![]() |
online delphi net tutorial?
jo ich wollte mal fragen ob es nen gutes delphi online net tutorial gibt oder ob jemand eines kennt
|
Re: online delphi net tutorial?
Es kommt ein wenig darauf an, was Du mit Delphi.NET machen willst ;)
...:cat:... |
Re: online delphi net tutorial?
Zitat:
...:cat:... |
Re: online delphi net tutorial?
Zitat:
|
Re: online delphi net tutorial?
Das Buch ist eine SprachREFERENZ für C#. Was du da lernst kannst du nur teilweise auf Delphi.Net ummünzen. Eigentlich nur die Dinge, die die .Net Technoplogien an sich betreffen.
Es ist sinnvoll von Delphi kommend C# zu lernen. Andersrum dürfte es ziemlich chaotisch enden. (Versuch mal jemanden, der sein Leben lang Autommatik fuhr, in ein Auto mit konventioneller Schaltung zu stecken. :P ) Vor allem wäre der Weg von der .Net Muttersprache zu Delphi.Net etwas ... hmmm ... seltsam. ;) Wer Delphi32 bereits gut beherrscht dürfte aber mit Delphi.Net einen einfachen .Net Einstieg haben. ;) |
Re: online delphi net tutorial?
Zitat:
...:cat:... |
Re: online delphi net tutorial?
jop den koment fande ich auch unpassent da ich einfach nicht nach delphi32 gefragt habe so einfach ist das also wenns geht bitte nur spezifische antworten :wink:
und mit delphi32 hab ich schon erfahrung...... |
Re: online delphi net tutorial?
Zitat:
ein...
Delphi-Quellcode:
funktioniert in beiden Versionen gleich. ;)
type TSomeClass = class
public function Add(const aLeft, aRight :Integer) :Integer; end; ... function TSomeClass.Add(const aLeft, aRight :Integer) :Integer; begin Result := aLeft + aRight; end; Wenn du alles Win32/.Net -spezifische kapselst solltest du deine Projekte sogar (mit etwas conditional compiling) auf beiden Plattformen laufen lassen können. (zumindest das eigentliche Programm, bei GUI sind VCL und FCL zu verschieden. ;) ) |
Re: online delphi net tutorial?
Zitat:
|
Re: online delphi net tutorial?
Zitat:
Ein Vorteil von .Net ist aber, dass man mit den gleichen Vorgehensweisen auf die gleichen Basisklassen zugreift. Ein Tutorial, dass für C# geschrieben ist, ist sicherlich 1 zu 0.9999 auch auf Delphi.Net anwendbar. Falls du Probleme mit komplexen C# Beispielen hast können dir ![]() |
Re: online delphi net tutorial?
ich stelle lieber explizite fragen fällt mir gerade auf^^
|
Re: online delphi net tutorial?
Ich würd die Thematik gerne noch mal aufgreifen. Bin auch auf der Suche nach einer kleinen Einführung in die .NET Programmierung mit Delphi 2005.
Gefunden habe ich bisher das Tut von Luckie (MySQL mit .NET) und ein Tutorial auf Delphi-Source.De. Das von Luckie geht mir erstmal zu weit in Richtung Datenbanken - auch wenn ich darauf später mal hinauswill, ist es wohl nicht sinnvoll die Sprache anhand dieses speziellen Beispiels zu erlernen. Und das DelphiSource Tuto hab ich natürlich auch schon durch, und nicht viel mehr gelernt, ausser ein paar theoretischen Grundlagen, und wie man in einem KOmmandozeilenprog Text ausgibt. UNd nu würd ich gerne weitermachen, gibts nicht noch irgendwo irgendwas, um meinen allgemeinen Wissensdurst zu stillen? Irgendwas allgemeines, wie erstelle ich Forms, sorge mit Buttons für Interaktionen - was einfaches halt :) thx tyler |
Re: online delphi net tutorial?
Zitat:
|
Re: online delphi net tutorial?
Danke Martin, tu ich :)
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 17:04 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz