Delphi-PRAXiS

Delphi-PRAXiS (https://www.delphipraxis.net/forum.php)
-   Software-Projekte der Mitglieder (https://www.delphipraxis.net/26-software-projekte-der-mitglieder/)
-   -   Bluescreener - Bluescreens, soviele ihr wollt! (https://www.delphipraxis.net/61837-bluescreener-bluescreens-soviele-ihr-wollt.html)

Daniel Schuhmann 26. Jan 2006 23:00


Bluescreener - Bluescreens, soviele ihr wollt!
 
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 4)
Servus Leute!

Windows NT, 2000, XP und 2003 stürzen ja kaum noch ab. Eigentlich kann man so ein System nur noch durch fehlerhafte Hardware und schlampig programmierte Treiber totkriegen. Habt ihr euch also nicht seit langem wieder einen richtig schönen Blue Screen of Death (BSOD) gewünscht? Hier ist die Lösung. Einfach das Programm starten, sich erschrecken oder am Bluescreen erfreuen und dann eine Taste drücken und weiterarbeiten...

Dieses Programm ist völlig zweckfrei und gegen Aufpreis auch entnehmbar. Ein Geschenk, das Freude macht. Für die Dame, für den Herrn, für das Kind. ²

Eigentlich wollte ich nur einen Screenshot eines Bluescreens machen. Das ganze mache ich sonst unter VMware. Dummerweise ist das immer mit warten und dem provozieren einen solchen Bluescreens verbunden. Daher kam die Idee für das Programm.

Features:
  • Zeigt beim Starten einen Bluescreen an
  • Auflösungsänderung auf 640*480 mit kurzer Pause, schwarzem Bildschirm und (für CRT-User) Monitor-Klacken für echtes Bluescreen-Feeling
  • Da das Programm Bluescreen heißt, sind die Screens immer blau - unabhängig von der Systemeinstellung
  • 19 verschiedene Fehlermeldungen, von IRQL_NOT_LESS_OR_EQUAL bis STATUS_IMAGE_CHECKSUM_MISMATCH
  • Dazugehörige Stopcodes zum Auswendiglernen
  • Wahlweise Bluescreen von Windows XP und NT4 auswählbar
  • Zufällig generierte Parameter, Speicheradressen und Zeitstempel
  • Zufällig generierte Namen der Dateien, die einen Fehler hätten verursachen können
  • Entspannte Atmosphäre: Weiterarbeiten nach Tastendruck möglich
  • NonVCL-Programm mit 22 KB entlastet die Festplatte

Bekannte Probleme:
  • Zeigt beim Starten einen Bluescreen an (Achtung! Nicht erschrecken!)
  • Der Bluescreen ist derzeit nur auf englisch verfügbar

Changelog:
  • 1.0.1.1: Keine Fenstervergrößerungen mehr nach Bluescreenstart (Danke, turboPASCAL)
  • 1.0.1.0: NT-Bluescreens sind nun schöner (richtige Farben, Kleinbuchstaben...), STOP-Code paßt zur Meldung
  • 1.0.0.9: Möglichkeit, NT-Bluescreens anzuzeigen (noch nicht ganz vollständig implementiert)
  • 1.0.0.3: Parameter /SoundOff sorgt dafür, dass der Sound während des Bluescreens deaktiviert wird, für diesen Zweck werden nun die Units MMSystem und MiniSysUtils (enthalten) ebenfalls benötigt
  • 1.0.0.2: MANUALLY_INITIATED_CRASH mit aufgenommen
  • 1.0.0.1: Windows sucht die Wiederholfrequenz selbst aus, Fenster im Vordergrund

Parameter:
  • /SOUNDOFF Soundausgabe wird während der Bluescreenanzeige deaktiviert
  • /TYPE:NT Bluescreen wird wie Screen bei Windows NT4 angezeigt

Systemvoraussetzung ist jedes Windows ab Windows 95/NT4. Probleme kann es bei älteren Versionen geben, wenn der XP-Bluescreen angezeigt werden soll, wenn die Schriftart "Lucida Console" noch nicht vorhanden ist. Der NT-Bluescreen sollte aber auch allen Windows-Versionen gleich "schön" aussehen. Das Programm dürfte auch die einzige Möglichkeit sein, einen NT-Bluescreen auf einem 9x-System zu sehen.

Das Programm ist Freeware. Sie dürfen es ohne Einschränkungen nutzen. Es wird Ihnen überlassen "WIE ES IST".
Die Veröffentlichung dieses Programms erfolgt in der Hoffnung, daß es Ihnen von Nutzen sein wird (hä? :lol: ), aber OHNE IRGENDEINE GARANTIE, sogar ohne die implizite Garantie der MARKTREIFE oder der VERWENDBARKEIT FÜR EINEN BESTIMMTEN ZWECK.


² = Loriot; der Familienoriginalbenutzer

Luckie 26. Jan 2006 23:09

Re: Bluescreener - Bluescreens, soviel ihr wollt!
 
Unter Windows 2000 stehen die Speicheradressen aber oben. ;)

Neotracer64 27. Jan 2006 01:43

Re: Bluescreener - Bluescreens, soviel ihr wollt!
 
Zitat:

---------------------------
Änderung der Auflösung nicht möglich
---------------------------
Es ist ein Problem beim Ändern der Bildschirmauflösung aufgetreten. Das Programm kann daher nicht ausgeführt werden.
---------------------------
OK
---------------------------

:(, WinXP, SP2, gestartet mit Administrator-rechten.

tomsel 27. Jan 2006 07:48

Re: Bluescreener - Bluescreens, soviel ihr wollt!
 
Meinen Bedarf an Bluescreens decke ich schon lange mit dem BSOD-Screensaver von Sysinternals. Er simuliert auch den automatischen Reboot und die damit einhergehenden Festplattenzugriffe. Also wenn sich irgendwo ein Admin langweilt, sollte er diesen Screensaver allen seinen Usern installieren - das Telefon wird nicht lange still bleiben :lol:

RavenIV 27. Jan 2006 08:20

Re: Bluescreener - Bluescreens, soviel ihr wollt!
 
Zitat:

Zitat von Neotracer64
Zitat:

---------------------------
Änderung der Auflösung nicht möglich
---------------------------
Es ist ein Problem beim Ändern der Bildschirmauflösung aufgetreten. Das Programm kann daher nicht ausgeführt werden.
---------------------------
OK
---------------------------

:(, WinXP, SP2, gestartet mit Administrator-rechten.

bei mir läuft es.
WinXP Prof SP2, lokale Adminrechte.

aber bei einem Kollegen kommt auch die o.g. Fehlermeldung.

könntest du mal testen und beheben...

DP-Maintenance 27. Jan 2006 08:39

DP-Maintenance
 
Dieses Thema wurde von "alcaeus" von "Freeware" nach "Open-Source" verschoben.
Source-Code dabei -> Open-Source ;)

turboPASCAL 27. Jan 2006 09:06

Re: Bluescreener - Bluescreens, soviel ihr wollt!
 
Nettes Progrämmchen.... :-D

Eine Möglichkeit, wegen dem Fehler, ist das ein CRT-Monitor verwendet wird. Das Umschalten in die Auflösung 640x480 x 60Hz wird von einigen Monitoren nicht Unterstützt.

Code:
[b][color=darkblue]If not[/color][/b][color=darkblue][/color] ChangeRes(640, 480, [color=red][b]0[/b][/color]) [color=darkblue][b]then[/b][/color] [color=green]// 60 mal durch 0 ersetzen[/color]
[color=darkblue][b]begin[/b][/color]
  [color=green]//...[/color]
[color=darkblue][b]end[/b][/color];
Am besten Win entscheiden lassen welche Bildwiederholfr. benötigt wird... :gruebel:

Daniel Schuhmann 27. Jan 2006 09:39

Re: Bluescreener - Bluescreens, soviel ihr wollt!
 
Ich habs mal geändert. Die 60 Hz sollte eigentlich selbst ne uralte 14"-Möhre noch können, dacht ich. Mein Phillips vor 10 Jahren konnte das zumindest schon. Ihr könnt ja mal testen, obs so besser ist.

turboPASCAL 27. Jan 2006 09:46

Re: Bluescreener - Bluescreens, soviel ihr wollt!
 
Ich glaube mich zu erinnern, dass mein Monitor ( 14" ;) ) bei 640x480 nur 50HZ haben wollte. :gruebel:

Mit einem Timer bekommt man auch einen prima Bildschirmschoner. Muss ich mal im Geschäft testen... :lol:

Daniel Schuhmann 27. Jan 2006 12:29

Re: Bluescreener - Bluescreens, soviel ihr wollt!
 
Und nochmal ne neue Version, in der der beliebte MANUALLY_INITIATED_CRASH mit drin ist :-D

Luckie 27. Jan 2006 12:31

Re: Bluescreener - Bluescreens, soviel ihr wollt!
 
Wird eigentlich auch das Hochzählen beim Speicherabbild simuliert?

c113plpbr 27. Jan 2006 12:35

Re: Bluescreener - Bluescreens, soviel ihr wollt!
 
Hmm ... das ding hat noch nen bug:
Wenn winxp bei mir abstürzt, wird der bluescreen automatisch auf BEIDEN monitoren in gleicher weise angezeigt. Dein Programm deckt allerdings nur meinen primären Monitor ab ...

... aber ansonsten is das mal nen nettes spielzeug ...

ciao, Philipp

Daniel Schuhmann 27. Jan 2006 12:37

Re: Bluescreener - Bluescreens, soviel ihr wollt!
 
Luckie:
Nein, bisher nicht. Wenn das "Tool" aber so gut ankommt, könnte man drüber nachdenken. Auch über NT- und 2000-Screens und endlich mal deutsche Bluescreens...

Philipp:
Ja, das ist mir auch bewußt. Die Auflösung auf allen Monitoren zu ändern und so viele Fenster zu erstellen erschien mir dann aber doch etwas übertrieben.

Neotracer64 27. Jan 2006 12:45

Re: Bluescreener - Bluescreens, soviel ihr wollt!
 
Cool. Mit der neuen Version klappts. :thumb:

Könnte man nicht noch ein Schalter in der Parameterübegabe einfügen, dass die Sound-Volume auf 0 geschaltet wird?
Was meint ihr? Würde doch authentischer wirken.

ichbins 27. Jan 2006 12:46

Re: Bluescreener - Bluescreens, soviel ihr wollt!
 
Die echten Bluescreens sind bei mir irgendwie qualitativ hochwertiger... :gruebel: (TFT) könnte aber auch sein dass ich seit ich den TFT bekommen habe keinen BSOD mehr hatte :mrgreen:

du könntest ja auch simulieren dass der Ton Hängen bleibt :thumb:

Daniel Schuhmann 27. Jan 2006 14:43

Re: Bluescreener - Bluescreens, soviel ihr wollt!
 
Neotracer64:
Danke fürs neuerliche Testen! Freut mich, dass es nun geht. Die Idee mit dem Sound finde ich nicht schlecht, ich habs eingebaut. Wird das Programm mit dem Parameter /SoundOff aufgerufen, wird während der Bluescreen-Anzeige der Sound deaktiviert (mute)

ichbins:
Der Bluescreen ist einem echten (Windows XP Pro, SP2) nachempfunden und stimmt sowohl von Schriftart/-größe als auch der Auflösung mit dem Original überein (unter VMware übernommen).
Das mit dem Hängenbleiben des Tons lassen wir lieber, hinterher stürzt der Rechner dann wirklich noch ab.

Daniel Schuhmann 27. Jan 2006 22:51

Re: Bluescreener - Bluescreens, soviel ihr wollt!
 
Ein neuer Bluescreen hat sich dazugesellt: Über den Parameter /TYPE:NT lässt sich ein Windows NT-Bluescreen anzeigen. So ganz hundertprozentig ist die Sache nicht; die Farben stimmen noch nicht, die Hex-Werte müssen klein geschrieben werden und überhaupt sieht der Code noch grauenvoll aus, aber das Ding mußte ja erstmal "gebaut" werden. Deswegen auch Version 1.0.0.9, der Rest kommt dann mit dem nächsten Update. Optisch kommt der BSOD aber auch jetzt schon ganz gut rüber.

Download inkl. neuem Screenshot wie immer im ersten Beitrag.

mh166 28. Jan 2006 10:32

Re: Bluescreener - Bluescreens, soviel ihr wollt!
 
Hab ein Problem: WinAmp hab ich OnTop geschaltet: sah lustig aus: BSOD, Winamp oben drauf und dann Musik dazu... (hatte /SOUNDOFF vergessen) wenn nur alle Bluescreens so unterhaltsam wären, wie deine. ;) Ansonsten: geil! Ich nehm an, mein Bruder wirds freuen. :twisted:

mfg, mh166

Daniel Schuhmann 28. Jan 2006 11:30

Re: Bluescreener - Bluescreens, soviel ihr wollt!
 
Eigentlich ist mein Fenster auch OnTop, mal schauen, vielleicht muss ich es noch extra in den Vordergrund holen. Der Effekt ist mir jedenfalls bekannt ;)

Dafür gibt's nun die NT-Bluescreens noch etwas schöner: Die Farben stimmen nun mit dem Original überein und die Buchstaben der Hexwerte sind nun klein geschrieben. Ach ja, der Code sieht nun nicht mehr ganz so grauenvoll aus :-)

mirage228 28. Jan 2006 11:47

Re: Bluescreener - Bluescreens, soviel ihr wollt!
 
Hi,

lustiges Programm :-D - Gefällt mir :mrgreen:

Wäre noch schön, wenn man den Fehlergrund und den Dateinamen vielleicht selbst wählen könnte (Parameter?).
Ein Deutscher Bluescreen wäre auch noch toll :)

mfG
mirage228

Daniel Schuhmann 30. Jan 2006 12:01

Re: Bluescreener - Bluescreens, soviel ihr wollt!
 
Der deutsche ist in Arbeit. :)

Fehlergrund und Dateiname wäre eine Idee, ja. Aber bitte nur für den XP-Bluescreen, für den von NT4 wären es wohl *etwas* zu viele Parameter :shock:

JWeis 30. Jan 2006 13:00

Re: Bluescreener - Bluescreens, soviel ihr wollt!
 
ich hab das programm zwar nicht getestet aber ich find die idee lustig. :thumb:
Ich mag irgendwie diese "zweckfreien" programme. :drunken:

Daniel G 30. Jan 2006 14:20

Re: Bluescreener - Bluescreens, soviel ihr wollt!
 
Zitat:

Zitat von JWeis
Ich mag irgendwie diese "zweckfreien" programme. :drunken:

Zweckfrei?

"Muddi, ich konnte den Bericht noch nicht schreiben. Guck' ma, ich krieg da immer so'n blauen Bildschirm. Das ist das Schlimmste, was bei meinem Computer passieren kann!"
"Aha..."

:mrgreen:

neogen 30. Jan 2006 21:02

Re: Bluescreener - Bluescreens, soviele ihr wollt!
 
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 4)
Super Programm. Sehr lustig. Finde ich schon mal gut.

Ich hab mal ein paar Screenshots von Bluescreens, die ich besitze angehängt.

Cheers, neogen

neogen 30. Jan 2006 21:02

Re: Bluescreener - Bluescreens, soviele ihr wollt!
 
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Hier nochma XP... Doppelte sind nur gutgemeint ;)

Daniel Schuhmann 30. Jan 2006 21:27

Re: Bluescreener - Bluescreens, soviele ihr wollt!
 
Wow, danke. Die NT3.x-Screens sind ja stark. Die werd ich wohl bei Gelegenheit auch "nachbauen" :-)

Und Windows 9x muss ja auch noch sein, mal schaun, ob ich den grafisch halbwegs gut hinbekomme...

turboPASCAL 1. Feb 2006 04:04

Re: Bluescreener - Bluescreens, soviele ihr wollt!
 
@Daniel Schuhmann, ich habe mal den Code durchgeschaut und hier und da etwas geändert. Auch das verändern der Fenster nach dem umschalten sollte behoben sein. (PN)

Daniel Schuhmann 1. Feb 2006 08:55

Re: Bluescreener - Bluescreens, soviele ihr wollt!
 
Wunderbar, Danke schön!

So geht das also mit dem Fenster-nicht-in-der-Größe-verändern. Ich hab es mal so übernommen, einzig den SetCursorPos-Aufruf hab ich wieder mit reingenommen - ohne ihn kann es passieren, dass der Mauszeiger sichtbar bleibt, wenn die exe mit der Maus gestartet wird (ShowCursor bringt da nichts, so lang man den Mauszeiger noch nicht bewegt hat).

c113plpbr 1. Feb 2006 14:50

Re: Bluescreener - Bluescreens, soviele ihr wollt!
 
Ich glaube, dir fehlt noch mein lieblings-crash-"grund":
UNKNOWN_HARD_ERROR

^^, das war der erste Bluescreen, den ich unter WinXP "selbst" erzeugt habe, sprich mit meinem eigenen (fehlerhaften) "Programm" ...

ciao, Philipp

MaBuSE 1. Feb 2006 15:34

Re: Bluescreener - Bluescreens, soviele ihr wollt!
 
Hallo,

Kennst du eigentlich BlueScreen von Sysinternals?

http://www.sysinternals.com/Utilities/BlueScreen.html

Das ist ein Bilschirmschoner, der Dir einen BSoD liefert.
Ich hatte den damals unter NT 4 am laufen.

Er brachte einen BlueScreen, fing dann an zu booten, beim Booten gab's Festplattenfehler, Checkdisk wurde aufgerufen und es passierte wieder ein Bluescreen. Das ganze in einer Schleife.

Es gab sogar eine Option die Festplatte beim checkdisk rattern zu lassen.

Die neue Version kenne ich nicht, aber die kann bestimmt noch mehr :mrgreen:

Meine Lieben Kollegen hatten das Ding damals auf einem produktiven!!! Datenbankserver installiert.

Ich bekam einen Anruf, dass einige Benutzer sich beschwert hatten, sie könnten nicht mehr auf den SQL Server zugreifen. Ich kam in den Serverraum und sah den Bluescreen. Dann bootete der Rechner und es gab Festplattenfehler.
Ich bekam fast einen Herzinfarkt.
Dann bemerkte ich das breite Grinsen auf den Gesichtern der "zufällig" im Serverraum anwesenden Kollegen.
Ich drückte instinktiv die ESC Taste und *huch* es gab gar keine Probleme, es war ja nur ein Bildschirmschoner...

JWeis 2. Feb 2006 14:34

Re: Bluescreener - Bluescreens, soviele ihr wollt!
 
Zitat:

Kennst du eigentlich BlueScreen von Sysinternals?
der ist lustig hab ihn grade mal getestet :drunken: :cyclops:

faux 2. Feb 2006 16:46

Re: Bluescreener - Bluescreens, soviel ihr wollt!
 
Zitat:

Zitat von c113plpbr
Hmm ... das ding hat noch nen bug:
Wenn winxp bei mir abstürzt, wird der bluescreen automatisch auf BEIDEN monitoren in gleicher weise angezeigt. Dein Programm deckt allerdings nur meinen primären Monitor ab ...

Ein echter Bluescreen verschibet auch nicht alle Widgets und alle Desktop-Elemente und öffenen Fenster. :D

Grüße
Faux

malo 2. Feb 2006 16:47

Re: Bluescreener - Bluescreens, soviele ihr wollt!
 
WinXP, SP2: Programm zeigt keinerlei Wirkung :gruebel:

Es startet zwar, und beendet sich auch nicht selbst ( :mrgreen: ), aber einen Bluescreen bekomme ich nicht. Ich bin ein wenig enttäuscht :(

Ich hab es mit einem Benutzeraccount getestet, allerdings auch einmal mit Administrator-Rechten gestartet --> Nichts.


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 02:16 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024 by Thomas Breitkreuz