![]() |
Delphi 2005 Personal: Starten in 5 Sekunden!
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Servus Leute!
Ich programmiere fast ausnahmslos Win32-Programme mit Delphi 2005 Personal. Was mich an der neuen IDE extrem nervt, ist die lange Ladezeit. Dummerweise kommt noch dazu, dass - wenn man nur den Win32-Teil installiert - die IDE beim Beenden abstürzt. Der Adobe Reader hat mich auf eine Idee gebracht. Für den gibt es das Programm Adobe Reader Speedup, das dafür sorgt, dass bestimmte DLLs nicht geladen werden. Genau das habe ich mit meinem Delphi 20005-Speedup ebenfalls gemacht: Die IDE-Komponenten für Delphi .NET und C# .NET werden nicht geladen. Somit kann man, wenn man nur mit Delphi für Win32 arbeiten möchte, die Startzeit auf ein Minimum (bei mir sind es 5 Sekunden) reduzieren. Wer dann doch wieder .NET nutzen möchte: Ein Klick genügt und alles ist wieder wie vorher. Die Bedienung ist ganz einfach: ![]() Einfach entsprechenden Modus auswählen, Button Modus festlegen anklicken, fertig :-) Das Programm ist Freeware. Sie dürfen es ohne Einschränkungen nutzen. Es wird Ihnen überlassen "WIE ES IST". Sie dürfen es nicht disassemblieren, dekomplieren oder sonstwie in seine Bestandteile zerlegen oder ändern. Die Veröffentlichung dieses Programms erfolgt in der Hoffnung, daß es Ihnen von Nutzen sein wird, aber OHNE IRGENDEINE GARANTIE, sogar ohne die implizite Garantie der MARKTREIFE oder der VERWENDBARKEIT FÜR EINEN BESTIMMTEN ZWECK. Die Version funktioniert nur mit Delphi 2005 Personal Edition, das Programm führt beim Start eine entsprechende Prüfung durch. |
DP-Maintenance
Dieses Thema wurde von "sakura" von "Die Delphi-IDE" nach "Freeware" verschoben.
Keine Frage ;-) |
Re: Delphi 2005: Starten in 5 Sekunden!
|
Re: Delphi 2005: Starten in 5 Sekunden!
Ich steh auf solche Simpel-Programme! Vorallem weil der DCM absoluter Müll ist ;) Leider zeigt das Programm aber eine leere Benutzeroberfläche an...
|
Re: Delphi 2005: Starten in 5 Sekunden!
Zitat:
...:cat:... |
Re: Delphi 2005: Starten in 5 Sekunden!
Zitat:
|
Re: Delphi 2005: Starten in 5 Sekunden!
Zitat:
|
Re: Delphi 2005: Starten in 5 Sekunden!
Zitat:
Textdatei erstellen und mit Folgendem füllen: Zitat:
|
Re: Delphi 2005: Starten in 5 Sekunden!
Vielleicht lags auch am fehlenden InitCommonControls-Aufruf, irgendjemand hatte mir so eine Kuriosität schonmal berichtet. Jedenfalls ging es bei mir auf zwei Rechnern, mit und ohne Designdienst und bei einem Versuchskaninchen via ICQ ebenfalls.
Hab jedenfalls den Aufruf mit reingebastelt, nu sollte es aber funktionieren. Daniel G: Manifest war und ist als Ressource bereits mit drin. |
Re: Delphi 2005: Starten in 5 Sekunden!
Und das funktioniert auch mit allen installierten Zusatzkomponenten? Ein Bekannter von mir hat mal was ähnliches programmiert, da gab es bei Zusatzkomponenten Probleme...
|
Re: Delphi 2005: Starten in 5 Sekunden!
Zitat:
![]() @Kevin: Also mit denen, die ich zusätzlich habe, gibts keine Probleme.... |
Re: Delphi 2005: Starten in 5 Sekunden!
Zitat:
Auf mein Programm trifft das nicht zu, da es eh eine fertige Dialogressource verwendet und das Manifest sowieso schon drin ist. PS: Es könnte sich auch ruhig mal einer melden, wenn es bei ihm funktioniert. Ich komm mir schon ganz blöd vor :oops: |
Re: Delphi 2005: Starten in 5 Sekunden!
Zitat:
Funktioniert wunderbar. :thumb: Mit .Net und C# hab ich eh nichts am Hut... |
Re: Delphi 2005: Starten in 5 Sekunden!
Ok, hab es grad mal getestet. Der Start war deutlich(!) länger als 5 Sekunden, um nicht zu sagen kaum spürbar kürzer, und beim Schließen bekam ich Fehlermeldungen... :pale:
|
Re: Delphi 2005: Starten in 5 Sekunden!
Oha. :shock:
Die Fehlermeldungen bleiben doch wohl hoffentlich aus, wenn Du wieder .NET einstellst, oder? Damit scheint es nur für die Personal-Edition zu funktionieren, ich passe den ersten Beitrag mal entsprechend an. |
Re: Delphi 2005: Starten in 5 Sekunden!
Ja, wenn ich wieder auf komplett umschalte bleiben die Fehlermeldungen aus...
|
Re: Delphi 2005: Starten in 5 Sekunden!
Puh das beruhigt mich ja.
Ich hab nun eine entsprechende Abfrage eingebaut, dass sich das Programm nur mit installierter Personal-Edition starten lässt. Auf allen anderen Versionen funktioniert es nun nur durch explizite Angabe eines speziellen Parameters. |
Re: Delphi 2005: Starten in 5 Sekunden!
Dann sollte ich doch mal den DCM testen. Obwohl der beim letzten Test auch Probleme gemacht hat. Ich warte ja weiterhin auf das Ende des Beta-Stadiums... Aber das ist ein anderes Thema...
|
Re: Delphi 2005: Starten in 5 Sekunden!
Hiho!
Also bei mir das selbe: Start ist nicht unbedingt schneller und stürzt ab, beim Beenden. Was hastn da wieder zusammenprogrammiert, Daniel? ;) Bye Max Senft |
Re: Delphi 2005: Starten in 5 Sekunden!
Maxl, Du hast doch aber die Personal, oder? *damn*
Edit: Hab grad erfahren, daß Maxl nicht die Personal am laufen hat und die Warnung kam, somit scheint es mit D2005 Personal durchaus zuverlässig zu laufen. Was schmeißt er denn für nen Fehler? Bei mir sind es übrigens 5 Sekunden (Win32) vs 13 Sekunden (Komplett), also es ist durchaus spürbar (und nicht nur meßbar) schneller, getestet auf 3 Rechnern und da lief es überall einwandfrei... |
Re: Delphi 2005: Starten in 5 Sekunden!
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
schade ...
ich hab d2005 ent. |
Re: Delphi 2005: Starten in 5 Sekunden!
Wenn Du mutig bist, kannst ja delphi2005speedup /ignoreversion probieren.
|
Re: Delphi 2005: Starten in 5 Sekunden!
das stand da schon im screenshot, aber ich bin nicht mutig.
ausfälle jeglicher art sind teuer und nicht tragbar. eh ich etwas risiere warte ich am tag dann lieber 2x20 sekunden länger. |
Re: Delphi 2005: Starten in 5 Sekunden!
Sicherlich, das versteh ich. Das sollte auch keine Aufforderung á la "Zerschieß Dir ruhig dein System" sein :)
@Alle, die eine Fehlermeldung beim Beenden erhalten: Welche Meldung kommt denn genau bzw. wie äußert sich der Absturz? Wenn Interesse besteht, werd ich die Quellen mit hochschieben, der Kram ist wirklich simpel. |
Re: Delphi 2005: Starten in 5 Sekunden!
Zitat:
was stört dich am DCM? Bei mir arbeitet DCM ohne Probleme und macht genau das was es soll. Ciao, Ralf |
Re: Delphi 2005: Starten in 5 Sekunden!
Moin :hi:
Nettes Tool, doch da ich die Jedis installiert habe, merke ich keinen großen Unterschied. Ich denke, ohne die Jedis wäre Delphi auch ruck zuck gestartet. :) |
Re: Delphi 2005: Starten in 5 Sekunden!
Zitat:
|
Re: Delphi 2005 Personal: Starten in 5 Sekunden!
![]() Zitat:
|
Re: Delphi 2005 Personal: Starten in 5 Sekunden!
Programmier das selbe noch mal für die anderen Versionen, sont kann ich es nicht testen.
|
Re: Delphi 2005 Personal: Starten in 5 Sekunden!
Das ist ziemlich schwer, wenn man die anderen Versionen nicht hat. Nur für das Tool geb ich nicht mal eben 2500€ aus. Aber ich werd mir mal den DCM genauer anschauen, vielleicht find ich den Konfigurationsunterschied zu meinem.
|
Re: Delphi 2005 Personal: Starten in 5 Sekunden!
:gruebel:
zu mir sagt er auch dass ich keine 2005 Personal habe... vllt liegt das daran dass ich zuerst die 7er Pers installiert hab -> immer noch drauf, dann die 2005er Pers und jetzt noch zusätzlich die 1er... |
Re: Delphi 2005 Personal: Starten in 5 Sekunden!
Ne, daran kanns nicht liegen, ich habe zu Hause auch die D7 und D2005, auf der Arbeit sogar D6, D7 und D2005 drauf.
Vielleicht könntest Du mir mal sagen, was bei Dir in der Registry unter HKCU\Software\Borland\BDS\3.0 im Eintrag Edition steht. Daran macht das Programm nämlich fest, welche Edition installiert ist. Am Eintrag App (und der Existenz der eingetragenen Datei) wird erkannt, ob D2005 generell installiert ist und dessen Anwendungspfad extrahiert. |
Re: Delphi 2005 Personal: Starten in 5 Sekunden!
Mach es einfach Open-Source, dann können wir beurteilen ob es bei uns auch funktioniert...
Edition = Professional App = C:\Programme\Borland\BDS\3.0\Bin\bds.exe Meines Erachtens sind zwischen diesen Versionen keine Unterschiede zu finden (lediglich vom Funktionsumfang) |
Re: Delphi 2005 Personal: Starten in 5 Sekunden!
Hallo Daniel.
Dickes Lob ! Ich habe auch den Delphi Configuration Manager ausprobiert. Der hat seine Arbeit getan, hat viele Einstellmöglichkeiten und somit auch viel einzustellen !! Insbesondere musste ich dann über die Verknüpfungen im Windows System die jeweiligen Dateiendungen mit dem DCM verbinden. Dadurch waren dann alle Einstellungen in der IDE wieder weg und mussten neu gesetzt werden. (Z. B. Tabweite, Tastaturbelegung usw.). Das alles ging mit dem Delphi 2005-Speedup viiieeel einfacher. Starten, ein paar Buttons klicken ... und fertig. :spin2: Vielen Dank für dieses Programm ! Gruß, Guido. |
Re: Delphi 2005 Personal: Starten in 5 Sekunden!
Also ich bin sehr erfreut über das Programm, weil ich das auch einmal ohn installiert hatte und es dann nicht ging :(
Leider ist die Zeitersparnis nicht so groß, dass es nur 5 Sekunden sind, wegen der JEDIdings (omg... ganz vergessen wie man das nennt, aber ich denke ihr wisst was ich meine :D) Achso: Ein Manko: Der Komponentenassistent streikt mit SpeedUp.... Naja, muss ich es halt dann ausschalten. So schlimm ist das nicht. Wäre aber nett, wenn du es beheben würdest :drunken: |
Re: Delphi 2005 Personal: Starten in 5 Sekunden!
Ich mag es jetzt auch gerne ... die Startzeit liegt bei etwa 7 Sekunden (Mit jedis) also durchaus besser ;)
Danke :firejump: :firejump: :firejump: :firejump: |
Re: Delphi 2005 Personal: Starten in 5 Sekunden!
Danke für das Programm, Startzeit beträgt aber leider immernoch knapp über 20 Sekunden... :-(
|
Re: Delphi 2005: Starten in 5 Sekunden!
Hallo Daniel,
Zitat:
Du hast ja sicherlich im ersten Eintrag die aktuellste Version Deines Programmes. Der Start geht wirklich wesentlich schneller. Aber ich bekomme immer noch beim Beenden von Delphi 2005 Personal mehrere Fehlermeldungen. Gruß Jörg |
Re: Delphi 2005 Personal: Starten in 5 Sekunden!
Zitat:
@Jörg Was für Fehlermeldungen sind das denn ? Als ich den DCM eingesetzt habe (vor dem Delphi 2005-Speedup) kam bei mir eine Fehlermeldung beim Schließen der IDE. Die hat sich auf die rtl90.bpl bezogen. Da hab ich ein wenig ausprobiert und danach war die Fehlermeldung weg (ist auch nicht mehr aufgetaucht). Ich hab unter anderem die rtl90.bpl aus dem Windowsverzeichnis entfernt, die IDE neu gestartet. Dann die Datei wieder ins Windowsverzeichnis eingefügt, die IDE wiederum erneut gestartet und dann gings. Ob das allerdings was damit zu tun hat, dass die Fehlermeldung nicht mehr auftaucht, kann ich nicht sagen. Trial and error :-) Guido. |
Re: Delphi 2005 Personal: Starten in 5 Sekunden!
Da der DCM bei mir auch immer Fehler verursacht hatte habe ich nun dieses Tool probiert und es klappt wunderbar. Mit der SpeedUp Dll aus
![]() |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 07:31 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz