![]() |
JVCL installieren (schon wieder!)
Leider konnte ich keinen Thread finden, der mir weiter hilft.
Ich habe die JVCL runtergeladen (JVCL310CompleteJCL196-Build2070.zip) und entpackt. Danach öffnete ich die Install.bat Datei und eine Konsole öffnete sich kurz, schloss sich jedoch gleich wieder. Wie kann ich JVCL denn richtig installieren, oder was mache ich falsch? Gibt es eine alternative Intstallations-möglichkeit? Danke |
Re: JVCL installieren (schon wieder!)
Mach zuerst mal von Hand eine Konsole auf und starte darin die Install.bat, dann siehst du auch evtl. Fehlermeldungen bzw. Infos die die Bachtdatei ausgibt. Vielleicht hilft das schon weiter bei deinem Problem.
|
Re: JVCL installieren (schon wieder!)
Zitat:
Zitat:
|
Re: JVCL installieren (schon wieder!)
ich habe jetzt der ordner "source" aus dem ordner "jcl" (nicht jvcl) und den ordner "Build" aus "install" in den Bibliothekspfad eingetragen. Doch welche Packages muss ich nun manuell ausführen?
|
Re: JVCL installieren (schon wieder!)
Nun auch noch die Unterverzeichnisse des Ordners source in Such-Pfad aufnehmen. Nun alle dpk' im zu deiner Delphiversion passendem Ordner installieren.
Für jvcl sind die Verzeichnisse run und design in Suchpfad aufzunehmen. Achtung never-build auf always-build ersetzen. Abhängigkeiten ersetzen. Es wäre aber sicher einfacher, dafür zu sorgen das die Delphiverzeichnisse im Pfad liegen, und falls ein e andere make.exe existiert (z.B. cygwin, mingw o.ä) das der Delphieintrag von dem im Pfad ist. das sollte der Installer funktionieren. ;-) |
Re: JVCL installieren (schon wieder!)
Genau mit den Packages habe ich das Problem: da kommt immer nur das die installation nicht geht, da es keine entwurfszeit package ist
was meinst du eigentlich mit "Abhängigkeiten ersetzen" und always-build? |
Re: JVCL installieren (schon wieder!)
Zitat:
Aber besser ist den Installer zu nehmen. Hast du mehrere make.exe im Pfad? |
Re: JVCL installieren (schon wieder!)
make.exe habe ich gar keine, wo sollten denn die sein?
wenn ich das projekt des installers ausführe geht das zwar, es kommt jedoch ein fehler das dcc32.exe nicht gefunden wurde. Danach startet der installer zwar, doch es kommt nur das about und wenn man auf installieren klickt bestätigt es die installatio, doch die komponenten sind in der toolbar nirgends zu finden... kann ich denn auch nur einzelne komponenten installieren? |
Re: JVCL installieren (schon wieder!)
dcc32.exe ist der Delphikompiler. da die JCL/JVCL im Sourcecode vorliegt, benötigt der Installer die dcc32.exe, um die Bibliotheken zu erstellen.
Sorge dafür das das Delphi\bin -Verzeichnis in deinem Path liegt. |
Re: JVCL installieren (schon wieder!)
JCL und JVCL installieren ist schlichtweg eine Katastrophe und eine Zumutung.
In der Firma, wo ich gerade jobbe, wollte man von D2005 auf D2006 umstellen. Aus sicherheitsgründen wollte man jedoch die 3,5 mal updatete D2005 Version behalten. In dem Projekt waren einige Jedi Komponenten enthalten. Dieses Vorhaben war schlechthin unmöglich. Ehe man nicht D2005 plus alle Spuren von Jedi auf Festplatte und Registry entfernt, hat man null Chancen. Macht man einen Jedi Installationsversuch und der misslingt, dann installiert man am besten erst mal Delphi wieder neu. Meinen Kollegen ist es nach zwei Tagen experimentieren gelungen Jedi und Delphi 2006 zu installieren. Mir ist nach einem Arbeitstag bereits der Geduldsfaden geplatzt. Ich habe mir ein Projekt angelegt und nur die verwendeten Jedi Komponenten eingebunden. Bei der Gelegenheit, da ich es bezahlt bekommen habe, habe ich dann den ganzen if else Müll für CLX und Delphi < 7 rausgeschmissen. Sorry liebe Jedi Leute. Ich weis dass Ihr diese Arbeit freiwillig macht und ich schätze auch Euer Engagement. Aber nach einer Woche Frust mit D2006 und Jedi mußte das mal raus. Mit Gruß Peter |
Re: JVCL installieren (schon wieder!)
Um das mal klar zu stellen: trial versionen von delphi kommen ohne dcc32.exe. Jede version von delphi hat ihre eigene version vom dcc32.exe, das ist ein kommandozeilen compiler. Die meißten komponenten mit installer setzen aber eben dcc32.exe voraus um die pakete direkt auf deinem system zu kompilieren. Wenn du dieses ding nicht hast (und nein, das wird dir niemand offiziell schicken, das steht nämlich in der lizenz drin, dass man das nicht tun darf), musst du die komponenten von hand installieren.
Das geht wie folgt: 1. Alle *.dpk dateien, die ein DXD im dateinamen haben. Das X ist dabei deine delphi version. Jede dieser dateien öffnest du und klickst auf compilieren. Nachdem das fertig ist noch auf installieren klicken und schließen (nicht speichern). 2. Dabei wird eine ganze reihe *.dcu dateien erstellt. Diese dateien kannst du entweder in das lib verzeichnis von delphi kopieren (vorsicht!) oder du trägst den ordner wo sich diese dateien befinden in die delphi library ein. 3. Tools -> Environment options -> library. Im Feld library path machst du einfach hinter dem letzten eintrag ein ";" und fügst dann deinen pfad dazu ohne ein leerzeichen hinter dem ";" zu machen. Das müsste es gewesen sein. |
Re: JVCL installieren (schon wieder!)
Zitat:
1. Den Benutzer mitteilen, dass er sein Delphi 2005 BPL-Verzeichnis umbenennen soll bevor er Komponenten installiert. Und damit das richtig läuft, müsste er dazu in der Registry stöbern und alle Delphi 2005 Einträge, die auf das BPL-Verzeichnis verweisen anpassen 2. Das ganze automatisiert durchführen, was jeden Benutzer natürlich ungemein freut. Vor allem wenn dabei was schief geht. Bei 10 Delphi Installationen hat man 10 unterschiedliche Delphi Installationen. Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
![]() Zitat:
Zitat:
|
Re: JVCL installieren (schon wieder!)
Kann ich nicht einfach nur einzelne Komponenten installieren? Ich brauche den PropertyEditor und ColorTracker
|
Re: JVCL installieren (schon wieder!)
Ich habe D2006 neu installieren (reparieren) müssen und plage mich schon wieder den
ganzen Tag mit Jedi rum. Also alle Dateien JC... und JV... manuell gelöscht. In der Registry manuell alle Bezüge auf Jedi, JVCL JCL und Delphi Version < D 2006 entfernt. Beim Installieren der JCL kommt im Installer eine Speicherschutzverletzung, weil die im Verzeichnis C:\programme\borland\bds\4.0\bin vorhandene Datei dcc32.exe nicht gefunden wird. (Der Pfad ist in Path eingetragen.) Setze ich den Pfad in der Quelle manuell ein, dann startet der Installer, bietet mir aber nur eine Installation für BC++ an. Installiere ich die JCL einzeln, dann kann ich den Installer für die JVCL starten. Dieser läuft dann auch durch, meldet aber Übersetzungsfehler. Beispiel: [Compiling: JvDockingD10R.bpl] Borland Delphi für Win32 Compiler-Version 18.0 2005 Borland Software Corporation JvDockingD10R.dpk(40) Fehler: E2029 Bezeichner erwartet, aber ';' gefunden JvDockingD10R.dpk(42) Schwerwiegend: E2202 Package 'contains' wird benötigt, konnte aber nicht gefunden werden ** error 1 ** deleting JvDockingD10R.bpl ** error 1 ** deleting CompilePackages Beim Starten von Delphi, können dann einige Packages aufgrund von Abhängigkeiten nicht geladen werden. Hat wer noch eine Idee? Gruß Peter |
Re: JVCL installieren (schon wieder!)
Was steht den in Zeile 40 des Package-Quelltests ?
Bei mir steht da: JvCoreD10R |
Re: JVCL installieren (schon wieder!)
Also die JVCL kann man auch ohne Installer kompilieren. Dazu startet man eine Konsole und wechselt in das JVCL3\Packages\bin Verzeichnis. Dort dann "build.exe d10" eingeben und warten, bis alle Packages kompiliert sind. Die BPL und DCP Dateien werden dabei im "Borland Studio-Projekte\BPL" erzeugt (Vorsicht mit Delphi 2005's DCP Dateien). Danach kann man die benötigten Packages über das Menü "Komponente/Packages installieren..." als BPL einbinden.
Ich werde mir heute Abend mal den JCL Installer anschauen (der benutzt eine andere Unit zum auffinden der dcc32.exe als der JVCL Installer). Zitat:
|
Re: JVCL installieren (schon wieder!)
Also am JCL Installer konnte ich jetzt keinen offensichtlichen Code entdecken, der zu diesen Problemen führen kann. Beim JVCL Installer habe ich aber nochmal Hand angelegt, so dass er jetzt um einiges besser mit BDS 2006 zusammenarbeitet. Auch das Delphi 2005 vs. BDS 2006 BPL-Verzeichnis Problem ist behoben, weil die nicht versionierten .dcp Dateien jetzt im jvcl3\lib\d10 Ordner landen und nicht mehr im gemischten BPL Ordner. Außerdem wird die JCL jetzt auch an ungewöhnlicheren Orten gefunden und wenn man das BPL-Ausgabe-Verzeichnis verändert, kommt der JVCL Installer auch nicht mehr ins schleudern.
Beim JCL Installer sieht es aber, seit dem der Autor vor einer Woche aufgehört hat, nicht so rosig mit der Weiterentwicklung aus. |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 19:18 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz