![]() |
Benutzerrechte in der DP
Zum Gruße liebes Team,
ich werde ja oft gefragt, warum ich mich ab und an ab- und dann wieder anmelde (letztens direkt belästigt von einem, der mich belehrte, daß Daniel das garnicht gerne sähe). Nunja, abgesehen von den Titeln, die mir zuwider (weil unberechtigt Deunglisch) sind, wo ist eigentlich der Grund in der DP angemeldet zu bleiben? Wo ist der Anreiz? Als (Normal-)Benutzer bin ich Benutzer und werde es immer bleiben. Nun wird sich der eine oder andere denken: ... holla, welche Laus ist dem denn über die Leber gelaufen? Nun, seien wir doch mal ehrlich, die DP hat in Sachen Design (andere sehen das genau umgekehrt) viel zu bieten und auch in Sachen Bedienbarkeit - bedingt möchte ich das noch auf ein freundliches Team erweitern. Das war's. Meine Rechte als Benutzer sind äußerst eingeschränkt (24h, danach ist Pumpe) und ich habe als (Normal-)Benutzer quasi "lebenslänglich" damit auszukommen. Übrigens ist dies einer der Gründe warum ich nichts in die Codelib einstelle - dort gebe ich die Kontrolle noch weiter aus den Händen als bei normalen Beiträgen. Ich verliere, sobald ich irgendetwas schreibe, komplett die Kontrolle über meinen Beitrag insofern 24h verstrichen sind. Was genau - ausgenommen die Eitelkeit mehr als X Beiträge oder Y Beiträge mehr als Benutzer Z zu haben - soll denn also der Anreiz sein "Stammnutzer" in der DP zu werden oder auch zu bleiben? Daß es solche Eitelkeiten gibt, bewiesen bereits die Äußerungen nachdem der Zähler in der Themenansicht eliminiert war. Nachdem ich genug gewettert habe, hier mein Vorschlag: bietet den Nutzern an, daß sie z.B. ihre Beiträge soundsoviel länger bearbeiten können (oder keinen Einschränkungen unterliegen). Das wäre ein Schritt in Richtung "Kundenbindung". Wobei dies nicht der richtige Begriff ist, denn was wäret ihr ohne die Benutzer, die (sinnvoll - bei einigen anderen ist der Rauschfaktor ziemlich hoch :| ) antworten. Die Regelung mit den 24h zeugt von einem tiefen Mißtrauen der Admins/Mods den Benutzern gegenüber den Nutzern (nach dem Motto: "die könnten was löschen und ihre Beiträge unbrauchbar machen"). Es gäbe da sicher noch mehr, wo ich Änderungen wünschenswert halte (z.B. nicht immer gleich die Schließen-Keule anwenden, obwohl sich das innerhalb der letzten 2-3 Monate schon geändert hat), jedoch ist dies der Hauptpunkt, warum meine "Bindung" zur DP sehr locker ist. Ich fühle mich nicht wohl, wenn ich in einem Beitrag von mir keine Änderungen/Korrekturen mehr vornehmen kann. Das gilt sowohl für die Codelib als auch für das Forum. Um keine falschen Verdächtigungen aufkommen zu lassen. Nein, ich bin nicht undankbar. Die DP ist sehr wohnlich (in den meisten nicht kritisierten Aspekten). Aber andererseits ... was ist eine wohnliche Wohnung ohne ihre Bewohner? Gehabt euch wohl, |
Re: Benutzerrechte in der DP
Du meinst, man sollte ein Privelegiensystem einbauen, sodass man ab 500 Beiträgen z.B. 3 Tage lang editieren kann ?
Das wäre grundsätzlich eine gute Idee, aber ich denke da an folgendes: :arrow: Was genau solen die Privelegien sein ? Sie dürfen ja nicht zu toll sein, sonst hat der Newbie ja nix mehr und zu marginal, dann ist's auch wieder kein Anreiz für eine Bindung. :arrow: Wenn es dann Privilegien gibt - meinst du nicht, es könnte dann wieder Leute geben, die diese um jeden Preis sofort haben möchten (aka "Spammer") Ansonsten: Gute Idee ;) (Ich will, dass ab ab 1221 Beiträgen zum Mod wird :stupid: ) |
Re: Benutzerrechte in der DP
Ich verstehe ehrlich gesagt nicht ganz warum man seine Beiträge nach einer Zeit nicht mehr editieren kann !
Also ich erkenne keinen Sinn darin :oops: |
Re: Benutzerrechte in der DP
Zitat:
Aber ich kenne dies auch nur aus der DP. In anderen Foren klappts auch ohne diese Sperre... |
Re: Benutzerrechte in der DP
Zitat:
Zur Codelib: In der Codelibrary darf deshalb nichts gepostet/editiert werden, damit eine gewisse Konsistenz da ist. Wenn du einen Beitrag einstellst, und spaeter noch ergaenzen willst, kannst du entweder ein neues Thema in der "Zur Codelib hinzufuegen"-Sparte aufmachen, einem der Codelib-Manager eine PN schicken oder (bei kleinen Aenderungen) das Thema in der Codelib melden, und dazuschreiben was geaendert werden sollte ;) Greetz alcaeus |
Re: Benutzerrechte in der DP
Wie und was genau, das sollen sich die Leute vom Team selber überlegen. Aktuell wird m.M.n. in der DP zuviel kontrolliert und beschnitten. Ich hätte sogar nichts gegen eine generelle Ausweitung des zeitlichen Rahmens ohne Abhängigkeit vom Beitragszähler. Soll mir egal sein. Jedenfalls ist 24h mehr als nur knausrig, zumal wenn man bedenkt, daß sich bestimmte Themen über Wochen hinziehen können.
Abgesehen davon ist es für mich ein Unding, wie manche Nutzer ihre Position als Moderator ausnutzen, um in ![]() |
Re: Benutzerrechte in der DP
Moin, moin,
erstmal habe ich da weniger Probleme damit als Olli. Denke das der Ablauf und die Erarbeitung eines Threads nicht verlorengehen darf. Sonst wird das später beim Recherchieren eine wilde zusammenhanglose Kommentarsammlung. Allerdings habe ich schon oft beobachtet, dass man von einem Problem auf andere Dinge neben dem Thema im Thread kommt. Könnte mir vorstellen, dass man solche Beiträge als "Nebentopic" markieren könnte und die später in einem eigenen Thread erscheinen. Oder das man selbst Beiträge als "K&T" marktiert, die nach einer gewissen Zeit automatisch aus dem Thread gelöscht werden. Egal was man in die Richtung macht, sollte aber der Kernbestand eines Thread im Ablauf und in der Arbeitsweise auch in Zukunft nachvollziehbar bleiben, denn oft hängt am Weg auch das Verständnist. Grüße // Martin |
Re: Benutzerrechte in der DP
Zitat:
|
Re: Benutzerrechte in der DP
Zitat:
Greetz alcaeus |
Re: Benutzerrechte in der DP
Zitat:
|
Re: Benutzerrechte in der DP
Zitat:
|
Re: Benutzerrechte in der DP
Hallo Olli,
zunächst einmal darfst du dich natürlich ein- und ausloggen wie du willst. Da haben wir keine Beschränkungen und mir ist auch nicht bewusst, dass es nicht gern gesehen wird. In wie weit du dich mit der DP identifizieren kannst und willst, liegt natürlich ganz bei dir. Warum wir nur ein bedingt freundliches Team sind, würde mich schon interessieren. Der Sinn, warum ein Beitrag nach einer gewissen Zeit nicht mehr editiert werden soll, ist tatsächlich, dass ein Thread verständlich bleibt. Ein User könnte sonst als Reaktion auf einen Beitrag seinen älteren Beitrag so modifizieren, dass der Thread nicht mehr verständlich ist. Ob 24 Stunden dabei ein sinnvoller Wer ist, darüber kann man sicherlich diskutieren. Ich halte ihn zunächst einmal für sinnvoll. Warum siehst du es denn als so wichtig an, einen Beitrag auch nach 24h noch editieren zu können? Du hast immer noch die Möglichkeit, uns anzusprechen und wir können die Änderung, sofern es wirklich sinnvoll ist, durchführen. Diese Kontrolle möchten wir aber gerne behalten, weil nur so eine gewisse Ordnung auch gewährleistet werden kann. In der Codelib gilt das gleiche. Warum soll ein Code noch einmal geändert werden? Wenn es dafür wirlich einen Grund gibt, haben wir CodeLib Manager, die deinen Wunsch gerne entgegen nehmen und ihn bearbeiten. Wenn die "Beschränkungen" nun wirklich dazu führen, dass du dich lieber wieder ausloggst, so bleibt mir der Sinn des Ausloggens verborgen, aber wie gesagt, das bleibt dir überlassen. Zum Thema "Beiträge schließen" ist mein Eindruck, dass wir das wirklich mit einem guten Augenmaß machen. Wir hatten kürzlich einen "Qualitätsthread", in dem zu Recht die Frage gestellt wurde, ob die Qualität in unserem Forum noch gut ist. Wir haben als eine Reaktion darauf entschieden etwas härter durchzugreifen, wenn sinnleere Beiträge gefunden werden. Geschlossene Beiträge können auch wieder geöffnet werden, wenn sich ein Mod wirklich einmal "vergriffen" hat. Ich habe aber in konkreten Fällen noch keine Beschwerden gesehen, so dass ich die allgemeine Aussage zu zu frühem Schließen von Threads nicht gelten lassen möchte. Ich freue mich, dass auch andere Antworten hier uns auch im dem, was wir tun, bestätigen. [edit]Habe gerade erkannt, dass du nicht von Ein- und Ausloggen, sondern tatsächlich von Abmelden und wieder anmelden sprichst. Es gibt nur sehr wenige, die danach ein Bedürfnis haben. Deine Anschuldigungen, wir würden unsere Position ausnutzen, unterstellt, dass wir -oder einige von uns- es zum Nachteil der User machen. Dem stimme ich nicht zu. [/edit] |
Re: Benutzerrechte in der DP
Zum Gruße,
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
@SniperBeamer: Das fragst du bitte dort nach. Ich finde es aber okay, da Luckie den DPlern eine freie Version anbietet! Die kannst auch du die holen, einfach PN an ihn ;) |
Re: Benutzerrechte in der DP
(edt: zwei Beiträge wurden angezeigt als ich das hier schon abgeschickt hatte, ich nehm hiermit mein Statement zurück)
|
Re: Benutzerrechte in der DP
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
|
Re: Benutzerrechte in der DP
Hallo Olli,
bei deinem ersten Beitrag in diesem Thread hatte ich noch den Eindruck, es ginge dir um einen ehrlichen Verbesserungsvorschlag. Dieser Eindruck hat sich im weitern Verlauf jedoch nicht bestätigt. Solltest du mal wieder darauf aus sein, einfach nur zu stänkern, werde ich meine Machtposition tatsächlich einsetzen und diesen Thread schließen! @sniper und derpepe: Bleibt bitte beim Thema. |
Re: Benutzerrechte in der DP
Zitat:
|
Re: Benutzerrechte in der DP
Zitat:
Zitat:
Zitat:
|
Re: Benutzerrechte in der DP
Zitat:
Jeder kann diesen Thread öffnen und die Meinungen aller Personen lesen, auch wenn der Thread geschlossen ist. Aber ich sehe keinen Sinn darin, dass Leute einfach sagen, dass ihnen was nicht passt (und das auf eine herausfordernde Art und Weise), ohne eine WIRKLICHE Begründung an den Tag zu legen, wieso das geändert werden sollte. Beispiel: Zitat:
|
Re: Benutzerrechte in der DP
Ulti,
du hast Olli's Antwort nicht verstanden. raik |
Re: Benutzerrechte in der DP
@Ultimator
nun mach aber bitte mal halblang er hat genau gesagt was ihm stört, und das sachlich begründet. ich fidne es auch nicht schön das immmer gleich beiträge geschlossen oder sogar gelöscht werden wenn man nur mal seine meinung dazu sagt, ohne feedback geht nix |
Re: Benutzerrechte in der DP
Ja OK, ihr habt Recht, Olli hat es am Anfang schön und solide begründet, das fand ich auch super :)
Es mag sein, dass mein Posting oben so aufgefasst wurde, als würde es sich explizit gegen Olli richten. Das war so eigentlich nicht geplant :oops: Es sollte mehr allgemein gehalten klingen. Olli war halt nun einfach mein Beispiel für eine (ich sag mal) "unzureichende" Begründung. Aber oben hat er es schon ordentlich geschildert, also keine Aufregeung bitte ;) Ich wollte damit bloß auf Sprints Bemerkung zur freien Meinungsäußerung antworten, weil ich denke, dass die freie Meinungsäußerung hier im Forum eigentlich gegeben ist und auch darauf geachtet wird. Sollte mein Posting oben also falsch rübergekommen sien, dann entschuldigt das bitte ;) |
Re: Benutzerrechte in der DP
Zum Gruße liebe Mitdiskutanten,
daß es hier bereits zu einigen Mißverständnissen gekommen ist, ist ersichtlich. Es geht hier wirklich nicht gegen das Team. Es geht um das Thema, welches ich im ersten Beitrag beschrieb. Also alle erstmal bis 10 zählen. Notfalls diesen oder jenen Beitrag nochmal lesen und immer im Hinterköpfchen behalten, daß das Forum einige Diskussionselemente (insbesondere Mimik, Gestik) ausblendet, so daß man nicht immer gleich die schlechteste Bedeutung annehmen muß, weil man meint etwas negatives herausgelesen zu haben. Und nun zurück zum Thema. Sonst kommt Luckie (oder notfalls MrSpock) mit der großen Trollklatsche und ich bin wieder dran :zwinker: |
Re: Benutzerrechte in der DP
Zitat:
![]() Ich finde die Argumentationen von Olli am Anfang recht gut. Ich fände es beispielsweise auch besser, wenn eine längere Editierfrist (oder gar keine) gesetzt würde. Aber einige seiner Kommentare sind frei von jedem Nutzen. Eine Diskussion im seperaten Thread über das Editierlimit fänd ich aber angebracht. ;) |
Re: Benutzerrechte in der DP
:cry:
Leute, muss das wirklich sein? Oli hat da vollkommen Recht mit seiner Begründung. Mal ein Beispiel von mir: Es kann gut sein, dass ich - weil sich einer 'meiner' Threads in eine bestimmte Richtung bewegt die ich Anfangs nicht bedacht hatte und auch nicht weiterführt (schon ausprobierte Vorschläge oder so Sinnvolle Sachen wie auf Linux umzusteigen...), auch nach mehr als einem Tag vielleicht nochmal in meinem ersten Post - für die die neu zu dem Thread dazustossen, vielleicht in einer ergänzenden Erklärung darauf eingehen um weitere Diskussionen über etwas irrelevantes von vorneherein auszuschliessen. - Mal ganz allgemein gehalten. Auf der anderen Seite verstehe ich die die Sperre aber auch. Auch ein Beispiel: Als es noch das alte Delphi-Forum gab (das mit Ede und Mandy) und es hier in die Schlussphase ging und eigentlich schon klar war, das das Forum zumacht - und eben auch angeklungen war, das Ede das Forum inklusive der Beiträge verkaufen wollte - da gab es einige User die anfingen alle Ihre Beiträge zu löschen. Das das grosse Löcher im Forum hinterlassen hat war eines der traurigen resultate. Eine Editier- und Löschsperre verhindert solche Amokläufe. Ob jetzt 24h zu kurz sind, dadrüber mag man sich streiten, ich erachte eine generelle Editiersperre nach einem bestimmten Zeitraum aber für Sinnvoll - aus oben genannten Gründen. Auch wenn ich mir sicher bin, daß Olli im speziellen kein potentieller Amokläufer ist. Aber wo sollte man hier die Grenze ziehen wenn es User mit Editiererlaubnis gibt und andere das nicht dürfen? Von daher denke ich ist eine gleichbehandlung aller - eben mit dieser restriktion - die Methode der Wahl. @MrSpock: Deinen Beitrag kann ich ehrlich gesagt nicht nachvollziehen. Wo soll denn das 'einfach nur stänkern' sein? |
Re: Benutzerrechte in der DP
Zitat:
|
Re: Benutzerrechte in der DP
Zitat:
![]() Dort steht zum einen ...: Jede kommerzielle Nutzung ist ausgeschlossen. Ziel ist ein offener und direkter Gedankenaustausch um das universitäre Gespräch fortzusetzen. ...und zum anderen (unter NUTZUNG DES ANGEBOTS): Du gewährst Delphi-PRAXiS das zeitlich und räumlich unbeschränkte, nicht-ausschließliche unwiderrufliche, vergütungsfreie Recht, die von Dir auf der Delphi-PRAXiS Internetpräsenz in den Foren oder im Chat eingestellten Inhalte zu nutzen und kommerziell zu verwerten. Insbesondere gewährst Du Delphi-PRAXiS das Recht, die Inhalte zu vervielfältigen, sie in Verkehr zu bringen und zu verbreiten, die Inhalte zu ändern, zu bearbeiten oder zu übersetzen und die Änderungen, Bearbeitungen oder Übersetzungen zu veröffentlichen sowie die Inhalte mittels Draht oder drahtlos auch im interaktiven Bereich zu übertragen und sie an Dritte zu vermieten und/oder in anderer Weise Unterlizenzen an ihnen zu erteilen. |
Re: Benutzerrechte in der DP
Zitat:
|
Re: Benutzerrechte in der DP
Zitat:
|
Re: Benutzerrechte in der DP
Hallo,
ich bin erstaunt über die Aussage von sprint. Wenn hier wirklich jemand ernsthaft behauptet, wir würden keine freie Meinungsäußerung zulassen, oder diese sei unerwünscht, dann ist das eine eindeutige Verzerrung der Wirklichkeit. Wir Moderatoren haben die Aufgabe für Ordnung zu sorgen und haben uns selbst auferlegt mit Augenmaß zu reagieren. Ob uns das immer gelingt, darf gerne bezweifelt werden, aber es ist doch bitte schön nicht so, dass wir hier vorschnell sinnvolle Threads schließen, dass wir unfair unsere Rechte als Moderatoren einsetzen oder User ärgern wollen. Es muss aber auch erlaubt sein, dass wir uns verteidigen, wenn Vorwürfe in diese Richtung kommen. @Sebastian: Wenn Olli einen Moderator direkt über einen Link benennt und ihm vorwirft, seine Position auszunutzen, dann ist das schon mehr als eine freie Meinungsäußerung. Seine Antwort "weil ich denke" auf die Frage, warum ein Beitrag nach 24h noch geändert werden können soll, ist ebenfalls kein Beitrag, über den man diskutieren kann. Wenn ich auf die Aussage, dass wir uns vorbehalten zu prüfen, ob etwas sinnvoll ist, bevor wir eine Aktion ausführen, nur wiederum die Aussage "da haben wir es" lese, ist das ein drittes Bespiel für die Art der Diskussion, um die es Olli hier offensichtlich geht. Dann ist es genau das, was ich mit stänkern meine. Ich habe versucht zu erläutern, warum wir eine Sperre eingebaut haben. Wenn du, Sebastian, wirklich nach einigen Wochen merkst, dass in deinem ersten Posting etwas geändert werden soll, dann kannst du es doch in einem weiteren Beitrag zu dem Thread klarstellen und alles bleibt korrekt im Zusammenhang. Ist eine Änderung ohne Änderung des Gesamtzusammenhangs möglich und erwünscht, kannst du einen Mod fragen. Ich habe in den letzten 3 Jahren genau zweimal davon Gebrauch gemacht, weil ich darum gebeten wurde. Das zeigt mir doch auch, dass wir hier wohl mehr um das Prinzip diskutieren, als um eine Notwendigkeit der Änderung. Zum Thema Kundenbindung möchte ich noch sagen, dass ich mich über jeden freue, der hier mitarbeitet und sich hier einbringt. Ich denke, dass wir ein gutes Angebot machen und ein freundlichem Team haben. Das sind schon einmal 2 gute Voraussetzungen. Wenn aber einige wenige User immer mal wieder das Löschen ihres Accounts beantragen und sich dann kurze Zeit später wieder anmelden, ist es mir spätestens beim drittenmal nicht mehr so wichtig, genau diesen Kunden an unser Forum zu binden. Da möchte ich mich lieber um die anderen Kunden kümmern, die kreative Verbesserungsvorschläge machen, und denen es nicht nur darum geht, ihre schlechte Stimmung auf andere zu übertragen oder einfach nur für Unruhe zu sorgen. |
Re: Benutzerrechte in der DP
Hallo :hi:
Ich möchte einfach Mal mein Privileg Vorschläge zu machen ausnutzen :mrgreen:: Wie wäre es, wenn man z.B.: - Den ersten Beitrag eines Threads editierbar macht. Das hätte den Vorteil, dass man, wenn die Frage ungenau formuliert war, diese verbessern könnte. - Das Editierlimit etwas erhöht z.B. auf 2-3 Tage. Das hätte den Vorteil, dass man noch nicht entdeckte Tippfehler beseitigen könnte. Wenn man mal n Tag nicht da ist, könnte man das immer noch nachholen. - Die Editiersperre für den letzten Beitrag eines Threads aufheben würde. Das verhindert Doppelposts und beeinträchtigt auch nicht den Sinnzusammenhang des Threads. Des weiteren ist mir noch etwas aufgefallen: Es gibt Benutzer, die den Betreff scheinbar nicht mögen und deshalb diesen spätestes im 2. oder 3. Post löschen. Ich kann mir zwar nicht denken, warum man gegen den Betreff allergisch sein kann, aber das ganze hat den Nachteil, dass es dann viele Posts mit einem Nichtssagenden Titel gibt, was sich IMHO auch auf die Suche auswirken könnte. Ich finde einen Leerstring als Betreff nicht sehr aufschlussreich - auch, wenn mir das bei der Suche noch nicht passiert ist. :wink: Vielleicht sollte man verhindern, dass der Betreff ein Leerstring(oder sonstwas ohne Buchstaben) ist. Ändern sollte man ihn trotzdem noch können. Das ist wichtig, damit nichssagende Threads einen sprechenden Namen bekommen. (falls ich dafür lieber n neuen Thread eröffnen soll, sagts mir. IMHO hat es aber auch was mit "Benutzerrechten" zu tun.) mfg Christian |
Re: Benutzerrechte in der DP
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Wenn von mir relative Aussagen kommen, bedeutet dies nicht, daß sich jemand angegriffen fühlen muß (siehe Aussage zum Team). Es besagt nur, daß ich (sowas nennt man dann subjektiv) das Team nicht als homogene Einheit betrachte. Sorry, wenn ihr das gern so hättet. |
Re: Benutzerrechte in der DP
Zitat:
2-3 tagen den ersten beiträg zu ändern wäre wirklich vollkommen normal |
Re: Benutzerrechte in der DP
Zitat:
|
Re: Benutzerrechte in der DP
Zitat:
( Daniel hat es zwar schon mal gemacht, aber damals war es Versehen ;) ) |
Re: Benutzerrechte in der DP
Zitat:
Zum Thema: Wenn man wirklich die Gefahr sieht, daß eine unlimitierte Edit-Funktion Beitrage aus ihren Zusammenhang reisst, so sollte es doch zumindest eine Add-Funktion geben. Wäre eine schöne Alternative. |
Re: Benutzerrechte in der DP
ich hab den therad jetzt nur überflogen, aber was macht es denn für einen unterschied, ob man seinen beitrag innnerhalb von 23 Stunden kaputtmacht oder darüberhinaus? Alleine das macht die 24-Stunden-Regelung sinnlos.
Genauso würde ich es begrüßen, wenn man Codelib-Einträge selbst bearbeiten könnte - es ist schließlich mein Code, und wenn mir da ein dummer Fehler auffällt, will ich den auch korrigieren können. wobei ich das jetzt nicht so tragisch finde, denn man kann ja immer zu den managern gehen. zumindest laut hörensagen ;) Wie wäre es denn, wenn man anstatt den Beitrag editieren zu können, nur noch etwas hinzufügen kann, das dann quasi ein extra beitrag ist, nur eben dem editierten untergeordnet? meinetwegen auch so, dass man seinen thread in den ersten 24 Stunden noch komplett verhackstücken kann, nur danach nicht mehr? PS: ich will noch einmal betonen, dass ich die 24-Stunden-Sperre mit der Begründung "damit niemand ein topic kaputtmacht" völlig sinnlos, da unwirksam finde. EDIT: mann bin ich blind, genau das hat ja mein vorredner vorgschlagen: Zitat:
|
Re: Benutzerrechte in der DP
Zitat:
|
Re: Benutzerrechte in der DP
Eine add funktion wäre wirklich vernünftig, finde ich auch. aber ich kann nicht verstehen das manche hier sagen das würde nichts bringen, natürlich bringt das was aber es möchte niemand hören, so scheint es zumindest. denn anfügen will ich meinen beitrag nun mal wirklich selber was und nicht immer über einen modertor gehen
|
Re: Benutzerrechte in der DP
Zitat:
Is also doch nicht so wichtig, wie ich gedacht habe. Außer es fällt jemand noch n anderer - wirklicher - Nachteil ein. mfg Christian |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 01:06 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz