![]() |
WM Quiz Projekt
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Hallo Delphi-Programmierer.
Habe ein kleines Problem. Muß bis Dienstag ein unter Delphi entwickeltes Programm fertig gestelt haben, war leider längere Zeit krank und mir fehlt einfach das wissen. Da unsere Lehrer leider nur seine 3 Lieblinge hat hab ich voll das Problem, da er mir keine Hilfe gibt. Folgendes: Projektname: WM Quiz Anforderungen: 30 Fragen ohne Reihenfolge abfragen, fragen haben 4 Antwortmöglichkeiten, pro frage 2 versuche, 1 versuch 10 Punkte, 2 versuch 5 Punkte, Abspeichern in sequentieller Datei 'HighScore.dat', nur die besten 5 mit Name und Punkte Stand. Form habe ich erstellt, hoffe es kann mir jemand helfen und speicher und abfrage Prozeduren oder Funktionen erstellen. Entwickle unter Delphi 7. wäre sehr dankbar wenn mir jemand helfen könnte. mfg Hildip |
Re: WM Quiz Projekt
Ganz ehrlich, wenn du wirklich längere Zeit krank gewesen bist, wirst du sicherlich mit deinem Lehrer sprechen können, dass er dir mehr Zeit gibt. Ich kann mir ehrlich gesagt auch nicht vorstellen, dass ein Lehrer keinerlei Hilfestellungen gibt. Wenn es wirklich so sein sollte, sprich mit deinem Lehrer und zur Not mit der Schulleitung.
Du hast ja bislang eigentlich nicht wirklich viel gemacht, außer ein Formular zusammenzuklicken. Ich bin mir sicher, dass du in der Lage bist, dir zu überlegen, welche Daten du wo brauchst, wie du sie abspeichern/laden kannst, etc. Dann kannst du gerne Fragen zu konkreten Problemen stellen. Aber einfach die Aufgabenstellung (für die du bestimmt länger Zeit hattest) vorlegen und um Entwicklung des Spiels zu bitten ist dreist und deinen Mitschülern gegenüber unfair. |
Re: WM Quiz Projekt
Donnerstag ist Notenabgabe... daher kein zeit aufschub möglich. Habe schon mit Klassenlehrer und abteilungsleitung gesprochen... Und nicht nur ich sondern viele aus meiner Klasse haben sich beschwerd... Ich wünscht es wäre anders. Und es ist ja nicht so das ich nix versuche..
|
Re: WM Quiz Projekt
Hallo Hildip
Hier in der DP wird dir keiner dein Projekt fertigstellen. Zumindest sollte das niemand tun, da es im Kodex untersagt ist. Wenn es eine Schulaufgabe ist, so ist sie vom Schüler zu lösen. Nichtsdestotrotz, natürlich wird dir in der DP geholfen. Allerdings musst du konkrete Fragen stellen. Bspw. wo genau du welches Problem hast, wo du nicht weiterkommst ect. (Es mag zwar nicht so gemütlich sein wie die "mach-du-mir-das-bitte"-Methode, aber nachholen musst du den verpassten Stoff so und anders ;) ) greetz Mike |
DP-Maintenance
Dieses Thema wurde von "sakura" von "Projekte" nach "Sonstige Fragen zu Delphi" verschoben.
Das ist kein DP-Projekt :roll: |
Re: WM Quiz Projekt
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Hallo Delphi forum,
habe mein projekt noch selbst fertig bekommen... habe auch schon meine Note dafür... leider habe ich es nicht geschaft die sache mit dem highscore... Prozedur Highscore ist schon erstellt. hoffe, das mir jemand noch denn teil fertig stellen kann. wäre sehr dankbar... Es muss nur noch die Prozedur aufgerufen werden und die Punkte richtig abgespeichert werde. und dann in der Form1 in dem memo mit name und punktzahl ausgeben werden. Der highscore berücksichtig nur die besten 2... hoffe es kann mir jemand diesen teil bis heute abend vieleicht fertig stellen... Da mein Lehrer alle projekt bis morgen auf ne CD brennen will und verteilen will. mfg Hildip |
Re: WM Quiz Projekt
|
Re: WM Quiz Projekt
Danke für die tolle antwort... *sinnlos*!
Wie gesagt hab es selber nicht hin bekommen. wollte nur das mir jemand hilft... mfg hildip |
Re: WM Quiz Projekt
Lies doch erstmal, was in dem Link steht. Und dann versuch es noch einmal ;)
|
Re: WM Quiz Projekt
Welche Note haste denn darauf bekommen?
|
Re: WM Quiz Projekt
Zitat:
du kannst doch wohl auch konkret ne frage stellen was du an deinem highscore net schaffst... aso noch was *g* gib einen man einen fisch und er ist satt für einen tag, zeige einem man wie man fischt und er hat sein leben lang was zu essen |
Re: WM Quiz Projekt
Also nochmal...
Ich weiß nicht wo ich konkret die Prozedur aufrufen muss, das die end Punktzahl abgepsichert wird... auserdem weis ich nicht wie das mit den Records funktioniert, weil ich da nämlich krank war. Zur note... 3,75. ich hoffe es hilft mir noch jemand, bzw. erklärt mir fals er weiß was ich meine, wie ich was machen muss, das das Prog vollständig ist... mfg hildip |
Re: WM Quiz Projekt
Delphi-Quellcode:
...
type
TSpiel = record name :String[40]; punkte : Byte; var spiele_file : File of TSpiel; datensatz : TSpiel; nach jedem Spiel mußt Du den Spielernamen und den Punktestand dem Record übergeben:
Delphi-Quellcode:
{ speichern}
datensatz.name := spielername;
datensatz.punkte:= punkte;
Delphi-Quellcode:
{ende speichern)
assignFile(spiele_file,ExtractfilePath(Application.ExeName+'highscore.dat');
if FileExists(ExtractfilePath(Application.ExeName+'highscore.dat') then reset(spiele_file) else rewrite(spiele_file); Write(spiele_file,datensatz); CloseFile(spiele_file); Spieler mit den höchsten Punkten ermitteln.
Delphi-Quellcode:
function max:Tspiel;
var dummy_satz: TSpiel; begin dummy_satz.punkte:=0; reset(spiele_file); while not eof(spiele_file) do begin Read(spiele_file,datensatz) if datensatz.punkte > dummy_satz.punkte then begin dummy_satz.punkte:=datensatz.punkte; dummy_satz.name := datensatz.name; end; end; closeFile(spiele_file); result:=datensatz; end; Alles nicht getestet, aber vom Ablauf solltest Du nun in der Lage sein den Rest selber zu machen. Grüße Klaus |
Re: WM Quiz Projekt
jetzt noch mal was zu deinem programm...
ich hab dein winzip gestern entpackt und dein spiel mal getestet.... danach wollt denn kompletten entzipten ordner wieder löschen.... ging nicht weil ne fehlermeldung kam die da lautete: WMQuiz.exe konnte nicht gelöscht werden da sie schreibgeschützt ist oder von einem anderen programm verwendet wird! woher kommt denn die??? |
Re: WM Quiz Projekt
Zitat:
@Hildip: Ist das Programmieren mit diesem Projekt erledigt, oder bist DU daran interessiert, es richtig zu erlernen? Die Frage ist nicht bös gemeint, ich möchte nur wissen, ob es sich lohnt, Dein Programm zu analysieren und Dir die Fehler aufzuzeigen. Wir helfen alle gerne, wenn es nicht nur einer Notenfindung dient, die damit ja unrichtig wäre. Gruß onlinekater :cat: :cat: :cat: |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 22:09 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz