Delphi-PRAXiS

Delphi-PRAXiS (https://www.delphipraxis.net/forum.php)
-   Sonstige Fragen zu Delphi (https://www.delphipraxis.net/19-sonstige-fragen-zu-delphi/)
-   -   Delphi internet-delphi-server-Frage (https://www.delphipraxis.net/58791-internet-delphi-server-frage.html)

poltergeistx 12. Dez 2005 19:30


internet-delphi-server-Frage
 
also, ich kenn mich schon ein bisschen aus mir delphi 7 ...
ich hab dieses programm schon seit 1 jahr und kenne mich schon ziemlich gut aus ...
:p also das problem ist folgendes :

Ich möchte eine anwendung erstellen, wenn man zb einen text eingibt, und auf den button clickt, dass dann dieser text auf meinen ftp server in eine txt datei auf meinem ftp server gesendet wird !
wie das geht ist mir allerdings ein rätsel um das ganze in eine txt datei auf meinem ftp server zu bringen ... ich wäre euch sehr dankbar wenn ihr mir helfen könntet ;)

[edit=Sharky]Titel geändert. Scheinbar war meine Bitte nicht deutlich genug formuliert :roll: Mfg, Sharky[/edit]

SirThornberry 12. Dez 2005 19:33

Re: Hilfe !!! internet-delphi-server-Frage !!!
 
das ganze geht recht einfach mit "TIdFTP" von den Indys (keine Ahnung ob du die schon hast). Einfach zum Server verbinden (mit Connect) und dann mit "idFTP1.Put" die Datei auf den Server schieben (das ist eine überladene Funktion. Einmal so das man den Dateinamen angeben kann, und die andere Variante das man einen Stream angeben kann der dann hochgeladen wird auf den FTP-Server)

Assun 12. Dez 2005 19:33

Re: Hilfe !!! internet-delphi-server-Frage !!!
 
Versuchs mal damit ;-)

poltergeistx 12. Dez 2005 19:48

Re: Hilfe !!! internet-delphi-server-Frage !!!
 
okay, ich danke euch erstmals für eure antworten :)=

ich weiss aber leider nicht was indy ist respektiv wie ich überhaupt irgendwie auf internet zugreifen kann mit delphi ...
ich werde mir jetzt mal diesen thread durchlesen und schauen obs was bringt ;)

also fragen :

1 : was ist INDY ???
2 : Wo bekomm ich des her ???

infos :
ich benutze delphi win32 delphi7 :p

hab winxp :p ;) ;) ;)
bin dankbar für jede weitere hilfe ;)=

Assun 12. Dez 2005 19:51

Re: Hilfe !!! internet-delphi-server-Frage !!!
 
also..hier paar demos mit source code :

http://www.indyproject.org/demos/index.html

und hier gibts die Komponenten für Delphi 7 :

http://downloads.atozed.com/indy/indy10.1.5_d7.exe

poltergeistx 12. Dez 2005 19:55

Re: Hilfe !!! internet-delphi-server-Frage !!!
 
also, ich kann mich nur bedanken und das ganze jetzt mal ausprobieren ;) big thx ,
ich werde des jetz ma check'n falls es nixht klappt meld ich mich nochmal hier ;)

poltergeistx 12. Dez 2005 19:59

Re: Hilfe !!! internet-delphi-server-Frage !!!
 
okay, also ich habe indy aber WO finde ich in delphi diese komponente oben in dieser leiste wo auch checkbuttons buttons usw sind ???
das müsst man wissn ...

Assun 12. Dez 2005 20:09

Re: Hilfe !!! internet-delphi-server-Frage !!!
 
du hast die indys installiert ??

dann müssten sie oben in der leiste unter Indy Server bzw Indy clients sein.

einfach mal suchen ;-)

und editier bitte deine Beiträge statt ständig neuen zu machen :-)

poltergeistx 12. Dez 2005 20:16

Re: Hilfe !!! internet-delphi-server-Frage !!!
 
okay man ich habse gefunden es ist ja nur so ein globus also das idhttp dingsbums da oder ?
okay nun habe ich folgenden code :

Delphi-Quellcode:
Memo1.Lines.Text:=IdHTTP1.Get('http://www.poltergeistx.po.funpic.de/Log.txt');
nungut, ich habe ein memo ein button , wenn ich auf den button klicke wird folgender code gestartet :

Delphi-Quellcode:
Memo1.Lines.Text:=IdHTTP1.Get('http://www.poltergeistx.po.funpic.de/Log.txt');
dann kommt folgendes : da versteh ich garnix mehr ;( bitte hlefen #bitte#

Project1.raised exceprion class EIDHTTPProtocolExceprion with message 'HTTP/1.1.302 Found' Process stopped. ...

bitte unbedingt helfen es ist wichtig

[edit=MrSpock]Delphi Tags eingefügt. Mfg, MrSpock[/edit]
[edit=MrSpock]Doppelpost gelöscht. Mfg, MrSpock[/edit]

Daniel Schuhmann 12. Dez 2005 21:04

Re: Hilfe !!! internet-delphi-server-Frage !!!
 
Mit Doppelpostings und vielen Bitte Bitte (grade noch in Großbuchstaben, was als Schreien angesehen wird) wirst Du auch nicht mehr antworten erhalten - im Gegenteil, eher werden es weniger. Jeder der hier schreibt, hat irgendein anliegen, und jedem ist seines sehr wichtig, sonst eürde er dafür keinen Thread aufmachen. Besondere Kennzeichnungen, wie "das ist jetzt aber wirklich extrem wichtig für mich" sind weder notwendig noch erwünscht.

poltergeistx 12. Dez 2005 21:11

Re: Hilfe !!! internet-delphi-server-Frage !!!
 
hmm das versteh ich schon .. ist ja auch wahr ,, es ist das erste mal das ich in einem forum bin .... und suche hab ich vorher schon benutzt ...
trotzdem danke ;) bitte helft mir ;)

Chris1986 12. Dez 2005 23:05

Re: Hilfe !!! internet-delphi-server-Frage !!!
 
Hi poltergeistx,
lass in der Parameterliste der Tidhttp.get-Methode mal die Angabe des zu verwendenden Protokolls weg. (Also http:// löschen)
Tidhttp.get versucht die übergebene Adresse direkt aufzulösen und löscht das http:// nicht aus dem übergebenen String.
Ausserdem ist http:// unnötig, weil du ohnehin schon über eine Komponente, die als Protokoll nur http kennt, versuchst die Webseite abzurufen.
Falls es dann immer noch scheitert liegt es möglicherweise an einer Software-Firewall, einem vorgeschalteten Proxy, etc.
(In der Exception steht dann etwas von Socket-Fehler . . .)

Gruß
Christian

poltergeistx 13. Dez 2005 13:56

Re: Hilfe !!! internet-delphi-server-Frage !!!
 
okay danke vielmals, ich sag nur eines dazu :

--------------------------
Socket Error #10061
Connection refused
--------------------------

was kann man da nur machen ???

Sharky 13. Dez 2005 14:06

Re: Hilfe !!! internet-delphi-server-Frage !!!
 
Hai poltergeistx,

nehem doch bitte das "Hilfe !!!" aus dem Titel deiner Frage. "Hilfe" braucht hier fast jeder ;-)
Klicke dafür einfach in deinem obersten Posting auf den Edit-Button.

P.S.: Pro Frage mache bitte einen Thread auf.

Danke und noch viel Spass in der Delphi-PRAXiS :hi:

poltergeistx 13. Dez 2005 14:11

Re: Hilfe !!! internet-delphi-server-Frage !!!
 
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
okay ;) ich werde nicht für diesen socket error eine neue frage erstaellen, da die unnütz ist ´´
ich glaube es liegt am xp-sp1 ;)
oder am system selber ... denn am programm stimm an sich alles ...

wer das prog testen will kann dies machen : es soll einen text in eine textdatei schreiben und auf meinem server speichern

Daniel Schuhmann 13. Dez 2005 17:09

Re: Hilfe !!! internet-delphi-server-Frage !!!
 
> 10061:

Firewall aktiv?

poltergeistx 13. Dez 2005 17:27

Re: Hilfe !!! internet-delphi-server-Frage !!!
 
nee jetzt steht da error connection refused ;( ;( ;(

mit firewall hats nix zu tun ;)

poltergeistx 13. Dez 2005 17:47

Re: Hilfe !!! internet-delphi-server-Frage !!!
 
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
könnte es auch damit zu tun haben, dass ich irgendwas im objektinspector
falsch gemacht habe oder vergessen habe ??? bei dieser indy komponente ??? Hier mal ein screen wie die einstellungen sind im obinspector :

*Schnipp* Bild entfernt.

[edit=Sharky]Bild in den Anhang geschoben. Nicht jeder hat eine DSL-Flatrate! Und für einen User mit einem Modem ist es nicht schön ein 100kB Bild laden zu müssen. Mfg, Sharky[/edit]

Hador 13. Dez 2005 18:06

Re: Hilfe !!! internet-delphi-server-Frage !!!
 
Wolltest du nicht eine Datei per FTP hochladen?

Du nutzt jetzt aber IdHTTP und übergibst der Text-Datei auf deinem Server die neue Textdatei als Parameter.

Dass kann nicht funktionieren da

a) Die Datei auf deinem Server nicht existiert

b) Du per HTTP keine Dateien hochladen kannst.


Da musst dazu IdFTP nutzen

EDIT:

Hier mal ein Beispiel:

Delphi-Quellcode:
  IdFTP1.Host := 'localhost';
  IdFTP1.Username := 'Testuser';
  IdFTP1.Password := 'Testpasswort';
  IdFTP1.Connect;
  IdFTP1.Put('C:\blablabla\123.txt', 'irgendwas.456');
  IdFTP1.Get('irgendwas.456', 'C:\blablabla\TEST.txt');
  IdFTP1.Disconnect;
EDIT2: get hinzugefügt


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 02:23 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz