![]() |
Rave zeigt zur Laufzeit nichts an
Ich habe im Designer eine Verbindung zu einer Oracle-DB gemacht.
Dann einige Reports erstellt. Bei mir werden die einwandfrei im Preview angezeigt. Installiere ich das Programm auf einem anderen PC, wird die Preview wohl aufgemacht, aber da ist nur eine leeres Blatt. Wenn ein Body-Header ohne Datenbindung drin ist, steht zumindest der Text da. In Delphi mache ich einfach ein "ExecuteReport". In den Eigenschaften zum RvProject-Komponente ist die richtige Report-Datei eingetragen (sonst gäbe es auch eine Fehlermeldung). Es muss aller Wahrscheinlichkeit nach mit den PCs zu tun haben. Beide XP-Pro. Einer ohne Delphi (da ist der Fehler). Ein Entwicklungs-PC. Auf dem läuft alles wie gewünscht. Muss irgendwas auf dem anderen PC installiert sein? Der Zugriff ist über ADO definiert (nicht BDE!), obwohl auf beiden PCs die BDE installiert ist. Leider für UPS und ein paar alte Programm erforderlich. Da ich micht mit Rave noch nicht solange beschäftige, weiß ich im Moment einfach nicht, was dort fehlen könnte. Und wenn etwas fehlt, sollte doch wohl eine Fehlermeldung kommen, oder? ACHTUNG Cross-Posting: ![]() |
Re: Rave zeigt zur Laufzeit nichts an
Hallo Jasocul,
kann es sein, dass die Datenmenge bei dem Rechner auf dem es nicht funktioniert leer ist, z.B. wegen fehlender Zugriffsberechtigung oder einfach weil die Tabellen im Echtbetrieb noch nicht gefüllt sind? |
Re: Rave zeigt zur Laufzeit nichts an
Nein, das kann definitv nicht sein.
Die Daten sind vorher auch in einem DBGrid sichtbar. Es ist nur ein zusätzlicher Button da, mit dem der Report zugreift. Allerdings greife ich im Programm mit DOA-Komponenten auf die Datenbank zu und im Rave über ADO. Müsste bei unzureichender Berechtigung nicht eine Fehlermeldung kommen? |
Re: Rave zeigt zur Laufzeit nichts an
Versuch mal, statt der Methode "ExecuteReport" die Methode "Execute" zu nehmen.
|
Re: Rave zeigt zur Laufzeit nichts an
Getestet. Die Reaktion ist unverändert.
Kann es eventuell, vielleicht, möglicherweise daran liegen, dass ich irgendwas für die ADO-Verbindung auf dem zweiten PC benötige? Ich bin bisher nicht davon ausgegangen, da Rave keinen Fehlermeldung gebracht hat... |
Re: Rave zeigt zur Laufzeit nichts an
Hallo,
ob Execute oder ExecuteReport macht keinen unterschied. Intern arbeitet ExecuteReport gleich. (mit SelectReport und dann Execute). Zitat:
Zitat:
:-) thomas, TeamNevrona |
Re: Rave zeigt zur Laufzeit nichts an
Ich benutze DriverDataView.
Die Anbindung mit den DOA habe ich bis jetzt nicht hinbekommen. Laut Anleitung benötige ich dafür z.B. das Source-Verzeichnis von Rave. Auch sollte eine dvr-Datei(glaube ich) in ein spezielles Verzeichnis abgelgt werden. Danach ließ sich der Rave-Designer aber nicht mehr starten. Es gab nur kurz das Logo und das wars. Aber um ehrlich zu sein, habe ich dann auch keine weitere Arbeit rein gesteckt. Immer schön eins nach dem anderen. :zwinker: |
Re: Rave zeigt zur Laufzeit nichts an
Hallo,
füge einmal die RvDatasetConnection in das Form mit dem RvProject ein. Verbinde die Dataset mit der DOADatasetKompo. Nun in Rave die DirectDataView-Komponente neu einfügen, mit der RvDatasetConnection verbinden und du hast die Daten direkt von den (btw. genialen) DOA-Komponenten.... :-) thomas, TeamNevrona |
Re: Rave zeigt zur Laufzeit nichts an
Ok. Das habe ich hin bekommen, hilft mir aber im Prinzip nicht wirklich, da mit meinem Programm ein anderes Ziel verfolgt wird. An einem Beispiel will ich das erläutern:
Der Anwender bekommt den Kundenstamm angezeigt. Nun kann er aus einer Liste (Report-Liste mit Rave erzeugt) den gewünschten Report auswählen. Die dort genutzten Daten haben oft nur indirekt mit dem Kundenstamm zu tun. D.h.: Die RvDataSetConnection kennt die entsprechende Datenmenge, sprich das DOA-DataSet gar nicht, weil es das nur im Report geben kann (z.B.: Alle Aufträge des Kunden, Lieferadressen, Ansprechpartner, Anfragen, durchschnittlicher Umsatz, ...). Würde ich das Problem so lösen, müsste ich mit jedem neuen Report einen neuen Programmstand mitliefern. Meine Intention ist aber, nur die neue Report-Datei einzusetzen. Um wieder auf das eigenliche Problem zurück zu kommen: Warum werden keine Daten angezeigt, wenn ich es so mache, wie ich es mache. Oder besser: Was muss ich machen, damit es funktioniert? |
Re: Rave zeigt zur Laufzeit nichts an
nur mal ganz dumm gefragt:
in den uses hast du schon RvDLADO aufgenommen ?? RvDLADO for the ADO driver RvDLBDE for the BDE driver RvDLDBX for the DB Express :-) thomas, TeamNevrona |
Re: Rave zeigt zur Laufzeit nichts an
Ja, habe ich.
Auf meinem PC (auch ohne, dass Delphi läuft) funktioniert es ja einwandfrei. Nur auf einem zweiten (mehr habe ich noch nicht getestet) werden die Daten nicht angezeigt. Ein HeaderBand mit konstanten Daten, also ohne Datenbindung, wird angezeigt. Ich vermute, dass irgendetwas auf dem Rechner fehlt. Ich weiß nur nicht was. Rave meldet auch keinen Fehler. Es sieht so aus, als würden die DriverDataViews gar nicht gestartet. Es werden auch nicht soviele weiße Blätter angezeigt, wie die Datenmenge liefern müsste. Hatte ich eigentlich erwähnt, dass es die Rave-BE 6.0.1 für Delphi 2005 Pro ist? |
Re: Rave zeigt zur Laufzeit nichts an
ganz pragmatisch:
wird innerhalb der delphi-app am anderen PC im Datengrid etwas angezeigt, wenn Du über ADO die Daten einliest ???? (DOA ist dann ja aussen vor, aber die ADO-connection wird damit geprüft). :-) thomas, TeamNevrona |
Re: Rave zeigt zur Laufzeit nichts an
Ja. Ich weiß worauf du hinaus willst.
Die Daten sind verfügbar und ich greife auf die selben Daten zurück, wie auf meinem PC. Verstehst du jetzt, warum ich an meinem Verstand zweifle? |
Re: Rave zeigt zur Laufzeit nichts an
Zitat:
und project1 kompilieren und dort starten <g> :-) thomas |
Re: Rave zeigt zur Laufzeit nichts an
SCH...!
Ich habe auf meinem PC durch D2k5 sicher alles für ADO drauf. Auf dem anderen PC habe ich nichts für ADO installiert. Habe aber alles aktualisiert (XP-Pro). Kann es sein, dass ich MDAC manuell nachinstallieren muss? Oder irgendetwas anderes für ADO? Ich werde mal testen. Falls du so weißt, was mir fehlt, bzw. was alles für ADO benötigt wird, dann kannst du mir vielleicht schonmal einen Tip geben. Auf jeden Fall erstmal vielen Dank für die Unterstützung bis hierhin. |
Re: Rave zeigt zur Laufzeit nichts an
suche mal nach der MDAC_TYP.EXE in der Version 2.8 (ist auf einer der vielen Delphi2005-CD drauf!)
:-) thomas |
Re: Rave zeigt zur Laufzeit nichts an
Ich könnte heulen.
Beim Versuch das zu installieren kommt eine Fehlermeldung: Zitat:
Ich mache morgen weiter. Ich bekomme mit D2k5 nichtmal mehr eine einfach ADO-Connection zustande... |
Re: Rave zeigt zur Laufzeit nichts an
Zitat:
Zitat:
:-) thomas, TeamNevrona |
Re: Rave zeigt zur Laufzeit nichts an
Disemal liegts aber an meinem Unvermögen.
Ich hatte vergessen, dass man dafür dbExpress verwendet. :duck: Das muss an der Hitze liegen. |
Re: Rave zeigt zur Laufzeit nichts an
Fehlermeldung:
Der Provider konnte nicht gefunden werden. Rave ist also raus :zwinker: Danke für deine Hilfe, Thomas. btw: Könnte Rave da nicht auch eine Fehlermeldung bringen? |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 05:43 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz