Delphi-PRAXiS

Delphi-PRAXiS (https://www.delphipraxis.net/forum.php)
-   Sonstige Fragen zu Delphi (https://www.delphipraxis.net/19-sonstige-fragen-zu-delphi/)
-   -   Delphi Vom ComPort (Bluetooth->Seriell) HandyTastendrücke empfangen (https://www.delphipraxis.net/74348-vom-comport-bluetooth-seriell-handytastendruecke-empfangen.html)

Timi-loader 1. Aug 2006 18:55


Vom ComPort (Bluetooth->Seriell) HandyTastendrücke empfan
 
hallo

unzwar habe ich mich gestern ein wenig mit der commnication meines handys zum pc und umgedreht beschäftigt..
und auch jede menge anderer programme ausprobiert...

jedenfalls hab ich mir auch das sogenannte "blueWinamp" geloadet.. damit kann man, ohne software auf dem handy zu installieren, winamp steuern... njo.. also gestern ging es eine ganze weile auch erst garnicht und dann plötzlich doch.. und da es mich nervte, dass es manchmal geht und manchmal nicht, dachte ich mir programmierste das mal nach ;) ..

soweit sogut.. mein programm ging dann auch wunderbar, dank CportLib.

..und heute starte ich genau das selbe programm und muss feststellen, dass es nicht geht. :-( .. auch das "original" geht nicht... ich weiß nicht woran es liegen kann.. es kommen einfach keine tastenklicke meines handy mehr am comport an...
also gestern kamen die ebend ganz automatisch von allein.. sobald ich ebend mein handy (siemens s65) als seriellen comport emuliert hatte und mit meinem programm connectet hatte...

also nun meine frage: Woran kann das liegen?
..ist evtl mein bluetoothstick daran schuld? (firma: sitecom) oder die bluetoothstacksoftware?
..oder (wünschenwerteste antwort^^) fehlt mir einfach nur ein befehl den ich zum handy sende und schon gehts los.. ?
[mit AT+ befehlen hab ich mich heute auch schon beschäftigt, aber habe nicht den richtigen gefunden...]

mfg
Timi-loader

EDatabaseError 1. Aug 2006 21:35

Re: Vom ComPort (Bluetooth->Seriell) HandyTastendrücke em
 
uiuiui mein spezialgebiet modems :stupid:

also:
Erstmal ein paar AT Commandos:
Code:
AT+CPIN="xxxx" - Pineingabe
AT+CSQ - Antennenstärke abfragen
AT+CPIN? - Abfragen ob die Pin drinne ist.
Dann gibts noch zu zeug wie ATD zum calls machen... einfach mal googlen

für die Kommunikation Seriell im Prog. würde ich dir die Async Komponenten empfehlen. Klappt bei mir PRIMA :thumb:


Mfg
Tobi

//ADD zum Testen ob die Kommunikation steht -> AT senden dann muss OK als Antwort kommen.

Und nochwas bei Siemens Handys ist die Baudrate 19200 (meistens)
Also: 19200 , 8 , N , 1

(8 Datenbits, No Parity, 1 Stopbit) Musst du in der Delphikomponente angeben sonst wirds nix ;-)

mojo777 1. Aug 2006 22:09

Re: Vom ComPort (Bluetooth->Seriell) HandyTastendrücke em
 
hi timi,
könntest du uns das hier zur verfügung stellen? klingt ziemlich interessant, was du da machst. :-)

Timi-loader 2. Aug 2006 10:00

Re: Vom ComPort (Bluetooth->Seriell) HandyTastendrücke em
 
hallo.. erstma danke für die antwort ;)..
also schön, dass sich jemand mit ATcommandos auskennt.. da hab ich noch ne menge fragen zu^^

aber meine hauptfrage war: wie bekomme ich mein handy dazu, jeden key zu senden...

also ich hats grad auchmal wieder, dass es geht.. k.a. was ich da genau probiert hab.. also ich probiere immer wieder neue programme^^ und hab leider wieder nicht vorher den portmonitor angehabt..
also irgendeinen befehl suche ich, der das handy veranlasst von nun an tastendrücke zu senden.

das muss irgendsoein modus sein glaub ich..


und wegen dem code.. also wenns dann endlich dauerhaft geht gern.. so ansich steht bisher noch nicht viel drinn... nur, dass er im einstllungsmodus jedes kommende signal in ein editfeld einträgt und es so wiederidentifizieren kann.. bzw soll.. aber da kommt ja oft garnichts...

mfg
Timi-loader

EDIT: also wer mal das original^^programm testen will: hier der link
.. und: hier der link zu meinem nachgemachten, was noch zum testen nicht soviel kann.. und ein hinweis: falls es mitm einstellen beim häckchenklick geht, dan das häckchen auch wieder wegnehmen damit er in den modus kommt alles auch auszuwerten.. achso und hier noch eine beispieldemonstration: klick zum bild (da ging es grad einmal ;) )

EDatabaseError 2. Aug 2006 11:41

Re: Vom ComPort (Bluetooth->Seriell) HandyTastendrücke em
 
also IMHO sendet dir dein Handy in keinem Modus die tastendrücke jedenfalls kenn ich keinen AT Befehl dazu ;-)

Timi-loader 2. Aug 2006 12:09

Re: Vom ComPort (Bluetooth->Seriell) HandyTastendrücke em
 
hmz.. das genau macht es aber manchmal... :gruebel:

EDatabaseError 2. Aug 2006 12:12

Re: Vom ComPort (Bluetooth->Seriell) HandyTastendrücke em
 
:shock: und mit welchem befehl???

Timi-loader 2. Aug 2006 17:25

Re: Vom ComPort (Bluetooth->Seriell) HandyTastendrücke em
 
tja k.a. den such ich ja xD .. also k.a. beim testn verschiedenster programme teste ich dann auchmal zwischendurch meins.. bzw, das von blueapps... und ab dann bis ich das phone ausschalte sendet es mir auch nach comport neuverbindung jede taste... und die muss ich nur mit onrxchar abfangen

EDatabaseError 2. Aug 2006 17:27

Re: Vom ComPort (Bluetooth->Seriell) HandyTastendrücke em
 
Schau mal nach so einer Art ComPort Spy im Google dann kannst du die Kommunikation zwischen dem anderen Programm und dem Handy ausspionieren.

Mfg

Timi-loader 2. Aug 2006 20:25

Re: Vom ComPort (Bluetooth->Seriell) HandyTastendrücke em
 
njo sowas hab ich schon.. nur leidfer biosher in den funktionierende momenten noch nicht an gehabt -.- ... also wenn ich es jetzt starte und dann das prog von blueapps.. nja dann sendet blueapps nur 2 mal reines AT .. sonst nix.. und nja zeigt ja auch grad wieder error: no connect blakeks an..

aber ich werds weiterprobiern

EDatabaseError 2. Aug 2006 20:31

Re: Vom ComPort (Bluetooth->Seriell) HandyTastendrücke em
 
nicht aufgeben!

Ein normales AT ist eben einfach der Befehl : lebst du?

Timi-loader 2. Aug 2006 21:17

Re: Vom ComPort (Bluetooth->Seriell) HandyTastendrücke em
 
nja.. i know.. aber das reicht anscheiend nicht.. ich hab denen einfach mal mein problem (ihr problem) per mail geschreiben.. mal sehen was kommt...

und hier nochmal was interessantes(genau was ich will):
"[...] Über das SPP kann das mitgebrachte Handy des Messebesuchers veranlasst werden, die Eingaben auf seinem Ziffernblock via Bluetooth an den Empfänger am Modellauto zu senden. [...]" aus diesem Heise-Online-Artikel: Hier

..wobei dort SPP nur Serial Port Profile heißt.. das ist ja im prinzip die comportemulation...
.. aber wie die das handy veranlassen steht da natürlich nicht :-/

EDatabaseError 2. Aug 2006 21:36

Re: Vom ComPort (Bluetooth->Seriell) HandyTastendrücke em
 
Die Berühmte Frage:
Schon nach befehlen gegoogelt???

Timi-loader 2. Aug 2006 22:42

Re: Vom ComPort (Bluetooth->Seriell) HandyTastendrücke em
 
jaaaaa unzwar elend lange ;).. und auf lauter verschiedene art und weise... njaaaa.. aber ich will euch nicht enttäuschen xD .. unzwar hab ichs eeendlich herausgefunden :) ..also hab jetzt endlich eine riesige doc gefunden die alle befehle enthält..

.. so unzwar heißt der befehl, damit ein handy von nunan keyevents an den comport sendet folgend:

AT+CMER=3,1,0,0,0

:)

normaler standard dieses befehls ist alle werte auf 0 ... njo das erste also wo jetzt 3 steht ist der generelle modus.. muss 3 sein damits zum pc kommt... das zweite ist direkt das gesuchte: keypad event reporting ... unzwar bedeutet 1 ein :)

ok.. dann werd ich mein programm umschreiben und damit funzt es.. mal schaun, was ich damit so alles einbauen werde *g* :)

mit freundlichen grüßen...
Timi-loader

EDIT: hier der link zur großen doc: wusch

EDatabaseError 3. Aug 2006 10:19

Re: Vom ComPort (Bluetooth->Seriell) HandyTastendrücke em
 
was noch cool wäre SMS versand. Aber achtung bei Siemens Handys is das meistens nicht ganz so leicht...

Wenn du Hilfe brauchst...einfach mal melden


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 04:15 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz