codes neu aktualisiert wenn man in den Designer umschaltet. Und wenn sich ein Fehler eingeschlichen hat, dann versagt der ... der ... :gruebel: ... na eben das Ding, das die Form darstellt ;) und zeigt stattdessen die Fehlermeldung an. |
Re: Delphi 2005 eine Entäuschung
Zitat:
Ich kann und will einfach nicht glauben, dass du dieses billige, nervige Mistding von einem Pseudo designer aka Delphi <= 7 Form Designer besser finden kannst. :roll: Es gibt doch nichts ekelhafteres als Formulare die dir ständig auf dem Desktop umherwuseln, in D>=8 klickst du auf den nächsten Tab und Ruhe kehrt ein. :) Auch kann ich dort direkt auf den Formtitel klicken um es ausszuwählen. Im alten "Ding" musste man den Object treeview benutzen oder sich per Esc durchhangeln bis man beim Form angelangt war. :kotz: Also wenn es 2 Dinge gibt, die man an den nuen Delphi IDEs als positive Neuerungen ansehen kann, dann wohl eindeutig die ToolPallette und den Docked Designer. ;) Aber es wird wohl immer Leute geben, die alte Lösungen als die besseren ansehen, nur weil keine Lust haben sich mit den Neuerungen zu befassen. :roll: |
Re: Delphi 2005 eine Entäuschung
Zitat:
|
Re: Delphi 2005 eine Entäuschung
Zitat:
![]() |
Re: Delphi 2005 eine Entäuschung
OK, in Delphi gehts. Ich hab aber geschrieben, dass ich nur den VS03-Designer regelmäßig bediene. Dort hab ich noch keine Möglichkeit gefunden (aber auch noch nicht wirklich gesucht).
... und trotzdem mag ich den alten Designer lieber :stupid: |
Re: Delphi 2005 eine Entäuschung
Zitat:
Ganz cool ist es, wenn du das VS über beide Monis spannst. Man kann dort ja auch neue TabGroups anlegen. :zwinker: Aber das ist jetzt wohl gehörig OT. :duck: |
Re: Delphi 2005 eine Entäuschung
Zitat:
|
Re: Delphi 2005 eine Entäuschung
Zitat:
Aber bei netCF-Anwendungen ist das Formular klein genug, damit ich beides auf dem 19-Zöller unterbringe. Und auf diese beschränkt sich meine Tätigkeit mit VS großteils. |
Re: Delphi 2005 eine Entäuschung
Zitat:
|
Re: Delphi 2005 eine Entäuschung
Hallo.
ich danke allen die mir konspirativ geantwortet haben. So langsam schaut das schon besser aus und lässt sich wieder vernünftig bedienen. Wobei die Trägheit schon teilweise sehr störend ist. Mit der Komponentenliste kann ich nun auch besser umgehen. Das tippen ist eine Nette Idee, aber noch nicht 100% durchdacht. Das Prinzip kenne ich aus Launchbar von Mac OS X (NextSTEP). Einer meiner Must-Have-Programm unter OS X. Nett wäre wenn die Suche nach einer kurzen Zeit der Nichteingabe selber gelöscht würde und das ich per Tastenkombi zur Komponentenliste wechseln könnte. Sven |
Re: Delphi 2005 eine Entäuschung
Zitat:
Sven |
Re: Delphi 2005 eine Entäuschung
Zitat:
Es ist IMHO [ctrl + alt + p] |
Re: Delphi 2005 eine Entäuschung
Zitat:
![]() Zitat:
...:cat:... |
Re: Delphi 2005 eine Entäuschung
Zitat:
Wenn ich in der Toolpalette über die Tastatur eine Kompo aussuche und diese dann mit Enter übernehme wird der "Filter" sofort gelöscht. Wenn ich ihn manuell löchen möchte drücke ich einfach ESC und fertig ;-) Oder habe ich das Problem mal wieder falsch verstanden? |
Re: Delphi 2005 eine Entäuschung
Ja sorry, stimmt da werden die Tastenkombis angezeigt.
Das mit dem Feature Request ist nett. Was mich gerade bissel stutzig macht, ich kann Komponenten die ich einmal gesetzt habe nicht auschneiden und damit einem anderen Parent zuweisen kann. Das ganze Menü mit kopieren, einfügen und auschneiden ist deaktiviert. Sicherlich nur in der Trial Version so oder? Schade ist auch das man das Update nicht über die Trial ersion installieren kann. Man weiß gar nicht welche Fehler behoben werden. Im Moment finde ich die Version als noch nicht Produktiv Einsetzbar. Das ist einfach alles viel zu langsam und zu träge. Zwar sind da nun ein paar wirklich nette Sachen hinzugekommen, aber diese Trägheit ... es fühlt sich alles so schwammig im gegensatz zu Delphi 4 und 6 an. Was auch nicht funktioniert ist die Code Vervollständigung in den alten Projekten. Fehler : Zitat:
Sven |
Re: Delphi 2005 eine Entäuschung
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
[quote="Sven Janssen"]Was auch nicht funktioniert ist die Code Vervollständigung in den alten Projekten. Fehler : Zitat:
Zitat:
...:cat:... |
Re: Delphi 2005 eine Entäuschung
Ich habe alles gemacht was hier im Thread angerissen wurde.
Es ist auch schon schneller geworden, aber die ganze Darstellung ist träge und schwammig. Ich frag mich z.b warum man für alles Farben festlegen kann. Farbverläufe etc. Ich möchte damit Produktiv arbeiten und keine "Wer hat die schönste IDE" betreiben. Der Wechsel zwischen den Tabs usw finde ich z.b langsam. Und wenn die Form nicht integriert hab, sondern frei verschieben kann, dann komme ich mir vor als würde ich über ne 64K Leitung mit VNC auf ner Remote Maschine Arbeiten. *ruckzuckel* :-) Zu dem Auschneiden ... ich hab es mit und ohne Configuration Launcher probiert. Ich arbeite nur in D.Win32 zu der Komponente. Hö ja die TNMHTTP. Das war nun ein kleines Programm welches von unserer Telefonanage in der Firma per HTTP Request die Daten abfragt. Aber in anderen Projekten funktioniert es ebenfalls nicht. Und da wurden keine Zusatz Komponenten benutzt. Sven |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 19:35 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz