Delphi-PRAXiS

Delphi-PRAXiS (https://www.delphipraxis.net/forum.php)
-   Netzwerke (https://www.delphipraxis.net/14-netzwerke/)
-   -   Delphi Email aus Programm abschicken (https://www.delphipraxis.net/57370-email-aus-programm-abschicken.html)

Chrissi91 20. Nov 2005 08:47


Email aus Programm abschicken
 
Hallo :hi: ,

der Benutzer soll ins Editfeld seine Email und ins Memo seinen Kommentar zum Programm abgeben. Wenn er dann auf einen Button klickt, soll sein Kommentar als Email an mich abgeschickt werden.
Mit den Indy's geht es ja leider nicht, da er sich erst einloggen muss. Der Benutzer soll ins Edit auch nichts schreiben müssen (also er muss keine Email angeben), falls die Bewertung anonym bleiben soll.

Wie stelle ich das an? Ich nehme gerne alles entgegen ... :mrgreen:

Chrissi91

Bernhard Geyer 20. Nov 2005 09:04

Re: Email aus Programm abschicken
 
Du stellst eine email-Adresse zur Verfügung an die die E-Mails gesendet werden. Die evtl. Kundenemail (wenn kein anonymer Versand) ist bestandteil deines EMail-Textes.

Alternativ stellst Du z.B. mittels PHP einen Service bereit zu dem du die Texte per HTTP hochlädst.

Chrissi91 20. Nov 2005 09:07

Re: Email aus Programm abschicken
 
Zitat:

Zitat von Bernhard Geyer
Du stellst eine email-Adresse zur Verfügung an die die E-Mails gesendet werden. Die evtl. Kundenemail (wenn kein anonymer Versand) ist bestandteil deines EMail-Textes.

Aha ... Das wäre dann meine ganz normale Email ... aber wenn jetzt jemand sowas schreiben will, muss er sich doch einloggen, nicht?

Zitat:

Zitat von Bernhard Geyer
Alternativ stellst Du z.B. mittels PHP einen Service bereit zu dem du die Texte per HTTP hochlädst.

Ich habe noch keinerlei Erfahrung mit PHP

Daniel B 20. Nov 2005 09:07

Re: Email aus Programm abschicken
 
Lass doch den armen User sein Standard-Mailprogramm benutzen:
http://www.delphipraxis.net/internal...ighlight=email

Bernhard Geyer 20. Nov 2005 09:20

Re: Email aus Programm abschicken
 
Zitat:

Zitat von Chrissi91
Zitat:

Zitat von Bernhard Geyer
Du stellst eine email-Adresse zur Verfügung an die die E-Mails gesendet werden. Die evtl. Kundenemail (wenn kein anonymer Versand) ist bestandteil deines EMail-Textes.

Aha ... Das wäre dann meine ganz normale Email ... aber wenn jetzt jemand sowas schreiben will, muss er sich doch einloggen, nicht?

Kannst auch ein extra dafür eingerichtetes Konto nehmen
Du kennst ja deine E-Mail-Daten (Passwort). Und Indy wird sicherlich auch das Automatische Einloggen unterstützen. Wenn nicht, nimm einfach ICS

Zitat:

Zitat von Daniel B
Lass doch den armen User sein Standard-Mailprogramm benutzen:
http://www.delphipraxis.net/internal...ighlight=email

Und wie soll das eine Anonymisierte Rückmeldung sein?

Chrissi91 20. Nov 2005 09:31

Re: Email aus Programm abschicken
 
Danke ...

Mein Zeil ist es aber, das in meinem Programm unterzubringen ... Außerdem, wenn ich ein dafür vorgesehenes Emailkonto von mir nehme(als Absender), ist der Nachteil, dass das Passwort in der EXE im Klartext drinsteht.

Siehe hier

Daniel B 20. Nov 2005 09:34

Re: Email aus Programm abschicken
 
Zitat:

Zitat von Bernhard Geyer
Zitat:

Zitat von Daniel B
Lass doch den armen User sein Standard-Mailprogramm benutzen:
http://www.delphipraxis.net/internal...ighlight=email

Und wie soll das eine Anonymisierte Rückmeldung sein?

Er wollte eine normale Mail, das mit dem Anonym hast Du reingebracht, ausserdem gibt es keinen Grund seine Adresse zu verstecken.

Und ausserdem, wie kommt der User normal zu Deinem Programm? Per Internet und er hat mit Sicherheit ein eMail Programm und ebenso einen Account. Und Du kannst einfach mit dem ShellExecute das Standard-Mailprogramm öffnen, solange Du nichts zu verbergen hast, sollte das kein Problem sein.

Chrissi91 20. Nov 2005 09:40

Re: Email aus Programm abschicken
 
Jo, aber ich möchte einfach nur, dass er etwas in ein Memo tippt und abschickt ... das geht doch viel einfacher .. Wie kann ich das denn mit PHP machen?

P.S. Das anonyme ist auf meinem Mist gewachsen ;)

Zitat:

Zitat von Chrissi91
... (also er muss keine Email angeben) ...

P.P.S.
Delphi-Quellcode:
ShellApi.ShellExecute(Handle, 'open', 'mailto:email@domain.de', nil, nil, 0);
Das habe ich immer früher benutzt ... Ich möchte es aber in meinem Programm haben ;)

Daniel B 20. Nov 2005 09:43

Re: Email aus Programm abschicken
 
Mal abgesehen davon das ich nicht ganz folgen kann, warum Du PHP willst.
http://www.delphipraxis.net/internal...ighlight=email

Du hast die Zeile nichtmal ansatzweise gelesen! Man kann nämlich wunderbar Die Adresse, den Betreff UND den Text eingeben.
Und statt
Delphi-Quellcode:
Body="Hallo, Text, Text, Text..."',
in der Zeile schriebst Du eben
Delphi-Quellcode:
Body=Memo1.Text',
Hast Du das mal probiert? Vielleicht reicht das schon. Ansonsten, wie willst Du PHP auf dem Rechner ausführen wenn mal kein Server installiert ist?

Was ist Dein Programm??? Ist das ne Win32 Anwendung oder nicht?

Chrissi91 20. Nov 2005 09:45

Re: Email aus Programm abschicken
 
Doch, aber wie geschrieben, will ich mal versuchen, s ohne andere Prgramme zu machen, wie Outlook oder so ... Das muss doch auch gehen ...

Ja ... steht auch ganz oben auf der Seite, dass es eine Win32 Anwendung ist ...

Daniel B 20. Nov 2005 09:48

Re: Email aus Programm abschicken
 
Hast Du Webspace worauf Du PHP ausführen kannst?
Dann lade Dir deinen Text auif deinen Webspace in ner Datei und lass das über PHP dann weiter verschicken.

Chrissi91 20. Nov 2005 09:49

Re: Email aus Programm abschicken
 
Ja..., die Frage ist nur wie ... Geht das bei Ohost, Funpic oder solchen Seiten?

Daniel B 20. Nov 2005 09:54

Re: Email aus Programm abschicken
 
Dann finde es erst einmal raus ob Du PHP auf dem Webspace kannst, so günstige bzw. kostenlose lassen das normal nicht zu.

PierreB 20. Nov 2005 09:59

Re: Email aus Programm abschicken
 
Zitat:

Zitat von Daniel B
Dann finde es erst einmal raus ob Du PHP auf dem Webspace kannst, so günstige bzw. kostenlose lassen das normal nicht zu.

Funpic & Ohost lassen auf jeden Fall PHP zu. ;)

Chrissi91 20. Nov 2005 10:02

Re: Email aus Programm abschicken
 
Meine Meinung ;)

Naja ... geht das nicht auch ohne Outlook oder PHP? ;)

Sharky 20. Nov 2005 10:10

Re: Email aus Programm abschicken
 
Zitat:

Zitat von Chrissi91
... geht das nicht auch ohne Outlook oder PHP? ;)

Es geht auch mit den Indys denke ich. Das Problem wird doch sein das dein eMail-Getway keine SMTP-Verbindung ohne Authetifizierung zu lässt. Und da ist es egal wie Du darauf zurgreifen möchtest. Ohne SMTP-Server kannst Du keine eMail versenden.

PierreB 20. Nov 2005 10:20

Re: Email aus Programm abschicken
 
Versuch es in Delphi umzusetzen:

http://plagiat.fhtw-berlin.de/ff/06uebung/telnet.html

Jelly 20. Nov 2005 10:29

Re: Email aus Programm abschicken
 
Zitat:

Zitat von Chrissi91
Aha ... Das wäre dann meine ganz normale Email ... aber wenn jetzt jemand sowas schreiben will, muss er sich doch einloggen, nicht?

Meistens nicht, hängt aber stark von deinem SMTP Server ab. Wenn du dich einloggen musst, so lass doch deinen Kunden die Einloggdaten selbst eingeben.

Sharky 20. Nov 2005 10:42

Re: Email aus Programm abschicken
 
So, ich habe das jetzt mal mit den Indys (10) getestet.
  • Host ist der SMTP-Server der Empfänger-Domain = keine Authentifizierung notwendig
  • Host ist nicht der SMTP-Server der Empfänger-Domain (relaying) = Authentifizierung ist notwendig

Eingentlich sollte es so immer sein. Wenn ein SMTP-Server eMails ohne vorherige Anmeldung an einen anderen SMTP-Server weiterleitet (relaying) wäre er ein "offener Server" der dann ganz schnell auf Blacklisten landen sollte da er für SPAM offensteht.

Wenn die Empfängerdomain von dem SMTP-Server an den die eMail gesendet wird verwaltet wird erwartet er natürlich kein Kennwort. Wenn er dies verlangen würde könnte mir ja niemand eine eMail senden ;-)

3_of_8 20. Nov 2005 10:48

Re: Email aus Programm abschicken
 
Also mit PHP geht es mit mail('deineMailAddresse@blabla.de','Feedback zu <Programm>',$mailtext,'From: '.$sender);

Wobei $mailtext der Nachrichtentext ist und $sender der angegebene Absender.

Sharky 20. Nov 2005 10:51

Re: Email aus Programm abschicken
 
Zitat:

Zitat von 3_of_8
Also mit PHP geht es mit. ...

Aber auch dafür ist es sicher notwendig das in der PHP-Konfiguration ein SMTP-Gatway konfiguriert ist.

3_of_8 20. Nov 2005 10:55

Re: Email aus Programm abschicken
 
:gruebel: OK, ich gebs zu. Ich habe keine Ahnung. Bei meinem Forum funzt es ohne Probleme, aber ich weiß nicht, ob es immer so ist.

woki 20. Nov 2005 13:21

Re: Email aus Programm abschicken
 
Hi,

bau doch einfach einen Hyperlink in dein Programm ein. Auf Click öffnet sich der lokale Webbrowser und lädt eine Webseite mir Webformular von Deinem Server, und eine Mailmessage kannst du dann wahrscheinlich mit einem Standardscript deines Providers generieren, ohne das du selbst Hand an PHP legen musst.

Grüsse
Woki

Chrissi91 20. Nov 2005 13:58

Re: Email aus Programm abschicken
 
:wall: Versteht ihr mich nicht?

Das alles habe ich schon öfters gemacht, aber ich möchte jetzt auch mal etwas in ein Programm machen, wo nichts dazu nötig ist, außer Internet ;) Kein Outlook, kein Website mit Kontaktformular, ...

PierreB 20. Nov 2005 14:01

Re: Email aus Programm abschicken
 
Zitat:

Zitat von Chrissi91
:wall: Versteht ihr mich nicht?

Das alles habe ich schon öfters gemacht, aber ich möchte jetzt auch mal etwas in ein Programm machen, wo nichts dazu nötig ist, außer Internet ;) Kein Outlook, kein Website mit Kontaktformular, ...

:wall: Verstehst du uns nicht ?

Auf der Seite, dessen Link ich oben postete, findest du eine Möglichkeit, es nur mit Delphi zu machen. Also setz es einfach um.

Chrissi91 20. Nov 2005 14:05

Re: Email aus Programm abschicken
 
Zitat:

Zitat von PierreB

Ich denke, den meinst du, jedoch blicke ich nicht durch und Beispiele gibts auch nicht ...

Jelly 20. Nov 2005 14:22

Re: Email aus Programm abschicken
 
Um es nochmal auf den Punkt zu bringen. Du brauchst einen frei zugänglichen SMTP Server, sonst wirst Du nichts aus deinem Programm versendet bekommen, ohnen irgendeine Authentifizierung einzugeben. Basta, das sollte soweit klar sein.

Und diese Authentifizierung kannst Du ja auch vom Benutzer deines Programms eingeben lassen, genauso wie den Port 25, das ja auch nicht zwingend der Port 25 sein muss. Willst Du also sicherstellen, dass deine EMail auch rausgeht, dann lass deine Benutzer diese Daten eingeben, zu denen gehören:
  • Host
  • Port
  • Login
  • Passwort

hanselmansel 20. Nov 2005 14:39

Re: Email aus Programm abschicken
 
HiHo,

es kann ja sein, dass ich mal wieder etwas falsch verstanden habe, aber Sharky hat doch ganz klar erläutert, wie es mit Indy 10 funktioniert. Chriss91 sendet die Email immer an die gleiche Adresse, nämlich seine eigene. Sharkys Beitrag ist dazu zu entnehmen, dass man für den Server mail.foobar.domain keine Authentifizierung braucht, wenn man eine Mail an die Adresse foo@foobar.domain schicken will. Also müsste Chrissi die Mail nur über den SMTP-Server seines Email-Dienstleisters laufen lassen. :duck:

MfG,

hanselmansel

Jelly 20. Nov 2005 14:47

Re: Email aus Programm abschicken
 
Zitat:

Zitat von hanselmansel
Also müsste Chrissi die Mail nur über den SMTP-Server seines Email-Dienstleisters laufen lassen. :duck:

Muss ich nochmals widersprechen. Ich persönlich hänge zur Zeit bei einem Kabelanbieter an einer Breitbandleitung, und mir ist nur erlaubt, über einen smtp.coditel.net meine Mails zu verschicken, alle anderen Server sind für den port 25 nicht erreichbar. Es bleibt also wirklich nichts anderes überig, als die Logindaten vom Endbenutzer eingeben zu lassen.

Chrissi91 20. Nov 2005 14:55

Re: Email aus Programm abschicken
 
Zitat:

Zitat von Jelly
Um es nochmal auf den Punkt zu bringen. Du brauchst einen frei zugänglichen SMTP Server, sonst wirst Du nichts aus deinem Programm versendet bekommen, ohnen irgendeine Authentifizierung einzugeben. Basta, das sollte soweit klar sein.

Und diese Authentifizierung kannst Du ja auch vom Benutzer deines Programms eingeben lassen, genauso wie den Port 25, das ja auch nicht zwingend der Port 25 sein muss. Willst Du also sicherstellen, dass deine EMail auch rausgeht, dann lass deine Benutzer diese Daten eingeben, zu denen gehören:
  • Host
  • Port
  • Login
  • Passwort

Mannn soll aber wahlweise auch anonym bleiben.

Zitat:

Zitat von hanselmansel
HiHo,

es kann ja sein, dass ich mal wieder etwas falsch verstanden habe, aber Sharky hat doch ganz klar erläutert, wie es mit Indy 10 funktioniert. Chriss91 sendet die Email immer an die gleiche Adresse, nämlich seine eigene. Sharkys Beitrag ist dazu zu entnehmen, dass man für den Server mail.foobar.domain keine Authentifizierung braucht, wenn man eine Mail an die Adresse foo@foobar.domain schicken will. Also müsste Chrissi die Mail nur über den SMTP-Server seines Email-Dienstleisters laufen lassen. :duck:

MfG,

hanselmansel

Dann steht doch aber mein Passwort im Klartext drin.

Jelly 20. Nov 2005 15:03

Re: Email aus Programm abschicken
 
[quote="Chrissi91"]Mannn soll aber wahlweise auch anonym bleiben.[7quote]
Zitat:

Zitat von Chrissi91
Dann steht doch aber mein Passwort im Klartext drin.

Also wenn ich jetzt mal was loswerden darf, dann muss ich Dir sagen, du benimmst dich wie ein kleines Kind. Um eine EMail zu verschicken, musst du dich bei einem SMTP Server anmelden, einen anderen Weg gibts nicht, ausser den über eine Webseite, aber das willst Du ja auch nicht.

Da hilft auch kein Rumheulen und immer wieder drauflospochen.

Chrissi91 20. Nov 2005 15:14

Re: Email aus Programm abschicken
 
Nunja, erst seit kurzem habe ich das alles erst verstanden. Da ich noch nicht mal weiß was ein SMTP ist, habe ich nicht ganz durchgeblickt. Jetzt tue ich es aber und geb auf. ;) Bleibe ich eben beim Standardmailprogramm mit ShellApi. Ich programiere halt nicht viel, was mit Internet zu tn hat ;)

Trotzdem danke an alle, die mir geholfen haben. Man lernt eben nie aus :lol:

PierreB 20. Nov 2005 15:20

Re: Email aus Programm abschicken
 
Zitat:

Zitat von Chrissi91
Nunja, erst seit kurzem habe ich das alles erst verstanden. Da ich noch nicht mal weiß was ein SMTP ist, habe ich nicht ganz durchgeblickt. Jetzt tue ich es aber und geb auf. ;) Bleibe ich eben beim Standardmailprogramm mit ShellApi. Ich programiere halt nicht viel, was mit Internet zu tn hat ;)

Trotzdem danke an alle, die mir geholfen haben. Man lernt eben nie aus :lol:

Heißt dasd nach 32 Posts gibst du einfach auf ? Wozu machen sich dann viele Leute hier Mühe und versuchen dir Tipps und Hinweise zu geben ?

Guck dir doch einfach mal die Grundlagen der Netzwerktechnologie an, wenn du nur Sources von anderen fertig haben willst, wirst du nie etwas lernen. ;)

Chrissi91 20. Nov 2005 15:32

Re: Email aus Programm abschicken
 
Zitat:

Zitat von PierreB
wenn du nur Sources von anderen fertig haben willst, wirst du nie etwas lernen ...

Will ich auch nicht ;) (also fertige Sources)

Zitat:

Zitat von PierreB
Guck dir doch einfach mal die Grundlagen der Netzwerktechnologie an, ...

Also das mit dem Aufgeben hat mehr damit zu tun, dass ich mich mehr mit den Grundlagen beschäftigen muss, da ich wie gesagt nicht viel mit Netzwerk und so am Hut habe ;)

Wirklich aufgeben tue ich deshalb nicht :lol:

Sharky 20. Nov 2005 17:58

Re: Email aus Programm abschicken
 
Zitat:

Zitat von Jelly
... alle anderen Server sind für den port 25 nicht erreichbar. ....

Hai Jelly,

ich muss zugeben das ich nicht an "kastrierte" Internetzugänge gedacht habe ;-)
Klar, wenn bestimmte Ports gesperrt sind oder sich ein Proxy auf den Port gehängt hat geht das alles nicht mehr so wie von mir beschrieben. Allerdings ist das von mir beschriebene der Standard im SMTP-Protokoll und Du hast leider keine Möglichkeit das zu machen weil dein ISP es dir "verbietet".

Jelly 20. Nov 2005 18:16

Re: Email aus Programm abschicken
 
Eben, da kann man nicht viel machen. Und genau drum muss man bei EMail Versand im eigenen Programm darauf achten. Und völlig automatisieren lässt sich das nicht, da halt jedes System anders ist.

flossinger 22. Nov 2005 11:22

Re: Email aus Programm abschicken
 
Also, wenn du dich an einem SMTP Server mit AUTH CRAM-MD5 anmeldest, wird das password des feedback accounts nicht im Klartext übertragen und anonym ist das für den user auch. Das Password kannst du in der EXE auch verschlüsselt abspeichern. Nur mit debuggen liesse sich das password herausfinden, was halt ein Restrisiko darstellt.

Die andere erwähnte Möglichkeit, die mit php, ist nicht so leicht zu missbrauchen, wie ein mail account.
Kostenfreien Webspace mit php gibt es. Oft gibt es da aber Einschränkungen in der Funktionalität, was das Versenden von Mails angeht. Da bleibt immer noch die Möglichkeit, sich die feedback Nachrichten von Zeit zu Zeit selbst vom Webspace ab zu holen.

Um das Einarbeiten in php oder smtp wirst du wohl nicht herum kommen, aber so fürchterlich umfangreich ist das auch nicht. Und die Informationsquellen gibt es im Netz.

der flossinger


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 07:10 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024 by Thomas Breitkreuz