Delphi-PRAXiS

Delphi-PRAXiS (https://www.delphipraxis.net/forum.php)
-   Software-Projekte der Mitglieder (https://www.delphipraxis.net/26-software-projekte-der-mitglieder/)
-   -   SmileMaster 2005 (https://www.delphipraxis.net/48672-smilemaster-2005-a.html)

retnyg 28. Jun 2005 20:43


SmileMaster 2005
 
ein tool um beliebige smileys in UBB-foren zu verwenden

anwendung: im beiträge-verfassen fenster den hotkey strg-shift-s drücken, und dann das gewünschte icon auswählen.


http://krazz.net/retnyg/smilemaster.gif

download http://krazz.net/retnyg/SmileMaster.zip

[edit=sakura] Smiley entfernt. Mfg, sakura[/edit]

BenjaminH 28. Jun 2005 20:55

Re: SmileMaster 2005
 
Hallo
Sieht gut aus, aber ich würde den gerne auch ohne den Taskmanager wieder beenden können
Grüße Benjamin
//Edit1:Ok, mit Strg+Shift+S und dann das Fenster schließen gehts doch, ups
//Edit2:Ich würde die Titelleiste nicht so groß machen, ich würde da dieses SIngle WIndow oder wie des heißt nehmen...

turboPASCAL 28. Jun 2005 21:14

Re: SmileMaster 2005
 
Ne’ feine Sache, aber das Programm gleich so dolle Verstecken ?

…so ein kleines TrayIcon währe doch auch ganz nett oder... :gruebel:

retnyg 28. Jun 2005 21:25

Re: SmileMaster 2005
 
Zitat:

Zitat von turboPASCAL
Ne’ feine Sache, aber das Programm gleich so dolle Verstecken ?

…so ein kleines TrayIcon währe doch auch ganz nett oder... :gruebel:

jo, das wäre noch ne denkbare alternative, mach ich nächste woche noch rein
ich versteck es damit man nicht bei readonly-windows drauf rumklickt und die emulierten tasten dann an die falschen windows geschickt werden
Zitat:

Ich würde die Titelleiste nicht so groß machen, ich würde da dieses SIngle WIndow oder wie des heißt nehmen...
die titelleiste ist doch ganz normal, wie in jedem andren prog http://www.krazz.net/smil/zzz[1].gif

C4Bombe 14. Jul 2005 21:27

Re: SmileMaster 2005
 
nettes prog aber eigentlich würde ich es auch ganz gern normal beenden können

retnyg 14. Jul 2005 23:03

Re: SmileMaster 2005
 
Zitat:

Zitat von C4Bombe
nettes prog aber eigentlich würde ich es auch ganz gern normal beenden können

ctrl-shift-s, dann ists wieder im vordergrund und du kannst es schliessen

retnyg 24. Jul 2005 18:18

Re: SmileMaster 2005
 
neue version erstellt:

neu:

- bilder werden auf der festplatte beim ersten laden gecached, um den traffic gering zu halten

- mehrere smiley - textdateien können per combobox ausgewählt werden.

- us0r's file ist jetzt im package dabei und kann über die combobox ausgewählt werden.

http://www.krazz.net/smil/twohandbang[1].gif

und der quelltext liegt dem archiv bei (nur standardkompos in verwendung)

Nils_13 24. Jul 2005 19:14

Re: SmileMaster 2005
 
Warum dauert es eigentlich so lange bis die Anwendung erstmal da ist ? Man denkt der Computer hängt sich auf. Wenn man die Datei wechseln will, denkt man auch es hängt sich alles auf (ist ja zum Glück nicht so)
http\\www.krazz.net-smil-twohandbang[1].gif

retnyg 24. Jul 2005 19:47

Re: SmileMaster 2005
 
Zitat:

Zitat von Nils_13
Warum dauert es eigentlich so lange bis die Anwendung erstmal da ist ? Man denkt der Computer hängt sich auf. Wenn man die Datei wechseln will, denkt man auch es hängt sich alles auf (ist ja zum Glück nicht so)

beim ersten laden einer liste werden die smileys heruntergeladen und in einem ordner-cache gespeichert. dafür sind sie in zukunft immer sofort da und müssen nicht erst heruntergeladen werden.
Zitat:

Zitat von Nils_13

was ? http://www.krazz.net/smil/hum[1].gif

BlackJack 24. Jul 2005 19:55

Re: SmileMaster 2005
 
Zitat:

Zitat von retnyg
Zitat:

Zitat von Nils_13
Warum dauert es eigentlich so lange bis die Anwendung erstmal da ist ? Man denkt der Computer hängt sich auf. Wenn man die Datei wechseln will, denkt man auch es hängt sich alles auf (ist ja zum Glück nicht so)

beim ersten laden einer liste werden die smileys heruntergeladen und in einem ordner-cache gespeichert. dafür sind sie in zukunft immer sofort da und müssen nicht erst heruntergeladen werden.

dann würde ich aber trotzdem das fenster anzeigen und z.b. eine ProgressBar hinzufügen (und vielleicht die schon runtergeladenen smiles direkt anzeigen)

rantanplan99 24. Jul 2005 20:06

Re: SmileMaster 2005
 
Oh oh, das könnte die in Zukunft vielleicht ein Brief von Microsoft bescheren, genauso wie der DP selbst. Weil: Microsoft will Smileys patentieren
Das ist wohl kein April-Scherz. :shock:

rantanplan

retnyg 24. Jul 2005 20:22

Re: SmileMaster 2005
 
Zitat:

Zitat von rantanplan99
Oh oh, das könnte die in Zukunft vielleicht ein Brief von Microsoft bescheren, genauso wie der DP selbst. Weil: Microsoft will Smileys patentieren
Das ist wohl kein April-Scherz. :shock:

krass, krass. das wird ja immer schlimmer http://www.krazz.net/smil/pillepalle[1].gif
M$ wird mir immer unsympathischer. man sollte wirklich auf linux umsteigen und dafür sorgen dass die keinen pfennig mehr verdienen. leider habe ich wenig bock auf c und perl http://www.krazz.net/smil/saufen[1].gif

Kidix 24. Jul 2005 20:31

Re: SmileMaster 2005
 
versuchen kann mans doch...würd ich auch machen wenn ich ne kleine chance sehen würde!

übrigens...nettes Tool!

retnyg 25. Jul 2005 02:17

Re: SmileMaster 2005
 
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 3)
Zitat:

Zitat von Kidix
übrigens...nettes Tool!

dankeschön http://www.planet-smilies.de/coole/coole_033.gif

noch ein update:

- fortschrittsanzeige beim ersten laden einer liste eingebaut
- n paar kosmetische änderungen

link beim ersten beitrag

ich habe zusätzlich noch ein tool programmiert, mit dem man selber automatisiert smiley.txt's erstellen kann
vorgehensweise: mit Bei Google suchenhttrack die jeweilige smileysite komplett herunterladen
beispielstruktur:
c:\meineDaten\mirror\smileydownload\www.smileyz.com\images\
- enthält ordner aliens und sonstiges, welche ihrerseits die gif's beinhalten.
Code:
txtGen c:\meineDaten\mirror\smileydownload\[url]www.smileyz.com\images\[/url] 2
die 2 steht für anzahl ebenen, die man vom übergebenen ordner zurückgehen muss um auf den www... ordner zu kommen.
wenn mans richtig macht kommt eine datei pro unterordner raus, a la www.smileyz.com-aliens.txt

Luckie 25. Jul 2005 02:47

Re: SmileMaster 2005
 
Ich bekomme beim Start:
Zitat:

---------------------------
smilemaster
---------------------------
Dateizugriff verweigert.
---------------------------
OK
---------------------------
Ich arbeite unter Windows2000 generell nur als einfacher Benutzer. Wo wird da also was versucht zu erstellen, wo man als einfacher Benutzer keine Zugriffsrechte drauf hat?

Gefunden:
Delphi-Quellcode:
temphtm = 'C:\smil.html';
:roll: Was spricht dagegen den normalen Ordner für temporäre Dateien zu nehmen? Nämlich den, den man mit MSDN-Library durchsuchenGetTempPath bekommt?

retnyg 25. Jul 2005 04:01

Re: SmileMaster 2005
 
Zitat:

Zitat von Luckie
:roll: Was spricht dagegen den normalen Ordner für temporäre Dateien zu nehmen? Nämlich den, den man mit MSDN-Library durchsuchenGetTempPath bekommt?

nichts, ausser dass es uncool ist, nicht admin zu sein http://www.planet-smilies.de/a_smilies/finger_3.gif
ne, im ernst, ist ne alte gewohnheit, da jeder ein C:\ hat ... http://www.planet-smilies.de/a_smilies/rauchende_1.gif
aber ist ne gute idee, hab ich doch gleich eingebaut http://www.planet-smilies.de/a_smilies/computer_2.gifhttp://www.planet-smilies.de/grinsende/grinsend_030.gif

//edit: btw, diese link-symbole kriegt man weg wenn man die gleichnamigen .leg dateien entfernt

alcaeus 25. Jul 2005 04:28

Re: SmileMaster 2005
 
Moin retnyg,

koenntest du eventuell auch damit aufhoeren, jede Menge Fremdsmilies in deine Beitraege einzufuehren? Falls die mal weg sind dann gibts ein Paar schoene "Bild nicht gefunden"-Felder. Und ausserdem, muessen die ganzen Links auf Planet-Smilies sein? :roll:

Greetz
alcaeus

velgreyer 25. Jul 2005 04:54

Re: SmileMaster 2005
 
Zitat:

Zitat von retnyg
ne, im ernst, ist ne alte gewohnheit, da jeder ein C:\ hat ...

Weit gefehlt. Bei mir würde es z. B. garnicht funktionieren, da C:\ auf diesem Rechner nichtmal exisitert :shock: Ich würde aber auch nicht ein Temp-Verzeiniss benutzen... Das Applikationsverzeichniss ist da irgendwie angenehmer
Delphi-Quellcode:
ExtractFilePath(Paramstr(0))
So ein nettes Tool hab ich übrigens auch mal programmiert :mrgreen: Smilies sind halt auch einfach einer super Erfindung.

http://www.datar.de/s.jpg, vel

Luckie 25. Jul 2005 06:59

Re: SmileMaster 2005
 
Zitat:

Zitat von velgreyer
Das Applikationsverzeichniss ist da irgendwie angenehmer
Delphi-Quellcode:
ExtractFilePath(Paramstr(0))

Nein, wenn es von einem Adminstrator installiert wird, hat auch ein einfacher Benutzer im Anwendungsverzeichnis keine Schreibrechte.

retnyg 25. Jul 2005 12:45

Re: SmileMaster 2005
 
tuts nun auch bei dir, luckie ? (der lateiner würde sagen: et tu, lucke ?) http://www.world-of-smilies.com/html...r2/mrburns.gif
@alcaeus: werde mich mässigen http://www.krazz.net/smil/ninja[1].gif

retnyg 9. Nov 2005 04:08

Re: SmileMaster 2005
 
so... habe einen fehler behoben welcher dazu führte dass das programm dank GetTempPath (MS_DOS_Pfadnamen) nicht gescheit funktionierte, wenn man das programm in nem ordner hatte der länger als 8 zeichen war.

retnyg 10. Nov 2005 11:29

Re: SmileMaster 2005
 
neue version 1.3 jetzt mit support für html-style links ala [img]bla[/img]
source ist im archiv mit drin (erstes posting)

-NIP- 10. Nov 2005 18:57

Re: SmileMaster 2005
 
Zitat:

Zitat von rantanplan99
Oh oh, das könnte die in Zukunft vielleicht ein Brief von Microsoft bescheren, genauso wie der DP selbst. Weil: Microsoft will Smileys patentieren
Das ist wohl kein April-Scherz. :shock:

rantanplan

[OT] Das Thema hatten wir imho schonmal. Soviel ich weiß, will Microsoft sich nicht Smileys generell patentieren lassen, sondern nur die Art und Weise, wie sie sie bei MSN Nachrichten mitschicken. Und zwar wird der Smiley nicht separat als einzelne Datei mitgeschickt, sondern irgendwie als Text mitgeschickt. Dieses Verfahren braucht Microsoft, damit man im Messenger eben selbst generierte Smileys benutzen kann.[/OT]

http://www.krazz.net/smil/katze[1].gif

Das Programm selber ist eine ganz gute Idee, die auch ganz gut umgesetzt wurde. ;)


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 02:28 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz