![]() |
Alte threads umgestalten
Jeder ärgert sich doch über die immer wiederkehrenden Noob-fragen und verweist auf die suche, in der bei den offensichtlichsten stichwörtern sofort das gewünschte ergebnis kommt - dieser noob aber behauptet rotzfrech, er hätte mit allem möglichem gesucht, aber nichts gefunden. gibt es dafür denn keine lösung? doch, gibt es:
ich schlage vor, alte threads, in denen eine frage gelöst wurde folgendermassen umzugestalten: - alle relevanten suchwörter in den ersten post schreiben - den zweiten post eins nach hinten schieben, und einen post mit einer kurzzusammenfassung der Lösung des Problems einschieben Somit werden die lösungen schnell gefunden. Technische Unmsetzung: Schaffung eines neuen Moderatoren-Rangs: "Forum-Putzer", die nur Threads bearbeiten dürfen, in denen seit <?=$acceptable_timespan ?> nicht mehr gepostet wurde. |
Re: Alte threads umgestalten
Moin Luke,
zur Zeit gibt es genau 56000 Themen, ich schaetze mal dass mindestens die Haelfte davon betroffen waeren. Hast du eine Ahnung welch ein Aufwand es waere, diese "Saeuberung" durchzufuehren? Daniel arbeitet sowieso an der Suchfunktion, und es sind einige Dinge dabei um das Suchen leichter zu machen ;) Greetz alcaeus |
Re: Alte threads umgestalten
Schöne Idee, doch muss ich fragen ob das nicht imens viel arbeit ist? Und ganz ehrlich wer hat bock darauf?
Aber ansonsten schöner Ansatz. mfG goodvirus |
Re: Alte threads umgestalten
Tja, ich bin mir sicher, dass wir von den 56000 Einträgen bei 20000-30000 nur einen Link zu einem bereits bereinigten Thema setzen müssen :mrgreen:
wer dazu bock hat? naja, ich zum beispiel: - zu viel zeit in den sommerferien, eine DSL flat zum auslasten(wenn sie denn irgendwann kommt...) - man kann verdammt viel dabei lernen, wenn man eine diskussion rekonstruiert, die problemstellung und die lösung analysieren und dann die lösung auch noch neu formulieren muss. |
Re: Alte threads umgestalten
Moin Luke,
mal eine Rechnung: die DP hat mehr als 2000 neue Themen pro Monat. Das heisst, so ungefaehr mehr als 70 Themen pro Tag. Wenn du nun Schritt halten willst, musst du mind. 35 Themen pro Tag machen, sonst faellst du weiter zurueck. Hinzu kommen diese 30000 Themen, die es bereits gibt (grob gerechnet). Um damit in 3 Monaten (Sommerferien) fertigzuwerden, muesstest du mind. 330 Themen pro Tag schaffen. Dazu kommen noch die 35 neuen pro Tag, das gibt ca. 365 Themen pro Tag, also 30 Themen pro Stunde, aus denen du die Suchwoerter rausfischen und in den ersten Post einfuegen muesstest, wenn man von 12 Stunden ausgeht (mehr ist nicht drin, glaub mir, laenger kann man nicht produktiv sein). Das heisst, du hast grad mal 2 Minuten pro Thema. Das Ergebnis will ich nicht sehn. Ich glaube hier bist du mit einem "Nein Danke" besser dran ;) Greetz alcaeus |
Re: Alte threads umgestalten
Man muss sich halt beim erstellen neuer Themen an bestimmte Regeln halten, richtige Frage im Titel und wenn dass nicht stimmt muss man dass halt editiren.
Und Putzkolonne kann es ja geben, mehrere die sich die arbeit teilen. Benötigt zwar Zeit das ganze (alte Themen bearbeiten) aber was solls. Oder sowas wie eine OnlineDoku. |
Re: Alte threads umgestalten
ich will das ja nicht alleine machen. und wie bereits gesagt, geh ich immer noch davon aus, dass 40%-60% der Themen redundant sind.
und ausserdem dieses verfahren die postrate um sagen wir ein viertel bis die hälfte dieser redundanten posts reduzieren würde. Ich würde mal pro thema veranschlagen: 5 Minuten überfliegen des threads 5-10 Minuten formulieren der "neuen" Lösung 2 Minuten für die Suchbegriffe. macht in etwa 12-15 Minuten pro Thema, bei einer zu veranschlagenden arbeitszeit von 2 Stunden x 4 Personen = 8 Stunden -> 8 * 4 = 36 Themen pro Tag. Man müsste sich natürlich vorerst auf "die üblichen Verdächtigen" für Noob-fragen beschränken. Aber du hast recht, dass das in der für die DP nötigen Größenordnung wohl kaum zu realisieren ist. |
Re: Alte threads umgestalten
Die redundanten Themen könnten doch den Moderatoren/der Putzkolonne gemeldet werden (Meldesystem existiert ja bereits), die sich dann ab 20 Meldungen oder so dem Thema annehmen. Damit hätten wir das Problem mit den redundanten Themen schon mal vereinfacht. Beim Zusammenfassen der Probleme und der Lösungen könnten die Themaersteller vielleicht mithelfen, da sie evtl. die Lösung schneller zusammenfassen können als jemand, der sich erst einlesen muss.
|
Re: Alte threads umgestalten
Nach dem Motto:
Wer fragen stellt, der muss auch klarmachen das er es verstanden hat indem er es Zusammenfäst Oder Wer A fragt muss auch B machen Dann müsste die Putzkolonne nur noch die alten Themen bearbeiten und die neuen überprüfen. |
Re: Alte threads umgestalten
Das könnte man zum Beispiel schonmal bei den offenen Fragen machen:
Jeder User, dessen offene Frage beantwortet wurde, muss den Thread ja eh also beantwortet kennzeichnen. Unter seiner Frage in seinem ersten Post könnte er noch gleich die Antwort schreiben, sodass später suchende es einfacher haben (Vorallem bei Threads die länger als 2 Seiten sind). |
Re: Alte threads umgestalten
Könnte man nicht einen "Zusammenfassen"-Knopf einbauen, sodass JEDER User das machen kann?
Wenn man eine Zusammenfassung erstellt hat, muss sie nurnoch von den "Putzern" überprüft werden und landet an als zweiter Post im Thread. |
Re: Alte threads umgestalten
Ich finde die Idee SEHR gut. Weil durch die redundanten Threads werden die Suchergebnisse nicht gerade verbessert, und es kann lange dauern, bis man den Thread findet, der die Frage im Endeffekt beantwortet (wenn man ihn nicht ganz übersieht). Von daher wäre es schon gut, wenn man die Threads in irgendeiner Form bewerten könnte (entweder von der o.g. Putzkolonne oder von allen Usern) und dann die relevanten (das sind die, die die Frage wirklich beantworten) Thread bei der Suche o.ä. ganz oben kommen.
Unter jedem Thread könnte dann auch eine Liste der redundanten Threads stehen (die nach dem Wiki-Prinzip bearbeitet werden kann) und man dann direkt den richtigen findet. |
Re: Alte threads umgestalten
Zitat:
Also lieber sowas, bevor man die Threads alle manuell durchschauen muss, das wäre wirklich zu viel Arbeit und das ständig zu machen ist hart und man hält das wohl auch nicht über Wochen hinweg durch, täglich zig. Themen zusammenzufassen. Aber da ist glaub echt irgendwas in Planung. |
Re: Alte threads umgestalten
Über Bewertung wurde schon oft geredet und sie wurde immer abgelehnt..
|
Re: Alte threads umgestalten
Mann, müßt ihr viel Zeit haben.
Aber mal eine Frage - Stichwort Suchbegriffe - wer entscheidet denn über die Suchbegriffe, welche in den ersten Post kommen? Wer überprüft die Richtigkeit? Wie wird sich eine irgendwann einkehrende Betriebsblindheit auswirken?! |
Re: Alte threads umgestalten
Betriebsblindheit? Ein Post ist ja nichts endgütliges, und mMn spricht auch nichts dagegen, wenn die user diese Suchbegriffe auch sehen können und dann z.B. Verbeserungen vorschlagen wie "ich habe zuerst nach xxx gesucht, konnte den thread aber nur mit yyy finden. könntet ihr da xxx nicht zu den suchbegriffen dazutun?"
Ich glaube auch nicht, dass man da viel falsch machen kann. wenn mal ein suchbegriff nicht passt - ja mei, macht man ihn halt weg, wenn die user sagen "ich such immer nach "Porno", und da komm ich dann aber komischerweise immer auf die HP der Bundesregierung..." :zwinker: ich glaube dass so etwas, und auch ein bewertungssystem, der suche sehr helfen können. |
Re: Alte threads umgestalten
Zitat:
Und ja, mit Betriebsblindheit meine ich die Tatsache, daß sich kaum einer, seien wir mal ehrlich, einen unüberschaubar langen Thread durchlesen und dann Suchbegriffe einfügen wird. Gerade wenn auch ab und an mal Offtopic-Nebensachen besprochen wurden. Es wird also maximal das Thema überflogen. Die technische Lösung (i.e. Forensuche) überfliegt hingegen das Thema nicht, sondern kennt alle Worte außer den "stop words". Zitat:
![]() ![]() ![]() |
Re: Alte threads umgestalten
ich habe ja auch nie davon geredet, dass man mehr tut, als den thread zu überfliegen.
und dann eben das ganze ein bisschen zu ordnen. |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 01:24 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz