![]() |
Datenbank: interbase • Version: 6 • Zugriff über: Alias-Manager oder BDE?
interbase - paradox
Hallo,
ich habe zwei rechner, einen Client und einen Server. Auf dem Client läuft interbase-client und paradox, auf dem Server läuft interbase-server. Das Netzwerk und Interbase funktionieren, ich kann mit Interbase-Client auf dem Server Datenbanken erstellen und abrufen. Dann gibt es da noch ein Warenwirtschaftssytem (WWS), das unter Paradox läuft. Ich habe die Datenbankdatei des WWS auf dem Server abgelegt und in der IBConsolde von (Interbase-Client-Rechner) die Datenbank registriert. Klappt alles ich kann mit Interbase-Client auf die Tabellen der Datenbank-datei auf dem Server zugreifen. So und jetzt der knackpunkt, ich bekomme nicht die Kopplung von Paradox und dem WWS mit Interbase hin. Wo muß ich den Alias erstellen, in der BDE oder im Alias-Manager? Bei beiden kann ich als Treibertyp nicht Interbase wählen, woran liegt das? Gruß Nixdorf |
Re: interbase - paradox
Hallo Nixdorf,
herzlich willkommen in der Delphi-PRAXiS. Wo du deinen Alias erstellst ist egal, solange du im PDX Alias-Manager die Option public auswählst. Für den Zugriff des OPAL Programms auf die Interbase WWS-Datenbank über die BDE benötigst du einen passenden ODBC Treiber für IB6. Hast du im ODBC-Manager schon mal geprüft, dass du den installiert hast? Grüße vom marabu |
Re: interbase - paradox
Hallo, im ODBC-Dateiquellenadministrator sind noch keine ODBC-Treiber installiert. Wo bekomme ich die denn her?
Ich müsste ja zumindes mal den Interbase-Treiber installierten. Gruß Nixdorf |
Re: interbase - paradox
Hallo Nixdorf,
da ich mit der IB Open Edition arbeite, hatte ich mir einen ODBC Treiber von EasySoft gekauft. Bei der kommerziellen Version sollte ein Treiber dabei sein. marabu |
Re: interbase - paradox
Ich habe mit eine opensource - version von interbase von Borland geholt, wenn ich das installiert habe, habe ich wie gesagt keine Treiber beim ODBC - Datenquellen-Manger angegeben. Mir hat aber noch wer eine andere Version geschickt. Wenn es so ist, daß die Treiber im ODBC - Datenquellen-Manger automatisch mit der Instalation von Interbase erscheinen sollten, werde ich die Andere Version von Interbase noch einmal installieren.
Gruß Nixdorf |
Re: interbase - paradox
Leider war dem nicht so.
Wie kann ich im ODBC-Manager den Interbase-Treiber installieren? Wo bekomme ich den her? Gruß Nixdorf |
Re: interbase - paradox
Hallo Nixdorf,
meinen ODBC Treiber habe ich gekauft. Bin momentan nicht informiert, ob irgendwer einen solchen Treiber verschenkt. Bei meinem Delphi (D3, D4, D5, D7) waren auch immer Treiber mit dabei. marabu |
Re: interbase - paradox
|
Re: interbase - paradox
Hallo MrSpock,
danke für den Hinweis, ich habe auf der Seite von Phönix nachgeschaut, für firefox gibt es da auch ODBC-Driver für Interbase kann ich den aber nicht finden, nur Verweise auf die Installationsdateien von Interbae. Gibt es die ODBC-Treiber eventuell irgendwo anders? Gruß Nixdorf |
Re: interbase - paradox
Hallo nixdorf,
firebird ist aus der damals freigegebenen IB6 enstanden. Der ODBC Treiber, den ich oben verlinkt habe, sollte deshalb auch mit der offenen Version von Interbase funktionieren. |
Re: interbase - paradox
Gut, ich habe ihn installiert. IM ODBC-Manager wird er mir auch angezeigt. Wenn ich ihn dann in der BDE als treiber eintrtagen möchte muß ich für einen neuen Treiber einen Namen, einen Treiber und den Standaartnamen für Quelldaten eingeben, das währen denn Interbase, Firebird/Interbase-Driver und dann den Installationspfad zu der treiberinstallation?
Problem ist auch das ich bei Standartname für Quelldaten nichts wählen kann und auch nicht über die Tastatur in dem Feld etwas eingeben kann und sich der Dialog aber auch nicht ohne die Angabe durchfüren lässt. Gruß Nixdorf |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 08:23 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz