![]() |
PasswordManager - Programm zum Verwalten mehrerer Kennwörter
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Hallo,
ich habe grade das Programm PasswordManager fertig gestellt. Es handelt sich hierbei um ein Verwltungsprogramm für Kennwörter. Es können mehrere Benutzerprofile erstellt werden. Nach dem Einloggen werden die gespeicherten Kennwörter angezeigt. Es können das Kennwort, der Name des Kennworts und eine Beschreibung gespeichert werden. Die Kennwörter selbst werden mit dem UserKennwort verschlüsselt (RCx). Florian |
Re: PasswordManager - Programm zum Verwalten mehrerer Kennwö
Hi,
Design: Also ich würde die Labels noch Transparent machen das mit der GroupBox wird etwas schwerer aber würde besser aussehen. Funktionalität: Die Tabs habe eine wirre Reinfolge beim Anlegen von Passwörtern (in dem Dialog), und beim klick auf Ok passiert nichts, sprich er legt kein Password in der gezeigten Liste an? Ansonsten finde ich das Programm vom Aufbau her gelungen! MfG Daniel |
Re: PasswordManager - Programm zum Verwalten mehrerer Kennwö
Wenn ich einen neuen Eintrag hinzufge, sehe ich ihn nicht in der Liste :gruebel:
|
Re: PasswordManager - Programm zum Verwalten mehrerer Kennwö
Zitat:
Mist! Hab kurz vor dem Hochladen noch was geändert. Daran liegts wohl. Werd ich wieder umändern! Das die Label und die GroupBox nicht transparent sind, liegt sicher daran, dass der klassische Windows Look eingestellt ist. Beim XP Design sind die Label und die GroupBox automatisch transparent. Florian |
Re: PasswordManager - Programm zum Verwalten mehrerer Kennwö
Kann ich bestätigen, bei mir passiert auch nichts, wenn ich einen Eintrag hinzufüge. Aber das Design ist erste Sahne, Respekt. :thumb: Mit den Labels hab ich allerdings keine Probleme, sieht einwandfrei aus. Hab aber hier auch XP-Design. ;)
Was ich mich gerade noch frage:
Aber wie gesagt, bis auf Kleinigkeiten ein tolles Programm und ein super Design. :thumb: |
Re: PasswordManager - Programm zum Verwalten mehrerer Kennwö
Vielen Dank erst mal!
Oben ist jetzt eine korrigierte Version. Die Einträge erschein jetzt! Was nur ein verschobenes END ... Zitat:
Zitat:
Zitat:
Florian |
Re: PasswordManager - Programm zum Verwalten mehrerer Kennwö
Zitat:
//Edit: Achja vllt. wäre es noch sinnvoll wenn man zum Login-Screen zurück kann? |
Re: PasswordManager - Programm zum Verwalten mehrerer Kennwö
Zitat:
Zitat:
|
Re: PasswordManager - Programm zum Verwalten mehrerer Kennwö
Zitat:
Zitat:
Florian |
Re: PasswordManager - Programm zum Verwalten mehrerer Kennwö
Zitat:
Zitat:
Zitat:
|
Re: PasswordManager - Programm zum Verwalten mehrerer Kennwö
Zitat:
Florian |
Re: PasswordManager - Programm zum Verwalten mehrerer Kennwö
Mir is gerade noch ne Kleinigkeit ein-/aufgefallen:
Zitat:
|
Re: PasswordManager - Programm zum Verwalten mehrerer Kennwö
Nagut ;)
Also die 2 würde ich noch ganz Praktisch finden: - Programm ins Tray - Wenn man es vom Tray wieder haben will, fragt es nach den Password sofern ein Nutzer eingelogt war, ansonsten der normale Login-Screen |
Re: PasswordManager - Programm zum Verwalten mehrerer Kennwö
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Florian |
Re: PasswordManager - Programm zum Verwalten mehrerer Kennwö
Zitat:
Florian |
Re: PasswordManager - Programm zum Verwalten mehrerer Kennwö
Zitat:
Ich kann dir auch Gründe dafür nennen, da es sicher Rechner gibt an dennen mehrere User arbeiten, oder z.B. ich noch ein "Publik" Password-Konto erstellen möche. Da ich nämlich interesse habe das Programm hier auf Arbeit zu nutzen. |
Re: PasswordManager - Programm zum Verwalten mehrerer Kennwö
Zitat:
Meine eigenen und Privaten Passwörter kann ich mir ja wohl schon merken ;) |
Re: PasswordManager - Programm zum Verwalten mehrerer Kennwö
@static_cast:
Gut klar, das ist natürlich ne andere Sache. Und mit deinem anderen Vorschlag, das Programm auch in die Tray zu schicken, macht das ganze auch etwas mehr Sinn. Ich war halt der Meinung, daß selten direkt nachdem ich meine Passwörter angeschaut habe, jemand anderes drangeht. So war mein Post zu verstehen. ;) Daher würde ich das Programm logischerweise wieder schließen, wenn ich fertig bin, da ich keine Programmleichen in der Taskleiste leiden mag. Die Tray wäre dafür aber eine gute Lösung, und dein Vorschlag dahingehend finde ich sehr gut. Sowas würde hier im Betrieb unter Garantie auch sehr begrüßt. Schließlich rennt hier spätestens alle halbe Stunde wieder jemand rum und schreit: "DU, wie war nochmal das Remote-Kennwort für Handke?" :lol: Zitat:
|
Re: PasswordManager - Programm zum Verwalten mehrerer Kennwö
Zitat:
Florian |
Re: PasswordManager - Programm zum Verwalten mehrerer Kennwö
Du könntest noch ne Funktion hinzufügen, dass er das ausgewählte Passwort automatisch in die Zwischenablage kopiert
|
Re: PasswordManager - Programm zum Verwalten mehrerer Kennwö
Unter Windows 2000 sehen die nicht transparenten Label ziemlich bescheiden aus. Aber du schreibst die Datei ins Anwendungsverzeichnis, das ist schlecht, da da nicht jeder potentielle Benutzer Schreibrechte hat. Solche Programme wie deins, sind ann nämlcih der Grund warum immer noch so viele Benutzer als Administrator unter Windows arbeiten. Konfigurationsdateien gehören ins HOMEDIR des Benutzers. Dort kann man sie auch einfach sichern, als wenn ich erst in jedem Ordner unter Programme gucken muss, ob da nicht eventuell benutzerspezifische Dateien liegen.
|
Re: PasswordManager - Programm zum Verwalten mehrerer Kennwö
@leddl
Ist schon ok, war ja von mir auch nicht bös gemeint :) @Florian Danke das ist super. |
Re: PasswordManager - Programm zum Verwalten mehrerer Kennwö
So, oben ist die neue Version mit den bis 15:30 geposteten Änderungen.
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Florian |
Re: PasswordManager - Programm zum Verwalten mehrerer Kennwö
Hoi,
ich habe leider noch ein Bug gefunden, wenn das Programm im Tray ist bekommt man es nicht wieder auf den Screen zurück? Ansonsten ist es Perfekt :) |
Re: PasswordManager - Programm zum Verwalten mehrerer Kennwö
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Zitat:
Was IMHO noch wichtig ist, dass das Kennwort im StringGrid kann man lesen und das ist nicht so doll... Weiterhin würde ich das Formular mit einem Minimize Btn versehen und von dort aus ins Tray minimieren. Nanu, das ist mir beim maximieren aus dem Tray ins Auge gesprungen.... :zwinker: // Edit: schön wäre es auch wenn man das Prg. im Tray einfach beenden könnte, dazu muss man nicht erst das Passwort abfragen oder? (rechter Mauslkick Beenden aus dem Menue und fertig) :gruebel: :zwinker: |
Re: PasswordManager - Programm zum Verwalten mehrerer Kennwö
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Florian |
Re: PasswordManager - Programm zum Verwalten mehrerer Kennwö
Zitat:
Delphi-Quellcode:
procedure TForm1.JvTrayIcon1MouseDown(Sender: TObject; Button: TMouseButton; Shift: TShiftState; X, Y: Integer);
begin if Button = mbLeft then PopupMenu1.Popup(X,Y); end; Ich habe noch eine Idee, einen Startparameter in etwa so: "PasswordManager.exe -tray" :) |
Re: PasswordManager - Programm zum Verwalten mehrerer Kennwö
Zitat:
Zitat:
Florian |
Re: PasswordManager - Programm zum Verwalten mehrerer Kennwö
Zitat:
Zitat:
|
Re: PasswordManager - Programm zum Verwalten mehrerer Kennwö
Zitat:
Zitat:
//Edit: Kein roter Kasten?? |
Re: PasswordManager - Programm zum Verwalten mehrerer Kennwö
Zitat:
Florian |
Re: PasswordManager - Programm zum Verwalten mehrerer Kennwö
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 2)
Zitat:
![]() Wenn Du in deinen Programm noch ein PopUp-Menü mit Copy ... to Clipboard einbaust, braucht der Anwender nur den Logginnamen und das Kennwort kopieren. So braucht der Benutzer nicht erst die Tastatur... :stupid: ![]() |
Re: PasswordManager - Programm zum Verwalten mehrerer Kennwö
Und wozu braucht es die Verschleierung in der ListView und im Editfeld? Ich werde wohl kaum daran arbeiten, wenn jemand hinter mir steht. Außerdem sehe ich gerne, welches Passwort ich habe. Wenn ich es ständig nur als Sterne oder Punkte sehe, kann ich mir das ja nun wirklich nie auch nur ansatzweise merken. Ich finde das absolut OK, wie es jetzt ist. Immerhin ist das ganze Programm durch ein Passwort geschützt. Und wenn jemand sich da reinhackt ist es doch egal, ob er die Passwörter im Klartext sieht, oder sie erst rauskopieren muß.
|
Re: PasswordManager - Programm zum Verwalten mehrerer Kennwö
Zitat:
|
Re: PasswordManager - Programm zum Verwalten mehrerer Kennwö
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Ich hatte versucht in meinem Prg. das Loginformular der Webs. direkt anzusteuern und die Daten dorthin zu übertragen. Leider erfolglos. Kannst Du einen anderen/besseren Vorschlag machen, 'ne Idee ? Hm, vielleicht mach ich mal dazu einen Thread auf…zur Ideensuche… :gruebel: nein ich bin nicht Olli... |
Re: PasswordManager - Programm zum Verwalten mehrerer Kennwö
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
|
Re: PasswordManager - Programm zum Verwalten mehrerer Kennwö
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
|
Re: PasswordManager - Programm zum Verwalten mehrerer Kennwö
Oben ist die neue Version, in der man mit Ctrl + C das Kennwort des markierten Eintrages in die Zwischenablage schicken kann
Die Parameter Funktion hab ich noch nicht reingebracht, mach ich aber auch noch. Der Fehler mit dem Modalen Fenster dürfte jetzt auch weg sein. Außerdem kann mit einem Rechtsklick auf das Trayicon jetzt ein Kontextmenü aufgerufen werden. Florian |
Re: PasswordManager - Programm zum Verwalten mehrerer Kennwö
Neue Version: Es können nun folgende Parameter übergeben werden:
Code:
Schickt das Programm beim Start in die Tray. Username ist optional und gibt den markierten Benutzernamen an.
PasswordManager.exe Tray [USERNAME]
Code:
Markiert beim Start den durch USERNAME gekennzeichneten Benutzernamen.
PasswordManager.exe SetUser [USERNAME]
Wenn der durch Username spezifizierte Benutzer nicht existiert, wird der 1. Eintrag genommen. Florian |
Re: PasswordManager - Programm zum Verwalten mehrerer Kennwö
Moin,
also irgend etwas stimmt mit dem Programm nicht. Ich habe den letzten Stand von Gestern installiert und habe einen Benutzer angelegt. Dann habe ich ein paar Passworte zum Testen gespeichert. Nun habe ich das Programm Heute wieder aufgerufen und versucht mich einzuloggen (mein Benutzername erscheint in der Auswahl). Das ging aber nicht! Angeblich ist das Passwort nicht richtig oder die Datei beschädigt. Das Passwort ist richtig, weil auch sehr simpel zum Testen. Nun habe ich die neuste Version installiert und es wird kein Benutzer mehr zur Auswahl angeboten. Also ich meine - da ist irgendwo noch der Wurm drin. bis denne Guido |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 20:29 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz