![]() |
Probleme beim import von WSDL Datei
Hallo zusammen,
ich habe folgendes Problem ich schreibe gerade an einem Proggie das über die Webservices Schnitstelle von Amazon daten über Bücher suchen soll, ich habe mir von der Amazon Seite die WSDL Runtergeladen. ![]() Diese wollte ich dann unter Delphi 7 Mit : Datei/Neu/Weitere/Webservices/WSDL Import einlesen. Wähle die Datei aus und bekomme folgende Fehlermeldung: Zitat:
Danke schonmal im vorraus |
Re: Probleme beim import von WSDL Datei
Hallo,
Lesen von Adresse 0 bedeutet immer, dass jemand über einen nil-pointer gestolpert ist. Du wirst irgendeine Initialisierung vergessen haben. Grüße vom marabu |
Re: Probleme beim import von WSDL Datei
Ich kann das Problem in Delphi 7 reproduzieren. In Delphi2005.Win32 tritt dasselbe Problem auf. Es funktioniert in Delphi2005.Net!
@Marabu: Hier handelt es sich um einen Wizard der Firma Borland. Es liegt also kein eigenes "Verschulden" vor! |
Re: Probleme beim import von WSDL Datei
Danke für die schnelle Antwort, ich habe es mit ner anderen WDSL Datei probiert da ist das Prob nicht nur mit dieser kann vielleicht jemand nachschauen ob in der Datei was nicht stimmt die Amazon anbietet oder mir sagen wie ich die unter Delphi 7 ans laufen bekomme?
Danke schon mal |
Re: Probleme beim import von WSDL Datei
Zitat:
|
Re: Probleme beim import von WSDL Datei
hi danke für die Antwort,
und nu habe keine Lust deswegen auf delphi2005.net umzustellen hast Du vielleicht ne idee wie man das prob noch lösen könnte? Gibt es noch andere Importer die Frei sind? danke |
Re: Probleme beim import von WSDL Datei
@r_kerber:
kannst Du mir mal den Weg beschreiben wie Du es eingelesen hast unter Delphi 2005 .NET ich bekomme das nicht hin, habe es testweise mal installiert vielleicht komme ich ja damit zurecht, ich kann ja auch troz .net mit delphi win32 programmieren oder ? |
Re: Probleme beim import von WSDL Datei
Hallo Rainer,
Zitat:
![]() Grüße vom marabu |
Re: Probleme beim import von WSDL Datei
@marabu
Habs mir gerade auch angesehen mit schrecken, wie importiere ich das denn in c# da ich nur den normalen importer kenne. Hast du da ne Ahnung? |
Re: Probleme beim import von WSDL Datei
Hi Sascha,
du hast doch geschrieben, dass du bereits D2005 testweise installiert hast. Ich habe erst wieder heute abend Zugriff auf D2005, vermute aber, dass sowohl der Experte als auch das Kommandozeilen-Werkzeug angepasst wurden. Anstatt dir die Augen nach dem Experten auszugucken - suche doch mal nach WSDLimp.EXE im BIN-Verzeichnis (oder wie immer das da heißt) von D2005. Mit dem richtigen Parameter (-C für C++, -P für Object Pascal) wirst du wohl die C# Dateien erzeugen können. Hoffe ich für dich... Grüße vom marabu |
Re: Probleme beim import von WSDL Datei
Zitat:
Zitat:
|
Re: Probleme beim import von WSDL Datei
Tja, man kann es auch mit .Net Board mitteln versuchen, was ich generell immer eine Borlandbastelei vorziehen würde.
Kiekst du ![]() Wenn es mit dem CodeDom von D.Net zickt, nimmm einen der funktioniert. Wie der von C# oder Chrome. Edit: Die kompilierte Lib kannst du ja dann in D.Net benutzen... Der Wisdel-Importer von D7 hat ja schon damals auch nicht alles kapiert und dank Delphis phänomenal unsinniger single pass Einschränkung geht sicher auch in .Net ganz gerne was daneben... |
Re: Probleme beim import von WSDL Datei
So nü versteh ich fast gar nix mehr.
Ich kann doch wenn ich das richtig verstanden habe wie folgt vorgehen: Zitat:
Könnte das denn generell funktionieren? |
Re: Probleme beim import von WSDL Datei
Sorry Sasha,
Mein Beitrag richtete sich an Rainers Probleme mit D.Net. Überlese es einfach. ;) Ich wollte mir zwar gerade 'nen Film ankieken, aber ich schaue mal was mein D7 aus dem Wisdel macht und vergleiche es mit dem was .Nets wsdl.exe + Chrome.exe daraus machen. ;) btw: Bitte keine PNs mehr zu irgendwelchen Threads. Ich habe jetzt nur geantwortet, weil ich dich mit meinem OT wohl etwas durcheinandergebracht habe. Edit2: Ich habe mein D7 hier ohne WebSnap & IntrWeb installiert, somit gibt's auch keinen wsdl Importer :wall: Kannst du dir generierte Datei hier anhängen? |
Re: Probleme beim import von WSDL Datei
Hi,
hatte die pn nur geschrieben da ich gesehen hatte das Du online bist, ich habe die Datei mit dem wsdl importer von .Net SDK gemacht siehe meinen Beitrag, da ich immoment auf der Arbeit bin kann ich die erst morgen anhängen. Oder Du müsstest die eben selber erstellen (steht in meinen Post oben wie) Der wsdl Importer von D7 und D2005 w32 und .net macht es sowieso nicht (Access Violation) Danke schon mal wg der Mühe |
Re: Probleme beim import von WSDL Datei
Der generierte Chrome Code ist über 16.000 Zeilen lang! :shock: (C# trotz fehlender interface section 13.000 :shock: :shock: )
Ich glaube das ist dann doch ein wenig viel... ;) Bleibt dir wohl nix anderes übrig als Zeilenweise durcj den Code zu laufen und alles was zickt mit dem wisdel zu vergleichen (Dort steht ja alles drin ;) ). Der WSDL Importer von D7 taugt IMHO nicht wiklich viel... |
Re: Probleme beim import von WSDL Datei
Hi,
danke erst mal, aber kann ich nicht die compellierte c# Datei die ich ja mit csc zu ner dll gemacht habe in Delphi benutzen? Wenn ja wer weis wie? Wenn ich die in Delphi 2005 zum project hinzufüge zeigt er mir alle klassen anscheinend an, nur gibt es eine möglichkeit alle Exportierten funktionen der Dll in mein Projekt automatisch hinzuzufügen? Weil ne dll kann man doch universell benutzen oder? |
Re: Probleme beim import von WSDL Datei
Nene du. .Net DLLs sind nunmal .Net Assemblies und haben mit nativen Delphi32 Code nicht viel zu tun.
Du müsstest dir einen COM Wrapper drumrum bauen um sie dann in D32 benutzen zu können. Das wäre wohl mit Kanonen auf Spatzen geschossen. |
Re: Probleme beim import von WSDL Datei
Moin Robert,
Zitat:
Zitat:
Zitat:
|
Re: Probleme beim import von WSDL Datei
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Hi,
das hört sich ja mal nicht schlecht an. Habe die wsdl mit Zitat:
Hänge die erzeugte Datei mal hie an. |
Re: Probleme beim import von WSDL Datei
Hallo zusammen,
habe heute mal mit der erzeugten Pas rungespielt: in der pas Steht folgendes: Zitat:
Lt Delphi sind dann folgende Typen nicht deklariert: Zitat:
Kann damit jemand mehr anfangen? |
Re: Probleme beim import von WSDL Datei
Du hast Dir aber die Antwort von Bruneau durchgelesen? Da steht auch drin, daß die generierte pas-Datei nicht compiliert werden kann, da es die Sprachdefinition von Delphi nicht zuläßt?
|
Re: Probleme beim import von WSDL Datei
Hi,
ja habe ich und hatte es leider etwas falsch interpretiert sorry. Aber wie sieht das denn jetzt aus wird man es hinbekommen das man die Amazon Api benutzen kann unter delphi w32 oder nicht? |
Re: Probleme beim import von WSDL Datei
Zitat:
|
Re: Probleme beim import von WSDL Datei
Zitat:
Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 06:20 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz