Delphi-PRAXiS

Delphi-PRAXiS (https://www.delphipraxis.net/forum.php)
-   Win32/Win64 API (native code) (https://www.delphipraxis.net/17-win32-win64-api-native-code/)
-   -   Font-Problem (https://www.delphipraxis.net/48934-font-problem.html)

MathiasSimmack 2. Jul 2005 21:56


Font-Problem
 
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Mir ist gerade im Form-Designer von SharpDevelop aufgefallen, dass selbiger die korrekte Schriftart (Tahoma) anzeigt. Das kompilierte Programm nutzt allerdings eine andere (´s wird wohl MS Sans Serif o.ä. sein). Ich hänge mal ein Bild ran. Im Hintergrund der Designer, im Vordergrund das kompilierte Programm. Die Frage: Ist das ein Problem von SharpDevelop? Dann melde ich es im dortigen Forum. Oder passiert das bei Delphi und anderen Sprachen auch?


Edit: Das Wichtigste habe ich vergessen :oops:. Die Form, bzw. der Quellcode, enthält keine Angaben zur Schriftart! Ich ging daher davon aus, dass die im System eingestellte Standardschriftart benutzt wird. Und so suggeriert es der Designer mit seiner automatischen Wahl von Tahoma ja auch. Natürlich könnte ich Tahoma fest einstellen, aber das ist nicht das, was ich möchte. Ich möchte ja, dass das Fenster die im System eingestellte Standardschriftart benutzt.

MathiasSimmack 4. Jul 2005 19:25

Re: Font-Problem
 
Hallo? :gruebel: Wo sind denn die Delphi 8/2005-Benutzer? Einfach nur mal eine Form erstellen, ein paar Buttons und andere Controls drauf und nichts an der Schriftart der Form ändern. Dann kompilieren und vergleichen. Ich möchte nur wissen, ob das ein Problem in SharpDevelop ist, oder ob es generell für das .NET Framework gilt, unabhängig von der Sprache.

Danke.


Merke: Immer noch kein Push-Button in Sicht. :stupid:

Interceptor 4. Jul 2005 19:48

Re: Font-Problem
 
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 2)
Der gleiche Effekt tritt auch bei meinem SharpDevelop auf. (Siehe Anhang)
Scheinbar ist Tahoma die Standardschriftart des Form-Designers

Nachtrag:
Mir ist da gerade ein interessanter Effekt aufgefallen. Ich habe der Text-Eigenschaft von checkBox1 explizit über dem PropertyGrid den Font Tahoma zugewiesen, es kompiliert... und es ging :???: . Siehe 2. Anhang ;)

LuckyLucas 4. Jul 2005 19:49

Re: Font-Problem
 
Also unter Delphis C#Builder wird alles so dargestellt, wie zur Entwurfszeit festgelegt. Demzufolge liegt das Problem wohl an der SharpDevelop-IDE oder deinem Source :wink:

MathiasSimmack 4. Jul 2005 19:51

Re: Font-Problem
 
:lol: Ja, der war gut. :stupid: Wie schon im Edit geschrieben, steht in meinem Code nichts zur Schriftart. :) Da muss ich erst mal im Framework SDK nach einem Beispielprogramm gucken und vergleichen. Immerhin stehen die Deklarationen zur Form ja nun auch direkt im Quellcode und nicht (wie bspw. bei Delphi < 8 ) in einer extra Datei.



Edit: @Interceptor, aber schau mal in den Objektinspektor rein. Da steht als Schriftart für die Form auch Tahoma drin. :gruebel: Hm, also vllt. doch ein Bug in #d.

Interceptor 4. Jul 2005 20:11

Re: Font-Problem
 
Ich denke eher dass #Develop Tahoma intern als Standardschriftart verwaltet, dementsprechend auch die Fonteigenschaften der einzelnen Controls. Als Kompilat wiederum (außerhalb der IDE) werden statt #Develops Einstellungen halt die Windows Einstellungen angewandt ;)

So erkläre ich mir das zumindest... also ohne Gewähr :zwinker:

MathiasSimmack 4. Jul 2005 20:14

Re: Font-Problem
 
Ja, und die Standardschriftart ab Windows 2000 (und ME? :gruebel:) ist nicht mehr MS Sans Serif, sondern eben ... *trommelwirbel* ... Tahoma ... :mrgreen:

Ich will ja, dass mein Programm die Standardeinstellung von Windows benutzt. Andernfalls brauche ich eine Möglichkeit, die Schriftart wie im API (nonVCL) einstellen zu können. Und zwar nicht mit einem Font-Namen, sondern mit einer Konstante, die Windows bzw. das Framework anweist, die Standardschrift zu nutzen.

NicoDE 4. Jul 2005 20:16

Re: Font-Problem
 
Wurde der Font-Alias 'MS Shell Dlg' abgeschafft?
(den, den man zu Zeiten von Delphi < 7 zur Designtime nicht eingeben konnte, da der Property-Editor nur 'instalierte' Fontnamen akzeptierte...)

MathiasSimmack 4. Jul 2005 20:21

Re: Font-Problem
 
Scheint so. :cry: Wenn ich ihn benutze
Code:
this.Font = new System.Drawing.Font("MS Shell Dlg", 8.25F, System.Drawing.FontStyle.Regular,
  System.Drawing.GraphicsUnit.Point, ((System.Byte)(0)));
(wobei ich diese Variante selbst für Unfug halte :stupid:), dann gibt´s keinen Fehler, aber es ist wieder nur Arial oder MS Sans Serif, oder was auch immer. Und im .NET Framework finde ich nichts zu besagtem Alias. Das muss aber nichts bedeuten. Evtl. hat das Ding nur einen neuen Namen. Aber das SDK ist so umfangreich.

Interceptor 4. Jul 2005 20:22

Re: Font-Problem
 
Also ich hab WindowsXP Prof., und mein Standardfont ist... *trommelwirbel*... "MS Sans Serif" :mrgreen:
Hehe nix für ungut, aber die Schriftart wird mir standardmäßig von VS.NET und Delphi 6 angeboten. Die einzige Ausnahme (zumindest bei mir) bildet SharpDevelop mit Tahoma.

:gruebel:

Edit:
VS Studio.NET... :wall: :mrgreen:

MathiasSimmack 4. Jul 2005 20:24

Re: Font-Problem
 
@Interceptor: Hm ... Benutzt du irgendwelche anderen Themes? Also nicht die normalen (Klassik, Luna)? Bei denen ist es standardmäßig Tahoma. Dass SharpDevelop dann deine Standardschriftart ignoriert und stattdessen Tahoma anzeigt, ist auf jeden Fall interessant. :gruebel:

Interceptor 4. Jul 2005 20:34

Re: Font-Problem
 
Ich benutz den Classic Theme, wie man auf dem screenie sieht :).
Wichtig zu erwähnen dass ich von Win2000 auf XP geupdated hab? Wobei ja laut Matthias' Aussage Tahoma auch bei Win2k Standard gewesen ist :gruebel:
Mehr kann ich dir dazu leider nicht sagen, jedenfalls war bei mir schon immer ms sans serif auf beiden Systemen voreingestellt.

Und ja, #Develop scheint das zu ignorieren, da ich an dessen Fonteinstellungen nie was geändert hab.

NicoDE 5. Jul 2005 09:06

Re: Font-Problem
 
Zitat:

Zitat von MathiasSimmack
Wenn ich ihn benutze [...], dann gibt´s keinen Fehler, aber es ist wieder nur Arial oder MS Sans Serif, oder was auch immer.

Der Font-Alias alleine reicht nicht. Es ist auch noch ein Flag (System-Font) notwendig - nur wie das im .NETFX kan ich Dir aus dem Stegreif nicht sagen...

MathiasSimmack 5. Jul 2005 17:42

Re: Font-Problem
 
Ich weiß, das Thema hatten wir ja schon mal. Aber ich habe ehrlich gesagt keine Ahnung, wie das im .NET funktioniert.

NicoDE 5. Jul 2005 20:08

Re: Font-Problem
 
Zitat:

Zitat von MathiasSimmack
Aber ich habe ehrlich gesagt keine Ahnung, wie das im .NET funktioniert.

Vielleicht ist das das Opfer für die Plattformunabhängigkeit ;)


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 21:15 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024 by Thomas Breitkreuz