![]() |
[Framework] Versionshölle
Hi ihr...
Ursache (Vermutung): Zuerst .net2 installiert und dann von Delphi zur Installation des 1.1-Frameworks gezwungen wurden. Wirkung:
Kann man dagegen irgend was tun außer den verdammten Rechner schon wieder plattmachen und neu aufsetzen? verärgerte Grüße, Dax |
Re: [Framework] Versionshölle
Schonmal versucht beide Frameworks zu deinstallieren ? Dann erst die 1.1 und dann die 2.0 installieren.
|
Re: [Framework] Versionshölle
Zitat:
|
Re: [Framework] Versionshölle
also die laufen bei mir ohne murren nebeneinander, bis auf die BDS-Hifle, die wurde plattgemacht...
|
Re: [Framework] Versionshölle
Große Frage? wie sind die Pfade für msbuid gesetzt? global path, user path, HKLM\App paths\msbuild.exe ?
Frage 2, hast du zufällig eine der frühen Betas von msbuid drauf, die auf dem 1.1'er basierten? Aber jetzt wird's interessant: Bis du absolut sicher, dass das kein Snapshot aus der Betazeit von 2.0 ist? Die Final von 2.0 und msbuild haben ein paar breaking Changes hinter sich. Gut möglich dass da irgendein Klassenname übergeben wurde, obwohl die neue Version einen Pfad haben will. |
Re: [Framework] Versionshölle
Hmmm... also, ich kann deine Fragen eigentlich nur so beantworten: es ist ein frisch installiertes XP mit den Servicepacks, Updates und den Redists von der MS-Seite... :?
|
Re: [Framework] Versionshölle
Zitat:
hast du einen Link oder ähnliches damit ich das hier nachtesten kann? |
Re: [Framework] Versionshölle
Ich gehe mal davon aus, das du weißt, wie man #d-Repositories benutzt ;) Ist einfach nur die aktuelle Serralongue-Source gewesen...
PS: C#X hat beim Projekterstellen genau den gleichen Fehler gebracht. |
Re: [Framework] Versionshölle
Hat das Problem denn niemand außer mir?! :?
Tut mir ja Leid fürs pushen (ich sollts besser wissen :P), aber ich bin wirklich nicht scharf drauf, alles schon wieder neu installieren zu müssen... |
Re: [Framework] Versionshölle
Ich hab das noch nie gehabt. Erstell dir besser eine neue Cd in die du das .NET-Framework 1.1 und 2.0 integrierst, dann wird das beim Setup mitinstalliert und du bist die Probleme los.
|
Re: [Framework] Versionshölle
Zitat:
|
Re: [Framework] Versionshölle
Zitat:
Edit: Wie "Query"? :gruebel: "Quere" muss es heißen. |
Re: [Framework] Versionshölle
Zitat:
|
Re: [Framework] Versionshölle
Zitat:
|
Re: [Framework] Versionshölle
Auf german-nlite.de gibts Packs für .NET 1.1und 2.0.
|
Re: [Framework] Versionshölle
Zitat:
Bei mir war schon 1 oder 2 mal das Framework zerschossen und bei einem Kollegen funktionierter .NET 2.0 SDK nicht weil er AFAIK nur ein 1.0er drauf hatte und keine 1.1er. Aber generell ist es immer besser erst die alten Versionen zu installieren bevor man die neuere Versionen installiert. Den MS (und viele andere Hersteller) werden Hauptsächlich die Aufwärtskompatiblität bezüglich der Installation testen aber nicht dieAabwärtskompatiblität |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 16:44 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz