![]() |
Datenbank: MySQL • Version: 0 • Zugriff über: noch nicht
MySQL Problem
Hallo zusammen!
Ich habe schon fast alles versucht, aber ohne Erfolg. Ich habe Delphi 5 Pro und würde mich gern mit MySQL in verbindung mit Delphi beschäftigen aber leider kann ich die Komponenten von zeos und so nicht Installieren weil mir ADOExpress fehlt. D5 Pro ist doch Datenbankfähig was soll das? Wo zum Teufel kriege ich ADOExpress her? Danke, daß einem Greenhorn wie mir geholfen wird!? |
Re: MySQL Problem
Hab zwar keine Lösung für dein Problem, aber eine Alternative:
![]() Funktioniert echt super und einfach is es auch. ;) Grüße Faux |
Re: MySQL Problem
Kann mich an der Meinung meines Vorredners nur anschließen. Habe selbst sehr viele Projekte damit geschrieben. Einfach genial!
|
Re: MySQL Problem
Ja sicher, aber hat er nicht geschrieben...
Zitat:
Thorsten |
Re: MySQL Problem
Zitat:
Was kommt den bei der Installation für eine Fehlermeldung Zitat:
Zitat:
|
Re: MySQL Problem
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
So ich habe mal nen Screenshot gemacht. Man kann deutlich erkennen, daß ADO fehlt. Was nun?
|
Re: MySQL Problem
Entferne alle ADO-Referenzen aus dem Package, dann sollte es gehen.
|
Re: MySQL Problem
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Soweit hat's geklappt, aber nun ein neues Problem ein Screenshot dazu. DateUtils.dcu fehlt? Jetzt kann ich die Referenz nicht rausnehmen weil DecodeDateTime sonst nicht funktioniert.
|
Re: MySQL Problem
Ich habe keien Delphi5 mehr installiert, diese Unit sollte aber Teil von D5 sein. Hast du schon mal gesucht ob sie irgendwo vorhanden ist (dcu oder pas)?
|
Re: MySQL Problem
Hab ich, soweit ich jetzt mit google noch gesucht hab ist diese Unit erst ab D6 dabei. :wall: Wie sagt man: Die Hoffnug stirbt zuletzt!
|
Re: MySQL Problem
Zitat:
Ist DecodeDateTime vielleicht in einer anderen Unit? |
Re: MySQL Problem
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Ich glaube nicht, daß DecodeDateTime in einer anderen Unit ist den ich habe die Referenz von DateUtils entfernt und dann kam die Meldung Undefinierter Bezeicher: 'DecodeDateTime' Screenshot ist dabei. Tut mir leit wenn ich Dich damit langweile aber so blöd bin ich eigendlich nicht. Und ich sitze nun schon seit einigen Wochen auf diesem Problem aber es läst sich einfach nicht ausbrüten. :x
|
Re: MySQL Problem
Zitat:
Un d wenn du die Funktion selber implemnetierst? |
Re: MySQL Problem
Ich hatte mir schon gedacht das diese Antwort kommt.! Aber dazu habe ich heute keine lust mehr. Außerdem muß es eine andere Lösung geben denn es soll ja schließlich mit D5 gehen, es ist ja auch eine Package für D5 dabei. Mal sehen morgen ist auch noch ein Tag der 24 Stunden hat. Danke Dir trozdem und Gute Nacht.
|
Re: MySQL Problem
Zitat:
Ich habe schon sehr lange nicht mehr mit D5 gearbeitet, vielleicht hies die Funktion damals auch anders. |
Re: MySQL Problem
Neue Probleme, Ich habe nun den Teil mit DecodeDateTime geändert (klappt auch) aber nun tauchen immer mehr .dcu's auf die eindeutig nicht in D5Pro vorhanden sind z.B. Types.dcu und Variants.dcu. Ich glaube ich lasse es lieber sonst werde ich nicht fertig damit. :wall: Oder hat jemand noch ne andere Idee? :dance:
|
Re: MySQL Problem
Types und Variants sind das Ergebnis der Aufsplittung von anderen Units. Diese Referenz kannst du entfernen.
|
Re: MySQL Problem
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Nun gehts weiter, und ich verzweifle :? ein Screenshot ist da. Die Referenzen habe ich entfernt und wie ich schon angenommen habe wird das wohl ein Jahrhundertwerk. :?:
|
Re: MySQL Problem
Es scheint so, ob das Zeos-Team ihre neuen releases nicht wirklich an neuen Delphiversionen Testen. Du könntest nun, nach dem ADO-Teil auch den Sybase-Teil entfernen, ich befüchte aber, das dann noch weitere Inkompatibilitäten auftauchen. Vielleicht wäre es ratsam andere Komponenten zu nehmen oder eien ältere Version der Zeos-Komponenten.
|
Re: MySQL Problem
Vielleicht mal eine andere Version der Zeos Kompos ausprobieren... Die aktuellste Version bekam ich z.B. auch nicht so leicht undter BDS2600 installiert..
Neben Zeos gibts aber noch Alternativen. Sehr zu empfehlen sind die ![]() |
Re: MySQL Problem
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Nun ich habs geschaft, mit zeosdbo-6.1.5-stable hat alles Reibungslos geklappt. Screenshot anbei. Nur noch eins, schaut es euch mal an ob alles so richtig ist, oder noch was fehlt. Ich werde mir nun ein paar demos ansehen um zu wissen wie das ganze einzusetzen ist. Danke!! :cheers:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 17:37 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz