Delphi-PRAXiS

Delphi-PRAXiS (https://www.delphipraxis.net/forum.php)
-   Programmieren allgemein (https://www.delphipraxis.net/40-programmieren-allgemein/)
-   -   QT in Visual C++ 2005 EE einbinden (https://www.delphipraxis.net/70068-qt-visual-c-2005-ee-einbinden.html)

g-hun 24. Mai 2006 15:06


QT in Visual C++ 2005 EE einbinden
 
Hallo!

Wisst ihr eigentlich wie ich QT in Visual C++ 2005 Express Edition einbinde??
So dass ich direkt auch GUI's erstellen kann?

Danke!

OregonGhost 24. Mai 2006 15:09

Re: QT in Visual C++ 2005 EE einbinden
 
Wenn du mit "direkt GUIs erstellen" eine Designer-Unterstützung innerhalb der IDE meinst, muss ich dich leider enttäuschen, Addins werden erst ab der Standard Edition unterstützt.
Allerdings bietet QT meines Wissens einen eigenen Designer an, der parallel zum Visual Studio eingesetzt werden kann.

g-hun 24. Mai 2006 15:29

Re: QT in Visual C++ 2005 EE einbinden
 
Ich will nicht den Designer einbinden oder so.
Ich will einfach per "TIPPEN" die GUIS proggen.
Also nix mit designen.
Ich weiß nur nicht wie ich es (also die Include Dateien) in Visual C++ 2005 einbinde...

Danke!

OregonGhost 24. Mai 2006 15:54

Re: QT in Visual C++ 2005 EE einbinden
 
Hab ich zwar noch nie gemacht, aber auf Anhieb würde ich tippen, einfach die QT-Include- und -Lib-Dateien in den Suchpfad vom Visual Studio einfügen und dann im Code die Dateien ganz normal mit #include referenzieren. In den Umgebungseinstellungen müsste es einen Punkt Verzeichnisse und Pfade (oder so ähnlich) geben, da kannst du das für alles einstellen. Hab leider zurzeit kein Visual C++ installiert, weder 2005 noch ein älteres.

Sharky 24. Mai 2006 16:26

Re: QT in Visual C++ 2005 EE einbinden
 
*g*

Ich würde ja mal in einem Visual C++ Forum fragen ;-)

inherited 24. Mai 2006 17:06

Re: QT in Visual C++ 2005 EE einbinden
 
(wärste ma bei delphi geblieben)*RÄUSPER*
@Sharky: Soll das diskriminierend gemeint sein *G*





das war ein scherz, für alle nicht-humor-verstehenden hier (zudenen ich sharky nicht zähle)

Ach jaaaa, sharky, du hast dein berüchtigtes
Zitat:

HAI
vergessen ;)
WUPPDI hab ich dichb erwischt

oh ich ot mal wieder maßvoll maßlos^^

Balu der Bär 24. Mai 2006 17:10

Re: QT in Visual C++ 2005 EE einbinden
 
Warte mal warte mal.

1.) Du hast Visual .Net C++ Express?
2.) Warum "programmierst" du deine GUI´s nicht einfach per .Net (so wie es normal ist)
3.) Angenommen du willst deine GUI´s selber "tippen", warum dann QT ? Schonmal was von Win32 API gehört (wenn du schon nicht .Net programmieren willst) ?

Zitat:

Ich will einfach per "TIPPEN" die GUIS proggen.
Na dann bittesehr. Kompilieren und ausführen:
Code:
#include <windows.h>

/*  Declare Windows procedure */
LRESULT CALLBACK WindowProcedure (HWND, UINT, WPARAM, LPARAM);

/*  Make the class name into a global variable */
char szClassName[ ] = "WindowsApp";

int WINAPI WinMain (HINSTANCE hThisInstance,
                    HINSTANCE hPrevInstance,
                    LPSTR lpszArgument,
                    int nFunsterStil)

{
    HWND hwnd;              /* This is the handle for our window */
    MSG messages;           /* Here messages to the application are saved */
    WNDCLASSEX wincl;       /* Data structure for the windowclass */

    /* The Window structure */
    wincl.hInstance = hThisInstance;
    wincl.lpszClassName = szClassName;
    wincl.lpfnWndProc = WindowProcedure;     /* This function is called by windows */
    wincl.style = CS_DBLCLKS;                /* Catch double-clicks */
    wincl.cbSize = sizeof (WNDCLASSEX);

    /* Use default icon and mouse-pointer */
    wincl.hIcon = LoadIcon (NULL, IDI_APPLICATION);
    wincl.hIconSm = LoadIcon (NULL, IDI_APPLICATION);
    wincl.hCursor = LoadCursor (NULL, IDC_ARROW);
    wincl.lpszMenuName = NULL;                /* No menu */
    wincl.cbClsExtra = 0;                     /* No extra bytes after the window class */
    wincl.cbWndExtra = 0;                     /* structure or the window instance */
    /* Use Windows's default color as the background of the window */
    wincl.hbrBackground = (HBRUSH) COLOR_BACKGROUND;

    /* Register the window class, and if it fails quit the program */
    if (!RegisterClassEx (&wincl))
        return 0;

    /* The class is registered, let's create the program*/
    hwnd = CreateWindowEx (
           0,                  /* Extended possibilites for variation */
           szClassName,        /* Classname */
           "Windows App",      /* Title Text */
           WS_OVERLAPPEDWINDOW, /* default window */
           CW_USEDEFAULT,      /* Windows decides the position */
           CW_USEDEFAULT,      /* where the window ends up on the screen */
           544,                /* The programs width */
           375,                /* and height in pixels */
           HWND_DESKTOP,       /* The window is a child-window to desktop */
           NULL,               /* No menu */
           hThisInstance,      /* Program Instance handler */
           NULL                /* No Window Creation data */
           );

    /* Make the window visible on the screen */
    ShowWindow (hwnd, nFunsterStil);

    /* Run the message loop. It will run until GetMessage() returns 0 */
    while (GetMessage (&messages, NULL, 0, 0))
    {
        /* Translate virtual-key messages into character messages */
        TranslateMessage(&messages);
        /* Send message to WindowProcedure */
        DispatchMessage(&messages);
    }

    /* The program return-value is 0 - The value that PostQuitMessage() gave */
    return messages.wParam;
}


/*  This function is called by the Windows function DispatchMessage() */

LRESULT CALLBACK WindowProcedure (HWND hwnd, UINT message, WPARAM wParam, LPARAM lParam)
{
    switch (message)                 /* handle the messages */
    {
        case WM_DESTROY:
            PostQuitMessage (0);      /* send a WM_QUIT to the message queue */
            break;
        default:                     /* for messages that we don't deal with */
            return DefWindowProc (hwnd, message, wParam, lParam);
    }

    return 0;
}

g-hun 24. Mai 2006 17:33

Re: QT in Visual C++ 2005 EE einbinden
 
Nur mal so nebenbei:

du hasst das rauskopiert, das weiß ich.
außerdem bekomme ich 2 Fehlermeldungen.

Und noch was: QT ist besser :wink:

Balu der Bär 24. Mai 2006 17:37

Re: QT in Visual C++ 2005 EE einbinden
 
Zitat:

du hasst das rauskopiert, das weiß ich.
Ähm ja, ich werd mir nicht die Mühe machen das für dich selbst zu schreiben, da für dich Eigeninitiative wohl eh ein Fremdwort ist. :roll:
Zitat:

außerdem bekomme ich 2 Fehlermeldungen.
Oh, vielleicht habe ich irgendwo einen Fehler gemacht!?
Also wenn du nicht mal fähig bist kompletten Quellcode umzusetzen solltest du dir vielleicht ein anderes Hobby als Programmieren suchen.

MfG

P.S.:
Zitat:

Und noch was: QT ist besser
Genau, alles ist fertig und ich muss mich um nichts mehr kümmern. :-/
Bemüh Google (kennst du das?) dort findet man Wege wie man QT z.B. unter Dev-C++ zum laufen kriegt.

g-hun 24. Mai 2006 18:02

Re: QT in Visual C++ 2005 EE einbinden
 
tzssssssss...

Nur mal so nebenbei:

Ich kann besser proggen als du :roll:
Und zwar in C++ und nichrt wie du in Delphi ok?
Achso!
Entschuldigung!
Dazu sollte man alle Programmiersprachen kennen...
Wenn du nicht weiß was "kennen" ist...
Naja...
Meine Empfehlung: Sonderschule besuchen.
Da lernt man auch wie man das rechnet: 1+1=
Ansonsten kann ich dir auch Unterricht geben... :stupid:

Balu der Bär 24. Mai 2006 18:04

Re: QT in Visual C++ 2005 EE einbinden
 
Ich danke dir, ab heute bist du mein Vorbild, ich sehe zu dir auf. *auf die Knie geh*
(Im Programmieren sowie in der Anwendung der dt. Rechtschreibung)
:lol:

Sharky 24. Mai 2006 18:07

Re: QT in Visual C++ 2005 EE einbinden
 
Zitat:

Zitat von g-hun
... Meine Empfehlung: Sonderschule besuchen. ...

Hai g-hun,

halte dich mal bitte in deinem Ton zurück :warn:
Noch so eine Entgleisung und dieser Thread ist zu. (und das ist dann nicht alles).
Und das meine ich jetzt sehr ernst! Wenn Du das nicht kannst dann sollest Du vor dem schreiben 5 Minuten warten und tief durchatmen.

g-hun 24. Mai 2006 18:10

Re: QT in Visual C++ 2005 EE einbinden
 
Ja Sharky Ok ich versteh das auch...
Vor allem dich!
Aber was soll das?

Die Muhkuh 24. Mai 2006 18:11

Re: QT in Visual C++ 2005 EE einbinden
 
Vielleicht stellst du deine C++ Fragen in einem C++-Forum und nicht in einem Delphi-Forum?!?

g-hun 24. Mai 2006 18:12

Re: QT in Visual C++ 2005 EE einbinden
 
Ok eine abmeldung würde vieleicht ausreichen!
und das sag ich auch mal daniel.
wir wollen ja demokratisch bleiben.

inherited 24. Mai 2006 18:14

Re: QT in Visual C++ 2005 EE einbinden
 
g-hun: Ich würde nicht davon ausgehen das du besser c++ proggst als Balu, allein ich bin wahrscheinlich besser als du.
Ok das war ein eigenlob ;). Aber nach sowas wie du dir hier leistest ist es eigentlich kein wunder wenn dir niemand mehr hilft.
€dit: Huch, da is ja Sharkys "Hai" wieder ;)

g-hun 24. Mai 2006 18:16

Re: QT in Visual C++ 2005 EE einbinden
 
TSCHÜSS!

Die Delphi-Praxis hat morgen einen guten RUF!

Balu der Bär 24. Mai 2006 18:17

Re: QT in Visual C++ 2005 EE einbinden
 
Dieser Thread hat einen sinnvollen Wert von gleich Null, dafür einen Unterhaltungswert von 100.
ich habe mit meinem ersten Posting versucht dir zu helfen, scheinbar nicht erfolgreich, dass tut mir Leid.

Vielleicht sollte man diesen Thread wirklich schließen bevor es noch 3 Seiten so weitergeht. :-|

Daniel G 24. Mai 2006 18:17

Re: QT in Visual C++ 2005 EE einbinden
 
Zitat:

Zitat von g-hun
TSCHÜSS!

Die Delphi-Praxis hat morgen einen guten RUF!

*kopfschüttel*

Mach's gut und Vielen Dank für den Fisch....

Sharky 24. Mai 2006 18:19

Re: QT in Visual C++ 2005 EE einbinden
 
Zitat:

Zitat von g-hun
TSCHÜSS! ...

Ich gehe jetzt einmal davon aus das es kein Interesse mehr an diesem Thread gibt. Darum schliesse ich ihn bevor es hier noch mehr ausartet.

* c l o s e d *


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 04:42 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024 by Thomas Breitkreuz