![]() |
Wieder reinkommen in die Delphi-Programmierung
Ich habe jetzt ziemlich lange gar nicht mehr programmiert und hab das Programmieren natürlich irgendwie verlernt (man macht Fehler die man sich früher schon lange abgewöhnt hatte, kennt die Syntax und die grundlegenden Funktionen nicht mehr, ...).
Was meint ihr, wie kommt man am besten wieder richtig rein? Habt ihr irgendwelche Tipps? Ich hab irgendwie keine Lust mir in meinem Delphi Buch die ganzen 230 Seiten zu der Delphi Programmiersprache durchzulesen. |
Re: Wieder reinkommen in die Delphi-Programmierung
Ich denke am besten lernst du es, indem du dir den Code anderer Leute anschaust und versuchst ihn zu verstehen. So mußt du dir die "fehlenden" Syntaxelemente ja neu erarbeiten - aber eben nur die fehlenden. Bei eigenem Code kann es sein, daß du garnicht alle Elemente verwendest. Sinnvoll könnte es sein, sich erstmal an die Beispiele von Delphi und danach an ein paar der OpenSource-Projekte ala JEDI (JVCL, JCL, ...) ranzuwagen. Damit dürftest du schnell wieder im Trott sein.
|
Re: Wieder reinkommen in die Delphi-Programmierung
Programmiere irgendetwas. Wenn du einen Befehl nicht mehr kennst, dann such hier oder in Google nach einer Lösung.
Ein paar Tipps was du programmieren könntest: - Game of Life - Tic Tac Toe - ID3-Tags einer MP3-Datei auslesen/editieren - EXIF-Informationen auf JPG auslesen |
Re: Wieder reinkommen in die Delphi-Programmierung
Ich habe jetzt ein kleines Test Programm mit VCL geschrieben um einige Sachen ausprobieren zu können und hab das Kapitel zur Delphi-Sprache und -Syntax in meinem Delphi-Buch schnell überflogen.
Jetzt bin ich zuversichtlich, dass ich doch einigermaßen schnell wieder reinkomme. :) Danke für eure Antworten und Tipps! :thumb: |
Re: Wieder reinkommen in die Delphi-Programmierung
Mir ist beim Programmieren in Delphi 6 gerade eine hier reinpassende Frage gekommen:
Kann man in Delphi keine doppelten Zuweisungen in einer Zeile machen? Also ich meine sowas:
Delphi-Quellcode:
Bei mir meckert der Compiler da nämlich immer. :D
meineVar1 := meineVar2 := 100;
Und es gibt nicht zufällig ein Pendand zu Javas "+=" Operator? Außer Inc(meineVar, erhoehung), was ich schließlich herausgefunden hab und was ja eigentlich genauso gut ist. ;) |
Re: Wieder reinkommen in die Delphi-Programmierung
Doppelte Zuweisung geht nicht.
+= gibt es auch nicht. |
Re: Wieder reinkommen in die Delphi-Programmierung
Zitat:
Das es das += nicht gibt ist wegen Inc und Dec usw. egal, aber das mit der doppelten Zuweisung ist schon schade, findet ihr nicht? ;) |
Re: Wieder reinkommen in die Delphi-Programmierung
Zitat:
|
Re: Wieder reinkommen in die Delphi-Programmierung
Pascal (oder heute Delphi) war noch nie dafür ausgelegt, knappen und dafür kryptisch zu lesenden Code zu verfassen. Sinn der Sprache war ursprünglich, alles schön leserlich darzustellen. Das ist übrigens genau der Grund, warum ich Delphi so anderen Sprachen bevorzuge.
|
Re: Wieder reinkommen in die Delphi-Programmierung
Zitat:
|
Re: Wieder reinkommen in die Delphi-Programmierung
In Delphi ist eine Zuweisung kein Ausdruck, liefert also keinen Rückgabewert. In Sprachen wie C ist eine Zuweisung dagegen ein Ausdruck, der als Rückgabewert den Wert der Zuweisung hat. Deshalb funktionieren Dinge wie var1 := var2 := var3 := 5 oder if var1 := 5 then in Delphi nicht.
|
Re: Wieder reinkommen in die Delphi-Programmierung
Naja, wie gesagt, ich finde es ja auch nicht schlimm und bleibe deswegen natürlich trotzdem bei Delphi! ;)
|
Re: Wieder reinkommen in die Delphi-Programmierung
also ich als alter C/C++/java Programmierer vermisse das +=, -=, *=, /= und vor allem das i++, i--.
und auch bei i : Integer tippe ich immer wieder Int i. aber trotzdem finde ich das Deplhi nicht schlecht, alleine schon daher, weil ich (wie viele andere vermutlich auch) mit Pascal angefangen habe. Einige Sachen finde ich schlecht gelöst, andere sind wieder super. Muss man halt damit leben... |
Re: Wieder reinkommen in die Delphi-Programmierung
Zitat:
Zitat:
Zitat:
|
Re: Wieder reinkommen in die Delphi-Programmierung
Zitat:
Kompliziert, unintuitiv und unelegant. Vielleicht hätte man Pascal eben doch noch weiter überarbeiten sollen, bevor OOP aufgesetzt wurde?! ... |
Re: Wieder reinkommen in die Delphi-Programmierung
Das hat jetzt allerdings alles nicht mehr viel mit der Fragestellung zu tun!
|
Re: Wieder reinkommen in die Delphi-Programmierung
Zitat:
|
Re: Wieder reinkommen in die Delphi-Programmierung
Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 02:47 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz