Delphi-PRAXiS

Delphi-PRAXiS (https://www.delphipraxis.net/forum.php)
-   Win32/Win64 API (native code) (https://www.delphipraxis.net/17-win32-win64-api-native-code/)
-   -   Prozess wird nicht beendet (https://www.delphipraxis.net/65242-prozess-wird-nicht-beendet.html)

Luckie 14. Mär 2006 09:11


Prozess wird nicht beendet
 
Wenn ich folgende Methode in einem VCL Thread habe
Delphi-Quellcode:
function TRegNotifier.WatchRegKey(ARoot: HKEY; AKey: string): DWORD;
var
  err              : DWORD;
  hEvent           : THandle;
  hndlkey          : HKEY;
begin
  // create event, that is signaled by RegNotifyChangeKeyValue
  hEvent := CreateEvent(nil, False, False, nil);
  if (hEvent <> 0) and not Terminated then
  begin
    err := RegConnectRegistry(nil, ARoot, hndlkey);
    if (err = 0) and not Terminated then
    begin
      err := RegOpenKeyEx(hndlkey, PChar(AKey), 0, KEY_NOTIFY, hndlkey);
      if (err = 0) and not Terminated then
      begin
        // start monitoring the specific key
        err := RegNotifyChangeKeyValue(hndlkey, True, REG_NOTIFY_CHANGE_LAST_SET, hEvent, False);
        if Assigned(OnRegKeyChanged) then
        begin
          FOnRegKeyChanged(self);
        end;
        if err <> ERROR_SUCCESS then
        begin
          if Assigned(OnRegNotifierError) then
            FOnRegNotifierError(self, err, SysErrorMessage(err));
          Terminate;
        end;
        RegCloseKey(hndlkey);
      end // RegOpenKey
      else
      begin
        if Assigned(OnRegNotifierError) then
          FOnRegNotifierError(self, err, SysErrorMessage(err));
        Terminate;
      end;
    end // RegConnectRegistry
    else
    begin
      if Assigned(OnRegNotifierError) then
        FOnRegNotifierError(self, err, SysErrorMessage(err));
      Terminate;
    end;
  end
  else
    err := GetLastError;
  // return last error
  result := err;
end;
...und der Thread läuft, wird der Prozess beim Schließen des Hauptfensters nicht beendet. Obwohl laut Nico in diesem Posting http://www.delphipraxis.net/internal...=514575#514575 der Prozess eigentlich terminieren müsste.

Aber warum tut er das bei mir nicht?

NicoDE 14. Mär 2006 14:10

Re: Prozess wird nicht beendet
 
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Kannst du bitte mal das angehängte Projekt ausprobieren und alle unnötigen Packages deaktivieren...

Luckie 14. Mär 2006 14:16

Re: Prozess wird nicht beendet
 
Hier an der Arbeit hab eich kein 7zip. Könnte es also erst zu Hause heute Abend probieren.

NicoDE 14. Mär 2006 14:39

Re: Prozess wird nicht beendet
 
Zitat:

Zitat von Luckie
Hier an der Arbeit hab eich kein 7zip.

Arbeitsrechner ohne 7-Zip, tztztz.
Hab's als Zip hochgeladen.

Luckie 14. Mär 2006 22:16

Re: Prozess wird nicht beendet
 
Ja ja ja. Ich bin froh, dass die mir einen Rechner gegeben haben der überhaupt einigermaßen läuft. Abzüglich des Sharedmemory der Grafikkarte habe ich noch 480 MB für XP, VS, Firefox und was man sonst noch so am Laufen hat.

So, dein Code funktioniert. Was war denn jetzt mein fehler, dass der Thread nicht beendet wurde?

PS: Meine schöne Klasse total umgekrämpelt. :cry:

NicoDE 15. Mär 2006 07:31

Re: Prozess wird nicht beendet
 
Zitat:

Zitat von Luckie
Was war denn jetzt mein fehler, dass der Thread nicht beendet wurde?

Keine Ahnung...
...ich kann dein Problem mit deiner Klasse auf meinem Rechner nicht nachvollziehen - vielleicht benutze ich sie einfach anders (edit: vielleicht liegt's aber auch an RegConnectRegistry).

Zitat:

Zitat von Luckie
Meine schöne Klasse total umgekrämpelt. :cry:

Tut mir leid, ich wollte doch nur die Handles bei Terminate() freigeben und dann noch dies und jenes...
OK, eigentlich habe ich nur versucht meine Klasse an deine Vorlage anzupassen :D

Luckie 15. Mär 2006 08:02

Re: Prozess wird nicht beendet
 
Zitat:

Zitat von NicoDE
OK, eigentlich habe ich nur versucht meine Klasse an deine Vorlage anzupassen :D

Na ja, er gibt es wemfalls zu. :mrgreen:

Aber ich hatte sowieso vergessen die Ereignisse zu synchronisieren. ;)

Ich habe gesehen, dass du beim Beenden das Objekt gar nicht frei gibst.

Und wenn ich das jetzt so mache:
Delphi-Quellcode:
{*
 *  Procedure: TForm1.Button1Click
 *  Start monitoring
 *  Author   : michael.puff
 *  Date     : 2006-03-10
 *}
procedure TForm1.Button1Click(Sender: TObject);
begin
  RegNotifier := TRegNotifier.Create(HKEY_LOCAL_MACHINE, LMKEY);
  with RegNotifier do
  begin
    OnRegKeyChanged := Self.OnRegKeyChanged;
    OnRegKeyFailure := Self.OnRegKeyFailure;
    Resume();
  end;
end;

{*
 *  Procedure: TForm1.Button2Click
 *  Stop monitoring
 *  Author   : michael.puff
 *  Date     : 2006-03-10
 *}
procedure TForm1.Button2Click(Sender: TObject);
begin
  if Assigned(RegNotifier) then
  begin
    FreeAndNil(RegNotifier);
  end;
end;
Dann reagiert das Fenster auf einmal nicht mehr. :gruebel:

Neue Erkenntnis:
Und wenn ich den Code von Button2Click im OnDestroy des Formulares habe, dann wird der Prozess auch nicht beendet.

NicoDE 15. Mär 2006 12:14

Re: Prozess wird nicht beendet
 
Zitat:

Zitat von Luckie
Ich habe gesehen, dass du beim Beenden das Objekt gar nicht frei gibst.

FreeOnTerminate ist True.

ps: warum sollte man die Klasse im Destroy nutzen...

Luckie 15. Mär 2006 12:16

Re: Prozess wird nicht beendet
 
Hm, OK auch wieder war. Aber was mache ich, wenn ich die Überwachung unterbrechen will mit einem Button Klick?

NicoDE 15. Mär 2006 12:18

Re: Prozess wird nicht beendet
 
Zitat:

Zitat von Luckie
Aber was mache ich, wenn ich die Überwachung unterbrechen will mit einem Button Klick?

Die saubere Lösung implementieren: TObjectList mit alle Threads, natürlich mit FreeOnTerminate = False.

Luckie 15. Mär 2006 12:24

Re: Prozess wird nicht beendet
 
Das sagt mir jetzt nichts. :gruebel:

NicoDE 15. Mär 2006 13:12

Re: Prozess wird nicht beendet
 
Zitat:

Zitat von Luckie
Das sagt mir jetzt nichts. :gruebel:

Du kannst eine Wrapper-Klasse schreiben die alle RegNotifier in einer privaten TObjectList verwaltet. Dann ist es ein leichtes die Threads zu enumerieren und wahlweise zu terminieren...

Luckie 15. Mär 2006 13:53

Re: Prozess wird nicht beendet
 
Ach so. Hm, muss ich mir mal überlegen.

sh17 11. Okt 2006 15:33

Re: Prozess wird nicht beendet
 
Hallo,

bei der Suche nach der Lösung meines Problemes bin ich auf diesen Thread gestoßen.

Ich nutze Delphi 6. Bei einem meiner Programm tritt es nur unter Windows 2000 auf, dass der Prozess eben auch nicht beendet wird, sondern noch in der Prozessliste rumsteht. Aber eben nur unter Windows 2000. Unter Windows XP funktioniert alles super.

Meine Frage wäre, ob es irgend ein Tool gibt, das mir bei der Suche nach so einem evtl. noch aktiven Thread hilft. Da ich selbst keine Threads verwende, muss dieser in einer der genutzten Komponenten liegen (VirtualTreeView, VirtualTreeShellTools und Tnt)

Oder wie find ich sonst den Übeltäter?

sh17 11. Okt 2006 16:36

Re: Prozess wird nicht beendet
 
Ich hab nun so einen Process-Viewer gefunden.

Nun ist es so, das nur unter Windows2000 nach beenden des Programmes noch zwei Threads laufen, die nicht beendet werden:

Einer aus der RPCRT4.DLL (Remote Procedure Call, damit mach ich eigentlich nichts) und einer in der OLE32.DLL

Das witzige ist nur, das diese Threads unter WindowsXP nicht existieren?

Jetzt bin ich mit meinem Latein am Ende.


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 18:31 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz