![]() |
Datenbank: ka • Version: ka • Zugriff über: ka
Suche kostenlose Datenbank für Internetanwendung
Hallo zusammen,
ich denke für euch dürfte das nich sehr schwer sein. Ich will eine Anwendung für x beliebig viele Nutzer, welche auf eine Datenbank auf einem Server zugreifen soll. Die Datenbank selbst sollte kostenlos sein, da ich nicht gerade das Geld verdiene mir was zu leisten *g* Jetzt meine Fragen: 1. Welche Datenbank ist am sinnvollsten? 2. Wie spreche ich eine solche Datenbank dann an?(Pfade usw.) Danke schonmal :angel: |
Re: Suche kostenlose Datenbank für Internetanwendung
Auf welchem Betriebssystem soll das ganze laufen?
|
Re: Suche kostenlose Datenbank für Internetanwendung
Nimm Firebird oder PostGreSQL.
|
Re: Suche kostenlose Datenbank für Internetanwendung
postgres oder mysql
beides über tcp/ip erreichbar |
Re: Suche kostenlose Datenbank für Internetanwendung
Benutze einfach MySQL die Datenbank ist kostenlos.
Hab sowas selber mal gemacht und die Komponente benutzt ![]() du muss nur noch die DLL von MySQL in dein Programmverzeichnis kopieren
Code:
var Descriptor: PMYSQL; Descriptor := mysql_init(nil); Descriptor := mysql_real_connect(Descriptor, PChar(Host), PChar(User), PChar(PW), PChar(DBNAME), PORT, nil, 0); |
Re: Suche kostenlose Datenbank für Internetanwendung
Also die Anwendung soll von jeder "gängigen" Windowsversion ausführbar sein.
MySQL ist mir zu kompliziert, da ich kein SQL kann. Funktioniert Firebird über Internet? Wie siehts mit dem Traffic aus? was ist Postgres? |
Re: Suche kostenlose Datenbank für Internetanwendung
Nur weil bei MySQL der Programmname schon SQL beinhaltet,
bedeutet es nicht das Du bei anderen Datenbanken ohne SQL auskommst. |
Re: Suche kostenlose Datenbank für Internetanwendung
Zitat:
|
Re: Suche kostenlose Datenbank für Internetanwendung
:shock: Es muss doch eine vernünftige möglichkeit ohne SQL geben.. so beschränkt kann das doch nicht sein :? ..
oder kann ich vielleicht... ist es möglich ein File of record übers Internet zu transferieren und in einem Unterordner zu speichern? Dann kann ich ja das File nach dem Benutzername benennen und im Ordner users oder so speichern.. PS ich hab nur Webspace, keinen eigenen Server |
Re: Suche kostenlose Datenbank für Internetanwendung
Zitat:
SQL ist nicht schwer zu lernen. Das ganze ist eine sehr logische und eingängige Datenmanipulationssprache, die man als Anwendungsentwickler früher oder später eh können muss. Für die Basics braucht man noch nichtmal einen Tag (einfache Abfragen und Manipulationen), wenns dann etwas komplizierter wird ist man trotzdem in einem Monat auf einem Stand der für 90% der Aufgaben reicht. Gerade im Webbereich ist MySQL schlechthin DER Standard - es gibt doch kaum noch Webspace wo keine MySQL Datenbank dabei ist. Um Daten übers Internet zu schicken bieten sich Webservices an, die Serverseitig mit PHP auch Standard) einfach zu realisieren sind und Clientseitig z.B. im Bereich .NET superschnell oder aber auch mit Win32-Delphi mit etwas grösserem Aufwand implementiert sind. Damit lässt sich dann im Prinzip alles machen. |
Re: Suche kostenlose Datenbank für Internetanwendung
Zitat:
Habe trotz allen Unkenrufen damit noch NIE probleme gehabt.. auch nicht bei vielen Usern.. Frank :coder: PS.: NUR WebSpace... in der Regel kannst Du dann sowieso keine ISAPI.DLL's ausführen... |
Re: Suche kostenlose Datenbank für Internetanwendung
Zitat:
Aber jetzt noch Access verwenden? M$ baut schon kräftig mit der kostenlosen Version des großen Bruders SQL Server das Access irgendwann nicht mehr benötigt wird. Aus der MDAC-Installation ist es ja schon vor einiger Zeit rausgefallen und einzeln läßt sich die JET-Engine auch nicht mehr installieren so das man z.B. auf XP Embedded keine Chance mehr hat die Jet-Engine (ohne Access-Installation) installiert zu bekommen wenn es bei der Grundkonfiguration nicht dabei ist. |
Re: Suche kostenlose Datenbank für Internetanwendung
OK Bernhard, aber wenn wir aus unserer Unterhaltung aus meinen Thread über die SQL-Server
ein Fazit ziehen, steht da: Nimm einen SQL-Server aber keine komponenten aus Delphi... Das wollen viele nicht, aus mehreren Gründen. Frank :coder: |
Re: Suche kostenlose Datenbank für Internetanwendung
hm...
Also wenns eine "verbünftige" Komponente gäbe, wie z.B. eine TTable wo ich einfach den Host angebe, Datenbankname und mit TFields dann die Felder erstellen könnte, eben ohne SQL.. das wäre dann schon was für mich... die ZEOS Kompos sind da bissl zu wenig, die brauchen trotzdem SQL. aber ich lerne zur Zeit so schon genug da hab ich für SQL einfach keine Zeit... Ich hab grad den DB Designer entdeckt, da kann ich meine Datenbankstruktur anlegen und bekomm dann mit einem Klick das SQL Statement(Learning By Reading) vielleicht klappt das ja wenn ich mir den Code mal durchlese. Edit: Gibts eine Art SQL Designer, der meine Statements korrigiert falls die falsch sind? Am besten noch gleich mit einem SQL Tutorial oder Befehlsverzeichnis oder so. |
Re: Suche kostenlose Datenbank für Internetanwendung
Nimm einfach die ADO... Das ist eigentlich spätermal auch komp. zu einem SQL Server, fallst Du mal umstellen mußt... Aber zu diesem Thema gibt es ja momentan einige Threads hier...
Um die Datenbanken zu erzeugen, nehme ich noch eine ADOX Komponente, weil Du mit ADO zwar auf alles zugreifen kannst, aber sich leider keine *.mdb erzeugen lassen. Dann sieht das ganze so aus:
Delphi-Quellcode:
procedure TForm1.Button1Click(Sender: TObject);
var DataSource : string; dbName,cs : string; begin dbName:='c:\Web\Datenbanken\Kassenbuch.mdb'; DataSource := 'Provider=Microsoft.Jet.OLEDB.4.0' + ';Data Source=' + dbName + ';Jet OLEDB:Engine Type=5'; Catalog1.Create1(DataSource); // ADOX Komponente wird nur hierfür benötigt. ADOConnection1.ConnectionString := DataSource; ADOConnection1.LoginPrompt := False; ADOCommand1.Connection := ADOConnection1; cs:='CREATE TABLE Kassenbuch (' + 'ID COUNTER,'+ // NOT NULL IDENTITY PRIMARY KEY,' + 'Aktiv YESNO,'+ 'Datum DATE,'+ 'BelegDatum DATE,'+ 'Betrag CURRENCY,'+ 'Aufzahlung CURRENCY,'+ 'Vermerk Text(30),'+ 'GKonto Text(6),'+ 'Erfasser Text(2),'+ 'Summe CURRENCY)'; ADOCommand1.CommandText := cs; ADOCommand1.Execute; cs:='CREATE UNIQUE INDEX idxPrimary '+ 'ON Kassenbuch (ID, Datum) WITH PRIMARY'; ADOCommand1.CommandText := cs; ADOCommand1.Execute; end; Fertig ist Deine Datenbank fürs Kassenbuch :bouncing4: Hierfür habe ich mir einmal ein kleines Tool geschrieben und fertig... Wenn ich also nicht "onthefly" Datenbanken erzeugen muss, brauche ich nichtmal die ADOX in mein Project zu übernehmen... Somit sind meine Projecte wieder "nur" mit Bordmitteln zu erzeugen... Also auch mit den gängigen Delphi-Versionen. Frank :coder: |
Re: Suche kostenlose Datenbank für Internetanwendung
Klingt gut Mavarick, werd ich auf jden Fall mal ausprobieren.
Aber zu meiner Frage: Gibt es denn sowas wie einen SQL Designer(aus kostengründen kostenlos :zwinker: )? |
Re: Suche kostenlose Datenbank für Internetanwendung
Active Query Builder free Edition von
![]() |
Re: Suche kostenlose Datenbank für Internetanwendung
Werd nachher wenn ich daheim bin mal alles ausprobieren.. damit euch bis dahin nicht langerilig wird... wie funktioniert eine xml Datenbank? die dürfte doch auch kostenlos sein oder?
Edit: ich zieh die Frage glaub ich zurück.. würde zuviel Traffic verursachen.. |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 18:29 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz