Delphi-PRAXiS
Seite 1 von 2  1 2      

Delphi-PRAXiS (https://www.delphipraxis.net/forum.php)
-   Software-Projekte der Mitglieder (https://www.delphipraxis.net/26-software-projekte-der-mitglieder/)
-   -   PasswordManager - Programm zum Verwalten mehrerer Kennwörter (https://www.delphipraxis.net/53389-passwordmanager-programm-zum-verwalten-mehrerer-kennwoerter.html)

Zacherl 15. Sep 2005 12:21


PasswordManager - Programm zum Verwalten mehrerer Kennwörter
 
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Hallo,
ich habe grade das Programm PasswordManager fertig gestellt. Es handelt sich hierbei um ein Verwltungsprogramm für Kennwörter. Es können mehrere Benutzerprofile erstellt werden. Nach dem Einloggen werden die gespeicherten Kennwörter angezeigt. Es können das Kennwort, der Name des Kennworts und eine Beschreibung gespeichert werden.
Die Kennwörter selbst werden mit dem UserKennwort verschlüsselt (RCx).

Florian

static_cast 15. Sep 2005 12:28

Re: PasswordManager - Programm zum Verwalten mehrerer Kennwö
 
Hi,

Design: Also ich würde die Labels noch Transparent machen das mit der GroupBox wird etwas schwerer aber würde besser aussehen.

Funktionalität:
Die Tabs habe eine wirre Reinfolge beim Anlegen von Passwörtern (in dem Dialog), und beim klick auf Ok passiert nichts, sprich er legt kein Password in der gezeigten Liste an?


Ansonsten finde ich das Programm vom Aufbau her gelungen!

MfG
Daniel

Matze 15. Sep 2005 12:31

Re: PasswordManager - Programm zum Verwalten mehrerer Kennwö
 
Wenn ich einen neuen Eintrag hinzufge, sehe ich ihn nicht in der Liste :gruebel:

Zacherl 15. Sep 2005 12:50

Re: PasswordManager - Programm zum Verwalten mehrerer Kennwö
 
Zitat:

Wenn ich einen neuen Eintrag hinzufge, sehe ich ihn nicht in der Liste
Komisch! Bei mir geht alles wunderbar. Mal sehen woran's liegt ...
Mist! Hab kurz vor dem Hochladen noch was geändert. Daran liegts wohl. Werd ich wieder umändern!

Das die Label und die GroupBox nicht transparent sind, liegt sicher daran, dass der klassische Windows Look eingestellt ist. Beim XP Design sind die Label und die GroupBox automatisch transparent.

Florian

leddl 15. Sep 2005 13:02

Re: PasswordManager - Programm zum Verwalten mehrerer Kennwö
 
Kann ich bestätigen, bei mir passiert auch nichts, wenn ich einen Eintrag hinzufüge. Aber das Design ist erste Sahne, Respekt. :thumb: Mit den Labels hab ich allerdings keine Probleme, sieht einwandfrei aus. Hab aber hier auch XP-Design. ;)

Was ich mich gerade noch frage:
  • Wenn ich einen Eintrag hinzufüge, habe ich 3 Edits: Name, Beschreibung und Kennwort. Falls du mit Name den LogIn-Namen meinst, warum steht der denn in der Mitte? Wäre die Reihenfolge Name - Kennwort - Beschreibung nicht sinnvoller? Oder vielleicht noch besser Beschreibung - Name - Kennwort? Die Tab-Reihenfolge ist ja schon halbwegs richtig. ;)
  • Außerdem würde ich mir eine Spalte "Notizen" oder ähnliches wünschen, so daß man evtl noch Kleinigkeiten dazuscheiben kann. Das könntest du über ein Memo anbieten, so daß man auch etwas mehr schreiben kann
  • Begrenz doch bitte die Anzahl der möglichen Zeichen in den Feldern. Ich denke nicht, daß sich jemand ein 200-stelliges Passwort ausdenkt ;)

Aber wie gesagt, bis auf Kleinigkeiten ein tolles Programm und ein super Design. :thumb:

Zacherl 15. Sep 2005 13:10

Re: PasswordManager - Programm zum Verwalten mehrerer Kennwö
 
Vielen Dank erst mal!

Oben ist jetzt eine korrigierte Version. Die Einträge erschein jetzt! Was nur ein verschobenes END ...

Zitat:

Wenn ich einen Eintrag hinzufüge, habe ich 3 Edits: Name, Beschreibung und Kennwort. Falls du mit Name den LogIn-Namen meinst, warum steht der denn in der Mitte? Wäre die Reihenfolge Name - Kennwort - Beschreibung nicht sinnvoller? Oder vielleicht noch besser Beschreibung - Name - Kennwort? Die Tab-Reihenfolge ist ja schon halbwegs richtig.
Ahso ... Ja eigentlich dachte ich Name als eine ganz kurze Beschreibung und Beschreibung für einen längeren Text. Aber so wie du das beschriebst, ist das natürlich besser!

Zitat:

Außerdem würde ich mir eine Spalte "Notizen" oder ähnliches wünschen, so daß man evtl noch Kleinigkeiten dazuscheiben kann. Das könntest du über ein Memo anbieten, so daß man auch etwas mehr schreiben kann
Das ist eine gute Idee. :thumb: Werd ich hinzufügen!

Zitat:

Begrenz doch bitte die Anzahl der möglichen Zeichen in den Feldern. Ich denke nicht, daß sich jemand ein 200-stelliges Passwort ausdenkt
Wer weis? Vielleicht braucht man irgendwann auch Passwörter mit 100 Zeichen ... Naja begrenzen muss nicht sein. Das muss der User eigentlich selbst wissen, wie lang seine Kennwörter sind oder sein sollen.

Florian

static_cast 15. Sep 2005 13:14

Re: PasswordManager - Programm zum Verwalten mehrerer Kennwö
 
Zitat:

Zitat von Florian Bernd
Das die Label und die GroupBox nicht transparent sind, liegt sicher daran, dass der klassische Windows Look eingestellt ist. Beim XP Design sind die Label und die GroupBox automatisch transparent.

Und das heißt? Es ist jetzt des Users Problem?

//Edit:

Achja vllt. wäre es noch sinnvoll wenn man zum Login-Screen zurück kann?

leddl 15. Sep 2005 13:16

Re: PasswordManager - Programm zum Verwalten mehrerer Kennwö
 
Zitat:

Zitat von Florian Bernd
Ahso ... Ja eigentlich dachte ich Name als eine ganz kurze Beschreibung und Beschreibung für einen längeren Text. Aber so wie du das beschriebst, ist das natürlich besser!

Dachte ich mir schon fast, daß du das so meintest. Nur bringt mir das ja nichts, wenn ich eben bei verschiedenen Internetseiten verschiedene LogInNamen habe. Mal brauche ich eine Internetadresse, mal meine Kundennummer, mal darf ich "Leddl" benutzen, mal brauch ich aber mindestens 6 Zeichen,... Daher wäre es praktisch, wenn es zumindest ein Feld für den Benutzernamen gäbe. Natürlich gibt es auch Fälle, in denen man gar keinen braucht (EC-Karte, ect.) aber da kann man es ja freilassen. ;)
Zitat:

Zitat von Florian Bernd
Zitat:

Begrenz doch bitte die Anzahl der möglichen Zeichen in den Feldern. Ich denke nicht, daß sich jemand ein 200-stelliges Passwort ausdenkt
Wer weis? Vielleicht braucht man irgendwann auch Passwörter mit 100 Zeichen ... Naja begrenzen muss nicht sein. Das muss der User eigentlich selbst wissen, wie lang seine Kennwörter sind oder sein sollen.

OK, gutes Argument, akzeptiert. ;)

Zacherl 15. Sep 2005 13:16

Re: PasswordManager - Programm zum Verwalten mehrerer Kennwö
 
Zitat:

Und das heißt? Es ist jetzt des Users Problem?
Nicht direkt. Nur die GroupBox1 KANN man nicht transparent machen. Bei den Labels setze ich Transparent auf true. Ansonsten kann man nichts daran ändern.

Zitat:

Achja vllt. wäre es noch sinnvoll wenn man zum Login-Screen zurück kann?
Lässt sich einrichten!

Florian

static_cast 15. Sep 2005 13:21

Re: PasswordManager - Programm zum Verwalten mehrerer Kennwö
 
Zitat:

Zitat von Florian Bernd
Zitat:

Und das heißt? Es ist jetzt des Users Problem?
Nicht direkt. Nur die GroupBox1 KANN man nicht transparent machen. Bei den Labels setze ich Transparent auf true. Ansonsten kann man nichts daran ändern.

Das meinte ich ja mit meinem Post oben:
Zitat:

Design: Also ich würde die Labels noch Transparent machen das mit der GroupBox wird etwas schwerer aber würde besser aussehen.
Zitat:

Zitat von Florian Bernd
Zitat:

Achja vllt. wäre es noch sinnvoll wenn man zum Login-Screen zurück kann?
Lässt sich einrichten!

Danke, dann kann man das Prog wenigstens offen lassen ohne das gleich wer die Passwörter sehen kann, ich hätt ja noch ein paar Vorschläge aber glaub das wird zuviel ;)

Zacherl 15. Sep 2005 13:23

Re: PasswordManager - Programm zum Verwalten mehrerer Kennwö
 
Zitat:

ich hätt ja noch ein paar Vorschläge aber glaub das wird zuviel
Wieso denn? Vorschläge sind immer gut!

Florian

leddl 15. Sep 2005 13:25

Re: PasswordManager - Programm zum Verwalten mehrerer Kennwö
 
Mir is gerade noch ne Kleinigkeit ein-/aufgefallen:
  • Was für einen Sinn hat es, im Editierfenster eine Option zum Maskieren des Passwortes anzubieten, wenn im Hauptfenster das Passwort sowieso zu sehen ist? :gruebel:
  • Vielleicht wäre ein optionales Feld "Weblink" ganz praktisch, so daß man evtl auch direkt aus dem Programm auf die entsprechende HP kommt

Zitat:

Zitat von static_cast
Achja vllt. wäre es noch sinnvoll wenn man zum Login-Screen zurück kann?

Finde ich unnötig. Warum sollte ich 2 Accounts anlegen? Und wenn ich nur einen habe, dann brauche ich dieses Feature nicht. Das Programm ist ja schnell wieder gestartet. Und außerdem sollte man das ja sowieso nur ab und zu brauchen. Die meisten LogIn-Daten sollte man ja schließlich wissen.

static_cast 15. Sep 2005 13:26

Re: PasswordManager - Programm zum Verwalten mehrerer Kennwö
 
Nagut ;)

Also die 2 würde ich noch ganz Praktisch finden:

- Programm ins Tray
- Wenn man es vom Tray wieder haben will, fragt es nach den Password sofern ein Nutzer eingelogt war, ansonsten der normale Login-Screen

Zacherl 15. Sep 2005 13:29

Re: PasswordManager - Programm zum Verwalten mehrerer Kennwö
 
Zitat:

Was für einen Sinn hat es, im Editierfenster eine Option zum Maskieren des Passwortes anzubieten, wenn im Hauptfenster das Passwort sowieso zu sehen ist?
Stimmt. Ist überflüssig. Wird entfernt.

Zitat:

Vielleicht wäre ein optionales Feld "Weblink" ganz praktisch, so daß man evtl auch direkt aus dem Programm auf die entsprechende HP kommt
Ich werde dann für die Notizen TJvRichEdit benutzen, indem man auch Links einfügen kann.

Zitat:

static_cast hat folgendes geschrieben:

Achja vllt. wäre es noch sinnvoll wenn man zum Login-Screen zurück kann?


Finde ich unnötig. Warum sollte ich 2 Accounts anlegen? Und wenn ich nur einen habe, dann brauche ich dieses Feature nicht. Das Programm ist ja schnell wieder gestartet. Und außerdem sollte man das ja sowieso nur ab und zu brauchen. Die meisten LogIn-Daten sollte man ja schließlich wissen.
Stimmt auch wieder. Sein Kennwort muss man auf jeden Fall nochmal eingeben. Insofern macht eine solche Funktion wirklich nicht viel Sinn. Aber ein Button mehr oder weniger ...

Florian

Zacherl 15. Sep 2005 13:30

Re: PasswordManager - Programm zum Verwalten mehrerer Kennwö
 
Zitat:

- Programm ins Tray
- Wenn man es vom Tray wieder haben will, fragt es nach den Password sofern ein Nutzer eingelogt war, ansonsten der normale Login-Screen
Wäre dann auch nur für die Nutzer die sogut wie kein Kennwort im Kopf haben. Aber nagut. Schaden tut's nicht.

Florian

static_cast 15. Sep 2005 13:30

Re: PasswordManager - Programm zum Verwalten mehrerer Kennwö
 
Zitat:

Zitat von leddl
Zitat:

Zitat von static_cast
Achja vllt. wäre es noch sinnvoll wenn man zum Login-Screen zurück kann?

Finde ich unnötig. Warum sollte ich 2 Accounts anlegen? Und wenn ich nur einen habe, dann brauche ich dieses Feature nicht. Das Programm ist ja schnell wieder gestartet. Und außerdem sollte man das ja sowieso nur ab und zu brauchen. Die meisten LogIn-Daten sollte man ja schließlich wissen.

Nungut du findest es unnötig ich aber nicht, das steht aber nicht zu debatte ich habe gefragt ob es es implementieren kann und er meinte ist kein Problem, dann ist die sache doch ok?

Ich kann dir auch Gründe dafür nennen, da es sicher Rechner gibt an dennen mehrere User arbeiten, oder z.B. ich noch ein "Publik" Password-Konto erstellen möche. Da ich nämlich interesse habe das Programm hier auf Arbeit zu nutzen.

static_cast 15. Sep 2005 13:38

Re: PasswordManager - Programm zum Verwalten mehrerer Kennwö
 
Zitat:

Zitat von Florian Bernd
Zitat:

- Programm ins Tray
- Wenn man es vom Tray wieder haben will, fragt es nach den Password sofern ein Nutzer eingelogt war, ansonsten der normale Login-Screen
Wäre dann auch nur für die Nutzer die sogut wie kein Kennwort im Kopf haben. Aber nagut. Schaden tut's nicht.

Florian

Ne wie ich schon sagte, ich wollte es gerne hier auf der Abreit verwenden und da fast jeder DB Server ein anderes Password hat oder die Logins der Webforms.

Meine eigenen und Privaten Passwörter kann ich mir ja wohl schon merken ;)

leddl 15. Sep 2005 13:44

Re: PasswordManager - Programm zum Verwalten mehrerer Kennwö
 
@static_cast:
Gut klar, das ist natürlich ne andere Sache. Und mit deinem anderen Vorschlag, das Programm auch in die Tray zu schicken, macht das ganze auch etwas mehr Sinn. Ich war halt der Meinung, daß selten direkt nachdem ich meine Passwörter angeschaut habe, jemand anderes drangeht. So war mein Post zu verstehen. ;) Daher würde ich das Programm logischerweise wieder schließen, wenn ich fertig bin, da ich keine Programmleichen in der Taskleiste leiden mag. Die Tray wäre dafür aber eine gute Lösung, und dein Vorschlag dahingehend finde ich sehr gut. Sowas würde hier im Betrieb unter Garantie auch sehr begrüßt. Schließlich rennt hier spätestens alle halbe Stunde wieder jemand rum und schreit: "DU, wie war nochmal das Remote-Kennwort für Handke?" :lol:
Zitat:

Zitat von Florian Bernd
Ich werde dann für die Notizen TJvRichEdit benutzen, indem man auch Links einfügen kann.

Oder so.

Zacherl 15. Sep 2005 14:32

Re: PasswordManager - Programm zum Verwalten mehrerer Kennwö
 
Zitat:

Ne wie ich schon sagte, ich wollte es gerne hier auf der Abreit verwenden und da fast jeder DB Server ein anderes Password hat oder die Logins der Webforms.
Das ist natürlich was anderes. Also fange ich gleich mal an alles anzupassen ... :-D

Florian

LH_Freak 15. Sep 2005 16:17

Re: PasswordManager - Programm zum Verwalten mehrerer Kennwö
 
Du könntest noch ne Funktion hinzufügen, dass er das ausgewählte Passwort automatisch in die Zwischenablage kopiert

Luckie 15. Sep 2005 17:02

Re: PasswordManager - Programm zum Verwalten mehrerer Kennwö
 
Unter Windows 2000 sehen die nicht transparenten Label ziemlich bescheiden aus. Aber du schreibst die Datei ins Anwendungsverzeichnis, das ist schlecht, da da nicht jeder potentielle Benutzer Schreibrechte hat. Solche Programme wie deins, sind ann nämlcih der Grund warum immer noch so viele Benutzer als Administrator unter Windows arbeiten. Konfigurationsdateien gehören ins HOMEDIR des Benutzers. Dort kann man sie auch einfach sichern, als wenn ich erst in jedem Ordner unter Programme gucken muss, ob da nicht eventuell benutzerspezifische Dateien liegen.

static_cast 15. Sep 2005 17:56

Re: PasswordManager - Programm zum Verwalten mehrerer Kennwö
 
@leddl
Ist schon ok, war ja von mir auch nicht bös gemeint :)

@Florian
Danke das ist super.

Zacherl 15. Sep 2005 20:23

Re: PasswordManager - Programm zum Verwalten mehrerer Kennwö
 
So, oben ist die neue Version mit den bis 15:30 geposteten Änderungen.

Zitat:

Du könntest noch ne Funktion hinzufügen, dass er das ausgewählte Passwort automatisch in die Zwischenablage kopiert.
Gut. Kann ich auch noch machen.

Zitat:

Unter Windows 2000 sehen die nicht transparenten Label ziemlich bescheiden aus.
Ist in der neuen Version behoben. Eventuell lasse ich die GroupBox ganz weg, da ich die ja nicht transparent machen kann.

Zitat:

Aber du schreibst die Datei ins Anwendungsverzeichnis, das ist schlecht, da da nicht jeder potentielle Benutzer Schreibrechte hat. Solche Programme wie deins, sind ann nämlcih der Grund warum immer noch so viele Benutzer als Administrator unter Windows arbeiten. Konfigurationsdateien gehören ins HOMEDIR des Benutzers. Dort kann man sie auch einfach sichern, als wenn ich erst in jedem Ordner unter Programme gucken muss, ob da nicht eventuell benutzerspezifische Dateien liegen.
Also einfach ins %userprofile% oder ins %userprofile%\Anwendungsdaten\PasswordManager\ ...?

Florian

static_cast 15. Sep 2005 22:00

Re: PasswordManager - Programm zum Verwalten mehrerer Kennwö
 
Hoi,

ich habe leider noch ein Bug gefunden, wenn das Programm im Tray ist bekommt man es nicht wieder auf den Screen zurück?

Ansonsten ist es Perfekt :)

turboPASCAL 15. Sep 2005 22:05

Re: PasswordManager - Programm zum Verwalten mehrerer Kennwö
 
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Zitat:

Zitat von Florian Bernd
Also einfach ins %userprofile% oder ins %userprofile%\Anwendungsdaten\PasswordManager\ ...?

Das ist die Beste Lösung, weil es IMHO auch da hin gehört. :wink:

Was IMHO noch wichtig ist, dass das Kennwort im StringGrid kann man lesen und das ist nicht so doll...

Weiterhin würde ich das Formular mit einem Minimize Btn versehen und von dort aus ins Tray minimieren.

Nanu, das ist mir beim maximieren aus dem Tray ins Auge gesprungen.... :zwinker:


// Edit: schön wäre es auch wenn man das Prg. im Tray einfach beenden könnte, dazu muss man nicht erst das Passwort abfragen oder? (rechter Mauslkick Beenden aus dem Menue und fertig) :gruebel: :zwinker:

Zacherl 16. Sep 2005 12:33

Re: PasswordManager - Programm zum Verwalten mehrerer Kennwö
 
Zitat:

ich habe leider noch ein Bug gefunden, wenn das Programm im Tray ist bekommt man es nicht wieder auf den Screen zurück?
Einfach ganz normal auf das Trayicon klicken.

Zitat:

Florian Bernd hat folgendes geschrieben:
Also einfach ins %userprofile% oder ins %userprofile%\Anwendungsdaten\PasswordManager\ ...?

Das ist die Beste Lösung, weil es IMHO auch da hin gehört.
Gut das wird noch gemacht.

Zitat:

Was IMHO noch wichtig ist, dass das Kennwort im StringGrid kann man lesen und das ist nicht so doll...
Tut mir leid, aufgrund der Wortstellung kann ich wirklich nicht erschließen, was du meinst ...

Zitat:

Weiterhin würde ich das Formular mit einem Minimize Btn versehen und von dort aus ins Tray minimieren.
Gut, könnte man machen, allerdings ist es jetzt so, dass ein Klick auf das [X] des Fensters das Programm in die Tray schickt und nur ein Klick auf Beenden es wirklich beendet.

Zitat:

schön wäre es auch wenn man das Prg. im Tray einfach beenden könnte, dazu muss man nicht erst das Passwort abfragen oder? (rechter Mauslkick Beenden aus dem Menue und fertig)
Leider ist das OnClick Ereigniss der JvTrayIcon Komponente zeitversetzt zum eigentlichen Klick. Also wenn ich im Ereigniss GetCursorPos aufrufe kann der Cursor schon ganz woanders als über dem Icon sein. Deshalb habe ich auf ein Menü verzichtet. Werde dann aber in der nächsten Version meine eigene TrayIcon Komponente benutzen.

Florian

static_cast 16. Sep 2005 13:13

Re: PasswordManager - Programm zum Verwalten mehrerer Kennwö
 
Zitat:

Zitat von Florian Bernd
Leider ist das OnClick Ereigniss der JvTrayIcon Komponente zeitversetzt zum eigentlichen Klick. Also wenn ich im Ereigniss GetCursorPos aufrufe kann der Cursor schon ganz woanders als über dem Icon sein. Deshalb habe ich auf ein Menü verzichtet. Werde dann aber in der nächsten Version meine eigene TrayIcon Komponente benutzen.

Delphi-Quellcode:
procedure TForm1.JvTrayIcon1MouseDown(Sender: TObject; Button: TMouseButton; Shift: TShiftState; X, Y: Integer);
begin
  if Button = mbLeft then PopupMenu1.Popup(X,Y);
end;

Ich habe noch eine Idee, einen Startparameter in etwa so: "PasswordManager.exe -tray" :)

Zacherl 16. Sep 2005 13:20

Re: PasswordManager - Programm zum Verwalten mehrerer Kennwö
 
Zitat:

Delphi-Quellcode:
procedure TForm1.JvTrayIcon1MouseDown(Sender: TObject; Button: TMouseButton; Shift: TShiftState; X, Y: Integer);
begin
  if Button = mbLeft then PopupMenu1.Popup(X,Y);
end;

Muss man kein ClientToScreen zur Ermittelung der X,Y Werte verwenden?

Zitat:

Ich habe noch eine Idee, einen Startparameter in etwa so: "PasswordManager.exe -tray"
Aus technichen Gründen besser "PasswordManager.exe" -tray -username -pw

Florian

leddl 16. Sep 2005 13:25

Re: PasswordManager - Programm zum Verwalten mehrerer Kennwö
 
Zitat:

Zitat von Florian Bernd
Muss man kein ClientToScreen zur Ermittelung der X,Y Werte verwenden?

Das passt so.
Zitat:

Zitat von Florian Bernd
Aus technichen Gründen besser "PasswordManager.exe" -tray -username -pw

Besser nicht, denn sonst öffnest du ja jedem Tür und Tor zu den gespeicherten Passwörtern ;)

static_cast 16. Sep 2005 13:27

Re: PasswordManager - Programm zum Verwalten mehrerer Kennwö
 
Zitat:

Zitat von Florian Bernd
Muss man kein ClientToScreen zur Ermittelung der X,Y Werte verwenden?

Ne, das sind die Werte die schon vom Screen stammen.

Zitat:

Zitat von Florian Bernd
Aus technichen Gründen besser "PasswordManager.exe" -tray -username -pw

Mit dem Password ist das nicht so schön, da kann sich ja jeder die Verknüpfungseigenschafen anzeigen lassen... wenn würde der Username ja reichen da beim klick auf das Trayicon das PW ja sowieso abgefragt wird?

//Edit: Kein roter Kasten??

Zacherl 16. Sep 2005 13:31

Re: PasswordManager - Programm zum Verwalten mehrerer Kennwö
 
Zitat:

Mit dem Password ist das nicht so schön, da kann sich ja jeder die Verknüpfungseigenschafen anzeigen lassen... wenn würde der Username ja reichen da beim klick auf das Trayicon das PW ja sowieso abgefragt wird?
Mal sehen, ob ic hdas schaffe, ohne das ganze Programm umschreiben zu müssen (Die Trayicon Struktur ist da nämlich etwas kritisch)

Florian

turboPASCAL 16. Sep 2005 14:32

Re: PasswordManager - Programm zum Verwalten mehrerer Kennwö
 
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 2)
Zitat:

Zitat von Florian Bernd
Zitat:

Zitat von turboPASCAL
Was IMHO noch wichtig ist, dass das Kennwort im StringGrid kann man lesen und das ist nicht so doll...

Tut mir leid, aufgrund der Wortstellung kann ich wirklich nicht erschließen, was du meinst ...

:gruebel: ...ich manchmal nix gut deutsch, ich mache Bild :wink: Bild


Wenn Du in deinen Programm noch ein PopUp-Menü mit Copy ... to Clipboard einbaust, braucht der Anwender nur den Logginnamen und das Kennwort kopieren. So braucht der Benutzer nicht erst die Tastatur... :stupid: Bild

leddl 16. Sep 2005 14:38

Re: PasswordManager - Programm zum Verwalten mehrerer Kennwö
 
Und wozu braucht es die Verschleierung in der ListView und im Editfeld? Ich werde wohl kaum daran arbeiten, wenn jemand hinter mir steht. Außerdem sehe ich gerne, welches Passwort ich habe. Wenn ich es ständig nur als Sterne oder Punkte sehe, kann ich mir das ja nun wirklich nie auch nur ansatzweise merken. Ich finde das absolut OK, wie es jetzt ist. Immerhin ist das ganze Programm durch ein Passwort geschützt. Und wenn jemand sich da reinhackt ist es doch egal, ob er die Passwörter im Klartext sieht, oder sie erst rauskopieren muß.

Luckie 16. Sep 2005 14:42

Re: PasswordManager - Programm zum Verwalten mehrerer Kennwö
 
Zitat:

Zitat von turboPASCAL
Wenn Du in deinen Programm noch ein PopUp-Menü mit Copy ... to Clipboard einbaust, braucht der Anwender nur den Logginnamen und das Kennwort kopieren. So braucht der Benutzer nicht erst die Tastatur... :stupid: Bild

Ist aber auch eine Sicherheitslücke, wenn es dann schön in der Zwischenablage liegt. ;)

turboPASCAL 16. Sep 2005 15:05

Re: PasswordManager - Programm zum Verwalten mehrerer Kennwö
 
Zitat:

Zitat von leddl
Und wozu braucht es die Verschleierung in der ListView und im Editfeld?

Wenn ich im Büro arbeite muss der Kollege der neben mir arbeitet ja nicht alles zu Gesicht bekommen...

Zitat:

Zitat von leddl
Ich werde wohl kaum daran arbeiten, wenn jemand hinter mir steht.

Lässt sich manchmal nicht vermeiden...

Zitat:

Zitat von leddl
Außerdem sehe ich gerne, welches Passwort ich habe.

Deswegen fand ich die Möglichkeit im Bearbeiten -Dialog mit der Option zum maskieren gut...

Zitat:

Zitat von leddl
Wenn ich es ständig nur als Sterne oder Punkte sehe, kann ich mir das ja nun wirklich nie auch nur ansatzweise merken.

Ich merke es mir an hand der Webseite und meines iAdressen Programms... :zwinker:

Zitat:

Zitat von leddl
Ich finde das absolut OK, wie es jetzt ist.

Soll ja auch nur ein Vorschlag/Wunsch sein. :wink:

Zitat:

Zitat von leddl
Immerhin ist das ganze Programm durch ein Passwort geschützt. Und wenn jemand sich da reinhackt ist es doch egal, ob er die Passwörter im Klartext sieht, oder sie erst rauskopieren muss.

Reinhacken ist ja auch etwas anderes oder ? Abgucken ist schneller. :wink:

Zitat:

Zitat von Luckie
Ist aber auch eine Sicherheitslücke, wenn es dann schön in der Zwischenablage liegt. ;)

Ja.
Ich hatte versucht in meinem Prg. das Loginformular der Webs. direkt anzusteuern und die Daten dorthin zu übertragen. Leider erfolglos.

Kannst Du einen anderen/besseren Vorschlag machen, 'ne Idee ?
Hm, vielleicht mach ich mal dazu einen Thread auf…zur Ideensuche… :gruebel:


nein ich bin nicht Olli...

leddl 16. Sep 2005 15:17

Re: PasswordManager - Programm zum Verwalten mehrerer Kennwö
 
Zitat:

Zitat von turboPASCAL
Wenn ich im Büro arbeite muss der Kollege der neben mir arbeitet ja nicht alles zu Gesicht bekommen...

Stimmt natürlich. Nur denke ich, daß der schon sehr genau auf den Monitor schauen müßte, um da was genaues zu sehen.
Zitat:

Zitat von turboPASCAL
Lässt sich manchmal nicht vermeiden...

Auch wieder richtig. Allerdings muß das Fenster ja nicht ständig offen sein. Dafür wurde ja jetzt die Tray-Funktion eingebaut.
Zitat:

Zitat von turboPASCAL
Deswegen fand ich die Möglichkeit im Bearbeiten -Dialog mit der Option zum maskieren gut...

Wenn, dann würde ich es eher anders machen, und diese Funktion nur in der ListView einbauen, so daß man zum Sehen des Passwortes die Zeile doppelklicken, bzw auf Bearbeiten klicken muß. Das würde mehr Sinn machen.
Zitat:

Zitat von turboPASCAL
Ich merke es mir an hand der Webseite und meines iAdressen Programms... :zwinker:

Also normalerweise weiß ich meine Passwörter, weil ich sie selber eintippe. Aber es gibt ja immer ein paar LogInDaten, die man sich nicht immer merken kann. Wenn ich jetzt aber ständig nur per Copy&Paste Sternchen rumkopiere, kann ich mir das ja nie merken und steh dann doof da, wenn ich das Programm mal nich zur Hand habe ;) Das ist genauso mit Telefonnummern. Wenn man ständig im Handy die Nummer nur aus dem Speicher holt und eine Taste drückt um anzurufen, weiß man selten die Nummer auswendig ;)
Zitat:

Zitat von turboPASCAL
Soll ja auch nur ein Vorschlag/Wunsch sein. :wink:

Der ja auch nach deiner Begründung gar nicht so abwegig war. ;)
Zitat:

Zitat von turboPASCAL
Reinhacken ist ja auch etwas anderes oder ? Abgucken ist schneller. :wink:

Aber gegen Abkucken kann man was machen :mrgreen:

turboPASCAL 16. Sep 2005 16:11

Re: PasswordManager - Programm zum Verwalten mehrerer Kennwö
 
Zitat:

Zitat von leddl
Also normalerweise weiß ich meine Passwörter, weil ich sie selber eintippe. Aber es gibt ja immer ein paar LogInDaten, die man sich nicht immer merken kann.

Ich ab so ca. 18 von den ich gerade mal 2 auswendig kann, aber oft zu faul bin sie zu tippen. :wink:

Zitat:

Zitat von leddl
Wenn ich jetzt aber ständig nur per Copy&Paste Sternchen rumkopiere, kann ich mir das ja nie merken und steh dann doof da, wenn ich das Programm mal nicht zur Hand habe ;)

Einige meiner Passw. sehen so aus, 1g858ft52ff4cfg merken kann ich mir das nicht. :mrgreen:

Zitat:

Zitat von leddl
Das ist genauso mit Telefonnummern. Wenn man ständig im Handy die Nummer nur aus dem Speicher holt und eine Taste drückt um anzurufen, weiß man selten die Nummer auswendig ;)

Telefonnummern aus Speicher ? Nö, die tipp ich alle ein... :mrgreen:

Zitat:

Zitat von leddl
Zitat:

Zitat von turboPASCAL
Soll ja auch nur ein Vorschlag/Wunsch sein.

Der ja auch nach deiner Begründung gar nicht so abwegig war. ;)

Ist. :mrgreen:

Zacherl 16. Sep 2005 21:12

Re: PasswordManager - Programm zum Verwalten mehrerer Kennwö
 
Oben ist die neue Version, in der man mit Ctrl + C das Kennwort des markierten Eintrages in die Zwischenablage schicken kann

Die Parameter Funktion hab ich noch nicht reingebracht, mach ich aber auch noch. Der Fehler mit dem Modalen Fenster dürfte jetzt auch weg sein. Außerdem kann mit einem Rechtsklick auf das Trayicon jetzt ein Kontextmenü aufgerufen werden.

Florian

Zacherl 17. Sep 2005 12:01

Re: PasswordManager - Programm zum Verwalten mehrerer Kennwö
 
Neue Version: Es können nun folgende Parameter übergeben werden:

Code:
PasswordManager.exe Tray [USERNAME]
Schickt das Programm beim Start in die Tray. Username ist optional und gibt den markierten Benutzernamen an.

Code:
PasswordManager.exe SetUser [USERNAME]
Markiert beim Start den durch USERNAME gekennzeichneten Benutzernamen.

Wenn der durch Username spezifizierte Benutzer nicht existiert, wird der 1. Eintrag genommen.

Florian

Astan212 17. Sep 2005 15:25

Re: PasswordManager - Programm zum Verwalten mehrerer Kennwö
 
Moin,

also irgend etwas stimmt mit dem Programm nicht.
Ich habe den letzten Stand von Gestern installiert und habe einen Benutzer angelegt. Dann habe ich ein paar Passworte zum Testen gespeichert.
Nun habe ich das Programm Heute wieder aufgerufen und versucht mich einzuloggen (mein Benutzername erscheint in der Auswahl). Das ging aber nicht! Angeblich ist das Passwort nicht richtig oder die Datei beschädigt. Das Passwort ist richtig, weil auch sehr simpel zum Testen.

Nun habe ich die neuste Version installiert und es wird kein Benutzer mehr zur Auswahl angeboten.
Also ich meine - da ist irgendwo noch der Wurm drin.

bis denne
Guido


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 20:29 Uhr.
Seite 1 von 2  1 2      

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz