Delphi-PRAXiS

Delphi-PRAXiS (https://www.delphipraxis.net/forum.php)
-   Software-Projekte der Mitglieder (https://www.delphipraxis.net/26-software-projekte-der-mitglieder/)
-   -   LinkMaker (https://www.delphipraxis.net/4950-linkmaker.html)

Luckie 18. Mai 2003 07:19


LinkMaker
 
LinkMaker ist ein kleines Konsolen-Programm zum Erstellen von Links im Startmenü.

Aufruf mit dem Pfad der Exe Datei, Name der Verknüpfung und Beschreibung der Verknüpfung. Der Link wird dann wie von einem Setup-Programm im Startmenü erstellt.

Nachtrag: Bisher werden nur deutsche Windows-Versionen unterstütz. Ein Blick in den Quellcode macht klar warum.

Download: Linkmaker (66 KB)

Stanlay Hanks 18. Mai 2003 07:47

Hallo. Mich hätte das Programm schon interessiert, aber bei startet es und beendet sich dann gleich wieder. :(

Man liest sich, Stanlay

PS: Hab Win XP

Stanlay Hanks 18. Mai 2003 07:55

Was mir gerade einfällt....vielleicht bin ich eifnach nur zu dumm zum bedienen..... :(

Luckie 18. Mai 2003 08:16

Es ist ein Konsolen-Programm! Wenn du die Ausgabe/Fehlermeldung sehen willst, mußt du eine Konsole aufmachen. Aber ich arbeite gerade an einer DAU-Version. (Sorry, konnte ich mir nicht verkneifen. :mrgreen:)

So, ist fertig. Link siehe oben.

Aber im übrigen hab eich doch beschrieben, wei man es benutzt. :( Noch nie ein Konsolen-Programm in der Hand gehabt?

MathiasSimmack 18. Mai 2003 08:18

Zitat:

Zitat von Luckie
Nachtrag: Bisher werden nur deutsche Windows-Versionen unterstütz.

Ja, stimmt. Aber warum? Wie wär´s mit CSIDL_PROGRAMS (Benutzer-bezogen) oder CSIDL_COMMON_PROGRAMS (Alle Benutzer; nur gültig für NT-Systeme)?

Dann könntest du evtl. die Fehlermeldung in der Routine von d3g ins Deutsche übersetzen, damit es zum Rest des Programms passt. Und ich habe ein fehlendes T in der Meldung
Zitat:

Zitat von LinkMaker.dpr
Delphi-Quellcode:
writeln('Der Link im Starmenue konnte nicht angelegt werden.');

entdeckt.

Zu guter Letzt: kein Bug, aber unschön und sicher nicht so geplant
Zitat:

Zitat von LinkMaker.dpr
Delphi-Quellcode:
    if BuildLink(CutFilename(ParamStr(0)) + ParamStr(1),
      GetSpecialFolder(CSIDL_STARTMENU) + '\Programme' + '\' + ParamStr(2) + '\'
      + ParamStr(2) + '.lnk',
      ParamStr(3)) then
      exit

Gebe ich bereits beim Aufruf des Programms den zweiten Parameter mit der Endung ".lnk" an, dann entsteht im Startmenü ein Verzeichnis "Name.lnk" und eine Verknüpfung "Link.lnk.lnk". (Ich meine die Endungen, @Luckie, nicht dass du jetzt nach "Name" und "Link" suchst.)

Gruß.

Luckie 18. Mai 2003 08:25

@Mathias: Das ist nicht das Problem. Aber du hast nicht in den Quellcode gekuckt. Es geht darum nicht nur den Startmenüordner zu finden, sondern auch auch den Unterordner, wo die Verknüpfungen reinkommen. Der heißt im deutschen "Programme", im englischen wahrscheinlich "Programs". Die Anwendug selber bleibt ja da, wo sie ist.

Ich habe übrigens gerade noch mal eine Version mit einer etwas eleganteren Fehlerbehandlung hoch geladen.

Stanlay Hanks 18. Mai 2003 08:49

*denkt sich, das luckie mit dem DAU vollkommen richtig liegt. wo is der smily der seinen kopf gegen die wand haut? Such,Such,such ah da is er ja* :wall:

MathiasSimmack 18. Mai 2003 11:11

Zitat:

Zitat von Luckie
@Mathias: Das ist nicht das Problem. Aber du hast nicht in den Quellcode gekuckt.

Doch natürlich. Wie hätte ich sonst die Quellcode-Zitate bekommen sollen? :wink:

Zitat:

Es geht darum nicht nur den Startmenüordner zu finden, sondern auch auch den Unterordner, wo die Verknüpfungen reinkommen. Der heißt im deutschen "Programme", im englischen wahrscheinlich "Programs".
Und genau darum schlug ich ja CSIDL_PROGRAMS vor:
Zitat:

Zitat von PSDK
CSIDL_PROGRAMS
File system directory that contains the user's program groups (which are also file system directories). A typical path is C:\Documents and Settings\username\Start Menu\Programs.

Bitte nicht mit CSIDL_PROGRAM_FILES verwechseln. :)

Luckie 18. Mai 2003 15:24

Ah, dann muß ich mich entschuldigen. Ich habe es nämlich genau damit verwechselt.

Na dann wollen wir doch gleich mal den internationalen Markt eroberen.

Stanlay Hanks 18. Mai 2003 15:26

Sche***. Schon wieder einer der ein Monopol aufbauen will. :mrgreen:

Luckie 18. Mai 2003 15:28

Nö, ich verkaufe die Rechte an Microsoft, dann kommt es in das nächtse OS rein. :mrgreen:

Stanlay Hanks 18. Mai 2003 15:32

Desatoir/Desatour/Desatör!!! (Was weiß ich, wei man das schreibt) :mrgreen:

Luckie 18. Mai 2003 16:43

Sodele. Gefixte internationale Version ist oben. Link siehe oben.

Falls keine weiteren Bugs bekannt werden, stelle ich es heute Abend auf meine HP.

Stanlay Hanks 18. Mai 2003 16:46

Wir suchen schon noch ein paar Bugs :mrgreen:
ne cooles, nützliches Programm. vom design her vielleicht etwas nostalgisch (komisch, is ja dos :mrgreen: )

Man liest sich, Stanlay

Daniel 18. Mai 2003 16:49

Zitat:

Zitat von Stanlay Hanks
(komisch, is ja dos :mrgreen: )


...nur der Vollständigkeit halber: Konsole != DOS.

Luckie 18. Mai 2003 16:53

Nostalgisch? Na ja es wird ja nur mit Parametern aufgerufen und da ist eine Konsolen-Anwendung eben praktisch.

Es war ja so: Setups produzieren mir zu viel Overhead und wenn ich einem DAU ein Programm weitergeben muß mit einem SFX-Archiv, bekommt er die Verknüpfung im Startmenü nicht hin. Jetzt kann ich mit dem SFX-Archiv einen Befehl nach dem Entpacken ausführen und da rufe ich jetzt mein Programm auf. Fertig. Ist Quasi ein einfaches Setup. Man könnte es auch in einer Batch-Datei aufrufen und so beliebig viel Links für das Programm erstellen: Zur Hilfe, zum Lizenztext, zum Deinstaller usw. Allerdings muß ich da noch einen Silent-Mode einführen sonst muß man so viele Konsolen schließen. :mrgreen:

MathiasSimmack 18. Mai 2003 17:12

Alternativ könntest du auch eine Art Konfig-Datei benutzen, die anstelle der üblichen Parameter übergeben wird:
Code:
LinkMaker.exe @Shortcuts.txt
und die zu erstellenden Verknüpfungen bspw. in diesem Format enthält:
Code:
MeinProg.exe,MeinProgLink,"Testbeschreibung für mein Programm"
MeinText.txt,MeinTextLink,"Dokumentation zu meinem Programm"
Das wäre die Alternative zur Batchdatei und den dadurch entstehenden Konsolen. :wink:

josef 1. Aug 2003 21:14

Re: LinkMaker
 
Wenn dir Setups zuviel Overhead produzieren schau dir mal NSIS an!
Das Produziert nur 38kb Overhead und hat unglaublich viele Funktionen.
Alles Scriptgesteuert.
Damit kann man fast schon ganze Programme Programmieren.
DLLS einbinden, exe ausführen alles kein Problem.

Luckie 1. Aug 2003 21:17

Re: LinkMaker
 
Kenn ich. :wink:

josef 1. Aug 2003 21:39

Re: LinkMaker
 
Und der Produziert dir zuviel Overhead?
Da staun ich aber!

Luckie 1. Aug 2003 21:41

Re: LinkMaker
 
Ich habe es erst später entdeckt.

josef 1. Aug 2003 22:21

Re: LinkMaker
 
Jetzt kapier ich es :)

Rolf Rostig 17. Aug 2003 16:13

Re: LinkMaker
 
Hi,
wo ist denn das Programm geblieben?
Link funktioniert nicht.

Gruß
Rolf

Luckie 17. Aug 2003 16:19

Re: LinkMaker
 
http://www.luckie-online.de/files/myoldstuff/ hier.


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 22:34 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024 by Thomas Breitkreuz