Delphi-PRAXiS

Delphi-PRAXiS (https://www.delphipraxis.net/forum.php)
-   Programmieren allgemein (https://www.delphipraxis.net/40-programmieren-allgemein/)
-   -   Datums-Kontrolle in html (https://www.delphipraxis.net/60224-datums-kontrolle-html.html)

hsbc 4. Jan 2006 10:36


Datums-Kontrolle in html
 
Hallo allerseits,

ich habe auf meiner Homepage unter anderem einen Heurigenkalender.

Jetzt hätte ich gerne, dass jene Zeilen, bei welchen die Termine in das aktuelle Datum passen, in einer anderen Farbe dargestellt werden. Wie könnte ich dies am besten realisieren?

mfg
Herbert

Wuaegner 4. Jan 2006 10:46

Re: Datums-Kontrolle in html
 
Moin hsbc,
Das lässt sich mit PHP realisieren. Sind die Daten aus der Tabelle denn in einer Datenbank vorhanden die man per SQL ansteuern kann oder hast du diese von Hand in deine HTML-Datei geschrieben?

faux 4. Jan 2006 10:47

Re: Datums-Kontrolle in html
 
Hallo!

Wenn du das automatisieren möchtest, also ausprogrammieren (was ich mal annehme, weils ja in der Kategorie "Programmieren allgemein" ist), musst du auf PHP oder ASP zurückgreifen, da HTML selbst nur eine (wie der Name schon sagt) Markup Language ist, also nur statische Seiten darstellen kann.

Zitat:

Zitat von Wuaegner
Sind die Daten aus der Tabelle denn in einer Datenbank vorhanden die man per SQL ansteuern kann oder hast du diese von Hand in deine HTML-Datei geschrieben?

Wenn man sich die Dateiendung ansieht, kann man mit 99%iger warscheinlichkeit sagen, dass es sich um eine statische Seite handelt.

Grüße
Faux

hsbc 4. Jan 2006 10:58

Re: Datums-Kontrolle in html
 
Derzeit handelt es sich um eine htm-Seite, welche händisch erstellt wurde. Habe ich mir fast gedacht, dass das mit php einfacher zu realisieren ist. Werde mir Gedanken machen, wie ich das mit php machen werde.

mfg
Herbert

marabu 4. Jan 2006 11:08

Re: Datums-Kontrolle in html
 
Hallo Herbert,

vermutlich hast du auf deinem Server gar kein PHP. Dann bleibt dir nur die Möglichkeit das Umfärben mit JavaScript zu erledigen. Hast ja auch dein Navigationsmenü schon mit JavaScript gemacht.

Neujahrsgrüße vom marabu

hsbc 4. Jan 2006 11:27

Re: Datums-Kontrolle in html
 
Hallo marabu,

vorerst ebenfalls mal alle Gute zum Neujahr.

Ich habe schon auch einen Server mit php und mysql zur Verfügung (www.kilu.net) und überlege, ob es nicht doch einfacher ist, diese Daten dort in einer Datenbank abzuspeichern und per php einzulesen bzw. anzuzeigen, zumal sich diese Daten dann ev. einfacher pflegen lassen.

mfg
Herbert

Wuaegner 4. Jan 2006 11:28

Re: Datums-Kontrolle in html
 
würde ich dir auf jeden Fall raten. Vor allem wenn später vielleicht noch mehr Änderungen folgen sollten.

marabu 4. Jan 2006 12:14

Re: Datums-Kontrolle in html
 
Wenn du PHP zur Verfügung hast, um so besser. Ob ich für die zwanzig Termine in deinem Heurigen-Kalender eine Datenbank verwenden würde - wohl eher nicht. Eine CSV-Datei, die einmal am Tag neu eingelesen wird, ist wahrscheinlich leichter zu handhaben. Aber wenn du den Umgang mit Datenbanken und PHP erlernen möchtest, dann nur zu.

marabu

Luckie 4. Jan 2006 12:26

Re: Datums-Kontrolle in html
 
Uff. So eine Tabelle zu pflegen, wäre für mich schon zu viel Arbeit. Deswegen habe ich meine DirectoryLitings auch alle mit PHP gemacht. ;) Datei hochschieben und fertig. Hier zum Beispiel: http://www.michael-puff.de/Developer/Delphi/Sonstiges/

faux 4. Jan 2006 12:29

Re: Datums-Kontrolle in html
 
Ich mache sowas immer mit einer Datenbank. ;)
Das zB www.e-faux.com/delphi ist alles aus einer Datenbank. Genau so wie die News, die anderen Downloads (C# und PHP) wie auch die Links, etc.

Grüße
Faux

hsbc 4. Jan 2006 13:02

Re: Datums-Kontrolle in html
 
Ja, danke vorerst mal für die vielen Tipps,

ich habe bereits begonnen, das ganze in php zu realisieren, ist ja relativ einfach - auch für einen Anfänger wie mich.

Ein Problem habe ich nur: Ich bekomme das Datum aus der Datenbank in der Form JJJJ-MM-TT, also z.B. so zurück: 2006-01-02
wie kann ich das jetzt in php relativ einfach umwandeln, dass es so ausgegeben wird: TT.MM. also wie in diesem Beispiel: 02.01.

mfg
Herbert

faux 4. Jan 2006 13:04

Re: Datums-Kontrolle in html
 
Hallo!

Ich speichere in der DB immer den Bei Google suchenUNIX-Timestamp und wandle diesen dann per Delphi-Referenz durchsuchendate() ins passende Format um.
Das hat unter anderem den Vorteil, dass ich das Ausgabeformat so oft ändern kann, wie ich will.

Weitere Infos:
http://at2.php.net/manual/en/function.date.php
http://at2.php.net/manual/de/function.date.php

Grüße
Faux

Tubos 4. Jan 2006 13:11

Re: Datums-Kontrolle in html
 
Einfacher als die Methode von faux geht es direkt mit MYSQL, und zwar mit den Funktionen DATE_FORMAT und TIME_FORMAT.
Ich weiß die Syntax nicht auswendig, deshalb ersetze ich die Format-Bezeichner in diesem Beispiel durch xxx.
SQL-Code:
SELECT name,
ort,
zeit,
DATE_FORMAT("xxx", zeit) AS formatierte_zeit
FROM termine
Wenn du jetzt eine formatierte Zeit haben willst nimmst du einfach $row['formatierte_zeit'].
Übrigens finde ich deutsche Bezeichner hässlich - ich verwende sie hier nur damit es leichter verständlich ist ;)

Kinimod8 4. Jan 2006 13:19

Re: Datums-Kontrolle in html
 
Benutzt du für das Datum ein Feld namens Datetime, kannst du die Uhrzeit auch mit dieser Php-Funktion umwandeln:

Code:
function datemaker($datum)
{
 $arr_datum1 = explode(" ", $datum);
 $arr_datum = explode("-", $arr_datum1[0]);
 $datum = "$arr_datum[2].$arr_datum[1].$arr_datum[0]"
}

faux 4. Jan 2006 13:25

Re: Datums-Kontrolle in html
 
Zitat:

Zitat von Tubos
Einfacher als die Methode von faux geht es direkt mit MYSQL

Naja, einfacher vielleicht nicht, aber schneller auf jeden Fall. ;)

Grüße
Faux

hsbc 4. Jan 2006 13:49

Re: Datums-Kontrolle in html
 
Irgendwas mach ich noch falsch ...

in der Datenbank habe ich die beiden Datumstypen jetzt als "timestamp" definiert und bekomme beim Auslesen mittels php
jetzt z.B. folgenden Wert: 2006-01-02 14:41:20 Diesen Wert speichere ich in die Variable $dvon.

Wenn ich jetzt eingebe:

$dv = date("d.m.", $dvon);

so erhalte ich als Ergebnis "01.01." anstatt "02.01."

Wo mache ich da noch den Fehler ???

mfg
Herbert

hsbc 4. Jan 2006 13:57

Re: Datums-Kontrolle in html
 
ich glaube, ich hab's:

ich habe jetzt strtotime() verwendet - und jetzt funktioniert es.

Danke nochmals an alle.

mfg
Herbert

faux 4. Jan 2006 14:03

Re: Datums-Kontrolle in html
 
Zitat:

Zitat von hsbc
in der Datenbank habe ich die beiden Datumstypen jetzt als "timestamp" definiert

Hallo!

Ich würde einen INT(10) daraus machen. Das reicht dann bis 20.11.2286 18:46:39. :mrgreen:

Grüße
Faux


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 08:07 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz