![]() |
Ein paar Fragen zu Audio CDs...
halloo delphi profis,
ich arbeite zur zeit an einem mp3player mit einer tlistview als abspielliste. nun sollte man zwischen abspielliste oder audio cd wechseln können. habe schon eine funktion eingebaut, die prüft, ob eine audio cd eingelegt ist. wenn ja, wird die listview mit "track01.cda", "Track02.cda", "Track03.cda" usw. aufgefüllt. nun möchte ich aber noch mehr funktionen hinzufügen: 1. anstatt "Traxk01.cda" möchte ich es so: track-titel + 'von' + artist, und ohne ".cda"; 2. tracks sollen im mp3 format auf die hd gespeichert werden können; 3. ev. abspielliste auf cd brennen; nun aber noch ein problem: mit der bass.dll kann ich keine .cda dateien abspielen. oder geht es doch? es gibt ja noch eine basscd.dll, was kann diese? mit der hilfedatei kann ich leider nicht viel anfangen... auf den tmediaplayer möchte ich nicht umsteigen, da ich bis jetzt alles mit der bass.dll gemacht habe. ich hoffe ihr könnt mir helfen... |
Re: Ein paar Fragen zu Audio CDs...
ist das so schwierig :?: :?: :gruebel:
:wiejetzt: |
Re: Ein paar Fragen zu Audio CDs...
pushen innerhalb von 24 stunden ist untersagt (hast du bei der anmeldung eigentlich gelesen und bestätigt)! es ist nunmal nicht andernd jemand online der genau was zu deinem problem weiß!!!
desweiteren hast du 3 fragen in einem thread was das ganze erschwert da diese auch noch in einem gewissen zusammenhang stehen. Ich würde zum beispiel nicht eine einzelne frage beantworten weil da niemand durchsieht zu was das dann die antwort ist ohne das hier alles total unübersichtlich wird... ich persönlich wünsche mir jetzt eignetlich das dir niemand mehr auf die Frage antwortet da du gegen den verhaltens-codec der dp verstoßen hast und du damit vielleicht lernst das sinnloses spammen keinen sinn hat (du erwartest ja schließlich nicht wirklich innerhalb von 2 minuten eine antwort auf 3 fragen, so schnell tippt doch keiner wenn er es ausführlich beantworten will) |
Re: Ein paar Fragen zu Audio CDs...
ok, ich werde nicht mehr pushen, wenn du mir verrätst was das heisst :oops:
und wegen den drei fragen: ich wäre auchschon froh, wenn jemand schreibt, welche dll geeignet ist, oder ein link wäre auch sehr nützlich ok, ich nehm alles zurück! tut mir leid dass ich so ungeduldig bin... wird nicht mehr vorkommen! (es sind ürbigens 47 minuten...) |
Re: Ein paar Fragen zu Audio CDs...
pushen heißt seinen thread nach oben holen ohne etwas neues zu posten. du versuchst also nur dein thema ganz nach oben zu bringen (immer aktuell zu halten) ohne was neues zu posten, und somit werden anderen benachteiligt die gedultig auf eine antwort warten und sich an den codex halten
|
Re: Ein paar Fragen zu Audio CDs...
ach soo ist das...
vielen dank für die aufklärung, hab mich schon ein paarmal gefragt, was pushen bedeutet... wie gesagt, wird nicht mehr vorkommen! |
Re: Ein paar Fragen zu Audio CDs...
Hm.. es gibt doch bei der BASS-Lib ein paar Beispiele. Hast du dich schonmal durch die gearbeitet? Sie sind nämlich eigentlich wunderbar. Die basscd.dll macht im Prinzip nämlich genau das, was du brauchst.
|
Re: Ein paar Fragen zu Audio CDs...
naja, ich habe eben die bass.dll, die basscd.dll und die basswma.dll aus einer oben source anwendung rauskopiert, die bass-lib habe ich gar nicht...
|
Re: Ein paar Fragen zu Audio CDs...
Dann schau mal auf
![]() |
Re: Ein paar Fragen zu Audio CDs...
habs heruntergeladen, werde jetzt mal darin "rumwühlen"...
|
Re: Ein paar Fragen zu Audio CDs...
also irgendwie nichts drin, was .cda dateien abspielen kann... :gruebel:
lassen wir die fragen vom ersten beitrag mal beiseite, da das erst etwas nützt, wenn ich .cda dateien abspielen kann. also mit der bass.dll geht das nicht, oder irre ich mich da? habs mal so probiert:
Delphi-Quellcode:
, funzt aber nicht...
player.playfile('H:\Track01.cda');
ich benutze die klassen vom FKBassplayer(hab ich glaub von hier irgendwo heruntergeladen) gibt es eine möglich keit, mit der bass.dll .cda dateien abzuspielen? wenn ich das könnte, wäre das schon ein grosser schritt voran... |
Re: Ein paar Fragen zu Audio CDs...
Der FKBassPlayer is von mir, und ich hatte mich noch in keiner Weise um CDs gekümmert. Von daher glaube ich kaum dass es mit meiner Klasse geht.
Warum benutzt du nicht die DLL (bzw. die mitgelieferten Wrapper) direkt? Da hast du dann alle Tore offen. Um's sehr intensive Hilfe-Lesen wirst du wohl nicht herum kommen ;). Und eine "basscd.dll" stinkt doch förmlich interessant... |
Re: Ein paar Fragen zu Audio CDs...
Ich hab mich noch nicht viel mit der Basscd.dll beschäftigt aber ich brauch sie genauso wie du und ich hab irgend wo gesehen des man mit der die CD direkt abspielt also nicht:
Zitat:
Hier der Link: ![]() da ist ein Ordner namens Delphi mit beispielcode intus :thumb: |
Re: Ein paar Fragen zu Audio CDs...
hallo gsh,
hab den ordner heruntergeladen, aber das delphi project, das sich darin befindet, bringe ich nicht zum laufen.
Delphi-Quellcode:
naja, dann gibts halt kein CD hören mit meinem programm...
[Fehler] Unit1.pas(93): Undefinierter Bezeichner: 'BASS_ChannelPlay'
[Fehler] Unit1.pas(178): Zu viele Parameter [Fehler] Unit1.pas(272): Undefinierter Bezeichner: 'BASS_ChannelPlay' [Fataler Fehler] cdtest.dpr(7): Verwendete Unit 'Unit1.pas' kann nicht compiliert werden |
Re: Ein paar Fragen zu Audio CDs...
Du gibst aber n büschen schnell auf :roll:
|
Re: Ein paar Fragen zu Audio CDs...
naja, ich habe schon das halbe www durchsucht, habe auch eine komponente gefunden, doch leider kann ich keine kompos mehr installieren, warscheinlich weil ich einmal etwas falsch gemacht habe...
|
Re: Ein paar Fragen zu Audio CDs...
Was willst du andauernd mit Kompos? Nimm die bass.dll "as is" mit den beigefügten Wrappern, Hilfe lesen bis zum Erbrechen und du hast die ganze Bass-Audio-Welt offen. Dass das nicht bis morgen und im Halbschlaf geht ist klar ;). Aber mit etwas Initiative und gutem Willen sich tiefergehend damit auseinanderzusetzen durchaus zu machen. Und die Bass-Hilfe ist nicht wirklich schlecht :zwinker:.
|
Re: Ein paar Fragen zu Audio CDs...
ok, ich kann es ja mal versuchen, aber noch eine frage:
wie gesagt, ich verwende die klasse FKBassPlayer von dizzy. nun steuere ich ja die bass.dll nicht direkt an, sondern über diese klasse.wenn ich jetzt aber selber etwas programmieren will mit de bass.dll, kann ich diese direkt ansteuern UND über die klasse? also beides gleichzeitig? oder muss ich dann alles direkt machen(würde ziemlich viel arbeit geben), oder kann ich auch die klasse abändern? ich habe keine ahnung was die beste lösung ist, darum wäre es nett wenn ihr mich ein bisschen beraten würdet... ach ja, muss ich jetzt mit der bass.dll oder mit der basscd.dll arbeiten? |
Re: Ein paar Fragen zu Audio CDs...
Du kannst wohl die bass.dll neben meinem Player auch ansteuern, würdest ihm damit aber gewaltig in die Suppe spucken ;). Ich weiss nicht ob ihm das so gefällt.
Wenn es dir um die Visuals geht, dann wäre es die schnellste Lösung den FKBassPlayer dahingehend zu erweitern. Ansonsten ist die beim FKPlayer beiliegende bass.pas (o.ä.) (von Gandalfus geschrieben und von mir ein wenig angepasst) ein guter Ausgangspunkt um die DLL direkt zu bedienen. |
Re: Ein paar Fragen zu Audio CDs...
ich werd mal schauen was ich machen kann...
|
Re: Ein paar Fragen zu Audio CDs...
ich habe da in der hilfedatei etwas gefunden:
BASS_CD_Analog_PlayFile(...) bedeutet das analog etwa dass der track über die hardware abgespieli wirt, ohne software, oder was bedeutet das? das laufwerk beginnt damit zu arbeiten, aber musik kommt keine raus... |
Re: Ein paar Fragen zu Audio CDs...
Hi
@urbanbruhin kuck dir das unten stehende mall an und ändere die Unit dem Entsprechend.
Delphi-Quellcode:
unter FKBassPlayer; interface uses BASS, BASSCD; var FileName : String // Create File(open) BASS_MusicFree(Channel); BASS_StreamFree(Channel); Channel:= THandle(BASS_StreamCreateFile(FALSE, PChar(FileName), 0, 0, 0)) or THandle(BASS_CD_StreamCreateFile(PChar(FileName), 0)) or // Play CD’S THandle(BASS_WMA_StreamCreateFile(False, PChar(FileName), 0, 0, 0)) or // Play WMA THandle(BASS_FLAC_StreamCreateFile(False, PChar(FileName), 0, 0, 0)); // Play FLAC //und so weiter. // Play File if (Channel = 0) then begin Error('Selected file couldnt be loaded!'); Exit; end; { FileName:= player.playfile('H:\Track01.cda'); } BASS_ChannelPlay(Channel, false) Und kuck dir meinen alten Code an den ich geschrieben hatte. Der ist nicht so gut wie der neue aber du findest dort alles was du brauchst! ![]() |
Re: Ein paar Fragen zu Audio CDs...
ok, vielen dank! ich werde es bald ausprobieren...
|
Re: Ein paar Fragen zu Audio CDs...
soory, aber ich habs einfach nicht hinbekommen...
also un der unit fkbassplayer hats ja auch gar kein createfile. und unter playfile siehts so aus:
Delphi-Quellcode:
also bei deinem code den du gepostet hast, greifst du ja direkt auf die bass.dll zu, was hier sicher nicht der fall ist...
procedure TFKBassPlayer.PlayFile(FileName: String);
begin if FIsPlaying then begin FIsPlaying := false; VisThread.Suspend; Bassplayer.stop; end; Bassplayer.setFileToPlay(FileName); Bassplayer.play; FIsPlaying := true; VisThread.Resume; end; |
Re: Ein paar Fragen zu Audio CDs...
Zitat:
(Insbesondere dürften TBassplayer.SetFileToPlay() und TBassplayer.Play (nicht TFKBassplayer) interessant sein.) |
Re: Ein paar Fragen zu Audio CDs...
Hi
@urbanbruhin ich habe mir den FKBassPlayer runter geladen und sogar angeschaut :cyclops: Wen du die unit FKBassPlayer; aufmachst wirst du unter uses den Eintrag U_BassPlayer finden. U_BassPlayer greift direkt auf bass zu. Jetzt öffnest du U_BassPlayer suchst nach dem Eintrag setFileToPlay(filename: string); wen gefunden dann äderst den vorhandenen code durch Siehe unten
Delphi-Quellcode:
wen du THandle vor StreamCreate setzt musst du die einzelne Dateien nicht auf die ext überprüfen wie (.mp3, .CDA, .mp4, ….. )! procedure TBassPlayer.setFileToPlay(filename: string); stFlags : DWORD; begin if BASS_ChannelIsActive(channel)=1 then begin BASS_StreamFree(channel); end; FFilename := filename; stFlags: = BASS_STREAM_AUTOFREE or BASS_SAMPLE_FX: channel:= THandle (BASS_StreamCreateFile(False, PChar(filename), 0, 0, stFlags)) or THandle(BASS_CD_StreamCreateFile(PChar(filename), stFlags)): { THandle(BASS_FLAC_StreamCreateFile(False, PChar(filename), 0, 0, stFlags)) or THandle(BASS_WMA_StreamCreateFile(False, PChar(filename), 0, 0, stFlags)) or THandle(BASS_AAC_StreamCreateFile(PChar(filename), stFlags)); } end; Und nicht vergessen die Unit basscd.pas zum Project hinzuzufügen und unter Uses zu deklarieren! |
Re: Ein paar Fragen zu Audio CDs...
@dizzy warst wohl schneller
|
Re: Ein paar Fragen zu Audio CDs...
ok, ein track von der cd kann ich abspielen, aber immer nur der erste den ich anklicke, egal welcher track. die anderen funktionieren nicht mehr...
aber ich glaube das ist nicht so schlimm, da ich bereits mit dem tbassplayer an einem neuen mp3-player arbeite...dieser kann jetzt schon .cda dateien abspielen und ich glaube noch viele mehr... trotzdem vielen dank für eure hilfe!! :hello: |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 20:48 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz