![]() |
Russisch im Quickreport?
Hallo miteinander,
ich habe ein paar russische Texte vorliegen, die kann ich in meinem Programm als Unicode verarbeiten. Nur Quickreport Standard wehrt sich hartnäckig, selbst über die Charset-Einstellung. Die verhält sich so als würde sich gar nichts ändern. Hat da schonmal jemand Erfahrung mit gesammelt? Grüße, Messie |
Re: Russisch im Quickreport?
Quickreport ist eine reine VCL-Anwendung.... und da ist Unicode (noch?!) nicht implementiert....
![]() :-) thomas |
Re: Russisch im Quickreport?
Charset-Einstellungen funktionieren nur manchmal bzw. nur bei einigen Delphi-Komponenten.
Wenn Du mit Russisch auf einen Nicht-Russischen (Kyrilischen) System mit Report arbeiten willst so benötigst Du eine Unicode-Fähige Report-Engine wie z.B. ![]() Ach ja VCL und Unicode: Es geht Problemlos, jedoch hat Borland die mitgelieferten Komponenten nicht umgestellt. Ich selbst verwende das ElPack schon seit einigen Jahren und habe Unicode-Programme auch unter Win9x/ME laufen. |
Re: Russisch im Quickreport?
bei mir lief russisch mit qr ohne probleme...
noch interesse? |
Re: Russisch im Quickreport?
Zitat:
|
Re: Russisch im Quickreport?
hi.auf einem deutschen system ohne besondere fonts.
da sah ich auch kein problem darin. lediglich font.charset auf RUSSIAN_CHARSET umstellen. die daten aus der db kamen in form von varchar, charset=none, collate=none. von interesse wäre bestimmt noch die qr version: 3.0.9 gruß |
Re: Russisch im Quickreport?
Zitat:
Ich hab' nach langem Leiden jetzt endlich QR 3.5.0. Grüße, Messie |
Re: Russisch im Quickreport?
Zitat:
Ҁҁ҂҃҄҅҆ҠҢҨҫӋӗӔӢӱӁӮ Deine Lösung mittels Charset dürft hier scheidern da nur (die wichtigsten) 127 cyrilischen Zeichen damit erreichbar sind. Die restlichen Zeichen des cyrilischen Block im Unicode werden dir verwehrt bleiben. |
Re: Russisch im Quickreport?
Mir geht es natürlich grundsätzlich darum, alle Zeichen darstellen zu können, z.B. auch weniger gängige wie m², m³ etc.
Grüße, Messie |
Re: Russisch im Quickreport?
Zitat:
|
Re: Russisch im Quickreport?
Das Programm kann schon Unicode, nur die Reportfunktion noch nicht. Zumal dort nur einzelne Blätter ausgedruckt werden. Im Grunde (miß)brauche ich QR dazu, weil man ein recht deppensicheres Layout vorbereiten kann und noch dazu weiß daß es beim Drucken keine Späne gibt.
Vielleicht gibts ja einzelne Layout-Komponenten mit Unicode mit denen das auch geht. List+Label ist etwas zu teuer für diese Anwendung. Grüße, Messie |
Re: Russisch im Quickreport?
![]() |
Re: Russisch im Quickreport?
Zitat:
Grüße, Messie |
Re: Russisch im Quickreport?
Ich würde den Thread gerne nochmal aufwärmen. Ich suche immer noch eine brauchbare und unicodefähige Komponente, mit der man zur Entwurfs- oder Laufzeit eine Druckausgabe grafisch aufbereiten kann (z.B. echte Papiergröße, echte Seitenränder, eine WYSIWYG-Vorschau zur Laufzeit). Also ähnlich den Reportgeneratoren aber möglichst kostenarm (für einzelne Seiten die mit Graphen und Meßergebnissen ausgegeben werden).
Grüße, Messie |
Re: Russisch im Quickreport?
hi, also mit qr hab ich schon evig nichts mehr gemacht, aber rave kann die von dir erwähnten punkte auch.
das einzige problem ist erstinmal die logik zu verinnerlichen. aber ich kanns nur empfehlen |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 15:35 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz