![]() |
Maximieren am Start geht nicht mehr
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Moinsen :hi:
Hat man ein Problem gelöst, tauchen plötzlich neue unerklärliche auf. :wall: Also: Seit neustem wird meine Anwendung einfach nicht mehr maximiert. Ich habe im Objektinspektor den Wert WindowState auf wsMaximized gesetzt. Bis heute wurde die Anwendung beim Start auch immer maximiert. Doch nun plötzlich bleibt das Fenster in Original-Größe, und in der Programmleiste (die ganz oben) ist das "Verkleinern"-Icon zu sehen, obwohl die Anwendung gar nicht maximiert ist ! Klickt man dann auf "Verkleinern" wird das Fenster ganz winzig. Klickt man dann auf "Maximieren" wird das Fenster wie normal maximiert. Wie bekomme ich das wieder hin das die Anwendung beim Start maximiert wird ? Vielen Dank schonmal, P.S.: Auch der Eintrag
Delphi-Quellcode:
ins Form.Create half nichts
Mainform.WindowsState := wsMaximized
P.P.S.: Im Anhang ein Bild wie es nach dem Programmstart aussieht |
Re: Maximieren am Start geht nicht mehr
...und wenn du im form1.onCreate-Event einfach den Maximieren-Befehl reinschreibst?
Weiß grad den Code nicht. Application.Maximize; oder form1.maximize; oder so... |
Re: Maximieren am Start geht nicht mehr
Zitat:
|
Re: Maximieren am Start geht nicht mehr
WindowState := wsMaximized;
heisst der Befehl :) aber das dürfte dir nicht viel weiterhelfen, da das ja auch schon über das Property eingestellt ist. Wir hatten dieses Phänomen auch schon öfters mit Anwendungen die in D7 erstellt wurden, aber nie rausgefunden, wie man es lösen kann :( |
Re: Maximieren am Start geht nicht mehr
Zitat:
Verdammt nochmal, warum geht das nicht ? Die ganze Zeit gings, Delphi neugestartet und geht nicht mehr. :cry: |
Re: Maximieren am Start geht nicht mehr
Speicherst du vielleicht die Fenstergröße und -position und stellst diese beim Start wieder her?
Wär ja möglich... :drunken: Aber du willst es ja eh maximieren... |
Re: Maximieren am Start geht nicht mehr
Zitat:
*heul* |
Re: Maximieren am Start geht nicht mehr
**push** |
Re: Maximieren am Start geht nicht mehr
Du könntest mal andere an der selben Datei testen lassen und somit schauen, ob das bei uns auch passiert. Mir fällt da auch sonst nichts spontan ein.
|
Re: Maximieren am Start geht nicht mehr
Zitat:
|
Re: Maximieren am Start geht nicht mehr
Hi, also dass mit dem WindowState := wsMaximized ist schon völlig korrekt.
Im Objekt-Inspektor lass das mal auf wsNormal stehen und im Programm selbst (OnCreate oder OnShow geht beides) setzt Du die Eigenschaft. Das funktioniert dann 1a. Es gibt übrigens dazu noch eine Eigenart: Wenn WindowState im Objektinspektor auf wsMaximized steht und es tatsächlich funktioniert (auf der Entwicklungsmaschine), dann kann es durchaus sein, dass auf einem anderen PC das Fenster zwar maximized ist, jedoch versetzt und damit nicht wirklich maximized! Also die sauberste Lösung ist im Quellcode die Eigenschaft zu setzen. cu |
Re: Maximieren am Start geht nicht mehr
Zitat:
habe ich bereits ausprobiert (habs sogar ins Form.Create & Form.Show gesetzt), leider ohne Erfolg. :-( |
Re: Maximieren am Start geht nicht mehr
Was passiert denn, wenn du das Fenster per Button.Click maximieren lässt? Garnichts oder ein Fehler, irgendwas?
|
Re: Maximieren am Start geht nicht mehr
Zitat:
:gruebel: |
Re: Maximieren am Start geht nicht mehr
Ich meinte einfach den befehl "Form1.WindowState:=wsMaximized;" per Knopfdruck ausführen und schauen ob er reagiert. Halt ein mal testen wenns nicht automatisch maximized starten soll und ein mal wenns maximized starten soll.
|
Re: Maximieren am Start geht nicht mehr
Zitat:
So sind die Einstellungen von meinem Form var Form3: TForm3; Form3 := TForm3.Create(Self); with Form3 do begin Name := 'Form3'; Left := 0; Top := 0; Width := 391; Height := 270; Caption := 'Form3'; Color := clBtnFace; Font.Charset := DEFAULT_CHARSET; Font.Color := clWindowText; Font.Height := -11; Font.Name := 'Tahoma'; Font.Style := []; OldCreateOrder := False; OnCreate := FormCreate; OnShow := FormShow; PixelsPerInch := 96; end; |
Re: Maximieren am Start geht nicht mehr
Können die Eigenschaften Constraints.MaxHeight und Constraints.MaxWidth dafür verantwortlich sein?
Grüße Faux |
Re: Maximieren am Start geht nicht mehr
ha das kenne ich :-D habe aber auch keine Lösung gefunden. Aber im Moment gehts trotzdem.
|
Re: Maximieren am Start geht nicht mehr
So, ich hab es jetzt geschafft:
Im Objektinspektor WindowsState auf wsNormal, dann habe ich nen Timer (der gleich am Programmstart ausgeführt wird) und darin dann
Delphi-Quellcode:
.
Mainform.WindowState := wsMaximized
Is zwar ne Notlösung, funktioniert aber. :-) |
Re: Maximieren am Start geht nicht mehr
Zitat:
- Eine Form über die gesamte Bildschirmgröße legen: - Position: PositionDefault - PrintScale: Proportional - WindowState Maximize Gruß Matthias |
Re: Maximieren am Start geht nicht mehr
Naja, ich hab das jetzt nicht getestet, so gehts vielleicht auch, aber ich habs ja jetzt schon.
Btw: Gibt es eigentlich z.B. eine WinAPI Funktion, um das Fenster zu maximieren ? |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 08:56 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz