![]() |
TicTacToe mit KI
Ich wollte abwechslung und hab ich gedacht mal ein schickes TicTacToe zu proggen :roll: Es war nicht schwer... Ich hab nix nachgeguckt :) OK.... Ich hab mal F1 gedrückt um zu gucken was bei meinem goto falsch war (ein ":") aber das wars auch....
Ich gebs Open-Source frei weil ich nicht weiß wozu es sonst da sein könnte..... ![]() |
Re: TicTacToe mit KI
Wo ist das bitte sehr KI:
Code:
Computer ist dran. Und wo setzt er sein Kreis hin? Genau, oben rechts. zwanzig mal gespielt, zwanzig mal gewonnen. Ich habe sogar versucht ihn gewinnen zu lassen, aber selbts das hat nicht geklappt.
_ 0 _
x _ _ x _ _ |
Re: TicTacToe mit KI
Du glückspilz :) Du hast recht.... Ich habe noch eine Prüfung vergessen *gg*
Habs geändert |
Re: TicTacToe mit KI
Hab nen Bug entdeckt
Ich fang an und mach mein Kreuz wenn der computer irgendwann drei O's in einer reihe hat, hätte er eigentlich gewonnen. Passiert aber nicht. Ich kann nochmal und gewinn dann meistens. Ausserdem macht er mir nie ne reihe zu. Meist hab ich nach 3 Klicks gewonnen |
Re: TicTacToe mit KI
TicTacToe gilt als mathematisch vollständig gelösst. Der jenige der den ersten Zug macht muß immer gewinnen. Ich habe schon einige TicTacToe Implementationen im WEB gesehen die immer gewinnen wenn der Computer den ersten Zug macht.
Gruß Hagen |
Re: TicTacToe mit KI
Ich hab schon ein paar mal verloren.... Mir sind noch ein par Prüfmethoden aufgefallen und die Bugs ;-) Ich poste wenns wirklich fertig ist *gg* Vorhin ging alles *gg*
|
Re: TicTacToe mit KI
Jetzt sollte es funktionieren :) Jetzt ist es sogar schwerer :P
|
Re: TicTacToe mit KI
Schwerer ist es jetzt --vielleicht-- ABER
Klickt man zB auf den Button unten links, dann -falls er wieder mal gut drauf ist, was nicht immer der Fall ist- stopft er dir entweder unten rechts, oben rechts oder oben links. Angenommen er hat oben rechts "auserkoren" dann muss man nur auf den Button unten rechts drücken. So macht die KI wieder irgendwas -- ich habe es noch nicht erlebt, dass es das richtig war -- jetzt auf den Button unten mitte klicken und das Spiel ist gewonnen!! Das geht natürlich beliebig Oder -- viel einfacher: unten links, unten rechts, unten mitte und gewonnen |
Re: TicTacToe mit KI
Habs noch schwerer gemacht *hihihi*
|
Re: TicTacToe mit KI
hehe
x_x o_o x__ Gegner ist dran. Wo setzt er?? "NATÜRLICH" so xox o_o x__ und nicht so x_x ooo x__ außerdem habe ich so gewonnen xox oxo x__ er hätte gewinnen können -- er will aber anscheinend nicht Aber das Progi ist schon sehr gut muss ich sagen Nur an der Grafik happerts noch ;-) |
Re: TicTacToe mit KI
Zitat:
|
Re: TicTacToe mit KI
Ich habs jetzt so umgeschrieben das gewinnen an erster Stelle steht *gg*
Ich wills aber auch nicht so proggen das nur noch der Computer oder niemand gewinnt, sonder ein bischen Gewinnen sollte halt schon noch da sein... Oder hast du schonmal ein Menschärgeredichnicht gesehen bei dem keiner gewinnt??? Warum sollte ich TicTacToe designen? Dann kennt sich doch erst recht keine Sau mehr in der Source aus... Ich habs OS gemacht damit ihr lernt (hihihi) und nicht seht wie kompliziert sowas sein kann wenn es sich ein 14jähriger ausdenkt..... |
Re: TicTacToe mit KI
Eine Klitzekleinigkeit noch: (Du kannst es ja unter unschaffbar geben)
_ _ x o o _ x o x So oder zb so x _ _ o _ o x o x endet es bei mir fast immer! die nächste Stufe deiner KI könnte zb eingespeicherte Situationen(ich weiß sehr komplitziert) haben und wenn die eintreten sind die seine KI Ich weiß, ist eine Mordsarbeit, musst du nicht machen!! Ist doch jetzt schon ein super Progi PS: Für den Open Source reicht es natürlich völlig ... doch selbst Freeware Progis haben meist eine Grafik PS2: Machs ruhig komplitziert -> falls du nur die Prinzipien behältst und immer kleine Schritte machst denn sonst wird es irgendwann zur Qual |
Re: TicTacToe mit KI
Du hast recht... eine selbst lernende Intelegenz währe nicht so schlecht... Ich werde mal versuchen sowas zu schreiben
|
Re: TicTacToe mit KI
Dazu könntest du rein aus Interesse mit Neuronalen Netzen arbeiten.
Falls du da mehr interesse hast könnte ich dir einen kleinen Abriß über NN's geben, oder sogar eine meiner NN-Komponenten zur Verfügung stellen. Man hat aber jeden möglichen Spielzug schon durchgerechnet. Gruß Hagen |
Re: TicTacToe mit KI
Danke, nein. Ich werde alles selber proggen
|
Re: TicTacToe mit KI
das spiel selbst hast du gut gemacht ;)
vom sinn her ist das spiel doof, weil es klar ist das der erste 100% gewinnt, siehe hier:8hab ich mit paint gemalt, also schnauze *g*) ![]() ![]() es is egal wie blau reagiert...er is immer nur beim aufpassen das keine 3 roten zusammen kommen bis es eine zwickmühle gibt |
Re: TicTacToe mit KI
@Silent, eben das meinte ich als ich sagte das TicTacToe vollständig analysiert ist.
Gruß Hagen |
Re: TicTacToe mit KI
Ein weg zum vergleichen und zum verhindern einer Wiederholung ist mir jetzt eingefallen und habe ich umgesetzt, nur ist mir aufgefallen dass man genau dadurch den Computer dann auch austrixen kann weil ich dann selber bestimmen kann wo sein O reinkommt wenn ich es bei einem vohinigem Spiel durch einen Vorgang so gewonnen habe. Ich finde es also schwachsinnig dies so zu lassen denn somit hat man ja alle Wege frei zu gewinnen. Den Vorgang selber kann man dann zwar nicht mehr wiederholen ohne die KI-Save-Datei zu ändern/löschen. Das währe doch dann ein nicht endendes TicTacToe das sich ab dem ersten Spiel beeinflussen lässt. Ich habe deshalb auch das ganze wieder gelöscht!
Wer lust hat es mit einer lernenden KI zu machen, der solls machen, aber ich mache es nicht da es ja dein ein rein beeinflussbares TicTacToe währe! Ich lass es jetzt so wie es ist und stelle das Projekt ein. Am Ende würde man eh nur noch verlieren... Das könnte ich auch über die Prüfungen machen |
Re: TicTacToe mit KI
Zitat:
Ist ja im Prinzip das selbe, nur mit 4 in einer reihe und einem Größeren Spielfeld. |
Re: TicTacToe mit KI
Auch 4 Gewinnt (8x7 Brett) wurde vollständig analysiert. Da ist die Komplexität natürlich viel viel höher, trotzdem habe ich schon Programme gesehen die mit absolut perfekter Gewinnstrategie spielen. Wenn ich mich recht erinnere nutzen diese eine Datenbank von ca. 71 Eröffnungsschritten mit jeweils 3 Zügen Spieltiefe. Der Rest wird durch einen MiniMax Algorithmus + Hashtable erschlagen. Auf meinem P4 1.5Ghz benötigte der Rechner höchstens 2 Minuten um zu jedem möglichen Zug alle Züge bis zum Ende durchzurechnen. Ein Mensch hat gegen ein solches Program keinerlei Chancen. Man hat rausgefunden das Rot als Beginner ebenfalls immer so spielen kann das er immer gewinnt. Diese Tatsache ist interessant da man lange Zeit annahm das die Chancen auf beide Spieler gleichverteilt sind.
Gruß Hagen |
Re: TicTacToe mit KI
So, bin wieder aus dem Urlaub zurück (F1 gucken). Ich habe beschlossen es einfach Stufenweise zu machen; Schwierigkeitstufen von sehr leicht bis unmöglich.
|
Re: TicTacToe mit KI
macht sicher spass gegen unmöglich zu spielen lol
|
Re: TicTacToe mit KI
Tjo, vieleicht schafst du es ja doch noch *gg*
|
Re: TicTacToe mit KI
Hallo Miteinander,
ich möchte hier nicht klugscheißen, aber wenn ihr behauptet, bei TicTacToe würde immer der gewinnen, der anfängt, dann muss ich Einspruch erheben. Beim TicTacToe gewinnt keiner, wenn beide Spieler perfekt spielen. Wenn ihrs mir nicht glaubt, könnt ihr gern ein paar Runden gegen mich spielen. Seniman |
Re: TicTacToe mit KI
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Hi,
Nach Lesen einiger Artikel hier, hab ich es geschafft (dank eurer Tipps) ein "4 Gewinnt"-Spiel mit Klängen, Netzwerk-Unterstützung (TCP/IP, aus diesen Foren und Indy9) und Computer-Spieler zu programmieren. Naja, probierts mal aus und liefert ein Feedback. PS: Vergebt mir meinen Quelltext. Habt ihr da Ideen wie ich bei einem 5*5 großen Spielfeld eine effiziente KI programmieren kann? :wall: :coder: Wenn ihr was verändern wollt, benachrichtigt mich bitte. devnull |
Re: TicTacToe mit KI
hi sagmal haste das programm noch?
|
Re: TicTacToe mit KI
Der Download funktoniert nicht mehr.
Edit: Wir haben auch noch eine Opensourceversion von Tic Tac Toe anzubieten: ![]() |
Re: TicTacToe mit KI
thx, aber eure KI ist schlechter die mache ich voll platt. hat vielleciht einer das Programm vom ersteller noch? oder ein ähnliches?
|
Re: TicTacToe mit KI
Habe mal ein 3 Dimensionals Tic Tac Toe geschrieben ...mit 4 mal 4 mal 4 Feldern, die aber alle in einer Ebene dargestellt wurden und zu allem Überfluß um je 90 grad gedreht waren. Tolles Spiel um sich das Hirn zu verknoten. Aber ne KI habe ich dafür leider nich nicht hinbekommen.
|
Re: TicTacToe mit KI
Zitat:
|
Re: TicTacToe mit KI
Habe noch eine alte Version..allerdings ohne Rotation der einzelnen Ebenen...ist von 97 ..mit Turbo Pascal geschrieben.... .
Bitte nicht lachen! :)) Download: siehe unten Bekomme das Programm unter unter W2K allerdings nicht mehr zum laufen; vielleicht weiß ja jemand wieso?!? |
Re: TicTacToe mit KI
Das Problem gibt es bei schnelleren Maschinen. Google mal nach "Runtime error 200 Pascal" oder etwas ähnlichem, ich weiß auch nicht mehr wo ich vor einiger Zeit einen Patch gesehen habe...
|
Re: TicTacToe mit KI
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Danke für den Tip! :)
Hier die gepatchte Version. Damit es läuft, muss man es in c:\hot-v20 extrahieren. ....Relative Pfade waren mir damals noch kein Begriff. Hier noch der Link für den Patch für alte TP Programme: ![]() |
Re: TicTacToe mit KI
das tictactoe von futurecoding is ja ganz nett, trotzdem sieht meine statistik in etwa so aus:
gewonnen: 15 unentschieden: 5 verloren: 0 bei stufe schwer! das bild sieht immer so aus: 0 x 0 x x x 0 und dann 0 x 0 0 x x x x 0 was ist den jetzt mit dem eigenen? der download funzt nit... |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 18:24 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz