Delphi-PRAXiS

Delphi-PRAXiS (https://www.delphipraxis.net/forum.php)
-   Win32/Win64 API (native code) (https://www.delphipraxis.net/17-win32-win64-api-native-code/)
-   -   Delphi Office 2003 Style in Programmen (https://www.delphipraxis.net/72185-office-2003-style-programmen.html)

Christian18 26. Jun 2006 20:46


Office 2003 Style in Programmen
 
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Hallo,

sorry das ich nochmal mit diesem Thema nerve. Aber ich habe es noch nicht geschafft mein Programm im Office 2003 Design anzeigen zu lassen. Ich habe mal einen Screenshot gemacht. Die von mir verwendeten Komponenten brauche ich im Office 2003 Style. Welche benötige ich und wie kann ich diese dann installieren???

MFG Christian18

EDatabaseError 26. Jun 2006 20:56

Re: Office 2003 Style in Programmen
 
Benutz mal die Forensuche. Es gibt Massen an solchen Threads.

Daniel G 26. Jun 2006 21:00

Re: Office 2003 Style in Programmen
 
Zitat:

Zitat von Christian18
Ich habe mal einen Screenshot gemacht.

Hey, gut zu wissen. Jetzt müsste man ihn nur noch sehen können :stupid:

Christian18 26. Jun 2006 21:05

Re: Office 2003 Style in Programmen
 
Zitat:

Zitat von Daniel G
Zitat:

Zitat von Christian18
Ich habe mal einen Screenshot gemacht.

Hey, gut zu wissen. Jetzt müsste man ihn nur noch sehen können :stupid:

Sorry,

ich habe vergessen die Datei anzuhängen.

MFG Christian18

alias5000 26. Jun 2006 21:38

Re: Office 2003 Style in Programmen
 
Ich verweise hier mal ganz faul auf www.jrsoftware.org, www.g32.org, http://club.telepolis.com/silverpoin...xlib/index.htm und www.rmklever.com

die TBX-Komponenten erlauben dir u.a. ein Office2003 Style

MathiasSimmack 26. Jun 2006 21:54

Re: Office 2003 Style in Programmen
 
Oder wechseln zum .NET Framework 2.0. :lol: Da gibt es die Komponenten (Menü, Kontextmenü, Toolbar) alle umsonst. Das setzt natürlich voraus, dass man CSharp, VB.NET oder Delphi.NET programmiert. :stupid:

s.h.a.r.k 26. Jun 2006 22:47

Re: Office 2003 Style in Programmen
 
Wie schon erwähnt wernde die Toolbar2000 und TBX Komponenten die besten Anlaufpunkte sein. Sind auch komplett Freeware und verdammt gut!

Aber das hätte man(n) wahrlich mit ein bisschen Sucher herausgefunden! ;)

Christian18 27. Jun 2006 20:53

Re: Office 2003 Style in Programmen
 
Hallo,

ich habe mir jetzt die Komponente Toolbar200 runtergeladen. Leider habe ich ein problem bei der installation.

ich verwende Delphi 6 Prof.

Es tritt folgender Fehler bei der Installation auf.

Package c:\programme\borland\delphi6\Projekts\Bpl\tb2k_d6. bpl kann nicht installiert werden, da kein Entwurfszeit-Package ist.

Wie kann ich diesen Fejler beheben???

arne99 27. Jun 2006 21:09

Re: Office 2003 Style in Programmen
 
habe danach auch mal gefragt, such dir aus meiner "alle artikel vom user" liste /gfeh dazu auf mein profil/ den artikel raus

gute antgworten, bye

Christian18 27. Jun 2006 21:23

Re: Office 2003 Style in Programmen
 
Zitat:

Zitat von arne99
habe danach auch mal gefragt, such dir aus meiner "alle artikel vom user" liste /gfeh dazu auf mein profil/ den artikel raus

gute antgworten, bye

ich habe gerade in deiner Artikelliste geschaut, kommte aber nichts finden. Was meinst du mit /gfeh ???

arne99 27. Jun 2006 21:29

Re: Office 2003 Style in Programmen
 
http://www.delphipraxis.net/internal...774&highlight=

SIEHE OBEN!

Christian18 28. Jun 2006 18:17

Re: Office 2003 Style in Programmen
 
Hallo,

hat überhaupt jemand von euch schon mal ein Programm geschrieben, dass so aussieht wie Office 2003???

Wenn ja könnt Ihr mal bitte einen Screenshot anhängen???

EDIT:

Ich habe es noch nicht geschafft ein Programm im Office 2003 aussehen zu schreiben. Die Komponenten kosten ja auch alle Geld. Also die im Office 2003 Design. Gibt es da auch was kostenloses???

MFG Christain18

alcaeus 28. Jun 2006 18:25

Re: Office 2003 Style in Programmen
 
Zitat:

Zitat von Christian18
hat überhaupt jemand von euch schon mal ein Programm geschrieben, dass so aussieht wie Office 2003???

Wenn ja könnt Ihr mal bitte einen Screenshot anhängen???

Ja, ich. Screenshots habe ich aber keine mehr, es sah allerdings seeehr gut aus ;)

Zitat:

Zitat von Christian18
Ich habe es noch nicht geschafft ein Programm im Office 2003 aussehen zu schreiben. Die Komponenten kosten ja auch alle Geld. Also die im Office 2003 Design. Gibt es da auch was kostenloses???

Toolbar 2000 und TBX wurden die ja bereits mehrfach empfohlen, damit habe ich es eben auch geschafft. Guck dir evtl. das an: http://www.delphipraxis.net/internal...ct.php?t=69335

Greetz
alcaeus

ichbins 28. Jun 2006 18:38

Re: Office 2003 Style in Programmen
 
Office2003-Style ist sowieso schon mit Vista wieder out, und dann wird dein Proramm nur noch als grafischer Schnickschnack abgetan, genauso wie du es bestimmt derzeit mit Programmen im win98-Style mit gefärbten Edit-Feldern und so machst.
Konzentrier dich besser auf die Standards und hau 'n XPManifest drauf, das läuft in 10 Jahren immer noch.

@topic: Toolbar2000 und TBX kann ich auch empfehlen ;)

Der_Ventilator 28. Jun 2006 18:52

Re: Office 2003 Style in Programmen
 
Wenn du sehen willst wie die versch. TBX-Style aussehen, dann schau dir
Programm mit TBX (Emat) an.

Christian18 29. Jun 2006 19:27

Re: Office 2003 Style in Programmen
 
Hallo,

ich bin gerade dabei TBX zu installieren. Ich mache es nach folgender Anleitung!

Anleitung - TBX

Nachdem ich alle vorbereitungen getroffen habe, soll ich folgendes machen!
Zitat:

Installieren
Alle folgenden Vorgänge finden in der Delphi-IDE statt.

Bibliothekspfad
Fügt die Pfade G:\TBX\Source und G:\TBX zum Bibliothekspfad hinzu.

Dazu wählt ihr den Menüpunkt "Tools" > "Optionen" und wechselt zu "Bibliothek - Win32". Dort fügt ihr am Ende des Pfades ein Semikolon hinzu, den ersten Pfad, noch ein Semikolon und schließlich den zweiten Pfad. Bei mir ist das:

;G:\TBX\Source;G:\TBX


Überprüft vorher, ob sich der Pfad zu Toolbar2000 bzw. TBX nicht vielleicht schon in der Liste befindet. Achtet dabei auch darauf, ob ggf. noch der Pfad zu einer alten Installation eingetragen ist und löscht ihn bei Bedarf raus.
Leider habe ich in meiner Delphi 6 Professional Version einen Menüounkt Optionen. Einen Menüpunkt Tools habe ich, aber leider keinen mit Optionen. Was soll ich jetzt tun??? Wurde sich nur verschrieben??? Weiter oben kann man die IDE auswählen, dass habe ich auch gemacht! IMHO ist das eine sehr gute sache auch das mit dem Pfad.

Also, schon mal vielen dank im vorraus.



MFG Christian18

Khabarakh 29. Jun 2006 20:18

Re: Office 2003 Style in Programmen
 
Es gilt das Gleiche wie hier im Forum: Ein bisschen Suchen würde nicht schaden. Dann würdest du die Bibliothekspfade schnell unter Tools -> Umgebungsoptionen finden.
Zitat:

Die Komponenten kosten ja auch alle Geld. Also die im Office 2003 Design. Gibt es da auch was kostenloses???
@all: Gibts denn jetzt etwas (außer den netten .Net-Menustrips) :gruebel: ? GPL-Komponenten gehören für Christian wohl auch eher zu "nicht kostenlos" ;) .

alcaeus 29. Jun 2006 20:28

Re: Office 2003 Style in Programmen
 
Ich weiss nicht mehr unter welcher Lizenz die TBX-Komponenten stehn - wenns die GPL ist, dann ist das natuerlich...suboptimal.

Greetz
alcaeus

Flocke 29. Jun 2006 21:12

Re: Office 2003 Style in Programmen
 
Zitat:

Zitat von alcaeus
Ich weiss nicht mehr unter welcher Lizenz die TBX-Komponenten stehn - wenns die GPL ist, dann ist das natuerlich...suboptimal.

Bei TB2K hat man die Wahl zwischen zwei Lizenzen (siehe http://www.jrsoftware.org/tb2kdl.php), es geht also auch Closed Source.

TBX darf man frei benutzen (siehe http://www.g32.org/tbx/index.html#License), muss allerdings Alex Denisov in den Credits aufführen.

Bei den einzelnen Themes müsstest du mal in die ZIP-Files schauen, an sich nutzen die aber dieselbe Lizenz wie TBX (also in den Credits aufführen).

Christian18 4. Jul 2006 14:26

Re: Office 2003 Style in Programmen
 
Hallo,

ich habe mir jetzt die TBX Komponenten installiert. Ich habe es genau so gemacht wie in der Anleitung beschrieben. Jetzt habe ich aber noch ein kleines Problem. Wenn ich mit der TBXSwitcher Komponente den Theme aus Office 2003 setze, dann funktioniert das gleich, aber wenn ich es Compiliere, dann nimmt er wieder das Standard ding. Was kann ich dagegen tun??? Oder was ist mein Fehler???

MFG Christian18

Igotcha 4. Jul 2006 14:48

Re: Office 2003 Style in Programmen
 
Du musst die entsprechende "ThemeXXXXXXXXX.pas" in die uses-Klauses mit aufnehmen, dann geht das.

Gruß Igotcha

CReber 4. Jul 2006 18:26

Re: Office 2003 Style in Programmen
 
Von TMSSoftware gibt es auch einige schöne Komponenten

Hier ein Screenshot:

http://www.tmssoftware.com/Images/aop.png
TAdvOfficePager

hanspeter 5. Jul 2006 06:35

Re: Office 2003 Style in Programmen
 
Zitat:

Zitat von CReber
Von TMSSoftware gibt es auch einige schöne Komponenten


Die aber noch ziemlich buggig sind.

Versuche mal in einem Toolbar den Container zu verwenden oder ein beliebiges Element rechtsbündig im Toolbar
auszurichten.


Gruß Peter

Christian18 5. Jul 2006 07:11

Re: Office 2003 Style in Programmen
 
Hallo,

Vielen vielen Dank für eure hilfen. Endlich kann ich jetzt meine kleinen Proggies im Office 2003 oder sinstiges style bauen.

Also, nochmals vielen dank.



MFG Christian18

Der_Ventilator 6. Jul 2006 18:20

Re: Office 2003 Style in Programmen
 
Zitat:

Zitat von hanspeter
Zitat:

Zitat von CReber
Von TMSSoftware gibt es auch einige schöne Komponenten


Die aber noch ziemlich buggig sind.

Versuche mal in einem Toolbar den Container zu verwenden oder ein beliebiges Element rechtsbündig im Toolbar
auszurichten.


Gruß Peter

Wie kannst du das testen?
Ich find nirgens eine Demoversion oder Freewareversion.


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 11:50 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024 by Thomas Breitkreuz