![]() |
CodeViewer
Der CoderViewer ist ein Quelltextbetrachter, den ich entwickelte, um schnell mal eine Quelltextdatei anzusehen, und daraus womöglich etwas zu suchen und zu kopieren. Das Notepad unterstützt leider kein Syntaxhighlighting was der CodeViewer Dank von
![]() Folgende Quelltextdateitypen werden unterstützt : 'Pascal files (*.pas,*.dpr,*.dpk,*.inc) C++ files (*.cpp,*.h,*.hpp) Kix Scripts (*.kix) Java files (*.java) Modula-3 files (*.m3) HP48 files (*.s,*.sou,*.a,*.hp) 68HC11 Assembler files (*.hc11,*.asm,*.asc) x86 Assembly Files (*.asm) DSP files (*.dsp,*.inc) SQL files (*.sql) Cache files (*.mac,*.inc,*.int) CA-Clipper files (*.prg, *.ch, *.inc) Tcl/Tk files (*.tcl) Python files (*.py) Perl files (*.pl,*.pm,*.cgi) MS-DOS Batch Files (*.bat) VBScript files (*.vbs) PHP files (*.php,*.php3,*.phtml,*.inc) Javascript files (*.js) Cascading Stylesheets (*.css) HTML Document (*.htm,*.html) ![]() ![]() Nachtrag: ![]() |
Problem
Hallo, sicher eine sehr gute Idee doch leider kann ich die RAR Datei nicht öffnen/verwenden WAS JETZT ????
Übrigens für was steht RAR?? Also dann :wink: |
Sorry
Sorry, das ich es 2 mal geschickt habe :roll:
Also kannst du mir denn helfen?? |
Schon korrigiert.
RAR ist eine Archiv-datei, die sich mit unrar entpacken lassen sollte. Ist also sowas wie WinZip. Google mal nach WinRar. @Dezipaitor: Ich habe mal ein paar Imeges gelöscht. Ein Screenshot reicht, um das Syntaxhighlightning zu demonstrieren, nicht jeder hat hier DSL. |
Danke
Ok werd ich machen DANKE Luckie :wink:
|
Trotz UNrar
...geht's nicht zum öffnen(alles durchprobiert!!
hab Unrar 310! Was jetzt Luckie? |
noch ne Info
Die RAR Datei hat das Format: PKG!
Hilft dir das mir zu helfen :o ?? |
Dann ist das Archiv beschädigt. warte mal. Ich probiere mal was.
|
Die Datei ist eindeutig beschädigt! Also bitte nochmal neu hochladen!
|
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Also, in dem Archiv sind zwei weitere Archive drin. Eins mit der Exe und eins mit dem Source. Das Archiv mit der Exe ist wohl beschädigt, aber das mit dem Source konnte ich retten. Im Anhang also der Source ohne Exe für D7 als Zip-Archiv.
|
AHA
Luckie ich hab nun zwar mehr Dateien am Pc dafür geht'S trotzdem nicht :wink: ach und die Readme ist ja auch super :)
|
Ok
ich habe das problem gelöst, denke ich mal, ich weiß nicht was los war, auf jeden fall war der upload per IExplorer nicht ganz so super. und zusätzlich habe ich nun das ganze als Zip gepackt! Warum Rar? WinRar hab ich gekauft, weil ich es gut fand, aber die Möglichkeit damit zu zippen, endete immer in einem Fehler. Erst nach nem neuen Windows konnte ich es packen. ztztztzt. |
aha
Aha könntest du es bitte hochladen :)
|
tja so ist dass,
ich kann leider den Link nicht sofort testen, denn T-Online braucht manchmal bis zu 20min, bis alle Server mit dem Programm geupdated wurden. Und danach vergesse ich es einfach:) aber diesmal hab ich den link falsch geschrieben. nun funktioniert er: habe ich ausprobiert :) ![]() |
Super
Super, genial hol'S grad runter
Schreib dir dann nochmal :wink: Bis dann Nico |
Ähem
Also erstens: Okay der Sownload stimmt 8)
Aber 1.) WARUM packst du 2 WINZIPS in eine ZIP Datei(Kein sinn ) 2.) Readme ist leer!!! 3.) Das Programm funktioniert gut 4.) guter Aufbau 5.) Werd'S weiter verfolgen:echte Feedbacks folgen |
Ok
Ok jetzt hab ich'S
Aber beim beenden des Programmes kommt imemr: eine FEHLERMELDUNG, lässt ´sich nicht beenden!! (Nur mit Alt+Strg+Enf!!!) Naja Verbessern bitte, 2.) SUPER GEMACHT!!!!! Toller Aufbau!! Tschau Gute nacht |
@Nicodius
Zitat:
Hier mal meine Kritik- und Wunschliste:
|
Jaja
Jaja das stimmt schon aber ich finde halt das man eine Übersicht hat!
Na ja Das einzige was mich stört = Wenn man die Datei beendet und vorher verändert hat kommt bei mir eine lange lange Fehlermeldung! Also bitte bring bei der nächsten Version(wirds doch geben oder) die Sachen von Luckie und das mit der Fehlermeldung bitte in Ordnung :wink: Also dann |
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
ok habe alles gelesen und schonmal etwas vorab :
Zitat:
Zitat:
Aber wenn man das Programm so aufrufen will, ohne das eine Datei angezeigt wird, dann sehe ich kein Sinn darin. Zitat:
Zitat:
Ich werde mal schauen, ob es möglich ist, den Quelltext als HTML so wie er da steht, zu speichern - aber versprechen kann ich nichts. Dasselbe gilt für die Drucken-Funktion. Zitat:
Zitat:
Es geht nämlich darum, dass man die Eigenschaften von SynEditHighlighter, erkennt, derren Unterklassen genauso ausließt und dann die Kontrollelemente ausfüllt. Also melde dich! Zitat:
Code:
procedure THighlighterForm.Button1Click(Sender: TObject);
begin FontDialog1.EXecute; end; Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Aber da steht der Gedanke dahinter, für jede Highlighter eine eigene Speicherung vorzunehmen, d.h. in einer Datei zu speichern. Dann kann man ganz leicht eine Sammlung von Lieblingsdarstellungen seiner Syntaxhighlighting zusammenstellen. Zitat:
gefixt. |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 00:21 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz