Delphi-PRAXiS

Delphi-PRAXiS (https://www.delphipraxis.net/forum.php)
-   Programmieren allgemein (https://www.delphipraxis.net/40-programmieren-allgemein/)
-   -   Brauche Hilfe bei Zebra RFID Drucker (https://www.delphipraxis.net/69986-brauche-hilfe-bei-zebra-rfid-drucker.html)

Andidreas 23. Mai 2006 09:14


Brauche Hilfe bei Zebra RFID Drucker
 
hi,

gibt es hier zufällig jemanden der auch mit nem Zebra RFID Drucker arbeitet???

bräuchte dringend hilfe... :coder2:

Daniel 23. Mai 2006 09:30

Re: Brauche Hilfe bei Zebra RFID Drucker!!!!!
 
Hallo Andidreas,


zwei Bitten von meiner Seite:

(1) Ein Titel ohne Ausrufezeichen hätt's auch getan - niemand lässt sich hier gerne anbrüllen. Man kommt ja auch nicht wo in einen Laden rein und schreit rum, dass man gerne eine Auskunft hätte. ;:-)

(2) Glaskugeln sind aus. Nur wenige DPler werden in der Lage sein, Dein Problem telepatisch zu erfassen. Hilfreich wäre es, wenn Du Dein Problem umfassend beschreibst.

Andidreas 23. Mai 2006 10:16

Re: Brauche Hilfe bei Zebra RFID Drucker
 
Zitat:

Zitat von Daniel
(1) Ein Titel ohne Ausrufezeichen hätt's auch getan - niemand lässt sich hier gerne anbrüllen. Man kommt ja auch nicht wo in einen Laden rein und schreit rum, dass man gerne eine Auskunft hätte. ;:-)

ok, sorry war ja nicht so gemeint... is mir halt in meiner verzweiflung so rausgerutscht...

Zitat:

Zitat von Daniel
(2) Glaskugeln sind aus. Nur wenige DPler werden in der Lage sein, Dein Problem telepatisch zu erfassen. Hilfreich wäre es, wenn Du Dein Problem umfassend beschreibst.

hab dacht ich frag erst mal nach ob sich damit überhaupt jemand auskennt... wenn ja dan hätte ich mein problem gepostet...
aber ich machs auch gerne gleich:

letztes jahr im nov. haben wir unseren drucker auf die tag gen2 umgestellt
erste tests waren unserer meinung nach erfolgreich, leider konnte unser kunde die tag's nicht auslesen...

seit anfang mai liefern wir produktiv mit gen2 aus...

bloss bei unserem zebra drucker haben wir im moment das problem, das wir nur void etiketten erzeugen, da der tag beim beschreiben nicht gefunden wird...
hab jetzt schon probiert im ^RS befehl die optimale tag position mit anzugeben... leider auch ohne erfolg...
heut morgen habe ich dann einen befehl entdeckt über den der drucker angeblich selber die optimal position des tags bestimmen kann... (^HR) und mir an meinem host computer die daten zurückliefert...

leider funktioniert dieser befehl nicht wirklich...

jetzt wollt ich wissen ob jemand eine idee hat wie ich die optimale tag position herausbekomm und meine etiketten drucken kann...

Robert Marquardt 23. Mai 2006 10:37

Re: Brauche Hilfe bei Zebra RFID Drucker!!!!!
 
Ist das nicht eine Frage an den Support von Zebra?

Andidreas 23. Mai 2006 12:16

Re: Brauche Hilfe bei Zebra RFID Drucker
 
normal ja...

blos wir haben denn drucker über nen vertriebspartner von zebra gekauft, und an denn hab ich schon eine anfragt geschickt...

aber leider bis jetzt keine antwort bekommen, und so langsam wird mir die zeit knapp, deshalb hab ich gedacht ich frag hier mal nach... vielleicht hat ja hier schon mal jemand ähnliche probleme gehabt...

Robert Marquardt 23. Mai 2006 12:55

Re: Brauche Hilfe bei Zebra RFID Drucker
 
http://www.zebra.com ist mit einem Supportbereich versehen. Einfach aufdringlich eine Supportanfrage stellen.

Andidreas 23. Mai 2006 16:19

Re: Brauche Hilfe bei Zebra RFID Drucker
 
^^ wenn ich bei zebra anruf dann krieg ich als antwort "sie haben doch einen vertriebspartner, klären sie das mit dem" da brauch ich nicht erst ne anfrage stellen wenn die antwort schon klar ist ;)

und an meinen vertriebspartner hab ich ja schon eine anfrage gestellt

mir gehts hier ja lediglich darum, ob hier in diesem forum schon mal jemand ein ähnliches problem mit so einem drucker hatte und mir jetzt dabei helfen kann...

nicht darum wo ich meinen support her bekommen ;)

Alter Mann 23. Mai 2006 19:54

Re: Brauche Hilfe bei Zebra RFID Drucker
 
Hallo,


was den Zebra-Support angeht, kann ich dies nicht teilen:

Zitat:

^^ wenn ich bei zebra anruf dann krieg ich als antwort "sie haben doch einen vertriebspartner, klären sie das mit dem" da brauch ich nicht erst ne anfrage stellen wenn die antwort schon klar ist
Zu dem Fehler: Besorg Dir die neusten Treiber.

Andidreas 24. Mai 2006 06:46

Re: Brauche Hilfe bei Zebra RFID Drucker
 
@Alter Mann

leider ist dies mir aber schon passiert... hab bei einem frühren problem des öfteren mit einem vom zebra telefoniert, und irgendwann hieß es dann das wir das mit unserem vertriebspartner klären sollen, obwohl es meiner meinung nach auch ein problem war was zebra betraff bzw. zebra mir hätte erklären können!!!

was denn treiber betrifft:

ich hab eigentlich denn aktuellsten treiber... bzw. spielt das für mich keine rolle, da ich denn drucker im moment noch über das as/400 spool system anspreche, und dabei interessiert mich der windows treiber eigentlich nicht...

lt. vertriebspartner hätte sich auch durch die umrüstung unseres druckers von generation1 auf generation2 an den befehlen nichts ändern dürfen...
ich hab lediglich meinen ^RS befehl (rfid setup befehl) auf die neue schreibweise ändern müssen...
das hab ich gemacht...

was mein problem mit denn "void" etiketten betrifft
rfid drucker haben das problem, das sie sehr sensibel sind, was die position des tags betrifft...
da wir nicht die vom hersteller produzierten etiketten verwenden, haben wir derzeit das problem das sich der tag nicht an der für denn drucker optimalen position befindet...
im handbuch von zebra steht das ich über denn ^HR befehl mir die optimale position auslesen lassen kann...
Zitat:

Based on the results, the printer determines the optimal programming position for the label and returns a results table to the host (computer)
wie soll das aber bitte gehen, meiner meinung und das ist auch die meinung unseres admins kann mir doch der drucker nicht einfach so ne table an meinen pc zurückschicken :gruebel:

alzaimar 24. Mai 2006 06:50

Re: Brauche Hilfe bei Zebra RFID Drucker
 
Zitat:

Zitat von Andidreas
...
Zitat:

Based on the results, the printer determines the optimal programming position for the label and returns a results table to the host (computer)
wie soll das aber bitte gehen, meiner meinung und das ist auch die meinung unseres admins kann mir doch der drucker nicht einfach so ne table an meinen pc zurückschicken :gruebel:

RS-232 oder USB? Ist bei einigen (POS-)Druckern einfach immer mit dabei. Ich habe mich beim erstem Mal auch gewundert, das das Teil 2 Schnittstellen hat, obwohl wir nur eine bestellt hatten.

Andidreas 24. Mai 2006 07:34

Re: Brauche Hilfe bei Zebra RFID Drucker
 
also usb hat er schon mal nicht...
der drucker hat nen netzwerkanschluss (über denn iser grad auch angeschlossen) und nen seriellen anschluss...

aber seriell will ich denn nicht unbedingt anschliessen... würd ich nur im allerletzten notfall machen...

wenn ich meinen drucker seriell anschliess, geht das dann wirklich, das der mir während er die optimal tag position sucht, mir daten an meinen pc zurückliefert???

würde mich irgendwie wundern wenns geht :gruebel:
wäre aber nicht schlecht wenns funken würd... :stupid:

alzaimar 24. Mai 2006 08:43

Re: Brauche Hilfe bei Zebra RFID Drucker
 
Hi

1.Frage: Welcher Drucker)

Seriell ist nicht so schlimm, wenn Du mit dieser ZPL arbeitest, was Du ja tust. Dann richte einen Text-Druckertreiber ein. Um an die Info zu kommen, müsstest du schon ein wenig RS-232 Kommunikation betreiben, aber das geht mit Hyperterminal ganz einfach: Einfach Verbinden, das Kommando eintippen, das die Info liefern soll, abschicken und -wupps- fertig (wenn die Baudrate etc. stimmt).

Ich denke, die Informationen benötigst Du nur einmalig. Eventuell musst Du dir einen Konfigurationsstring zusammen basteln, denn Du bei einem Printer-Init, z.B. beim Programmstart oder per Button, einmal zum Drucker schickst. Dann haben alle Drucker immer eine definierte Konfiguration.

Ich mach das manchmal so. Ist zwar mehr Aufwand, aber dafür kann der Kunde den Drucker einfach austauschen, ohne ihn umständlich konfigurieren zu müssen.

Wenn du -wie gesagt- den Drucker einfach an COM1/2 anstöpselst, per Hyperterminal mit dem Teil reden kannst, dann klappt auch das Druckern. Logos und Bitmaps müsstest du allerdings vorher uploaden...

Alternativ kannst du aber auch einfach die Infos per RS-232 rausholen und ihn dann einfach wieder über die parallele Schnittstelle (die hat er ja wohl).

Falls Du zällig in Berlin bist, kannst Du das Teil auch bei uns vorbeibringen. Interessiert mich sowieso...

Andidreas 24. Mai 2006 09:34

Re: Brauche Hilfe bei Zebra RFID Drucker
 
Zitat:

Zitat von alzaimar
1.Frage: Welcher Drucker)

Zebra R4Mplus 200dpi --> wie gesagt ist ein RFID Drucker


eine frage meinerseits, was ist das hyperterminal??? ein programm???? wo bekomm ichs her???
weil ich hab davon noch nie gehört...

ja die information benötige ich wirklich nur einmal...
naja des mit dem konfigurations string is glaub über as/400 net so leicht zu realisieren...
aber wie in den vorherigen beiträgen geschrieben brauch ich eh nur die info wo der tag sitzt bzw. wo die optimale position zum beschreiben sitzt...

ne leider bin ich nicht in berlin... bin in heubach ^^ das wären gut 600 - 700 km wegstrecke zwischen uns ;)

alzaimar 24. Mai 2006 10:44

Re: Brauche Hilfe bei Zebra RFID Drucker
 
Hyperterminal:Start->Programme->Zubehör->Kommunikation->Hyperterminal :zwinker:

Check mal, wie die RS-232 Einstellungen beim Drucker sind. Meistens ist es
9600 (baud) ,N(o parity),8 (data bits),1 (stop bit).

Pump3r 24. Mai 2006 12:06

Re: Brauche Hilfe bei Zebra RFID Drucker
 
Also ich hab nen Epson und hab ihn über den COM Port angesteuert, das sieht dann so aus:

Delphi-Quellcode:
var

DeviceName: PChar;
ComFile: THandle;
DruckText: String;
BytesWritten: dword;

procedure TForm1.Button4Click(Sender: TObject);

begin
 ComPort1.Connected := true;
 ComPort1.Connected := false;
 //Drucken ->


  DeviceName := 'COM1:';
  ComFile := CreateFile(pchar(DeviceName),GENERIC_WRITE, 0, Nil, OPEN_EXISTING,FILE_ATTRIBUTE_NORMAL,0);

  //-----------------------------------------------------------------------

  DruckText := chr(27)+ chr(64); // ESC @ -> Drucker initialisieren.
  WriteFile(ComFile, PChar(DruckText)^, Length(DruckText), BytesWritten, NIL);

  DruckText := chr(27)+ chr(116)+ chr(0); // ESC t 0 -> Select character code table.
  WriteFile(ComFile, PChar(DruckText)^, Length(DruckText), BytesWritten, NIL);

  DruckText := chr(27) + 'a' + chr(1); //ESC a 1 -> Zentrieren der Daten.
  WriteFile(ComFile, PChar(DruckText)^, Length(DruckText), BytesWritten, NIL);

  DruckText := chr(29)+chr(66)+ '0'; // GS B n -> 1 = schwarz hinterlegt ,0 = normal
  WriteFile(ComFile, PChar(DruckText)^, Length(DruckText), BytesWritten, NIL);

  //-----------------------------------------------------------------------

  DruckText := chr(10);
  WriteFile(ComFile, PChar(DruckText)^, Length(DruckText), BytesWritten, NIL);

  DruckText := 'PC-Seriennummer:'+ chr(0); //SERIAL := 'Beschreibung_2' + chr(0);
  WriteFile(ComFile, PChar(DruckText)^, Length(DruckText), BytesWritten, NIL);

  DruckText := chr(10);
  WriteFile(ComFile, PChar(DruckText)^, Length(DruckText), BytesWritten, NIL);

  DruckText := '044436101556'+ chr(0); //SERIAL := '044436101556' + chr(0);
  WriteFile(ComFile, PChar(DruckText)^, Length(DruckText), BytesWritten, NIL);

  DruckText := chr(10);
  WriteFile(ComFile, PChar(DruckText)^, Length(DruckText), BytesWritten, NIL);

  //-----------------------------------------------------------------------

  DruckText := chr(29)+ chr(104)+ chr(30); // Set heigt (GS h 120)
  WriteFile(ComFile, PChar(DruckText)^, Length(DruckText), BytesWritten, NIL);

  DruckText := chr(29)+ chr(119)+ chr(1); // Set width (GS w 30)
  WriteFile(ComFile, PChar(DruckText)^, Length(DruckText), BytesWritten, NIL);

  DruckText := chr(29) + 'k' + chr(4); //+ chr(0); //GS k 4
  WriteFile(ComFile, PChar(DruckText)^, Length(DruckText), BytesWritten, NIL);

  DruckText := '044436101556'+ chr(0); //SERIAL := '044436101556' + chr(0);
  WriteFile(ComFile, PChar(DruckText)^, Length(DruckText), BytesWritten, NIL);

  //-----------------------------------------------------------------------

  DruckText := chr(10);
  WriteFile(ComFile, PChar(DruckText)^, Length(DruckText), BytesWritten, NIL);

  DruckText := 'MAC-Adresse:'+ chr(0); //SERIAL := 'Beschreibung_1' + chr(0);
  WriteFile(ComFile, PChar(DruckText)^, Length(DruckText), BytesWritten, NIL);

  DruckText := chr(10);
  WriteFile(ComFile, PChar(DruckText)^, Length(DruckText), BytesWritten, NIL);

  DruckText := '00-02-2d-66-f2-57' + chr(0); //MAC := '00-02-2d-66-f2-57' + chr(0);
  WriteFile(ComFile, PChar(DruckText)^, Length(DruckText), BytesWritten, NIL);

  DruckText := chr(10);
  WriteFile(ComFile, PChar(DruckText)^, Length(DruckText), BytesWritten, NIL);

  //-----------------------------------------------------------------------

  DruckText := chr(29)+ chr(104)+ chr(30); // Set heigt (GS h 120)
  WriteFile(ComFile, PChar(DruckText)^, Length(DruckText), BytesWritten, NIL);

  DruckText := chr(29)+ chr(119)+ chr(1); // Set width (GS w 30)
  WriteFile(ComFile, PChar(DruckText)^, Length(DruckText), BytesWritten, NIL);

  DruckText := chr(29) + 'k' + chr(4); //+ chr(0); //GS k 4
  WriteFile(ComFile, PChar(DruckText)^, Length(DruckText), BytesWritten, NIL);

  DruckText := AnsiUpperCase('00-02-2d-66-f2-57')+ chr(0); //MAC := '00-02-2d-66-f2-57' + chr(0);
  WriteFile(ComFile, PChar(DruckText)^, Length(DruckText), BytesWritten, NIL);

  //-----------------------------------------------------------------------

  DruckText := chr(29) + chr(12); // Etikettenvorschub
  WriteFile(ComFile, PChar(DruckText)^, Length(DruckText), BytesWritten, NIL);

  //-----------------------------------------------------------------------

 CloseHandle(ComFile);
end;
end.
Vielleicht hilft dir das ja was :)


Gruß Pump, :angel:

Christian Seehase 25. Mai 2006 12:52

Re: Brauche Hilfe bei Zebra RFID Drucker
 
Moin Andidreas,

hast Du mal hier (http://www.seagullscientific.com/aspx/welcome.aspx) nach Informationen gesucht.
Was Zebra-Drucker angeht habe ich dort gute Erfahrungen gemacht.

Zitat:

Zitat von Andidreas
rfid drucker haben das problem, das sie sehr sensibel sind, was die position des tags betrifft...
da wir nicht die vom hersteller produzierten etiketten verwenden,

Ich fürchte mal, wenn der Support nachfragt, ob ihr denn auch die empfohlenen (freigegebenen?) Verbrauchsmaterialien verwendet, und ihr dieses verneint, wird da nicht viel kommen, zumal ich aus Deiner Aussage herauslese, dass es mit dem "richtigen" Material funktioniert.

alzaimar 25. Mai 2006 14:13

Re: Brauche Hilfe bei Zebra RFID Drucker
 
Zitat:

Zitat von Christian Seehase
Ich fürchte mal, wenn der Support nachfragt, ob ihr denn auch die empfohlenen (freigegebenen?) Verbrauchsmaterialien verwendet, und ihr dieses verneint, wird da nicht viel kommen, zumal ich aus Deiner Aussage herauslese, dass es mit dem "richtigen" Material funktioniert.

REcht hast du, aber akzeptieren ist das nicht. Von einem Support erwarte ich genau das, was er vorgibt, zu sein: Unterstützung. Leider sind wir in Deutschland Einiges gewohnt. Ich breche grundsätzlich die Geschäftsbeziehungen zu den Klitschen ab, die mir supporttechnisch blöd kommen. Und wenn ein deutscher Support pampig wird, dann schalte ich eben den amerikanschen Support ein.

Na, ja deutscher (und japanischer) Support ist wirklich ein Thema für sich.

Andidreas 29. Mai 2006 08:47

Re: Brauche Hilfe bei Zebra RFID Drucker
 
@pump3r

danke für deine hilfe... mal sehen vielleicht kann ichs irgendwann gebrauchen ;) :thumb:


@alzaimar

mein support hat sich gemeldet... er hat eine große kalibrierung vorgeschlagen, des werd ich jetzt dann auch mal probieren...

ansonsten muss ich mir erst ein passendes serielles kabel bei zebra besorgen damit ich des mit dem hyperterminal ausprobieren kann...

Andidreas 29. Mai 2006 13:23

Re: Brauche Hilfe bei Zebra RFID Drucker
 
Zitat:

Zitat von Christian Seehase
Ich fürchte mal, wenn der Support nachfragt, ob ihr denn auch die empfohlenen (freigegebenen?) Verbrauchsmaterialien verwendet, und ihr dieses verneint, wird da nicht viel kommen, zumal ich aus Deiner Aussage herauslese, dass es mit dem "richtigen" Material funktioniert.

danke für denn tip noch, bei gelegenheit werd ich da auch mal vorbeischauen wenn mir das von unserem support nicht weiterhilft...

ja mit denn original etiketten würds 100 pro gehen, aber die sind um einiges teurer und somit nicht profitabel...

was auch noch ein problem is, wir haben schon einen direkten ansprechpartner bei zebra, aber wenn der nicht da is und du pech hast, kriegst seinen kollegen an die strippe, und der is verkäufer...
und bis du denn dann wieder los bis das dauert...
und sowas nervt extrem, du hast ein problem und dann wirst noch von so nem verkäufer zugelabbert...
des letzte mal hätte ich am liebsten aufgelegt :mrgreen:


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 16:55 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024 by Thomas Breitkreuz