Delphi-PRAXiS
Seite 1 von 2  1 2      

Delphi-PRAXiS (https://www.delphipraxis.net/forum.php)
-   Software-Projekte der Mitglieder (https://www.delphipraxis.net/26-software-projekte-der-mitglieder/)
-   -   ShowMp3 - Das Programm für mp3's (https://www.delphipraxis.net/44046-showmp3-das-programm-fuer-mp3s.html)

100nF 12. Apr 2005 16:02


ShowMp3 - Das Programm für mp3's
 
hallo zusammen

ich arbeite schon lange an einem mp3 programm namens ShowMp3. nun, denke ich, ist es soweit, um ihn ins internet zu stellen.

es handelt sich um ein mp3 programm mit archiv, abspielliste und player auf einer form.
screenshots sind hier vorhanden(z.T. nicht sehr aktuelle)

auf der gleichen seite kann man das programm downloaden.
im moment kann das programm nur mp3's abspielen, doch ich denke das baue ich noch ein bisschen aus...schreibt mir bitte, welche formate es noch unterstützen soll.

im programm ist ein updater inbegriffen, das hat den vorteil, dass ich etwas bearbeiten kann, ins internet stelle und ihr es automatisch downloaden könnt. sobald ein neues update vorhanden ist, erscheine eine meldung.

das steht schon auf http://www.showmp3.ch.vu, da könnt ihr ein bisschen lesen...

ich hoffe ich habe nichts vergessen...
ich freue mich auf verbesserungsvorschläge und auch auf hinweise auf programmierfehler im programm. bitte schreibt jede kleinigkeit.
und natürlich würde ich mich auch auf eure meinung zum programm freuen.

aber bitte nicht schlagen, wenn euch etwas gar nicht gefällt!! :mrgreen: :mrgreen:

wie gesagt, downloadbar auf http://www.showmp3.ch.vu, als .rar-archiv oder als selbsentpackendes archiv.

vielen dank fürs testen! :-D

Rastaman 12. Apr 2005 16:24

Re: ShowMp3 - Das Programm für mp3's
 
1.Man denkt man ist an eine Hackerseite geraten wenn man auf die HP kommt.
2.Genauso siehts auch beim Programm selbst aus. Design = wirklich nicht so toll.
3.Das Programm will beim Start sofort aufs Internet zugreifen, obwohl aber in der Beschreibung nichts davon steht.
Ausserdem gibt es die Update.exe.
4.Wenn das Programm nicht auf das Internet zugreifen kann dann kommen socketfehler, die ich mit selbstgemachten Meldungen überdecken würde.
5.Keine "open file" funktion. Man muss alles über die Playlist machen.
6.Es komment 1000 mal die meldung "Listindex out of bounds (1)" wenn ich ein Lied in der playlist starte.
7.Am Anfang kommt die Meldung "Versinfo.txt kann nicht gefunden werden"
8.Zu Beginn kommt, wenn ich i-version.txt in versinfo.txt umbenannt habe, eine messagebox die sagt, dass ein neues update verfügbar ist und ob ich es runterladen möchte, obwohl der zugriff aufs internet verweigert wurde und es keine neue version gefunden haben kann. Wenn ich auf nein klicke kommen unaufhörlich access violations.

Ich glaube das wars eigentlich auch schon.

Dash 12. Apr 2005 16:52

Re: ShowMp3 - Das Programm für mp3's
 
@UrbanBruhin

Ich würde das ganze wieder ganz schnell aus dem Netz nehmen...
Ich habe nämlich eine kleine Sicherheitslücke entdeckt :stupid:

Schicke dir ne PM!

Rastaman 12. Apr 2005 17:08

Re: ShowMp3 - Das Programm für mp3's
 
Warum sagst du es dann nicht für alle?

Dash 12. Apr 2005 17:12

Re: ShowMp3 - Das Programm für mp3's
 
Weil ich denke das dann die Bösen ihre Disassembler einschalten... :roll:
Edit: Es nur für ihn ne Sicherheitslücke ;)

Assun 12. Apr 2005 17:16

Re: ShowMp3 - Das Programm für mp3's
 
Zitat:

Zitat von Gerrit89
1.Man denkt man ist an eine Hackerseite geraten wenn man auf die HP kommt.
2.Genauso siehts auch beim Programm selbst aus. Design = wirklich nicht so toll.
3.Das Programm will beim Start sofort aufs Internet zugreifen, obwohl aber in der Beschreibung nichts davon steht.
Ausserdem gibt es die Update.exe.
4.Wenn das Programm nicht auf das Internet zugreifen kann dann kommen socketfehler, die ich mit selbstgemachten Meldungen überdecken würde.
5.Keine "open file" funktion. Man muss alles über die Playlist machen.
6.Es komment 1000 mal die meldung "Listindex out of bounds (1)" wenn ich ein Lied in der playlist starte.
7.Am Anfang kommt die Meldung "Versinfo.txt kann nicht gefunden werden"
8.Zu Beginn kommt, wenn ich i-version.txt in versinfo.txt umbenannt habe, eine messagebox die sagt, dass ein neues update verfügbar ist und ob ich es runterladen möchte, obwohl der zugriff aufs internet verweigert wurde und es keine neue version gefunden haben kann. Wenn ich auf nein klicke kommen unaufhörlich access violations.

Ich glaube das wars eigentlich auch schon.


lol :mrgreen:

Jetzt mach doch den armen net so fertig ;-)

Ne, jetzt mal im Ernst :

Das Design ist dir echt etwas misslungen. Und was soll der Screenshot von deinem Programm wo es gerade beim Abstürzen ist ??? Welcher Programmierer macht sowas ???

flomei 12. Apr 2005 17:37

Re: ShowMp3 - Das Programm für mp3's
 
Zitat:

Zitat von Assun
Und was soll der Screenshot von deinem Programm wo es gerade beim Abstürzen ist ??? Welcher Programmierer macht sowas ???

Den Screenshot find ich mal richtig gut... Bessere Werbung kann es doch gar nicht geben... ;)

MFG Florian :hi:

Assun 12. Apr 2005 17:38

Re: ShowMp3 - Das Programm für mp3's
 
Werbung ? hö ? :gruebel:

flomei 12. Apr 2005 17:41

Re: ShowMp3 - Das Programm für mp3's
 
Ja. Ein potentieller Nutzer ist doch absolut begeistert wenn er im Vorraus schonmal sieht wie das Programm abstürzt... ;)

MFG Florian :hi:

gordon freeman 12. Apr 2005 17:45

Re: ShowMp3 - Das Programm für mp3's
 
Echt, bessere Werbung kann es gar nicht geben :mrgreen:

@Topic

Also ich persönlich fühle mich a) von dem Design der Website und b) von dem Desingn des Programms abgestoßen. Wie schon gesagt sieht das irgendwie so Hacker-Like aus.

Außerdem ist es doch Pflicht hier einen Direkt-Link mit File-Größe anzugeben, oder :gruebel:

Assun 12. Apr 2005 18:20

Re: ShowMp3 - Das Programm für mp3's
 
eben. Wo ist Luckie, wenn man ihn mal braucht ? :mrgreen:

Die Muhkuh 12. Apr 2005 18:27

Re: ShowMp3 - Das Programm für mp3's
 
Hi,

mach das am besten mit Skins (hihi Matze, das sag ich vor dir :P ). Ich hab den Windows-Style am liebsten (hihi Matze, auch hier schneller :P ).

KLS 12. Apr 2005 18:28

Re: ShowMp3 - Das Programm für mp3's
 
Zitat:

Zitat von Dash
Weil ich denke das dann die Bösen ihre Disassembler einschalten... :roll:
Edit: Es nur für ihn ne Sicherheitslücke ;)

Mist, ich habs nicht lassen können *g*
Das ist wirklich ein Fehler der nicht passieren darf!


Zum Design kann ich mich nur den anderen anschließen. Aber das ist sicher schnell abgeändert.

arbu man 12. Apr 2005 18:39

Re: ShowMp3 - Das Programm für mp3's
 
Also das LayOut find ich nicht (so) schlecht :thumb:

Das Programm sollte nur fehlerfrei laufen

Michael_Bayer 12. Apr 2005 18:40

Re: ShowMp3 - Das Programm für mp3's
 
Am genialsten finde ich auf der Seite:

Delphi-Quellcode:
Systemvoraussetzungen:

Windows 98 (ungetestet, sollte aber laufen) oder höher (getestet auf Windows XP Professional)

mind. 64 MB Ram (ungetestet, getestet mit 256 MB und 384 MB Ram)

mind. 200 Mhz (ungetestet, getestet mit 2.0 Ghz und 700Mhz)

Internetverbindung! (DFÜ ungetestet, getestet mit ADSL)
Alles ungetestet - aber wird schon stimmen, was ;)

100nF 13. Apr 2005 11:01

Re: ShowMp3 - Das Programm für mp3's
 
ok, dann vergesst das ganze eifach

aber auf meinem pc läuft alles ohne fehler :gruebel: keine ahnung was das problem ist...

naja wegschmeissen ist besser...viel mehr schreibe ich nicht dazu..

p.s. die homepage ist sicher nicht sehr schön, hab sie ja in 10 minuten gemacht...

Delphi_Fanatic 13. Apr 2005 11:10

Re: ShowMp3 - Das Programm für mp3's
 
Zitat:

ok, dann vergesst das ganze eifach
Urban, auch wenn die Kritik hier teilweise einen etwas ironischen Unterton hatte - Du solltest das lieber als Anlass nehmen, das Programm zu verbessern anstatt jetzt einfach so wieder alles zu vergessen.

Was verwendest Du eigentlich, um die mp3's abzuspielen ? Den TMediaPlayer von Delphi oder hast Du Dir eine komplett eigene Routine dafür geschrieben ?

Dash 13. Apr 2005 11:52

Re: ShowMp3 - Das Programm für mp3's
 
Zitat:

Zitat von urbanbruhin
ok, dann vergesst das ganze eifach

aber auf meinem pc läuft alles ohne fehler :gruebel: keine ahnung was das problem ist...

naja wegschmeissen ist besser...viel mehr schreibe ich nicht dazu..

p.s. die homepage ist sicher nicht sehr schön, hab sie ja in 10 minuten gemacht...

Ich finde auch Du solltest nicht alles so aufgeben...
Ich denke hinter dem MP3 Player steckt schon eine Menge Arbeit. Bis auf einen kritischen "Sicherheitsfehler" und das Design muss doch eigentlich kaum was getan werden :wink:
Das mit den Feedback senden würde ich anders lösen, da es wirklich mehr als einfach ist deine Maildaten zu "erschnüffeln". Und mit dem Design solltest du Dich wohl wie schon erwähnt mehr an Windows halten.

Ich denke aus Deinem Player kann mit ein wenig Überarbeitung nen richtig guter MP3Player werden.

MfG

100nF 13. Apr 2005 11:59

Re: ShowMp3 - Das Programm für mp3's
 
ich benütze die bass.dll zum abspielen von mp3s

aber ich denke ich werde eher ein neues programm schreiben, als das zu verbessern...
ich dachte nämlich, dass alles ziemlich ohne programmierfehler ist, aber so wie es ausschaut ist es gerade das gegenteil davon...

ich habe das programm auf 2 PCs getestet, und auf denen funktioniert alles einwandfrei...keine ahnung wo das problem liegt, dass es bei euch ganz anders ist...

naja, ich möchte nicht, dass ihr wegen meinem programm einen absturz bekommt, darum denke ich, ist es besser wenn ich noch ein bisschen daran arbeite bevor ich alle kollegen informiere über mein programm...

ach ja, wegen dem design. sieht aus als wärt ihr nicht gerade begeistert davon... hättet ihr denn lieber den ganz normalen windowws style, oder eine andere farbe oder was?


edit: ok, in dem fall doch den windows style...

ach ja, was meint ihr genau mit dem "Sicherheitsfehler"?

Zitat:

Das mit den Feedback senden würde ich anders lösen, da es wirklich mehr als einfach ist deine Maildaten zu "erschnüffeln".
heisst das, man bekommt meine mail daten (username, passwort) raus oder was???das wäre gar nicht gut...
was hättest du denn für einen vorschlag wie man das lösen könnte?

ok, hat sich erledigt, passwort geändert
vielen dank!

jim_raynor 13. Apr 2005 12:09

Re: ShowMp3 - Das Programm für mp3's
 
Wenn du wirklich in deinem Programm Passwort und Username deines Mailaccounts hinterlegt hast, dann empfehle ich dir sofort dein Passwort zu ändern. Strings und ähnliches aus einer EXE herauszubekommen ist wirklich ein Kinderspiel. Wenn du Mails verschicken willst, dann schau dir mal die MAPI-Funktionen an. Mit denen kann man quasi den installierten Mail-Client fernsteuern und so Mails absenden ohne dass dein Account genutzt werden muss.

100nF 13. Apr 2005 12:18

Re: ShowMp3 - Das Programm für mp3's
 
bitte mal das programm schnell updaten! es hat eine änderung gegeben!

Dash 13. Apr 2005 14:02

Re: ShowMp3 - Das Programm für mp3's
 
Zitat:

Zitat von urbanbruhin
ach ja, was meint ihr genau mit dem "Sicherheitsfehler"?

Zitat:

Das mit den Feedback senden würde ich anders lösen, da es wirklich mehr als einfach ist deine Maildaten zu "erschnüffeln".
heisst das, man bekommt meine mail daten (username, passwort) raus oder was???das wäre gar nicht gut...

Jup wie von jim_raynor bereits erwähnt, das ist wirklich ein Kinderspiel Strings zu erschnüffeln.

100nF 13. Apr 2005 14:07

Re: ShowMp3 - Das Programm für mp3's
 
ok, ich habe das passwort geändert.
ich hoffe ihr werdet nicht versuchen irgendwas von mir zu hacken...

es ist nun ein neues update vorhanden, eifach updaten und schon ist alles ohne passwörter(hoffe ich).

bin gerade dabei das alte "teil" mit der MAPI-Funktion auszutauschen...

100nF 13. Apr 2005 14:25

Re: ShowMp3 - Das Programm für mp3's
 
ich habe jetzt die alte funktion durch eine neue mapi funktion ersetzt. nun sollte kein passwort mehr drin sein.

ich werde das programm gleich auf den server laden.

ich hätte da noch eine frage zu der MAPI funktion: kann man da auch mails verschicken, auch wenn man z.B. im outlook express kein konto eingerichtet hat? viele haben ja nur eine gmx adresse, oder sonst eine die sie im internet abrufen können. was erscheint bei denen, wenn sie ein mail schicken wollen über mein programm?
falls jemand kein konto in einem e-mail programm hat, wäre ich froh wenn er einmal versucht ein verbesserungsvorschlag zu senden, ist ja nicht schlimm wenn nichts schlaues drin steht...

Dash 13. Apr 2005 14:53

Re: ShowMp3 - Das Programm für mp3's
 
Man könnte ja ein Web Feedbak-Formular erstellen.. das ganze könnte über PHP versendet werden. Währe die einfachste Möglichkeit :wink:

100nF 13. Apr 2005 14:55

Re: ShowMp3 - Das Programm für mp3's
 
und wie macht man sowas?

bitte löscht den ganzen ordner showmp3, ich bin gerade dabei, noch ein sicherers programm zu machen, ich werde wieder schreiben, wen ich fertig bin!

Dash 13. Apr 2005 15:08

Re: ShowMp3 - Das Programm für mp3's
 
Hm schau dich mal auf http://php-free.de/ um, wenn die nichts haben werde ich heute Abdend oder morgen schnell nen Skript schreiben.

100nF 13. Apr 2005 16:47

Re: ShowMp3 - Das Programm für mp3's
 
also ich habe da eins gefunden, das auch funktioniert.

also war deine idee so, dass wenn man auf "Verbesserungsvorschlag senden" klickt, den IE öffnet, und dann dieses formular anzeigt?
ich denke es war so gedacht...
am anfang dachte ich, dass man die php seite in delphi einbinden kann, aber davon habe ich noch nie etwas gehört... :gruebel:

Dash 13. Apr 2005 16:51

Re: ShowMp3 - Das Programm für mp3's
 
Jup so war es gedacht :thumb:
Hier war irgendwo schon mal ein Programm das einfach nen Formular aufruft... ich glaue es war WinSpy.

100nF 13. Apr 2005 17:09

Re: ShowMp3 - Das Programm für mp3's
 
ok, ist eine gute lösung. danke!

nun aber noch eine andere frage:
ich benutze die indy komponente TidFTP. nun, bei dieser komponente kann man ja in der .exe das passwort usw. auch auslesen.
nun meine frage: wie kann ich einzelne dateien und ganze ordner von einem ftp server downloaden, mit einer fortschrittanzeige, und ohne dass man in der exe das passwort auslesen kann?

...hab da etwas ein bisschen falsch geschrieben... ich benutzt die TidFtp nur, um die dateien im ordner aufzulisten, die werden in einer stringlist eingetragen. downloaden kann ich sie dann mit einer anderen funktion(wo man auch ein passwort angeben muss), die in einer schleife läuft, bis alle dateien heruntergeladen sind(dateiname sind ja in der stringliste angegeben).

wie gesagt, das ziel ist, dateien downloaden, ohne ein passwort anzugeben, aber mit fortschrittanzeige...

Dash 13. Apr 2005 17:35

Re: ShowMp3 - Das Programm für mp3's
 
Das einzigste was mir das jetzt einfallen würde, währe Hier im Forum suchenURLMon

Einfach URLMon in die uses Liste einbinden und diesen Code zum Downloaden benutzen:
Delphi-Quellcode:
URLDownloadToFile(nil,pchar('http://deineurl.de/hallo.jpg'),pchar('C:\hallo.jpg'), 0, nil);
Wie das ganze mit Statussleiste geht, sollte irgendwo hier in der DP stehen :wink:

100nF 13. Apr 2005 17:49

Re: ShowMp3 - Das Programm für mp3's
 
hallo, werde ich gleich mal ausprobieren...
schonmal vielen dank!

ich habe jetzt die internetseite fürs feedback in mein programm eingebunden mit dem twebbrowser. hab da noch ein kleines problem, dass enter nicht funktioniert, aber naja, werde es schon noch rauskriegen...(hoffe ich)
edit: schon erledigt, enter funktioniert

100nF 16. Apr 2005 12:30

Re: ShowMp3 - Das Programm für mp3's
 
konnte lange nicht schreiben, da die internetverbindung irgend ein problem hatte, darum kam ich nicht mehr ins internet. jetzt gehts wieder...

also ich habe noch eine frage offen. ich über lege mit immer wieder, ob ich das design behalten soll, oder ob ich den windows style nehmen soll... was meint ihr? bis jetzt siehts aus, als wärt ihr für den windows style...

gordon freeman 16. Apr 2005 12:42

Re: ShowMp3 - Das Programm für mp3's
 
Ichwäre dafür dein Programm ähnlich aufzubauen wie Winamp. Also mit einem Windows-Style, aber auch anderen Skins. Dann kann der User entscheiden, welches Design ihm am besten gefällt.

100nF 16. Apr 2005 13:28

Re: ShowMp3 - Das Programm für mp3's
 
ja, das wäre bestimmt das beste, doch es gibt eine menge arbeit... ich habe noch nie mit skins gearbeitet, darum habe ich auch null ahnung davon...
mit images könnte man es machen, dann wäre aber der windows style nicht möglich.

hat jemand schon mit skins gearbeitet von euch? wie habt ihr es gemacht?

ich werde mal im internet ein bisschen suchen...

SirThornberry 16. Apr 2005 13:51

Re: ShowMp3 - Das Programm für mp3's
 
Du musst nicht gleich einen TWebbrowser für das Feedbackformular nutzen.
Du kannst ebenso TIdHTTP verwenden und die daten dann direkt an das php-script schicken (und somit die Oberfläsche programmseitig festlegen, unabhängig vom design der webseite).
für die Daeiliste zum herunterladen kannst du ebenso TIdhttp nehmen. einfach eine liste auf derm webserver ablegen wo die ganzen dateien drin stehen und anschließen kannst du auch mit TIdhttp die dateien aus der Liste noch herunterladen.

100nF 16. Apr 2005 13:55

Re: ShowMp3 - Das Programm für mp3's
 
das mit dem updaten habe ich auch so ähnlich gemacht...
und das mit dem feedback formular vestehe ich jetzt nicht ganz wie du meinst... aber ich denke das ist auch nicht so wichtig, mit einem webbrowser gehts ja auch.

mein grösstes problem ist im moment noch das skin des programms... habe da schon einen haufen an kompos und so gefunden, aber fast alle sind demos und kosten etwas...

Gandalfus 18. Apr 2005 11:55

Re: ShowMp3 - Das Programm für mp3's
 
Zitat:

Zitat von urbanbruhin
mein grösstes problem ist im moment noch das skin des programms... habe da schon einen haufen an kompos und so gefunden, aber fast alle sind demos und kosten etwas...

Du musst schon alles selber programmieren! Sprich du musst alle Kontroll Elemente selber erstellen. Also eigene Buttons, Listbox usw. Dann musst du noch einen Skin Editor bauen und eine DatenStruktur zum speichern/Laden. Dann noch ein Programm Design das Skins erlaubt. Viel spass ich bab 2 Jahr dafür gebraucht.

100nF 18. Apr 2005 12:06

Re: ShowMp3 - Das Programm für mp3's
 
ok, selber programmieren mach ich nicht, das geht mir zu lange. ich mach einfach den windows style.

aber ich glaube, wir können dieses thema vergessen. ich beginne nochmals von vorne. ich arbeite jetzt mit dem tbassplayer, damit kann ich problemlos .cda dateien und viele mehr abspielen. wie gesagt, mit dem windows design...ich kann sogar ganz einfach einen eqalizer oder wie das heisst einbauen...

naja, werde das programm wieder präsentieren wenn es fertig ist.

P.S. ich werde auch die hp ändern wenn ich zeit habe...aber im moment kann ich gar nicht ins internet, ich muss das bei einem kollegen machen...

grüsse aus der schweiz
urbanbruhin

Luckie 18. Apr 2005 12:53

Re: ShowMp3 - Das Programm für mp3's
 
Kaum ist man mal im Urlaub, schon hat man den Schlendria im Forum? :roll: Diese Sparte erfprdert es, dass, wenn ein Programm nicht angehangen wird, dass ein direkter Downloadlink mit datei größe angegeben wird. Änder das bitte noch. Danke.


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 00:20 Uhr.
Seite 1 von 2  1 2      

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024 by Thomas Breitkreuz